1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC09 Konfigurationsberatung

XC09 Konfigurationsberatung

Volvo S60 1 (R)

Hallo Zusammen,
ich habe vom Ocean Race etwas abstand genommen, da der XC90 mir mehr in Schwarz gefällt. Im Prospekt z.B. der Summum mit Camulus 18".Schön.
Wird ein Firmenwagen, so das ich nicht viel daran 'basteln' kann (und darf).
Ach ja, ist ein D5.
Ich hätte einige Fragen zu Ausstattungsdetails, evtl. könnt ihr mir Licht ins Dunkel bringen. Ich bin bei einigen Punkten einfach am Grübeln und mich würde eure Meinung interessieren.
Sound:
Ist zwar subjektiv, aber ist der Aufpreis für das Premium das Geld wert?
Ist beim Premium mindestens die USB-Schnittstelle bei?
AHK:
Konnte ich in der Preisliste jetzt nicht finden, die orginale ist ja die mit dem 'Bürzel'. Was kostst die, oder im Vergleich eine Westfalia?
Schiebedach:
Braucht man das? (Nichtraucher)
Hatte ich bisher, war fein.
Telefon:
Sehr unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen im Forum. Trotz Verwirrung, Ich tendiere zum Festeinbau.
Wie ist das org. BT FSE aus dem Volvo Zubehör?
Leder:
Summum vs. Momentum und Hell vs. dunkel.
2 Kinder, Tendenz steigend. Ist da helles Leder evtl. rausgeworfenes Geld?
eigentlich keine Altermative aber fährt jemand in Stoff?
Navi:
Ich hatte das mal bei der Probefahrt, kam nicht sofort damit zu recht, bin unshlüssig ob ich nicht Medion/TomTom oder ä. bemühen soll.
Business Mobility Paket:
Navi, Telefon, PDC hinten und Fahrersitz el. verstellbar für netto 2100. Sitz und PDC hinten ist doch schon im Summum auch Momentum drin.
Hat jemand Erfahrung darin, ob dafür das 'Grundmodell' günstiger wird?

Konfiguration Kinetic, Momentum, Summum:
Bevor ich die ganze Preisliste auswendig lerne.
Hat jemand Erfahrung oder war in der Situation ob es z.B. eher günstiger ist, Momentum oder Kinetic zu nehmen und dann dazuzukonfigurieren, oder gleich lieber Sauber bei M. oder S. einsteigen.
Als Beispiel ist z.b. der el. beifahrersitz egal, sogar der Faherersitz, denn 99% fahre ich, auch das bessere Leder wäre mir erstmal egal.

34 Antworten

Hallo, Einige Fragen haben sich zusätzlich zur suchfunktion erledigt, ich wäre dennoch für Antworten und Kommentare bei den anderen dankbar.
Ich muss mich in 3 Wochen entscheiden und bestellen, Q7 oder XC90.
Der hier gefällt mir gut (Bild), sind das wirklich 18" Camulus? Die erscheinen mir so groß?
Sound:
Ist zwar subjektiv, aber ist der Aufpreis für das Premium das Geld wert? Muss ich Probehören. den meisten im Forum 'reicht' High. Hatte die grosse Anlage in der E-Klasse, war schon was feines.Wie drückt der Bass (dynamik) denn bei der High, ist da ein Klangprozessor schon bei
Ist beim Premium mindestens die USB-Schnittstelle bei? Habe gelernt dass nicht.439 € nochmal dazu...frech.

AHK:
Konnte ich in der Preisliste jetzt nicht finden, die orginale ist ja die mit dem 'Bürzel'. Was kostst die, oder im Vergleich eine Westfalia?
orginal 1200€ mit Bürzel, Westfalia oder vergleichbar um die hälfte.
Schiebedach:
Braucht man das? (Nichtraucher)
Hatte ich bisher, war fein.
scheint wirklich etwas ungünstig zu liegen, panorama gibt es ja nur beim XC60. Eher nicht auch wenn ich den Frischluft Aspekt befürworte.

Telefon:
Sehr unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen im Forum. Trotz Verwirrung, Ich tendiere zum Festeinbau.
Wie ist das org. BT FSE aus dem Volvo Zubehör?
Tendiere zum Festeinbau (Vieltelfonierer, Strahlen aus dem Auto raus) werde dennoch die Sprachqualität vorher ansprechen.

