ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. golfII: wo sitzt der gebläsemotor??

golfII: wo sitzt der gebläsemotor??

Themenstarteram 8. Juli 2006 um 15:17

hallo,

da die lüftung meines golfII nur noch auf voller stufe läuft, vermute ich, dass die widerstände am gebläsemotor durch sind. hab gehört, dass es am sinnigsten ist, den ganzen gebläsemotor samt vorwiderständen auszutauschen. hab eben mal geschaut, das teil aber nicht gefunden..

wäre dankbar für ne kleine hilfe,

gruß florian

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hi

Im Beifahrer-Fußraum, rechts oben, entweder kommst du da so dran, oder man muß das Ablagefach abbauen, ist aber schnell gemacht, der Lüftermotor ist entweder geklammert oder mit Bayonett-System befestigt !

Ist schon ne Weile her, als ich den mal ausbauen musste !

Da ist bei dir der Thermo-Widerstand durchgebrannt, wahrscheinlich weil der Lüfter schwergängig ist, das musst du dann kontrollieren !

MfG

Karsten

am 8. Juli 2006 um 15:23

Hi,

der Motor sitzt hinter der Ablage unterhalb des Handschuhfachs.

Ich denke bei dir ist nur die Schmelzsicherung futsch. Schau mal auf www.lupf.de nach, da gibt es eine Anleitung zum dem Thema.

*edit* Das Ding (Lüfter) kostet neu um die 70€, aber lohnen tut sich es auf jeden Fall!

*edit2*:

zu spät :(

Grüße knight

am 8. Juli 2006 um 17:39

handelt es sich hier nun um ein durchgebrannten widerstand oder Sicherung ???

habe nähmlich das gleiche problem lüftung geht nur auf Stufe 3 .. wird irgendwie mit der zeit nervig gebläse immer voll anzu machen ..

was kostet son widerstand und was für einer iss das genau

ist nen wiederstand, kost ca 1 - 2 €..

musste löten um zu wechseln

Themenstarteram 8. Juli 2006 um 18:09

danke für die tipps!!

hab erst mal im motorraum geschaut und da nicht viel gefunden..;)

bei ebay gabs gerad nen gebrauchten, hoffentlich funktionierenden, gebläsemotor mit der vorwiderstandsplatine.

hab ich mir für 13 € gezogen; denke der kurs ist ok, wenn er denn auch läuft..

dann werde ich mal unterhalb des handschuhfaches nachschaun!

gruß florian

Zitat:

Original geschrieben von hitme

ist nen wiederstand, kost ca 1 - 2 €..

musste löten um zu wechseln

Nein, ist eine Thermosicherung mit einer Auslösung von ca.160°. Löten ist also keine gute Idee, zumindest nicht ohne Bauteilkühlung.

Zitat:

Original geschrieben von musick

danke für die tipps!!

hab erst mal im motorraum geschaut und da nicht viel gefunden..;)

bei ebay gabs gerad nen gebrauchten, hoffentlich funktionierenden, gebläsemotor mit der vorwiderstandsplatine.

hab ich mir für 13 € gezogen; denke der kurs ist ok, wenn er denn auch läuft..

dann werde ich mal unterhalb des handschuhfaches nachschaun!

gruß florian

Der Lüfter sitzt ganz rechts im Beifahrerfußraum unter einen Dämmstoffmatte. Mittig von dieser Matte ist ein schwarzer Stopfen, wenn du den entfernst kann man die Verkleidung runterklappen.

An der Rückseite des Lüfters, also richtung Motorraum, fühlst du dann eine Kunststofflasche. Wenn du die nach unten ziehst kannst du den Lüfter etwa 1/8tel Umdrehung drehen und hast ihn in der Hand.

Themenstarteram 10. Juli 2006 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Der Lüfter sitzt ganz rechts im Beifahrerfußraum unter einen Dämmstoffmatte. Mittig von dieser Matte ist ein schwarzer Stopfen, wenn du den entfernst kann man die Verkleidung runterklappen.

An der Rückseite des Lüfters, also richtung Motorraum, fühlst du dann eine Kunststofflasche. Wenn du die nach unten ziehst kannst du den Lüfter etwa 1/8tel Umdrehung drehen und hast ihn in der Hand.

perfekt, das ding läuft wieder!! besten dank nochmal an alle!!

am 10. Juli 2006 um 16:31

bei mir blässt er auch nur noch auf stufe 3 also was soll ich jetzt machen?

Zitat:

Original geschrieben von HNX

bei mir blässt er auch nur noch auf stufe 3 also was soll ich jetzt machen?

Den Wiederstandsblock am Lüfter wechseln oder nur die Thermosicherung darin. Das reicht meistens aus.

am 10. Juli 2006 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Den Wiederstandsblock am Lüfter wechseln oder nur die Thermosicherung darin. Das reicht meistens aus.

hast du eventuell ne teile nummer etc. ?? oder irendwelche daten davon ? .. wollte das nun nciht 2 mal ausnander nehmen um einmal zu gucken und das andere mal es zu reparieren..

danke schonmal für antwort

Zitat:

Original geschrieben von MrSchnell

hast du eventuell ne teile nummer etc. ?? oder irendwelche daten davon ? .. wollte das nun nciht 2 mal ausnander nehmen um einmal zu gucken und das andere mal es zu reparieren..

danke schonmal für antwort

Teilenummer gibts nur vom ganzen Wiederstandsblock, die Thermosicherung ist offiziell nicht austauschbar.

191 959 263 C ca.40eur.

am 10. Juli 2006 um 20:56

wo bekomm ich denn die Thermo sicherung her ??? bekommt man die im Elektronik laden ?? oder einfach mal zum schrotti und ein aussm anderem G2 raus nehmen

Zitat:

Original geschrieben von MrSchnell

wo bekomm ich denn die Thermo sicherung her ??? bekommt man die im Elektronik laden ?? oder einfach mal zum schrotti und ein aussm anderem G2 raus nehmen

Die bekommst du für nen Euro beim Elektroniker oder Hausgerätetechniker. Muss was um die 170° sein meine ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. golfII: wo sitzt der gebläsemotor??