Deutsches Kfz-Gewerbe kann den Umsatz kräftig steigern -
Werkstätten in Deutschland müssen rentabler werden
verfasst am 18.02.2016Das deutsche Kfz-Gewerbe verkauft 2015 mehr Fahrzeuge und verbessert seine Werkstattauslastung. Trotz des gestiegenen Umsatzes bleibt die Rentabilität zu gering.
Das Kfz-Gwerbe in Deutschland erwirtschaftet 2015 ein Umsatzplus von rund sechs Prozent
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin - Das Jahr 2015 ist für die Autohäuser und Werkstätten in Deutschland besser gelaufen als erwartet. Der Branchenumsatz stieg um 6,2 Prozent auf 156,5 Milliarden Euro, wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe am Donnerstag in Berlin mitteilte.
"Das Jahr 2015 ist sehr gut gelaufen, trotz des Skandals um manipulierte Emissionswerte", sagte Präsident Jürgen Karpinski. Die Umsatzzahlen täuschten jedoch darüber hinweg, dass die Rendite der Betriebe schwach bleibe. Die Umsatzrendite, die den Umsatz ins Verhältnis zum Gewinn setzt, stieg nur leicht von 1,3 Prozent auf 1,4 Prozent. Notwendig seien 3 Prozent, sagte Karpinski. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
dpanews
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 3 fanden den Artikel lesenswert.