Leder:
Summum vs. Momentum und Hell vs. dunkel.
2 Kinder, Tendenz steigend. Ist da helles Leder evtl. rausgeworfenes Geld?
eigentlich keine Altermative aber fährt jemand in Stoff?
noch keine Festlegung, kann hier jemand helfen?

Navi:
Ich hatte das mal bei der Probefahrt, kam nicht sofort damit zu recht, bin unshlüssig ob ich nicht Medion/TomTom oder ä. bemühen soll.
Was meint ihr, wie zufrieden seit ihr mit dem RTI oder fahrt ihr externe Lösungen?

Business Mobility Paket:
Navi, Telefon, PDC hinten und Fahrersitz el. verstellbar für netto 2100. Sitz und PDC hinten ist doch schon im Summum auch Momentum drin.
Hat jemand Erfahrung darin, ob dafür das 'Grundmodell' günstiger wird?


Konfiguration Kinetic, Momentum, Summum:
Bevor ich die ganze Preisliste auswendig lerne.
Hat jemand Erfahrung oder war in der Situation ob es z.B. eher günstiger ist, Momentum oder Kinetic zu nehmen und dann dazuzukonfigurieren, oder gleich lieber Sauber bei M. oder S. einsteigen.
Als Beispiel ist z.b. der el. beifahrersitz egal, sogar der Faherersitz, denn 99% fahre ich, auch das bessere Leder wäre mir erstmal egal.

Hallo Gorgor,
klingt ja ähnlich, wie es mir vor 3 Jahren ging...
Der OceanRace ist von der Ausstattung super, bloß gefiel/gefällt mir das Blau nicht so. Mittlerweile bekommste den ja auch in Silber. Es wurde dann ein XC90 Summum in schwarz metallic.
Zu Deinen Fragen:
Sound:
Premium Sound war damals im Summum incl. Würde ich sofort wieder nehmen - klingt einfach klasse. Vor allem in Kombination mit dem Subwoofer :D
AHK: brauche ich nicht
Schiebedach:
Meiner Meinung nach ein "must have" - schön hell von oben, auch wenns kein Panoramadach ist wie beim XC60.
Telefon:
Mangels Alternative auch ein "must have". Die Bluetooth-Nachrüstlösung lässt sich bein XC90 nicht wie beim XC60 über die Lenkradtasten bedienen.
Leder:
War seinerzeit in Summum enthalten - würde ich auch empfehlen, mit Kindern wohl besser in dunkel ;)
Navi:
...habe ich keines, brauche es auch nicht. In Hinblick auf die Leasingrate würde ich auch eher zum TomTom tendieren, ausser Du brauchst es unbedingt.
Grundmodell vs. Pakete:
Hinsichtlich des Kaufpreises / der Leasingrate sind die Komplettpakete immer die bessere Wahl, es sei denn, das Budget wird bei zu großer Komplettausstattung "gesprengt".
Hoffe ich konnte helfen - viel Spaß beim Aussuchen :)

Zitat:

Original geschrieben von gorgor



Der hier gefällt mir gut (Bild), sind das wirklich 18" Camulus? Die erscheinen mir so groß?

Diese XC90 scheint aber auf großem Fuß zu leben. Kannst Du Dir die im Unterhalt leisten? Sieht auch nach reinem Heckantrieb aus (mit zuschaltbarem Frontantrieb...).
Das scheinen keine 18"-Schuhe zu sein, so hohe Schuhe findest Du kaum in diesem Design. Generell passt das Schwarz sehr gut.

