öltemperaturgeber einbauen??

VW Golf 1 (17, 155)

Hy

Wollte mir nen Öltemperaturanzeige und ne Öldruckanzeige einbauen, habe ich zum Geburstag bekommen von FK.

Mein Prob, wo gibt es nen T-Stück welches Oben an den Kopf passt und ich somit den originalen Geber und den Öldruckgeber einbauen kann??

Wo setzte ich den Tempfühler hin??? In das Loch vom großen Öldruckgeber?? unten am Flansch?? Und wo lasse ich den dann?? Wollte die orignal anlage so lassen, da ich ja nicht immer auf die Anzeigen achten kann und der pieper immer schön zu höhren ist.

Vielleicht hat ja auch einer bilder?? Die Suche bringt nicht wirklich viel🙁

MFG Sebastian

110 Antworten

Drucksensor oben an den Zylinderkopf, oder
zusammen mit dem Tempfühler unten an
den Flansch.

Ja aber wie???

Irgendwie stelle ich mich da jetzt ein wenig dumm an🙁

MFG Sebastian

Also jetz mal ganz langsam...

Was kann Dein Öldruck-Manometer-Geber alles?
Ich hab ein Manometer von VDO drin, und da ist am Geber gleich ein Kontakt für den Ölwarnschalter mit dran.

Also ich mußte nichts mit T-Stück machen. Bei mir hab ich einfach den alten Öldruckschalter ausgebaut und das Ding fürs Manometer dafür rein. Und dann das Kabel was vorher am Schalter war am Manometer anschließen.
------------
Das geht allerdings nur, wenn der Manometer-Sensor auch einen Kontakt für den Warnschalter hat. Wenn Deiner sowas nicht hat, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

cu

Der öldruchgeber ist nicht das prob, sonder der öltempfühler. für den geber hohle ich mir nen T-stück.

Aber wo lasse ich den tempfühler, in der öffnung vom öldruckschalter am Ölfilterflansch, aber wo lasse ich dann den öldruckschalter vom flansch???

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Ok, da brauchst Du wahrscheinlich ein T-Stück

Oder nen anderen Flansch mit zwei löchern, eins für den Schalter und eins für deinen neuen Geber

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Oder nen anderen Flansch mit zwei löchern, eins für den Schalter und eins für deinen neuen Geber

das ist doch mal eine vernünftige Aussage!

Danke, dabei hab ich dir gar kein Geld gezahlt für das Lob 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Oder nen anderen Flansch mit zwei löchern, eins für den Schalter und eins für deinen neuen Geber

Den Flansch habe ich😉 Aber da steckt die leitung für den Turbolader drin😁😁

weiss einer ne adresse wo ich passende T-Stücke bekomme??? Wollte da nicht nen Quatsch machen wie mit reduzierung und dann auf nen 1/2Zoll T-stück.

MFG Sebastian

Nun Y-stücke habe ich gefunden😉 Gibt es woll im Golf/sirocco 1,3l standartmäßig😉

Nun habe ich überlegt oben einen zu setzten, daran kommt der original geber mit dem öldruckgeber.

unten kommt der Öldruckschalter aus dem flansch raus, da kommt der tempfühler rein.

Die leitung vom Turbolader ersetze ich durch eine flexible, am flansch kommt dann das zeite Y-stück und daran der turbolader und der Öldruckschalter.

Nun meine eigentlich fragen:

Wo bekomme ich ne flexible Leitung die zum Turbolader geht??

Wo baue ich die Anzeigen ein und wo habt ihr die gesetzt?? hatte an das Fach über dem Ascher gedacht, nur wie habt ihr die darein bekommen??

MFG Sebastian

mach dir doch gleich den Golf 1 GTI Ölfilteflansch mit Ölkühler rein

da hast du dann ein zusatzloch für ein weiteren geber ... es gibt noch einen, der noch seltener ist, für 2 zusätzliche Geber 😉

Anzeigebilder hab ich nur von der Votex mittelkonsole mit 2 Din

oder mit meinem sondproz. früher noch ohne Votex

denk hier anstelle vom soundproz die anzeigen rein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Wo baue ich die Anzeigen ein und wo habt ihr die gesetzt?? hatte an das Fach über dem Ascher gedacht, nur wie habt ihr die darein bekommen??

Hast du mir zuufällig die Teilenummer von

dem Y-Adapter? Was hat er gekostet?

Kann morgen mal nen Foto von meinen Anzeigen machen.
Hab se oben hin, wo orginal das Radio ist
und mit ne Mittelkonsolenblende von Votex
besorgt. Da hab ich dann das Radio hin.

Am Zylinderkopf ist eine Bohrung, in der normalerweise der zweite Öldruckgeber sitzt. In diese kommt ein Y-Adapter, und in den die beiden Öldruckgeber. Mir sind noch keine Probleme wegen der Verlegung des Öldruckgebers zu Ohren gekommen, auch VW selber hat das so verbaut.
Teile für den Y-Adapter:

ET-Nr. 030 103 717
ET-Nr. 035 103 715

je zwei Dichtungen ET-Nr. N013 806 4 und ET-Nr. N 013 818 2

anbei bild vom Y-adapter

VW hat viele sachen von dehnen viele nix wissen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen