ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Xenon nachrüstsatz für Ph.I

Xenon nachrüstsatz für Ph.I

Themenstarteram 3. November 2008 um 12:27

Hallo,

Ich habe mich schon des öfteren über meine Scheinwerfer geärgert, auch wenn ich die mit Klarglas habe, nutzen tun die wenig. Mein Nachbar hat nen Ph.2 (ohne Xenon) und die Scheinwerfer sind viel heller..

Bei ebay habe ich einen Xenon nachrüstsatz für H7 lampen gefunden, hat jemand ne meinung dazu?

http://stores.ebay.de/inca-pro_W0QQfsubZ15823043QQtZkm

Wie siehts mit TüV aus, hitzeentwicklung und der gleichen?!

Wie viel K sollte so ein system haben? 6000?

Oder sollte ich einfach zusätzliche Fernlicht lampen montieren?

Viele Grüsse,

m.radi

Ähnliche Themen
15 Antworten

Schreibt doch der Verkäufer selbst in seiner Auktion

Zitat aus der Auktion: Ohne Zulassung in der STVZO

Mehr braucht man dazu nicht zu schreiben. Jede Modifikation an einem Standardscheinwerfer wird dessen Zulassung (die E Nummer) zu nichte machen.

Stell dir vor du blendest mit einem modifizierten Scheinwerfer den Gegenverkehr und daraufhin passiert ein tödlicher Unfall...

In des Fahrers Haut möchte ich danach nicht stecken, weder moralisch noch finanziell....

Solong

B

Hallo!

Bandit hat natürlich recht. Was legales mit überschaubaren Mitteln wird man nicht erreichen können.

Ich habe mir vor einer Stunde die Philips Extreme Power bestellt. Kosteten mich mit Versand 30,00 EUR.

Diversen Tests zur Folge sollen die ja wirklich momentan das non-plus-ultra bei den H7-Sockel-Leuchtmitteln

darstellen. Derzeit habe ich Chinaschrott mit wunderbarer Xenonfarbe in den Scheinwerfern. Optik ist ein Traum,

Ausleuchtung eine Katastrophe. Das Licht ist einfach viel zu bläulich und bei nasser Fahrbahn könnte ich das

Licht auch ausschalten.

Welche Leuchten hast du denn bei dir verbaut, m.radi?

Grüße, Max

 

EDIT: Ein schöner Vergleichstest mit Bildern.

http://picotto.milten.lima-city.de/h7/index.html

Wegen Nässe und der Ausleuchtung sei auf das letzte Bild verwiesen.

Themenstarteram 3. November 2008 um 19:13

Schönen dank erst mal für die antworten!

Im moment fahr ich mit den Osram SilverStar, die sind sehr klar und gehen nicht ins gelbe.

Im grossen und ganzen sind die schon gut. Nur irgendwie haben die autos um mich herum doch mehr licht als ich ;-)

Wenns total duster ist sind die Silverstar ok aber Fernlicht ist immer noch nicht so dolle.

Guter tip mit den Philips Extreme Power, darf ich fragen wo Du die bestellt hast?

Die hören sich ziemlich gut an!

 

hello noch einmal!

dann hast du ja eigentlich schon ordentliche leuchtmittel.

ich habe die lampen bei ebay bestellt. der verkäufer nennt sich "autoteilemann".

ob die extreme power im vergleich zu deinen osram-lampen tatsächlich die wende bringen vermag ich aber

nicht zu sagen. sie werden vermutlich nicht so weiss wie meine jetzigen chinadinger sein, dafür werde ich hoffentlich

auch mal wieder was im dunklen sehen.

beste, max

Themenstarteram 3. November 2008 um 19:27

Danke Max,

Eine von den SilverStar ist kaputt gegangen (hat so 1 jahr gehalten) und nun wollte ich mal ein wenig herum probieren.

Die Xenon China böller sind mir auch zu riskant, möchte mich und andere nicht in gafahr bringen.

Gruss,

m.radi

wenn man xenon nachrüsten will brauch man scheinwerferwaschanlage, ham wir ja. aber dann noch automatische fahrwerk niveauregulierung.

