Hallo zusammen
Das Forum ist sehr interesant.Bin grad dabei Meinen Gebläselüfter zu wechseln da er Mir auf den Keks ging mit dem quitschen.Bin grad am Wischergestänge,da heisst es den Kurbelarm abdrücken,leider nicht einfach.Hat es schon jemand mal gemacht?
Bin da Laie,aber gibt immer ein erstes Mal.
Habe einen 2,3 Liter 16 V Bauj.1985,ist grad im Mai 20 Jahre geworden.Hat vielleicht jemand den gleichen?
Suche noch nen KLR,aber vergeblich,muss Ich doch jedes Jahr 350 Euro Steuer berappen.
Grüsse von Ozean
15 Antworten
Moin,
schon mal bei HJS Nachgesehen ???
http://www.hjs.com/
gruß pie
Hallo Pie
Hab schon überall geschaut,war auch in der Werkstatt,der hat überall rumtelefoniert,aber nichts zu machen.Die stellt momentan niemand her da es kaum noch die 16 v gibt.
Bedanke Mich für die schnelle Hilfe.
Ozean
Habe ich am Wochenende gemacht. Warum soll der Kurbelarm abgedrückt werden? Das ganze Gestänge wird von vier Schrauben festgehalten. Da sitzt auch so ein komischer Nippel in einer Befestigung hinten an der Schottwand. Das ganze ist etwas fummelig aber geht. Übrigens. Das "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch erwähnt nichts von einem Ausbau des Wischergestänge beim Wechsel des Lüfters. Ohne ist es aber m.E. unmöglich. Dafür soll man angeblich die Schottwand lösen - eine Heidenfummelei wegen der unzugänglichen Schrauben. Ich würde diesen Schrit auslassen.
MfG,
Chelsea
Hi
Das Gestänge muss Ich ausbauen,sonst kann Ich das Teil nicht einsetzen.Du denkst wahrscheinlich nur so ein kleiner Lüfter,ist aber ein Doppellüfter,also sehr gross.Muss das ganze Gestänge ausbauen,damit Ich da richtig drankomme.
Die Lüfter ohne Klima sind ja nicht gross.Werde nachher mal ein Foto von dem Lüfter machen und versuchen es reinzustellen.Hab grad Urlaub da habe Ich ja mehr ZeitHabe den Ausbau nach ner Mercedes Cd angefangen.Jetzt muss Ich noch den Kurbelarm abdrücken,dann kann Ich das ganze Gestänge rausnehmen.Bloss mit dem abdrücken ist bischen ein Problem.Hab gestern noch mit Caramba eingesprüht.Hoffe es geht heute besser wie gestern.Manche meinen hier im Forum es gibt nur den einen Gebläselüfter,aber es gibt 2 varianten,mit-und ohne Klima.Bei Ebay lange gesucht,aber alle ohne Klima.Habe jetzt einen neuen gekauft,hat mit rabatt 230 Euro gekostet,ohne Rabatt kostet das Teil 290 Euro..Hab letzte Woche ein Blinkerrelais gekauft,kostet bei Mercedes 110 Euro,grenzt schon an Wucher die Preise,hab aber das Relais von Atc neu bekommen für 35 Euro.
Ist ein Altteile und Gebrauchtcenter in Neuhausen/Fildern,aber teilweise bekommt man da auch noch Neuteile.
Ozean
Du kannst den Wischerantrieb komplett samt Gestänge und Motor ausbauen. Ich meine es sind 5 Muttern zu lösen.
Vorsicht mit den Finger...Zündschlüssel abziehen. Der Motor kann bei Bewegung anlaufen und einiges der Menschlichen Hand zertrümmern.
Viel Erfolg!
Gruß Alex
PS: WIS Anleitung (1.28mb)
Gebläselüfter
So,der Gebläsemotor ist gewechselt,Erfolgserlebnis,Wischermotor samt Gestänge auch drin,war schon ne Fummelei!!!
Musste die Schottwand auch lösen,aber nur die 2 Oberen Schrauben rechts und links.
Dank an alle die so schnell geholfen haben,besonders an Alex.
Ales hast Du das aus dem Buch oder Cd?
Hab auch ne Cd,finde aber Deine Anleitung besser,aber ohne der Cd hätte Ich Mich nicht rangewagt den Gebläsemotor zu wechseln.Bin ja Laie,aber bastel gern.
So werd jetzt mal ein Kaffeepäuschen einlegen und dann den Rest wieder zusammen bauen.
Gute Sache. Sei froh, daß du nur die zwei oberen Schrauben der Schottwand gelöst hast. Die dritte (untere) Schraube links ist sauschwer rauszukriegen. Ich habe nicht mal versucht, sie wieder reinzudrehen.
So die Sache ist vollbracht,funktioniert noch alles und einige Euros gespart.Der alte Gebläsemotor sieht eigentlich noch gut aus,werd Ihn säubern und schmieren
So muss noch geschwind duschen und mit Hund laufen.Morgen muss Ich noch Meine Einbauspüle einbauen.Urlaub,aber ne Menge stress.Muss noch demnächst Meine schwarze Folie erneuern,überlege noch ob Ich die Heckscheibe ausbauen werde
mfg Gerd
Fällt Mir grad ein,habe noch nen Satz Alufelgen mit alten Reifen herzugeben.Falls jemand Interesse hat,gebe Sie für 40 Euro her.Sind die sogenannten Gullideckel.Sind für den 190er.
Zitat:
Original geschrieben von Ozean
Muss noch demnächst Meine schwarze Folie erneuern,überlege noch ob Ich die Heckscheibe ausbauen werde

Heckscheibe ausbauen?!?
Ooohh je, da kommt aba Arbeit auf Dich zu,

auch in diesem Fall kann Sinnlos00 gute praktische Erfahrungshilfe leisten

Zitat:
Fällt Mir grad ein,habe noch nen Satz Alufelgen mit alten Reifen herzugeben.Falls jemand Interesse hat
uiii!
habenwill!
ich such doch schon so lange gullideckel für meinen diesel!
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Heckscheibe ausbauen?!?
Ooohh je, da kommt aba Arbeit auf Dich zu,auch in diesem Fall kann Sinnlos00 gute praktische Erfahrungshilfe leisten
![]()
Für Folieneinbau?
Lass es!
Wenn sie undicht ist...meinetwegen...professionelle Hilfe ist angeraten. Ein 2 Mann-Job!
Gruß Alex
kauf die schon zugeschnittene bei folia-tec und lass sie von denen rein machen!
glaubs mir, das lohnt sich!