Übrigens: der Volvo im Hintergrund sieht auch nicht schlecht aus... :) :D:D

Gruß

Markus

Frage:
- wieviel Budget hast Du denn für den Dienstwagen? Du darfst nicht vergessen: Du zahlst Monatlich 1% davon Steuern..... Bei mir wirkt der Gedanke, Geld für Schnick-schnack an einem Dienstwagen rau szuwerfen, immer sehr "dämpfend".
Meine Meinung zu manchen Details:
- Schiebedach: im dienswagen? no, never.... Frischluft gibt es durch FEnster genug. und dank der zunehmenden "Glaspanorama-Dächer", bei denen im Somemr die Sionne auf den Schädel brennt, kann ich immer leichter drauf verzichten.
- Premium-Sound: mir hat high immer mehr als nur gereicht. Gut, ich kenne Deine Ansprüche nicht, aber bei "Halbgas" ist bei mir Schluss und wenn man dann noch pro kanal 80Watt übrig hat, ist mir das kein weiteres Geld wert.
- USB-Anschluss. Auch hier entzieht sich meiner Kenntnis, was Du genau brauchst/haben willst. Ich selber habe den ipod-Anschlus. Alles toll, alles super. Ob ich aber dafür zukünftig nochmal Geld ausgeben würde, weiss ich nicht, da ein AUX-Anschluss eh vorhanden ist und man darüber einen ähnlichen Klang bekommt. Klar: Titelsprung, Anzeige des Titels im Radio, etc. geht dann nicht mehr.
- Stoff/Leder. ich selber habe 2 Kinder (aktuell 9 und 14), seit 3 Autos Leder, davon 3x hell. Mancher Diskussion zur Schmutzempfindlichkeit kann ich nicht folgen. Was eher dreckig wird, sind helle Bedenteppiche. Heller Stoff, da wäre ich aber vorsichtiger....
- das von dir genannte Paket ist ein Paket und wird von VOLVO so wie es ist, unabhängig von der Ausstattung des Grundmodells so im Preis verkauft. da tut sich nix am Preis des Basismodells oder aber am Paketpreis. Warum das so ist, versteht, glaube ich, selbst bei VOLVO keiner....
- zur Bedienung des Navis kann ich nur meine persönliche meinung sagen. nach kurzer Gewöhnung gibt es nichts bessers. Absolut ideal/griffgünstig gelegener Bedienelement..... Schau mal hier im Forum zur Bedienungsfreundlichkeit des navis. Was VOLVO halt fehlt ist das mega-mörder image eines MMI, im Audi. Obwohl ich persönlich 18-20 knöpfe neben dem Schalthebel für <pieeeeeep> halte.
- ömm.. Du sagst Q7 contra XC90. du weisst, dass es beim jeweiligen Basismodell (XC90 D5/AT/5-sitzer gegen Q7/AT/5-sitzer) 45.530:51:500 steht? Für die 51.500 des Basis Q7 bekommst Du im VOLVO den Momentum (mit Leder, etc.) das business mobility paket und die Automatik.... (46480+2100+2050=50.630, da ist fast noch der 7-sitzer drin), da sind die Fragen nach Navi, Telefon, Leder high-performance alle geklärt....
- was ich in jedem Fall nehmen würde. 7-sitze. Bei zunehmender kinderzahl sehr praktisch
die gezeigte Felge ist Camulus 7,0x18
Zur Frage der generellen Ausstattung kann man keinen Rat geben. Es kommt darauf an, was Du ausgeben kannst/willst. Wenn ich deine Anforderungen sehe, hast Du ein Budget von: 63.900E (Q7 3.0tdi, 51500, plus Navi 3065, plus Telefon 870, plus Leder 2310, plus metallic 925, 3. Sitzreihe 1005, Multifunktionslenkrad 225 (Serie im VOLVO), Music interface 245, Bluetooth Telefon 870, Geschwindigkeitsregelanlage 265, (ist Serie im VOLVO), Xenon 1325 (da würde ich nicht drauf verzichten), AHK 790, Innenspiegel abbl. 165, Sitzheizung 360 (serie im momentum). Für das Geld würde ich ganz geschmeidung den 7-sitzer summum nehmen, das Mobility-paket, die AHK und die AT drauf sind 55.000E. (50.720 + 2100 + 1000 + 2050) da ist die Cumulus-Felge dabei, Xenon mit kurvenlicht, die restliche Ausstattung ist wie im Q7..... Und die gesparten 7000E merkst Du jeden Monat positiv im Geldbeutel. (oder Du nimmst den Executive, aber da wird dann der Audi mit besserem Leder und dem Sound auch gleich teurer...)

