ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Brauch mal euren Rat,KLR D3.

Brauch mal euren Rat,KLR D3.

Themenstarteram 2. November 2004 um 7:45

Guten morgen!

Ich war heute morgen schon fleissig,und habe mir einen Kaltlauf Regler bestellt bei unserem Teilehändler um die Ecke. "ATB" heisst er.

Das System soll D3 ermöglichen ohne einen neuen Kat zu kaufen! 125€ will er haben.

Ich will das gerne selber einbauen,da ich hin und wieder hier gelesen habe,das das Kinderleicht sei!

Was mich noch ein wenig stuzig macht, ob ich vor dem einbau noch was beachten muss? Wenn ich das alles eingebaut habe,fahrt ich zur Werkstatt und lasse es überprüfen. Müss man eigentlcih vor dem Enbau eine Messung machen lassen,damit die einen vergleich haben?? Wie macht ihr es?? Wie habt ihr es gemacht? Beschreibt mir doch mal euren Umbau Werdegang,bitte. Dann bin ich wenigstens sicher daas alles klappt,und ich sicher weiss nichts vergessen zu haben. Danke

MfG Baend

Ähnliche Themen
20 Antworten

Lies erst mal das.

1. Einbauen (sehr einfach)

2. Such dir einen (Wekstatt?-)TÜV, der dir von dem Umbausatz eine normale Eintragung (incl AU) macht, ohne die ganze Abgasmess-Prozedur durchzufahren (so wie es normalerweise im Gutachten steht).

3. Wenn es eingetragen ist fährst du zum Strassenverkehrsamt und holst dir einen neuen Schein. Damit hat die neue Norm Gültigkeit und die teilen das dann auch dem Finanzamt mit.

War gerade in der Werkstatt...

der meinte,nachdem er gemsessen hat,das er die AU jetzt nur mit Trixen bestehen würde.

Aber für das D3 System von Twintec würde das nicht reichen! Jetzt meinte er ich bräuchte einen neun Kat.

Aber neu ist mir zu teuer!

Hat noch einer von euch einen vernünftigen brauchbaren Kat abzugeben?? Vom schrott ost das immer so eine Sache......

SCH....E!!!!!!!!!!

Hol dir doch statt dem KLR einen D3-Kat.

Thorsten

Genau aus diesem Grund habe ich mir diesen KLR Rotz nich geholt. D3 Kat eingebaut und Ruhe is.

Das kenn ich ja noch garnicht! Was kostet denn so ein D3 KAT?? Und wo bekomm ich ihn??!

Das wÄre ja mal interessant,bevor ich mir nen Normalen Kat hole

hab was bei 250€ bezahlt, bekommste bei twintec zum Beispiel.

Ich habe ihn gefunden bei Twintec!! Hoert sich ja nicht schlecht an... vor allen Dingen haste den ja wieder in 2 jahren raus!

Wie steht es denn da mit dem einbau?? Die eine Seite ist geschraubt,und die andere?? Muss das geschweisst werden?? Liegen die Papiere zum umtragen dabei?? Muss ich damit auch in die Werkstatt,und das nachmessen lassen? Was ist wenn das teil sitzt,und die messung ergibt,das er das nicht schafft!?

Viele Fragen ,ich weiss... aber es wäre Nett mir einbischen zu helfen! Ihr bekommt auch ein ganz grosses Danke von mir :)

MfG Baend

schweissen? Messen? Nix musste machen, das Teil entspricht der Bauform des Serien Kats von daher einfach einbauen und fertig. Danach beiliegenden Zettel von Fachwerkstatt unterschreiben lassen, frische AU machen und ummelden, das wars.

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So war nochmal los,und habe mich erkundigt!

Man hat mir einen KAT con HJS empfohlen,der 283€ kostet! Der Teilemensch meinte aber das der KAT einiges an Leistung nehmen wird! Mit seinem Passat,der vorher an die 220 lief,wären jetzt nur noch 180-190 Km/h drinne...

Kann dieses jemand bestätigen?

Ich bin zwar nicht der Schnellfahrer,aber der Anzug und der Spass mal Gas zugeben,möchte ich nicht vermissen! Wenn man den ganzen Tag in so Französischen Renault kisten durch die gegenschaukelt mit 1.2 Liter 55PS,dann war ich immer ganz froh in meinem Abends zu sitzten,und dann auch mal Gas zu geben,wo dann acuh mal was Passierte! Das möchte ich nicht vermissen!

Also bitte Jungs..berichtet mir doch von euren Erfahrungen!

Danke Baend

Weiß zwar nicht was der da mit seinem Passat gemacht hat aber ich konnte keine Leistungseinbußen feststellen, meiner läuft/lief noch genauso wie vorher.

Bei älteren Kat`s kann das ehr vorkommen das sie Leistung wegnehmen wenn sie langsam zugesetzt sind.

@ matze80

Ich habe gerade den neuen KAT eingebaut,und habe allerdings vorne mit dem Dichtungsring nicht vernünftig Dicht bekommen! Wir haben mehrmals Auto rauf und wieder runter gefahren von der Bühne,aber immer wenn ich ein paar minuten gefahren bin,dann fing der immer an zu pusten,wenn man die ersten beiden Gänge Stoff gibt! Gibts da nen Trick wie ich das Dicht bekomme! Die Schrauben sind bombig stramm! Ich bekomm den Scheiss aber nicht dicht!Und das "blasen" nervt tierisch! Ich spreche Dich an,weil du es schonmal gemacht hast!

Wäre dankbar um ne Antwort!

MfG Baend

am 9. November 2004 um 20:51

Aber man hat doch mit dem Kat jetzt am Ende die gleiche Einstufung wie mit dem KLR oder?

es ist ein D3 KAT von HJS. Enorme Steuererspanis ab nächstes Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Brauch mal euren Rat,KLR D3.