 

bei den birnen von ebay gibts viel verarschung, also ich hab schon viele jahre was genommen mit 4000k, schön weisses licht, nie kaputtgegangen, bis auf letztens, da is der stecker auch gleich mit geschmort und kabel angekokelt und birne selber hat sich langsam zerlegt, seit dem nehm ich wieder markenware.

hab auch mal bei ebay was gekauft, die hatten angeblich 8000k oder 10, die sahen zu 100% gleich aus mit meinen 4000K, hab dann reklamiert, der typ hat keinen umtausch gemacht, dann neg. bewertung gemacht, der dann beantragt dass ich nich bezahlt hätte, somit hat er die neg. bewertung von mir weg gekriegt, paypal käuferschutz meinte ich soll zurückschicken und dann krieg ich geld, nach zig emails wurd das auch nix, nun hab ich weder geld noch ware und der noch nich mal ne neg. bewertung.

Grüß Gott,

also ich habe auch die Phillips Extrem Power Leuchten eingebaut und im vergleich zu standard Lampen ist es schon eine Welt.

Die Licht ausbeute ist zwar immernoch nicht toll aber deutlich besser....

na wunderbar! dann freu ich mich auf den erhalt der leuchten :)

hallo!

ich konnte freitag meine leuchten in empfang nehmen. hab sie mittlerweile ausgiebig getestet und kann nur sagen, dass sich die investition mehr als gelohnt hat. im vergleich zu den chinalampen sind sie schon deutlich gelblicher, aber dafür sieht man endlich mal etwas :)

gruß, max

Der Xenon-Kit ist nicht vergleichbar mit halogen.Blenden tut es auch nicht,bei der richtigen Scheinwerfereinstellung!Man sollte nicht unbedingt mehr als 6000K nehmen.Falsch eingestellte Halogen blenden mich genauso,davon redet aber keiner!!!Mehr sag ich dazu nicht.Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ViperV40

Der Xenon-Kit ist nicht vergleichbar mit halogen.Blenden tut es auch nicht,bei der richtigen Scheinwerfereinstellung!Man sollte nicht unbedingt mehr als 6000K nehmen.Falsch eingestellte Halogen blenden mich genauso,davon redet aber keiner!!!Mehr sag ich dazu nicht.Mfg

Nochmal,

jegliche Veränderung an einem Standardscheinwerfer führt zu Verlust der E Zulassung dessen.

Des Weiteren führt er evtl. zu Verlust der Zulassung des Fahrzeugs bzw. Verlust des Versicherungsschutzes

Mehr sag ich dazu nicht

Solche Threads werden in anderen Foren normalerweise schnell geschlossen...

Also sollte man sowas nicht weiter ausführen.

Solong

B

1. ich schließe mich der meinung von Bandit an.

 

2. wenn ihr schon irgendwelchen nachrüstsatz xenon kaufen wollt, und das soll auch noch keine probleme mit der rennleitung/tüv haben, dann solltet ihr ein paar sachen bedenken.

 

Für Xenon müssen einige sachen am auto verändert werden.

2.1 Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage muss vorhanden oder nachgerüstet sein.

2.2 Automatische-Leuchtweitenregulierung muss vohanden oder nachgerüstet sein

2.3 Das Xenon Kit muss vom Tüv eine Freigabe haben.

2.4 das auto darf keine manuele leucht-weiten-regulierung haben

 

welche farbe man dann nimmt sollte ziemlich banane sein. es muss eine E nummer drauf sein und somit müssen die dinger in deutschland zugelassen sein.

 

mfg, sergej

huhu!

ich teile die ablehnende heiltung zu diesen xenonkits.

eine kleine anmerkung noch: wenn das xenonkit eine e-prüfnummer besitzt und der

scheinwerfer ebenfalls, heisst das noch lange nicht dass die beiden teile auch

zusammen verwendet werden dürfen. vielmehr bezieht sich die e-prüfnummer bei

dem scheinwerfer auf die serienmäßige konfiguration mit konventionellen leuchtmitteln.

max

am 16. November 2008 um 0:08

Jeder sollte selber entscheiden,wenn der Lichtttest positiv ist.Blendet man niemanden und man fällt auch nicht aus den raster der anderen orig. Xenons.Das a und o sind richtig eingestellte Scheinwerfer ob Halogen oder Kit.Es wird immer Gegner geben und wenn sie mal einen mit Kit gefahren haben finden sie es toll.Aber ohne Zulassung wollen sie ja nicht fahren und die Kohle für orig. Xenon wollen sie auch nicht bezahlen,also geben sie sich mit dem mageren Licht zufrieden oder auch nicht..Also wie gesagt,diese Themen führen zu nichts.Selbst Tüv Prüfer geben zu das es ein sehr bescheidenes Licht ist.Es muss sich jeder eine eigene Meinung bilden ohne jemanden gleich zu verurteilen.Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Xenon nachrüstsatz für Ph.I