Hallo Jürgen,
vielen Dank bisher. Nur kurz zur Erläuterung da zwischen 2 Terminen (btw bei HD heute).
ich habe keine Budgetgrenze, nur einen Teil der LEasingrate ist zu tragen, so dass die Leasingrate des Fahrzeugs und der daraus resultierende Gehaltsverzicht entscheidet. Bin nur auf dt. Marken + Volvo festgelegt. So dass rein theroretisch auch Fzg >100t€ möglich wären, was ich aus Budget und auch Wahrnehmungsgründen in der Firma vermeide.
Die Leasingrate eines 65t€ Q7 ist in etwas gleich der eines gut ausgestatteten XC90 im Vollleasing. Die 1% geben einen geringen monatlichen Unterschied in der zusätzlichen Steuerbelastung.Vor 3 Monaten ca war der xc90 teurer, da die Restwerte extrem niedrig und die Werkstattkosten hoch angesetzt waren von der Leasingfirma, während der Q7 extrem gesponsort wurde mit hohem Restwert. Q7 ist jetzt etwas hoch, XC90 sehr runter, was mir eh entgegen kommt, da ich ihne zeitloser und schöner finde, auch wenn er an die Fahreigenschaften des Q7 nicht rankommt.
Solche Features wie eben Schiebedach und ähnliches ist eben auch dann bei mir der Auslöser nachzudenken. Hier 1000, da 1500, dort 2500 und dann noch mal 5 x 500 on top. Ritzratz sind für 'über das alltägliche Bedürfniss heraus gehende Installationen' x000 € weg, was sich in der Leasingrate und eben im Netto auswirken, da viele Einbauten einen ähnlich niedrigen Restwert haben, wie eben 'Summun von der Stange' und daher die Lesingrate hochtreiben.
Zum Navi, ich hatte das grosse Command mit Harmann Kardon drin, sündhaft teuer und eben nach kurzer Zeit veraltet und unflexibel im Vergleich zu externen Lösungen mit POI, Geschwindigkeitsmeldung, etc von externen. Der Vorteil war: Sound hervorragend, Matrix in 5.1 im Stau oder auf dem Rastplatz und die integration hervorragend.
Also 2 Herzen in meiner Brust.
Schönen Nachmittag allen.

so einen Arbeitgeber hätte ich auch gerne.....
Ich selber habe in den letzten 2-3 Wochen die Erfahrung gemacht, dass die dt. Hersteller die Leasingraten wieder etwas "normalisieren", sprich zwischen den raten und dem tatsächlich zu erzielenden Restwert klafft keine 5-stellige Lücke mehr. Meiner sig kannst Du entnehmen, dass ich auch BMW fahre. Am Samstag war ich mal wieder da, auch dort die Aussage, dass man von dem immens hohen leasing-Anteil weg will. Bei VOLVO waren die Leasing schon immer "realitätsnäher" kalkuliert.

Anyway, ich kann nur sagen was ICH nehmen würde WENN ich einen XC90 nehmen würde (und zwar als guten Kompromiss zwischen Kosten und "Freude an der Ausstattung", das wäre der summum). Wenn natürlich Kosten nicht die Rolle spielen:
- summum
- Business paket
- AHK nachträglich
- metallic
- EPH vorn
- premium sound
Wenn man preislich "unten" bleiben will, macht das halt nur durch "Verzicht" sinn. Die Frage ist. was will ich haben. Die Polsterung im kinetic ist klasse. Aber: meine Basisausstattung ist immer: xenon, heizbare sitze, Regensensor, Radio high PF, Einparkhilfe hinten, Wenn amn auf alles weitere verzichtet, reicht der kinetic masse hin. Aber sobald man Leder will, ist der momentum einfach "preiswerter".
Das der R-Design natürlich darüber steht, ist eine andere Diskussion. Mein Wagen wär dort ein: 7-sitzer, AT, EPH, mobility paket, schwarz, mit USB, keine 60.kE.
Zum Thema "Fahreigenschaften":
- wenn es dir primär um "sportliche Aktivitäten" des XC90 ankommt: nimm den R-Design. Bei Licht betrachtet kann der Q7 nichts wirklich besser. Da musst Du dann auch schon die Luftfederung (2.575) nehmen (die XC90 haben Niveaumaten hinten serienmässig) Nachteil ist, dass so ein Wagen für mich schon an der Schmerzgrenze des Fahrkomforts wäre (mit 19" noch erträglich, manche nehmen die 20".....) vielleicht kann uns gseum ja mal berichten, ob er von vielen Q7 überholt wird (wobei, die Frage stellt sich mir jetzt wieder: warum kauft man sich 2,5 Tonnen Eisen und Stahl um damit dann durch die Gegend bügelen zu wollen, als wär man mit 1 Tonne Stahl unterwegs.....)

