ForumA6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Problem mit A6 2,5 TDI --- HILFE !!!

Problem mit A6 2,5 TDI --- HILFE !!!

Themenstarteram 18. Juli 2003 um 22:37

Hallo Audidriver,

habe folgendes Problem bei meinem A6 2,5 TDI (B4) :

Bei längeren Autobahnfahrten kommt plötzlich keine Leistung mehr, das heißt ich muß das Pedal voll durchtreten damit der Wagen seine Geschwindigkeit behällt. Wenns dann noch Bergauf geht, wird er trotz Vollgas langsamer :-((.

Manchmal hilft es das Pedal in kurzen abständen los zulassen und wieder voll durchtreten. Und nun schon zweimal mußte ich auf den Standstreifen anhalten zwei Sekunden warten und dann lief er wieder normal.

Dies passiert aber nicht Regelmäßig !!! Also letzte Woche war ich in Nürnberg, da ist es weder auf der Hin noch Rücktur passiert ( sind ca 420km eine Strecke).

Beim letzten mal (gestern) bin ich gerade mal auf der BAB gewesen und schon wieder keine Leistung (habe 2km zur BAB). Bei Land und Stadtfahrten ist es noch nie vorgekommen. Was kann das sein ???

Bin über jeden Beitrag und Hilfe dankbar !!!

P.S.: Fehlerauslesung bei Audi ohne Erfolg, laut Auslesung gibt es keine Probleme :-(( .

 

Wer hat auch mal dieses Problem gehabt ?

Woran kann es liegen ?

Danke vorerst

Gruss

Ähnliche Themen
59 Antworten

Hallo,

alles beginnt oft mit simplen Dingen,

in diesem Fall würde ich mal den Dieselfilter wechseln. Der scheint nicht mehr genug durchzulassen.

Wäre ein Versuch wert !

Viel Glück!!!

 

Hasko

Themenstarteram 20. Juli 2003 um 7:26

Dieselfilter

 

Der Wagen hat erst vor 2500km große Inspektion bekommen, also denke ich mal das es am Dieselfilter nicht liegen kann.

Trotzdem danke für die Antwort.

hatte das gleiche problem, war 10 !!! mal in der werkstatt, immer ohne fehlermeldung und erfolg.

dann habe ich denen den wagen auf den hof gestellt und gesagt das ich einen leihwagen brauche bis meiner fertig ist . habe denen auch gesagt das man die probefahrten nicht nur um den kirchturm machen sollte sondern mal auf der bab. festgestellt wurde ien haarriß im turbolader gehäuse.

Themenstarteram 20. Juli 2003 um 7:53

@ aber wat

 

Hallo

was hat der Spaß gekostet ??

Der Lader wird ja nicht gerade billig sein :-((.

Werde nächste Woche gleich mal meinen Audihändler darauf aufmerksam machen, ich kann nur hoffen das mein Lader noch heile ist.

Hallo,

das Problem hatte ich auch schon mherfach, die gleiche Leier, im Fehlerspeicher nichts zu finden und ich stehe als Depp da. Komisch ist nur, daß das Auto nach der Reklamation läuft wie die gesengte Sau, obwohl nicht, rein gar nichts gemacht wurde.

am 20. Juli 2003 um 15:42

Hier meldet sich auch einer, der von diesem Problem betroffen ist. (Userpaul1248) Gehe mal davon aus das die Gemeinde der Unglücklichen, alle von der gleichen Ursache geplagt sind.

Dazu ein paar Anmerkungen:

1.Plötzlicher Leistungsabfall, keine Reaktion bei Betätigung des Gaspeadals.

2. Fahrzeug geht nicht in den "Notlauf"

3. Durch spielen mit dem Gaspedal verschwindet der Fehler.

4. Effekt tritt sporadisch auf, meistens nach den ersten 20km

5. Aussetzer verschwindet so wie er gekommen ist, nach kurzer Zeit ca. 60 sek

6. Der Leistungsabfall tritt nur einmalig auf.

7. Das Verhalten ist anders als bei meinem deffekten Luftmassenmesser (wurde vor ca. 5000km gewechsel), hier ließ sich das Fahrzeug noch auf höhere Geschwidigkeiten bringen.Jetzt tritt Geschwidigkeitsverlust bis auf 50km/h auf.

Der Hinweis auf den Kraftstoffilter finde ich gut, den Wechsel werde ich auch durchführen. (Laufleistung 62.000km)

Wobei ich aber die Vermutung habe das bei verstopften Filter,

das Notprogramm gestartet wird.

Der Hinweis auf den Turbo trifft eventuell auch zu, jedoch ist die Vermutung nicht weiter begründet, so das ich diese Richtung nicht weiter verfolgen werde.

Eigentlich handelt es sich hier um einen Fehler der den Spezialisten bekannt sein müßte, da er ja hier von meheren

Betroffenen geschildert wird, und den Audischraubern bestimmt schon unter den Schlüssel gekommen sein müßte.

Vermutlich ist im Fehlerspeicher, wenn überhaupt, etwas undefinierbares abgelegt, so das ich mir von der Auslesung nichts verspreche.

Spezialisten gebt eurem Herz ein Stoß, her mit euren Hinweisen!

Userpaul1248

Themenstarteram 20. Juli 2003 um 18:55

@ userpaul1248

 

Hallo,

deine Punkte stimmen fast alle überein mit denen meiner !!!

Außer Punkt 4. bei mir tritt der "Fehler" nicht bei den ersten 20km auf, sondern erst wenn ich eine weile gefahren bin und dann nur auf der Autobahn ( besonders toll,wenn ich gerade am Überholen bin und plötzlich keine Leistung mehr :-( ).

Wie ist es bei dir im Land-und Stadtbereich ?? Da habe ich diese Probleme bis jetzt noch nie gehabt. Tritt bei mir nur auf der Autobahn auf.

Vieleicht hat es irgendwas mit dem e-Gaspedal zu tun ??? Denn auf Land und Stadt bewegt man das Gaspedal ja öfters und auf der Autobahn (so ist es bei mir) halte ich ja meistens die selbe km/h, also bewege das Gaspedal nicht so.

Am Dieselfilter kann es bei mir auch nicht liegen (denke ich mal), wurde ja erst vor kurzem erneuert. Es sei denn, in der Audiwerkstatt wurde das Teil bei der Inspektion doch nicht gewechselt :-( . Gehört normal aber zur großen Inspektion dabei !!!

Ansonsten gebe ich dir voll Recht !!!!

Hier im Forum müssen doch genug Leute sein die das selbe Problem hatten und es dann irgendwie beiseite geschafft haben, oder ???

Gruss an alle

Themenstarteram 5. August 2003 um 18:11

Problem gefunden !!!! :-((

 

Hallo zusammen,

ich weis jetzt woran es bei meinem gelegen hat.

Letzte Woche Freitag auf der Autobahn wieder das selbe. Dann nach kurzem Stop ging es nur noch 100 Meter weiter als ein lauter "Puffer" dann meine Fahrt endgültig stoppte. Der Wagen qualmte als hätte ich kein Diesel sondern Heizöl im Tank.

Dann die Diagnose bei Audi : Turbolader !!!

Der dortige Werkstattmeister meinte sofort, dass sich doch sowas ankündigt !!!!

Und mit was ???? ----- natürlich genau mit diesen Problemen das der Wagen plötzlich an Leistung verliert und so gut wie kein Gas mehr an nimmt.

Klasse dachte ich, und meine Audiwerkstatt weis das nicht ???

Also bei mir war es also das selbe wie bei @ aber wat !!!!

!!!!!! DER TURBOLADER !!!!

Gruss

Selbes Problem bei uns....

 

Mahlzeit,

habe das schon in einem anderen Thread geposted. Wir haben das selbe problem mit dem Auto meines Kollegen. Auch hier tritt plötzlich ein starker Leistungsverlust auf (nach längerer Autobahnfahrt) Man hat das Gefühl das nix mehr passiert. Bei uns ist das ganze jedoch noch verbunden mit einem Anstieg der Motoröltemperatur auf 120° C.

Der Thread ist hier: http://www.motor-talk.de/t140227/f162/s/thread.html

Gruß Philipp

am 16. August 2003 um 21:29

turbolader

 

Hallo A 6er,

schluss mit dem Gejammer. Wenn einer jammern darf dann ich.

Vor 14 Tagen wurde mein Turbo gewechselt (1100,.€). Heute wurde ich abgeschleppt. Verdacht auf Turbolader. Qualm, das man nichts mehr gesehen hat. Und das pure Öl kam aus dem Auspuff trotz neuem Turbolader. Irgendetwas ist doch da faul. Vor drei Wochen fing es an, dass beim Stand an der Ampel es anfing stark zu rauchen und unter Belastung es blaue Wolken aus dem Auspuff trieb. Diagnose: Turbo.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Themenstarteram 16. August 2003 um 22:06

Re: turbolader

 

@ seggl ,

dann lass dir einfach wieder den Lader wechseln !!!!

Wenn der erst 14 Tage alt ist, kostet dich das ganze doch nichts !!!!

Gruss

am 17. August 2003 um 10:54

so wird es wohl auch kommen, doch wenn die werkstatt sagt, dass das eigentliche Problem gar nicht der Turbolader ist oder war, und sie sagen, es wäre z. Bsp. dass kurbellagergehäuse, das öl in den turbo pumpt, dann kann ich wieder ganz schön nass aussehen. nehmen wir an, es ist der turbo und durch das ganze öl im auspuff muss dieser auch gewechselt werden, ist das auch über die garantie abgedeckt?

Leistunseinbruch bei 2.5 TDI

 

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem S4 2.7 T, dass manchmal die Leistung nicht da war. In kälteren Tagen weniger, an wärmeren Tagen mehr. Mein Vater hatte das gleiche Problem bei seinem A6 2.5 TDI.

--> Es war der Luftmengenmesser defekt. Die Garage wusste aber von dem schwachen Teil des Zulieferanten und fand den defekt relativ schnell heraus. Zum Teil war nur noch 33 % der Leistung da. Das Teil kostete ca. 490 sFr. mein vater und ich haben beide nun einen neuen Luftmengenmesser eingebaut bekommen.

Gruss aus der Schweiz

Themenstarteram 17. August 2003 um 21:38

@ seggl

wenn dein Lader ja erst 14 Tage alt ist muß deine Audiwerkstatt das auf Kulanz machen !!!!

Also ich habe auf den neuen Lader 1 Jahr Garantie, und ich war nicht bei meinem Stamm-Audi-Händler. Ich hatte das Glück, dass mir der Lader 400km entfernt von zu Hause auf der Autobahn um die Ohren flog. Bekam aber direkt einen Wagen von denen der mich dank der Mobilitätsgarantie nichts gekostet hat.

Gruss

micteil

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Problem mit A6 2,5 TDI --- HILFE !!!