ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Laubfang

Laubfang

Themenstarteram 13. August 2006 um 22:33

Servus,

da wir heute schon wieder Wasser im Innenraum unseres Golfes hatten (mal wieder verursacht durch ein verstopftes Abflussloch im Koti) sind wir nun auf der Suche nach nem Laubfang... den wollen wir auf dem Schrottplatz holen :) Nun ist die Frage: Welche Golfs hatten das Ding drin? Irgendne bestimmte Ausstattung? Oder ist das nach dem Zufallsprinzip verbaut worden? Ned dass ich mich auffm Schrotti dumm und dämlich such ;)

Danke im Voraus,

Grüße

Toby

109 Antworten

Das Laubschutzgitter war recht selten verbaut.

Solltest Du keins finden, kannst Du auch mit einem Streckmetallgitter improvisieren.

Themenstarteram 13. August 2006 um 22:44

Streckmetall-was? Hab ich noch nie gehört :) Kannste mir das mal erklären?

Danke,

Grüße,

Toby

Wieder beim :) erhältlich:

TN 191 091 415

8,60€ inkl

Themenstarteram 13. August 2006 um 22:58

Ui... nur? Ich dachte das wäre wesentlich teurer! Dann werd ichs mir wohl bei meinem zukünftigen Arbeitgeber holen - wozu lernt man KFZ-Mechatroniker? ;)

Grüße und Danke,

Toby

dass hier ist dass orginale welches bei uns NICHT lierbar ist. (raum ulm)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200016183897

Artikelnummer: 200016183897

Themenstarteram 13. August 2006 um 23:17

Auch an dich ein Dankeschön :)

Grüße

Toby

Streckmetall sieht ähnlich aus, wie der durch den Fernsehkasper Raab berühmt gewordene Maschendrahtzaun, nur daß hier keine Drähte zu einem Rhombusmuster (oder Rautenmuster, falls dieser Begriff bekannter ist) geflochten wurden, sondern meist Alu so geschnitten und gestreckt wurde, daß sich ebensolche rhombusförmigen Öffnungen bilden. Also ein Vollmetallgitter, wegen seiner Herstellungsweise Streckmetallgitter genannt.

Findet man an manchen Lüftungsöffnungen und Heizgeräten.

Jetzt verstanden? ;)

Zitat:

Original geschrieben von M4dness

dass hier ist dass orginale welches bei uns NICHT lierbar ist. (raum ulm)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200016183897

Artikelnummer: 200016183897

das ist aber nicht ganz vollständig

an den enden fehlt jeweils LI & RE ein bereich mit lochgitter

das wird jemand abgeschnitten haben

weil ich hab auch das originale teil drin & da ist es dran ;)

Zitat:

Original geschrieben von freak1704

Streckmetall sieht ähnlich aus, wie der ...

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ;)

http://www.bodegmbh.de/streckmetall.php?MP=3&M=6

Hmm,...und was hab ich dann am GTi,..wenn das große da das originale ist,..ich hab da bei mir nen anders dran,..muß mal schauen ob ichn bild habe ansonsten mach ich mal eins!

Gruß,Matze

Bei mir siehst auch ein wenig anders aus... So wie Madrew das beschreibt

Du könntest dir ja auch noch das andere Laubschutzgitter besorgen. Das welches unter den Luftschlitzen der Motohaube sitzt. Habe es bei mir orginal drinn und Laub ist mir fast schon ein Fremdwort:D

MfG Golf Cl

am 14. August 2006 um 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl

Du könntest dir ja auch noch das andere Laubschutzgitter besorgen. Das welches unter den Luftschlitzen der Motohaube sitzt. Habe es bei mir orginal drinn und Laub ist mir fast schon ein Fremdwort:D

MfG Golf Cl

jep, dieses reicht eigentlich völlig, hatte noch nie probleme mit laub, und hab auch nur das platikteil unter den luftschlitzen der motorhaube.

greetz

Themenstarteram 14. August 2006 um 12:34

Und wie is die Teilenummer davon? :) Und was kostet der Spaß?

Grüße

Toby

Deine Antwort