Zitat:

Original geschrieben von gorgor



Zum Navi, ich hatte das grosse Command mit Harmann Kardon drin, sündhaft teuer und eben nach kurzer Zeit veraltet und unflexibel im Vergleich zu externen Lösungen mit POI, Geschwindigkeitsmeldung, etc von externen. Der Vorteil war: Sound hervorragend, Matrix in 5.1 im Stau oder auf dem Rastplatz und die integration hervorragend.
Also 2 Herzen in meiner Brust.
Schönen Nachmittag allen.

Tja, für weniger Geld gibt es halt nachträgliche Einbauten... Anyway, das premium sound steht dem HK in nicht nach, glaub mir.

Die Telefonlösung eingebaut scheint sehr zu streuen, es gibt Begeisterung und Verfluchen. Ich finde die Lenkradbedienung klasse und die Tastatur am Amaturenbrett besser als ein Handy irgentwo einklemmen zu müssen.
Wenn ein Multi -- oder UIltra-Sim Paket verfügbar ist, perfekt. Mit Dual Sim (also immer nur eine Karte eingebucht) ist es eher lästig.
In meinem V 70 ist auch die Verständigung mit einer Magneta Karte hervorragend.
ICh würde mir Premium sound sparen und entweder den I-pod an den Aux anschluß hängen oder die Integration dazu kaufen, der Klang ist beeindruckend, auch ohne Premium.
Mobility Paket sollte man, wenn möglich nehmen, günstiger als Navi alleine und deutlich mehr enthalten.
Da es für dann die 2x "bezahlte" el. Sitzverstellung keine Reduktion gibt, würde ich den summum weg lassen und einen Momentum mit mobility pack konfigurieren und das Kurven Xenon als Extra bestellen.
Leider sind die Sportsitze nur mit R-Paket zu bekommen, was den Aufpreis in die Höhe treibt, aber die sind eine Überlegung wert.
AHK nur Westfalia mit original E-Satz, macht der Händler meist zum gleichen Preis.
Gruß
Rapsak

Rapsak,
hast ja recht.
Zwischen summum und momentum liegen 2800E. Dafür bekommt man Xenon (1370), die EPH (510), die 18" (620), und den ele. Beifahrersitz (670), dazu, als nicht einzeln bestellbare Extras das Leder sovereign hide, die Dachreling in Alu und die andere instrumentierung.
Wenn man auf sovereign hide leder, die Alu-DR, die Instrumentierung und den elek. Beifahrersitz verzichtet und die doppelte EPH rausrechnet, spart momentum mit Einzelextras: 2800 - 1370 - 620 = 810E....

