ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ZV Golf 2 Wo gehöhrt das Kabel hin??

ZV Golf 2 Wo gehöhrt das Kabel hin??

Themenstarteram 7. März 2005 um 13:59

Hallo Leute hab mir ne gebrauchte Org. ZV für meinen Golf 2 gekauft. Jetzt hab ich nur das Problem das ein Kabel abgezwickt wurde und ohne stecker und Fachkenntniss werd ich die wohl nirgens angeschlossen bekommen.

Die Stecker sind auf dem angehängten Bild zu sehen.

Fragen:

Wohin gehört Stecker 1

Wohin gehört Stecker 2

Wohin gehören die 3 Kabeln Farbe 1 x rot 1x braun 1x braun/gelb.

Und sind die anschlüsse alle serienmässig vorhanden? Falls nein reicht + und - anschluss?

Wäre schön wenn mir das jemand verraten könnte.

Ähnliche Themen
28 Antworten

also stecker 2 kommt schonmal von hinten in den Relaiskasten wenn ich das richtig erkenne. Stecker 1 ist nur + und der muss nicht angeklemmt werden, da du ja schon + mit dem schwarzen Stecker abgreifst. Und die anderen 3 kommen an das Fahrertür stellelement, bzw an die Pumpe...

Themenstarteram 7. März 2005 um 14:14

also bei den 3 losen kabeln muss ich widersprechen an der pumpe bzw am fahrertürstellmotor sind bereits die anschlusse dran. kann das sein das die was mit der innenraumlicht verzögerung zu tun haben? kann ich ja dann eigentlich weglassen hab ich ja nicht

In Stecker 1 gehört der Stecker fürs Innenlicht, da ZV und das Innenlicht über den selben PIN (L7) angeschlossen sind. Man sieht ja auf dem Foto das sich das rote Kabel aufteilt.

Stecker 2 gehört in die Zentralelektrik. Den kannst Du Dir aber sparen, da Du diesen Stecker in der ZE schon hast. Du musst halt nur das rote Kabel auf Klemme 30 (Dauerplus) an L7 legen.

Die anderen Kabel sind ja die aus Stecker 2 auf Deinem Foto. Die haben mit der ZV nix am Hut. Im Grunde hast Du nur + an L7 und Masse hinten an der Pumpe (Und natürlich die Kabel zwischen Schalter in der Tür und der Pumpe).

Ich hab mir die Tage auf dem Schrott auch eine originale ZV besorgt. Muss sie aber auch noch einbauen.

Themenstarteram 7. März 2005 um 16:40

ok danke euch für die Hilfe einbau ist ja kein problem nur wusste nicht genau wo die stecker hinmüssen hab sie ja nicht ausgebaut. nur der stecker 2 für Zentralelektrik wäre es nicht besser den ranzumachen falls anschluss vorhanden hatte ja bisher keine ZV drin weiss auch nicht ob die überhaupt zusammenpassen würden ist aus neuerem model die ZV

Ach so, Du hast alte ZE. Dann hast Du den Stecker 2 in der Form nicht, er wird bei Dir auch nicht passen. Bei der alten ZE geht das rote Kabel an E3. Hast Du so ein "Jetzt helfe ich mir selbst Buch" ? Da kannste dann sehen wo der Stecker E und auf dem der Pin 3 ist.

Themenstarteram 7. März 2005 um 18:33

ja ich hab das so wirds gemacht buch leider bin ich kein guter schaltplanleser in der zeit hab ich inner berufschule wohl gepennt. aber wenn plus und minus reicht ist mir das auch recht das macht nicht so viel arbeit und spart suchen :)

Hast du zufällig ne ahnung wo man den PVC schlauch herbekommt also die luftleitungen. Bei VW sind die sicher sauteuer und Obi hat sowas nicht sind doch ganz normale Pneumatikschläuche denk ich nur keiner hat sowas :(

Das mit den plänen ist nicht so schwer. Erklärt sich eigentlich von selbst wenn man sich da mal reindenkt. Ich find es ist immer am Besten wenns original angeschlossen ist. Aber das ist Deine Sache.

Wo man den Luftschlauch herbekommt weiß ich auch nicht, außer natürlich bei VW. Könnte da halt recht teuer sein. Allein so ein T-Stück kostet schon ca. 3,50. Aber ich würd mal fragen.

Meine Schläuche konnte ich zum Glück vom Schrott mitnehmen. Aufgefallen war mir das der Wasserschlauch zur Waschdüse in der Heckklappe dem Luftschlauch sehr ähnelt. Der Durchmesser war etwas grösser. Vielleicht könnte man den auch nehmen.

der schlauch von der zv ist nicht teuer.

den schlauch gibt es im 3 oder 5 meter ring (keine ahnung mehr) und kostet um die 5 euro wenn ich mich richtig erinnere.

wollte auch erst gar nicht fragen was der neu kostet und habe nach alternativen gefragt, aber als ich dann allen mut zusammengenommen hatte, fragte ich beim freundlichen; siehe da - preis ist nicht unmenschlich.

am 7. März 2005 um 19:42

Geh zu irgend einen Popeligen Industriebedarf. sollte dort in meterware haben. Die ZV funzt ja über unterdruck, oder??

Dann schau, das du schläuche und T- Stücke von SMC bekommst, die von festo halten das nicht so lange aus und haben höhere und unte rumständen zuzu hohe leckströme in den Fittingen.

