ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC90 T8: Kühlt die Klimaanlage auch den Akku/Batterie?

XC90 T8: Kühlt die Klimaanlage auch den Akku/Batterie?

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 6:17

Hallo zusammen,

Ich habe da mal folgende Frage: Habe von nem Mechaniker die Aussage bekommen, dass die Klimaanlage auch zur Kühlung der Batterie/des Akkus dient. Ist dem so? D.h. sind Klimaanlage sowie Kühlung des Akkus ein Kühlsystem? Ich dachte eigentlich, dass es sich hier um zwei separate Kreisläufe handeln sollte (?).

Nach längerem Betrieb erscheint bei mir die Meldung "Motorenwartung" erforderlich. Vor ein paar Wochen wurde die Klimapumpe ausgetauscht; - die Meldung ist dann jedoch - eben nach längerem Betrieb - wieder aufgetaucht. Nun heisst es, dass ein Leck in der Klimaleitung dedektiert wurde, was zu schleichendem Kühlmittel-Verlust geführt habe. Deshalb erscheine dann die oben erwähnte Meldung "Motorenwartung erforderlich"... Die Klimaanlage springe gelegentlich ein, um den Akku (zusätzlich) zu kühlen...

Hat jemand von Euch Erfahrung zu diesem Thema?

Ähnliche Themen
5 Antworten

Jep, wird auf 2 Wege gekühlt. Folgender Artikel sollte dir helfen.

 

https://www.motor1.com/news/51594/volvo-details-xc90-t8-hybrid-system/

 

Erklärung startet unter dem 3ten Video.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 11:47

Hallo BaylieS_1988,

Vielen lieben Dank, super hilfreich! Nochmals kurz für Doofe: Das heisst also, dass - zumindest theoretisch - eine Minderfunktion der Klimaanlage zu einer Überhitzung des Akkus führen kann?

P.S.:

Kannst Du mir vielleicht doch noch kurz mitteilen, welches Video genau Du meinst bezüglich der Erklärung der Akku-Kühlung?

Ja, kann.

 

Der angehangene Screenshot zeigt dir den englischen Text unter dem Video, welches ich meinte.

 

Ich habe den Text mal übersetzen lassen:

 

„Der Hybridantriebsstrang verfügt über ein Zweikreis- Kühlsystem. Der erste kühlt den CISG (Integrierter Riemenstarter/Generator) und den großen Elektromotor an der Hinterachse, während der zweite die Batterie auf zwei Arten kühlt: entweder passiv über den Kühler oder aktiv durch Integration in das Klimasystem des Autos.“

.jpg
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 12:31

Nochmals vielen Dank ! Ok, dann ist also die Empfehlung (eines "Besserwissers") die Klimaleitung, welche ein Leck aufweist, bei einem MY 2017 nicht austauschen zu lassen (..."lohnt sich nicht"...) demnach relativ naiv, da man damit riskiert, unter bestimmten Umständen (hohe Temperaturen, langer Last-Betrieb usw. den Akku zu überhitzen, richtig?

Unter deinen angegebenen Umständen, ja, kann sein.

 

Irgendwann wird die Elektronik halt die maximal abrufbare Leistung aus dem Akku begrenzen, damit der sich nicht weiter aufheizt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC90 T8: Kühlt die Klimaanlage auch den Akku/Batterie?