So nun etwas ausführlicher, danke mal für den Input. Denke schon angestrengt nach.
@Eifel-Elch: Naja, ich habe einige davon zuhause, Eine in groß, einige in klein mit der Tendenz zum Wachsen. Insofern freue ich mich schon auf das Amex-Familienspecial als 'Kunde des Jahres'. Einmal Schuldenberatung bei diesem RTL Berater als Preis ;)
@Rapsak: Ich habe auch schonmal darüber nachgedacht eher Momentum statt Summum zu nehmen. Jürgen hat es ja vorgerechnet, die Ersparnis ist schon ein Teil von irgendwas anderem. Z.B. der Tel.Festeinbau.
Deswegen die Frage nach dem Unterschied zwischen dem Summum und Momentum-Leder.
@raviolidose: Hach ja, ein Leidensgenosse in Punkto Ocean Race, als Wassersprotler ist das natürlich wirklich ein sehr emotionelles Thema, kann mich nicht ganz davon lösen, wenn ich ehrlich bin. Wenn dann nur in Blau/Beige, alles andere sieht nach nichts aus (Silber außen oder Schwarz innen in Kombi mit Blau).
Danke für den Input. Beim Schiebedach bin ich noch unschlüssig.
@Jürgen: Das Thema Budget hatten wir ja, ich kann deine Wahrnehmung teilen, die Restwertbetrachtung ist etwas realistischer geworden.
Eine Anmerkung, es kommt nur ein 7-Sitzer in Frage, daher sind die ML und Touaregs entfallen. X5 und R-Klasse haben diese Option nur nach massiver Aufrüsten (Leder bei X5 + 7 Sitzer Option, bei der R nur in Verb. mit Fahrwerk). Smax ist wirklich gut, mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis nur kann ich damit nicht zum Kunden. Klingt seltsam ist aber so. Insofern ist es halt so, dass der XC und der Q mir a)gefallen und B) vernünftige Features aufweisen. Favorit ist der XC aus u.a. folgendem Gründen a) zeitloseres Design b) image nicht in der gleichen Liga wie die Chelsea traktors a la X5, Cayenne, Q7 (Spritmonsterumweltzerstörerneiddebattenhervorbringer)
Zum sprotlichen Fahren: Mein vergleich hat sich auf die Auswahl des kleinsten Diesels der Angeboten wird, bezogen. Und der ist bei XC nun nicht wirklich Vergleicbar mit dem Q. Die Q- oder X5 3.0 Maschine im XC wäre eine sehr, sehr gute Kombination. Vmax ist garnicht so das Thema, eher die Überholsicherheit gut beladen auf der kroatischen Küstenstrasse um mal ein reelles Beispiel zu nehmen.
Ein Benziner haut mir die Leasingrate hoch und ein LPG dürfen wir nicht, obwohl es eigentlich für die Firma etwas sinnvolles wäre.Insofern ist der Benziner oder V8 (ob in Sport oder nciht) sicherlich etwas, worauf ich schon etwas schiele. Als Vielfahrer ist der Diesel aber die sinnvollste Variante.
Leder oder Stoff bei 3 oder gar 4 jahren Laufzeit. Im Hinblick auf die Stoffsitze die ich bei einigen Kollegen sehe, wäre ich eher für Leder, einige Fahren aber auch 'Premiumprodukte' mit Stoff. Ich muss aber auch sagen, dass ich auf leder gerne eine feuchten Rücken bekomme im Gegensatz zu Stoff. Des weiteren hatte ich bei der Probefahrt des XC viel gerutsche mit Anzugshosen auf dem glatten Leder und keine wirklichen halt. Belüftete Fahrersitze gibt es ja leider nicht als Option, deswegen hatte ich mit Stoff geliebäugelt. Dann aber in dunkel.

Bei der AHK muss ich mal mit dem :) sprechen. Er soll da was mit der versteckten Option, ob anklappbar oder entnehmbar machen. Worüber ich aber garnichts gefunden habe ist diese 3 Tonnen Option. Weiss da jemand was darüber?
Navi, wie gesagt, das Budget ist es nicht unbedingt, eher die fehlende Flexibilität im Vergleich zu den Nachrüstbaren.
Von den Features ist es erstaunlich ähnlich.
Bisher sicher in der Konfiguration:
Automatik
High Performance (mit Option Premium)
Regensensor
7 Sitzer
AHK
Telefon fest
EPH(PDC) vorn und hinten
dunkel hinten
camulus 18"
Airbag absch.
Xenon mit Kurve
Navi extern
Bis auf das das Leder (unschlüssig) will ich so ziemlich alle Features des Momentums (Kopfhörer hinten, Regensensor, Ladraumrollo, Sitzheizung, Spiegel klappbar, etc)fiel mir auf.
Unklar:
Stoff oder Leder
USB oder nur AUx
Premium oder High Performance
Ocean Race oder normal
(Kinetic + reichhaltig wenn Stoff) oder (Momentum + einiges wenn Leder) oder (Summum + ein wenig)
3 tonnen Ahk oder nicht
So, das mal ein wenig ausführlicher.
Grosser Edit: habe mich gerade noch schnell mal hingesetzt und einen Vergleich in xls gemacht. Demnach kann es ja sein, das 'meine' Wahl eher auf den Summum fallen sollte, da nur 200€ unterschied zur Einzelkonfiguration? Habe ich da was falsche gerechnet?

moin gorgor,
ich hab 3 jahre einen xc90 d5 summum gehabt und bin jetzt auf einen Q7 umgestiegen.
von der zuverlässigkeit und vom platzangebot war der volvo besser
vom motor und fahrcomfort sowie die optik war bei mir der Q7 vorne
aber ich glaub deine modellwahl ist wohl schon gefallen, oder;);)??

