Golf II Diesel niedrige Drehzahl

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Ich habe einen Golf II Diesel TD mit 60 PS. Das Auto ist von meinem Opa und hat erst 60 Tausend runter. Also es kann eigentlich nicht viel mit sein. Aber manchmal ist das Standgas so niedrig das der Wagen richtig zittert. Wenn man dazu noch lenkt (Servo) wird es richtig schlimm. Also es tritt eigentlich fast immer auf wenn der Motor warm ist..
Besoners nervig ist das, wenn man einparken will und das Amaturenbrett zittert wie sau.
Hat jemand ne Antwort darauf ?

Fynsch

19 Antworten

Leerlaufdrehzahl an der ESP etwas erhöhen oder wenn nur situationsbedingt, Kaltstartbeschleuniger etwas ziehen, verursacht keine Schäden, hebt nur Drehzahl etwas an und Einspritzzeitpunkt wird etwas früher gelegt

Gruß

mmh..
aber so weit ich weiß wird bei einem Diesel sowas einmal eingestellt und das verstellt sich dann nicht automatisch..
ich dachte so kann nur bei bezinern passieren...

moin

hast du nen dzm drin? wenn ja was sagt der??? Ansonsten wenn der Motor betriebtemp hat, kannst du hingehen Motor im Standlaufen lassen und hinter der ESP sitzt eine Schlitzschraube, diese musst du dann nach deinem gehör einstellen, nach jedem einstellen aber einmal gasgeben, damit die neue Drehzahl angenommen wird. wenn du dann meinst es st gut läßt du sie stehen, unter dem Schrauben Kopf sitzt ne Feder nur zur erkennung.

MFG Sebastian

Ach bevor ich das vergesse, die Leerlaufdrehzahl wird temp abhängig von der ESP eingestellt. Ist bei mir genauso, im kalten läuft er wesentlich höher als wenn er betriebtemp hat, deshalb darfst du an der ESP auch erst rumschrauben wenn du Betriemstemp hast.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

es bringt mir ja nichts die Drehzahl höher zu stellen, weil dieses Problem ja nicht immer auftritt. Wenn der Motor kalt ist, ist die Drehzahl super.
Das muss nen anderen Hintergrund haben

ja ok. das könnte es sein. das heißt es fahre den erst auf Betriebstemperatur und verstell den dann ...
ich werd es probieren

ja ok. das könnte es sein. das heißt es fahre den erst auf Betriebstemperatur und verstell den dann ...
ich werd es probieren

@superbasti : ne andere frage: wie schnell fährt dein Golf ?

Genau, auf Betriebtemp bringen und dann hingehen und an der schraube hinter der Pumpe wo unten drunter ne feder ist dran rum drehen, aber langsam und die richtung musst du selber rausfinden😉 sollte aber kein Prob sein.

MFG Sebastian

Nun ich fahre wenig BAB und wenn dann nur 140-150 aber letzte mal wollte ich es wissen, hat auch ewig lange gedauert weil ich auch etwas gegenwind hatte. Aber bei 4250 Touren vom Motor waren es genau 170😉😛 Aber mit der KM leistung heitze ich nicht mehr so mit der Kiste, ich habe es aber auch nicht eilig. Der Spritverbrauch dankt es dir aber auch wenn du nicht so heizt. was brauchst du eigentlich so?? Habe beim letzten Stop 5,2 Liter auf 100KM gebraucht. und für die BAB davor sogar nur 5,4 Liter und dann 250km 140. Und einmal vollgas für 20km😉

MFG Sebastian

Ach es kann aber auch sein, das die Maschine einfach nur zu sitzt und du sie erstmal freifahren musst. wenn du sie dann freigefahren hast, kannst du die drehzahl aber immer noch wieder senken.

MFG sebastian

also ich kann dir den genauen spritverbrauch noch nicht sagen, weil ich den golf erst seit ca. 1 Monat habe. Aber ich weiß das es sau wenig ist im gegensatz zu meinem 4 Gang Opel Corsa A den ich vorher hatte..
Also am wenigsten verbraucht der natürlich so bei 120 auf der autobahn.. ich bin maximal 160 gefahren.. aber das dauerte auch seine zeit bis die erreicht hatte..
also ich warte dann mit der drehzahl noch nen bissle.
vorher hat mein opa den wagen gefahren.. der wagen stand die meiste zeit rum..

hast du nen Drehzahlmesser bei deinem golf ?
also den einzigen luxus den ich habe ist eine Servo Lenkung. naja.. immerhin

Jap, ist meiner einziger Luxus, ne servo wäre mir lieber aber das hätte vor 14 Jahren der Dame mal jemand sagen sollen, die die Kiste gekauft hat. Tacho

Ne die Drehzahl ruhig etwas anheben, wenn er sich dann mit der Zeit etwas von selber nach oben kommt, wieder runter drehen.

MFG Sebastian

achja eine frage hab ich noch..
wenn ich den motor anmache blinkt das öllämpchen noch 2-3 mal auf. danach ist das wieder weg.
vielleicht nen wackelkontakt ? ich habe gehört vw hat sowas gerne mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen