ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Original Zentralverriegelung mit Funk?

Original Zentralverriegelung mit Funk?

Themenstarteram 27. August 2006 um 9:49

Hallo...

spiele mit dem Gedanken mir eine ZV einzubauen. Habe bei ebay eine original von VW gefunden. Kann man diese mit einem Funkmodul ausstatten?

Habe die Suche benutzt aber nichts entsprechendes gefunden. Also schon mal sorry für eventuelles "Doppel-Posting"...

Gruß

Weichmann

Ähnliche Themen
36 Antworten

würde mir eine andere bei ebay kaufen. da gibs so günstige. und die sind super zum einbauen. habe für meine 25 euro mit versant bezahlt.und sie ist ein jahr schon drin

Themenstarteram 27. August 2006 um 10:05

Sind die originalen nicht so gut?

dürfte doch vom einabu her eher unkritisch sein oder?

Hallo,

füttere mal die Suche, da müsste einiges herauskommen.

Wie z.B. das hier ;)

MfG

Die Originale hat kein Stellelement in der Fahrertür.

Du brauchst dafür noch ein Stellelement vom Passat.

Zitat:

Original geschrieben von Golfodack

würde mir eine andere bei ebay kaufen. da gibs so günstige. und die sind super zum einbauen. habe für meine 25 euro mit versant bezahlt.und sie ist ein jahr schon drin

Und wie hast Du geschafft, die Heckklappe und den Tankdeckel einzubinden?

@ weichmann: ja, das Thema gab es schon mehr als oft.

Um die originale ZV per Funk zu bedienen, mußt Du lediglich ein elektrisches Stellelement, welches von der Funk-ZV angesteuert wird, in die Fahrertüre setzen. Dies macht dann genau das Gleiche wie Du mit dem Schlüssel und alles funzt wunderprächtig. :)

PS: vergiß beim Kauf einer originalen ZV nicht, daß diese ein anderes Heckklappenschloß verwendet! (viele Verkäufer unterschlagen dieses ebenso wie die komplette Mechanik für die Tankklappe.

am 27. August 2006 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von freak1704

Und wie hast Du geschafft, die Heckklappe...l einzubinden?

vielleicht hat er es SO gemacht?

An die Tankklappe traue ich mich aber nicht daran.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti

An die Tankklappe traue ich mich aber nicht daran.

Warum nicht? Ist gar nicht mal so schwer, sofern man die original-Mechanik als Vorlage hat. Ist ja nicht mehr als ein Blech mit Löchern drin :)

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti

vielleicht hat er es SO gemacht?

Hab ich schon bewundert. Für mich wäre so ein Selbstbau aber nix, ich denke anderen geht es auch so. Ich denke immer noch mit Grausen an meine Nachrüst-ZV in meinem ersten Golf zurück. Da zahl ich lieber für die originale das Dreifache und alles funktioniert noch, wenn schon das fünfte Einschweißblech gebraucht wird.

am 27. August 2006 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl

...sofern man die original-Mechanik als Vorlage hat...

siehste, daran hapert es unter anderem auch. :)

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge

...mit Grausen an meine Nachrüst-ZV in meinem ersten Golf zurück...

Hm, ich bin bis jetzt sehr zufrieden, nach dem ich auf Deiner Seite ein wenig Elektrik-Nachhilfe genommen habe. Sehr gute Arbeit *daumenhoch*.

Ich hatte mal an einer orignalen ZV aufgeschlossen, da ist die Elektrische doch schneller, was ich sehr schätze. Aber tortzdem, ich bin ja durchaus Steigerungsfähig. :)

Grüße

Da hast Du recht, was die Geschwindigkeit betrifft, ist die Originale gerade beim Viertürer laaaaangsam. Ein Grund mehr, rechtzeitig mit Funk zu öffnen. ;)

Die Pumpen vom 35i/G3 sind da gleich viel leistungsfähiger, aber leider nicht ohne umfangreichste Änderungen einzubauen.

Origanale ist genausogut wenn nicht sogar besser, weil Lautlos.

Meine Meinung.

Moinmoin,

ich hab mir auch eine originale bei eBay geschossen und hab eben den Fred hier gelesen. Achtung, jetzt kommt die Frage!

Was gibt's denn für Probleme beim Tankdeckel anschließen?

Das ist das Paket, dass ich geschossen habe:

Click mich, ich bin ein Link !

Fehlt da noch was, außer diesem Pömple, der auf den Tankdeckel geklebt werden muss?

Gracias

Uli

Zitat:

Original geschrieben von uli.raentsch

Was gibt's denn für Probleme beim Tankdeckel anschließen?

Moin,

wenn man keine originale ZV hat sondern eine aus dem Zubehör einbauen will, dann wird man sich die Konstruktion für die Tankklappe selbstbauen müssen. Das ist scheinbar das Problem ;)

Da fehlt nix.

Allerdings ist das auch eine originale ZV.

Mit einer ZV von eBucht war eine elektische Nachrüst-ZV gemeint.

Der Stecker für die Tankklappe ist übrigens auch auf dem Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Original Zentralverriegelung mit Funk?