Philips D2r 85126+(heller?)
Hallo zusammen!
Habe eine Frage zu den folgenden Xenonbrennern!:
Philips D2R 85126+ vs. 85126
Kann mir bitte jemand wirklich sagen ob der Brenner mit (+)
besser ist als der ohne!Ich spreche hier die Farbunterschiede an, da ich komischerweise immerwieder verschiedene Argumente höre und lese! Bitte keine links mehr zu dieser berühmten XenonInfopage "http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html", die hab ich rauf und runtergelesen! Manche sagen dieses (+) steht für das so bekannt Colormatch mit (5000K) und die anderen sagen das diese eher gelblicher sind als die normalen 85126 Brennern und das dieses Plus für langlebiger steht!
Bitte um Antwort von denen die wirklich wissen was ist!
80% sagen (5000K) ist bläulicher und weisser!
20% sagen ist gelblicher! Ich werd wahnsinnig!
Danke im Vorraus!!
23 Antworten
Grüß dich,
ich hab die mit dem "+" drin.
M.E. weißer und heller als die Xenarc (oder wie die heißen) von Osram, die vorher drin waren ... Unterschied wie Tag und Nacht.
MfG
Tobias
Also doch die Philips 85126(+) nehmen!
Danke, aber habe nicht verstanden was du mit "M.E" meintest?
sorry😉
Ist noch jemand der Meinung?
Hi,
in meinem S210 leuchten auch die 85126+. Ich meine, sie sind weißer als die normalen 85126, von denen ich auch eine zur Reserve habe. Ich kenne dazu aber keinen Vergleichstest. Also, ein bisschen Glaube bleibt schon dabei.
Mein Tip: Wenn du "richtig blaue" haben willst, musst du im Internet danach suchen. das sind dann meistens gefärbte "Fernostprodukte" zu hohen Preisen.. Ansonsten nimm bei etwa gleichem Preis die 85126+.
Zum Lichtspektrum: Eine Lichtfarbe, die einem Strahler mit einer Oberflächentemperatur mit 5000K entspricht, ist bläulicher als eine, die 4000 K entspricht. Schlaueres dazu findest du sicher in Wikipedia.de.
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
nee nee es sollen auch schon die mit E1 Zulassung sein!
will halt nur wissen ob die mit "+"besser sind als die ohne"+".
Danke trotzdem für die Info!
Muss mich halt nun entscheiden "+" oder nicht.
Hallo alle zusammen habe einfach mal direkt bei Philips angefragt was hier der Unterschied sei hier die original Antwort
PHILIPS
Sehr geehrter Herr ...,
die 85126 D2R verfuegt ueber 4200 kelvin Licht und die 85126+ D2R ueber 5000 kelvin Licht. Dies bedeutet also die 85126+ D2R ist etwas heller als die normale 85126 D2R.
Ihre Referenznummer lautet: PHL-....... (Bitte diese Nummer in zukünftiger korrespondenz berücksichtigen.)
Wir hoffen Ihnen damit geholfen zu haben und verbleiben,
mit freundlichen Grüssen,
Michaela Kleymann
Philips Lighting Contact Center
also kommentare wie u.a. auch im FAQ für Xenonlicht das "+" stehe ja für mehr gelb und dafür langlebiger sind völlig falsch...
Dank für die Info von Philips.
Sorry!
Das zeigt nur, dass Philips keine Ahnung hat!
1. Die Lichtfarbe hat nichts mit der Lichtstäke/Helligkeit zu tun. (Das menschliche Auge empfindet einen höheren K-Wert jedoch heller als es tatsächlich ist)
2. Laut diverser Herstellerangaben haben die Xenon-Brenner mit höherem Kelvin-Wert weniger Lichtausbeute als die mit geringerem K-Wert. siehe auch in dem tigergate-Link von oben.
Wenn Du von der Straße was sehen willst - nimm die Brenner die Du hast.
Von allem anderen kann ich nur abraten.
Fernostprodukte müssen nicht die Lebensdauer haben wie Markenprodukte; bei einem Defekt eines "China-Brenners" kannst Du Dir auch das Xenon-Vorschaltgerät oder/und Zündgerät abschießen (sehr teurer Spaß); außerdem sind diese eher nicht im Straßenverkehr zugelassen. Was letzteres im Falle eines Unfalls bedeutet kannst Du Dir selbst ausmalen.
Gruß
Hyperbel
Hallo!
Ich glaube du hast es bischen falsch verstanden. was die von philips meinte ist, das die farbtemperatur höher(heller) ist und nicht das die lichtbeute mehr ist.
Ich mein das ist ja wohl jedem klar das wenn mehr kelvin im spiel ist, dass die lumenanzahl sinkt!!
😉
Nö, ich hab' nichts falsch verstanden. :-)
Die Aussage der Dame von Philips ist schlicht und ergreifend falsch.
Eine Erklärung (chemisch, physikalisch, ...?) warum höhere K-Zahl i.a. weniger Lumen bedeuten habe ich bislang nicht gefunden. Der Grund ist mir nicht klar - die Realität ist aber so.
Bei Xenon (Lichtbogenlampen) kennt sich außerdem kaum jemand wirklich aus. Viele Leute glänzen mit einem gesunden Halbwissen. Dabei sind diese Dinger hochkomplex - insbesondere im Auto durch die Automotive-Anforderungen.
Gruß
Hyperbel
ja ich versteh schon was du meinst.
ich glaub auch nicht das sie expertin ist,
bloss sie sagte halt das diese mit (+) eine höhere farbtemperatur hat.und es ging mir halt nur darum welches von beiden die höhere hat und dem unbuntbunkt näher ist!
Ist das richtig das wenn man neue Brenner am wagen hat die erst gelblich sind und nach und nach erst weiss werden.
ich weiss es gibt heutzutage richtige gelbe brenner aber ich spreche jetzt von guten solche wie philips d2r 85126+
Die Xenons haben im Moment der Zündung eine etwas andere Lichtfarbe als nach einer Minute Betrieb.
Es ist aber NICHT so, dass die Xenons erst 50 Stunden brennen müssen um Ihre richtige Farbe anzunehmen.
Gruß
Hyperbel