Viele Autofahrer wünschen sich mehr Smartphone-Anwendungen im Auto. Doch was bedeutet eine Zusammenarbeit mit Google oder Apple für die Datensicherheit?
Oberpfaffenhofen - Die Autoindustrie will den Smartphone- und Softwareherstellern Google und Apple auch in Zukunft keinen Zugriff auf wichtige Daten und Funktionen im Auto erlauben. Das haben Audi-Technikchef Ulrich Hackenberg und Volvo-Entwicklungschef Peter Mertens auf der „Automobilwoche-Konferenz“ erklärt. "Wir bieten unseren Kunden die Konnektivität zu ihren Anwendungen bei Google-Android an wie auch bei Apple. Wir gestatten ihnen aber keinen Zugang zu Fahrsicherheit und Fahrzeugsteuerung“, sagte Hackenberg. Quelle: Automobilwoche |