Bisher sicher in der Konfiguration:
Automatik :gute wahl
High Performance (mit Option Premium): ich hatte premium war super
Regensensor: hat manchmal gesponnen würd ich aber auch nehmen
7 Sitzer: hab bis jetzt nur eine tochter
AHK: mochte ich nicht leiden. da war so eine häßliche abdeckung.
Telefon fest: hat super funktioniert und auch meine empfehlung
EPH(PDC) vorn und hinten hatte nur hinten würde aber vorne mitbestellen
dunkel hinten : ich liebe die mafiaverglasung
camulus 18": ich würde die 19" sportfelge nehmen und 18" im winter
Airbag absch. : wenn du kinder hast auf jeden fall
Xenon mit Kurve : ja! gab es bei mir noch nicht
Navi extern: absolutes no go!!
ein auto in der preisklasse und dann ein tomtom mit sauger
an der scheibe nein und nochmals nein:eek::eek::eek:
Obwohl das alte dvd navi wirklich extrem schlecht war.
Unklar:
Stoff oder Leder :immer leder das ist doch kein yaris mench
USB oder nur AUx : kenn ich mich nicht mit aus
Premium oder High Performance : premium
Ocean Race oder normal :meiner war schwarz metallic aber wenn es das ocean
race schon gegeben hätte wäre ich schwach geworden.

zum image:
wie du schon schreibst der xc90 hat deutlich weniger angriffsfläche bei der neid-
und umweltfraktion. beim Q7 durfte ich mir auch schon mal ein blödes wort anhören.
aber wie immer rechts rein links raus:D:D:D:D
Preis:
Q7 und xc90 im kilometerleasing.
der audi war bei fast 10K mehrpreis gleichteuer!!!!
viel spaß noch beim konfigurieren
borstel

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


vielleicht kann uns gseum ja mal berichten, ob er von vielen Q7 überholt wird (wobei, die Frage stellt sich mir jetzt wieder: warum kauft man sich 2,5 Tonnen Eisen und Stahl um damit dann durch die Gegend bügelen zu wollen, als wär man mit 1 Tonne Stahl unterwegs.....)

... nein - selten. Aber ich fahre auch keinen D5...

;)

Übrigens: Beim Alpenrace 2007 hatten es auch die "R" nicht ganz einfach, die 2.5 Tonnen Stahl zu überholen.

:D

Der R-Design (ehemals Sport) ist etwas härter gefedert, hat aber nach wie vor einen sehr guten Fahrkomfort. Die Kurvenlage ist deutlich besser als bei den anderen Modellvarianten. Die Sportsitze haben einen wesentlich besseren Seitenhalt.

Trotzdem käme er wegen der 2-flutigen Abgasanlage für mich heute nicht mehr in Frage (kein LPG-Tank) und vom Preis-/Leistungsverhältnis ist der aktuelle Executive einfach unschlagbar.

Wenn du wirklich nur 200 Euro zwischen Momentum und Summum hast, dann nimm denn Summum wegen der "nicht bezahlbaren" Vorteile (Alu-Reling, besseres Leder).

Zu den anderen Fragen:

- 1200 Euro ist auch für die originale AHK Wucher. Mein

:)

setzt immer 800,- Euro vor Rabattierung für die Westfalia mit dem originalen Volvo-Elektrosatz an.

- Mir reicht HighPerformance - man hört aber eindeutig den Unterschied zum Premium Sound

- größter Nachteil des Festeinbaus: Man hat dort nie seine Telefonnummern parat... Daher bevorzuge ich eine ordentliche Bluetoothanlage. Und die Volvo-BT-Anlage hat kein Display, also für mich nicht akzeptabel.

- USB- + iPod-Anschluss wäre bei mir Pflichtprogramm - der iPod macht steuerbar erst richtig Sinn

- Airbag abschaltbar: auch wichtig beim Transport von langen Gegenständen mit umgeklappten Beifahrersitz

Schönen Gruß

Jürgen

moin geseum,
wieso hat man bei dem festeinbau seine nummern
nicht parat. ich hatte da eine eigene SIM drin wo
ich vorher meine nummer raufkopiert habe.
das ging einwandfrei. nur wenn man neue nummern
bekommen hat mußte man updaten.
gruß borstel

Hi Borstel,
dann mach das mit der SIM-Kopiererei mal bei fast 800 ständig aktualisierten Nummern... ;)
Schönen Gruß
Jürgen
der sein iPhone dank Direktverbindung mit Exchange immer aktuell hat.

Deine Antwort