Meiner meinung wäre es am besten, wennst dich erkundigst, wieviele T- Stücke du benötigst und die dann auch gleich mitnimmst. Aja, unter 1,50€/m wirst beim Industriebedarf auch schwer kommen. In der firma beziehen wir sie direkt von SMC und zahlen ca 0,8€/m für einen 6er schlauch (6 aussen, 4 innen). Fitting kommt auf ca 1,5€.

also normal geht doch das kabel vom stellelement in der fahrertür an den stecker der von hinten von der zv-pumpe kommt zusammen. da geht dann nur das rote kabel mit dem doppelstecker noch ab und das kommt an dauerplus im sicherungskasten.

der zweite stecker am roten kabel ist nur dazu da wenn am sicherungskasten alles voll ist damit man dann einen roten abzieht, und den vom stellelement dann an den platz hinsteckt. und dann den abgezogenen stecker an den anderen stecker vom kabel vom stellelement.

die schläuche bekommt man wirklich nur bei vw oder vom schrott. habe die weder im baumarkt noch woanders gefunden.

ein t-stück habe ich da auch für irgendwas um 4 euro bekommen :)

übrigens, hast du auch das passende heckklappenschloß (bzw den kleinen kippschalter) das für eine zv geeignet ist mit dazubekommen?

Themenstarteram 7. März 2005 um 19:59

Habe kein Heckklappenschloss bekommen werde ich auf schrottplatz suchen müssen wenn meins nicht passt.

Schläuche und kabel ist soweit alles komplett nur das stück kabel von dem einen T-Stück zum Heckklappen stellmotor fehlt ansonnsten ist alles kommplett.

Teile die ich habe:

Stellmotor für Fahrer, Beifahrertür, Heckklapenstellmotor, Tankstellmotor , Jeweils alle gestänge blechhalter und schrauben, Tankdeckel, mehrere T-Stücke, Pumpe, Schaumstoffhülle für Pumpe, Kabelstrang, Alle luftschläuche bis auf das eine stück zur Heckklappe.

Dann würde mir nur Das Heckklappenschloss fehlern falls es nicht passt oder fehlt noch was?

 

Das Problem mit dem Schlauch hab ich schon gelöst den bekomme ich von kumpel der hat davon genug auf Arbeit haben viel Pneumatikmaschinen auf Arbeit da bringt er mir nen Stück mit.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666

Geh zu irgend einen Popeligen Industriebedarf. sollte dort in meterware haben. Die ZV funzt ja über unterdruck, oder??

Dann schau, das du schläuche und T- Stücke von SMC bekommst, die von festo halten das nicht so lange aus und haben höhere und unte rumständen zuzu hohe leckströme in den Fittingen.

Meiner meinung wäre es am besten, wennst dich erkundigst, wieviele T- Stücke du benötigst und die dann auch gleich mitnimmst. Aja, unter 1,50€/m wirst beim Industriebedarf auch schwer kommen. In der firma beziehen wir sie direkt von SMC und zahlen ca 0,8€/m für einen 6er schlauch (6 aussen, 4 innen). Fitting kommt auf ca 1,5€.

für 1,50€/m? dann kannst du dir auch gleich den originalschlauch bei vw kaufen.

bei einem 2 türer sollten eigentlich 2 "rollen" langen.

wegen den t-stücken würde ich vielleicht mal in einer zoohandlung schauen, denn da gibt es so t-stücke für pumpen usw. wobei der preis auch nicht viel unter dem der vw-preise liegen wird, würde ich dir eher zu vw t-stücken raten.

ist zwar teuer und tut weh, aber die sind dann auch für die benutzung ausgelegt. klar gibt es eventuell noch alternativen, aber da kommt man nicht so ohne weiteres ran bzw sind die nicht so unbedingt ideal für den einsatz geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Proxypony

Habe kein Heckklappenschloss bekommen werde ich auf schrottplatz suchen müssen wenn meins nicht passt.

Schläuche und kabel ist soweit alles komplett nur das stück kabel von dem einen T-Stück zum Heckklappen stellmotor fehlt ansonnsten ist alles kommplett.

Teile die ich habe:

Stellmotor für Fahrer, Beifahrertür, Heckklapenstellmotor, Tankstellmotor , Jeweils alle gestänge blechhalter und schrauben, Tankdeckel, mehrere T-Stücke, Pumpe, Schaumstoffhülle für Pumpe, Kabelstrang, Alle luftschläuche bis auf das eine stück zur Heckklappe.

Dann würde mir nur Das Heckklappenschloss fehlern falls es nicht passt oder fehlt noch was?

 

Das Problem mit dem Schlauch hab ich schon gelöst den bekomme ich von kumpel der hat davon genug auf Arbeit haben viel Pneumatikmaschinen auf Arbeit da bringt er mir nen Stück mit.

die original zv hat keine motoren. ;)

solltest aber alles haben bis auf der heckklappenschloß.

das wird auch passen bzw musst du lediglich die schließplättchen von deinem alten schließzylinder in richtiger reihenfolge in den neunen schließzylinder übernehmen. dann passt dein alter schlüssel im neuen schließzylinder und somit ist das heckklappenschloß dann auch zv tauglich. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ZV Golf 2 Wo gehöhrt das Kabel hin??