ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Woran erkenne ich, wann ein LMM beim Benziner defekt ist? So lagnsam gehen meine Ideen aus.

Woran erkenne ich, wann ein LMM beim Benziner defekt ist? So lagnsam gehen meine Ideen aus.

Themenstarteram 24. August 2009 um 15:06

Hallo

Habe mir einen LMM vom Schrottplatz geholt, den ich wieder bei defekt zurückbringen kann.

Meine Frage:

Was muß mein Auto bei laufendem Motor machen, wenn ich den Stecker vom LMM abziehe?

Woran erkenne ich einen defekten oder intakten LMM beim fahrenden Auto?

Gibt es Messwerte?

Gibt es vor und nachdem Einbau was zu beachten?

Ich teste immer noch am Fehlverhalten meines Motors!

Springt in der Sonne beim ersten Start des Tages nicht an, schüttelt sich wie ein Diesel ohne vorglühen.

Beim zweiten Starten dreht er länger durch und startet dann aber, noch ohne absaufen!

Für den Rest des Tages keine Probleme mehr. Solange es kühl ist und der Wagen im Schatten steht, zeigt er das

Problem nicht. Nur wenn die Sonne auf das Auto scheint.

Zum anderen dachte ich, ich hättes das kaum fühlbare ruckeln während der Fahrt eliminiert.

Denkste! Ruckelt noch.

Trotz allem, die Leistung, restliche Fahrveralten und Verbrauch stimmen.

Was habe ich bisher getauscht:

ZEB

komplette Zündung inkl Kabel, Kerzen haben 16.000km

Ölwechsel vor 16.000km, kaum merklicher Ölverbrauch, kein blauer Qualm, kein weißer Qualm aus dem Auspuff,

Ventile vermute ich daher nicht

Luftfilter vor 16.000km

Drosselklappe gereinigt

Bekannter defekt aber noch nicht getauscht, Leerlaufsteller!

Zeigt sich erst wirklich im Winter wenn es kalt ist. Dann sägt er 4-5 mal und dann is gut.

Danach läuft im Stand rund.

 

Vielen Fank für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema
am 24. August 2009 um 15:42

Die Drehzahl absacken, Motor aus oder aber mindestens eine kleine Veränderung, bis das Notlaufprogramm es stabilisiert.

Wielange willst Dein Öl noch fahren`?

Scheint ja ein Super Öl zu sein ;)

Welches Öl drin?

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 24. August 2009 um 15:42

Die Drehzahl absacken, Motor aus oder aber mindestens eine kleine Veränderung, bis das Notlaufprogramm es stabilisiert.

Wielange willst Dein Öl noch fahren`?

Scheint ja ein Super Öl zu sein ;)

Welches Öl drin?

Genau , welches Öl, welche Kerzen und warum muss man immer erst 20000 Km durch die Gegend brettern, bevor man wechselt ?

Wollte schon schreiben, dass du dich uff den Winter freuen sollst, aber da muckt er ja auch ?!

Ford Werke meinte mein LMM ist i.o bei der letzten Inspektion!

ABER wenn ich den Stecker abziehe passiert kein bisschen .. Drehzahl bleibt so wie´s war :mad:

Gruß

am 24. August 2009 um 16:51

Bei Rolf ist auch nur eine ganz kleine Änderung wahrzunehmen.

Und denn greift gleich das Notlaufprogramm.

Und wenn NB mal aus seinen 1000 Beiträgen alles nachschaut und Feedback gibt, wäre es auch toll. Denn eigentlich würde doch alles geschrieben-.

Naja dann werd ich mal mein Kumpel nochma Genau vor´n DZM Setzen Lassen :D ^^

Gruß

Kanst aber auch erst mal das SG neu anlernen. Wäre möglich, dass das einfach im Notprogramm bleibt und Du deshalb nichts merkst.

Jou kann ich ma versuchen ^^

Danke :)

Themenstarteram 24. August 2009 um 18:23

@Nice DJ :

Deine Tipps und Äußerungen in Ehren aber aus 280 Seiten die entsprechende Info zu suchen habe ich keine Lust,

wenn es schnell gehen soll zumal die Sufu nicht immer das liefert wenn man nicht genau weiß wonach man suchen soll.

Warum Ölwechsel machen wenn dieses Problemchen mit dem ruckeln von Anfang seit Inspektion bzw Kauf ist.

Meine es ist Öl von LM, 5w40? drauf - ehrlich gesagt kann ich das genau nicht mehr sagen.

Habs selber nicht gemacht und vertraue meinem EX Händler., wenn ich das überhaupt kann

Zumindest wurde die Hälfte an Öl vor etwa 8000km ersetzt, weil die Ölwannendichtung undicht war.

Insofern is es noch gar nicht so alt. Ölwechsel steht aber an, da ich den äußeren Kurbelwellsimmering

wecsel muss, undicht.

Die Fehler die ich vom Diesel kenne, sind 100 Prozent Leistungsverlust von jetzt auf gleich und basta.

Darum für alle offensichtlich meine dummen Fragen!

Ich weiß ja nicht wieviel Kohle ihr in den Taschen habt aber ich hab nicht die Asche alles auf Verdacht zu tauschen oder

die Möglichkeit in die WS zu fahren. Der Typ vom Schrottplatz hat mir 100 Euro abgeknöpft ohne das ich genau weiß ob es daran liegt. Ein Forum ist dazu da, sich gegenseitig zu helfen oder Interessen auszutauschen.

Der Händler ist auf der Flucht -was soll ich dazu noch sagen.

Finanziell am Ende, verkaufen lohnt nicht.

Also suche ich hilfe und keine unsachlichen Bemerkungen.

Insofern @NiceDj bleib mal fluffig.

@NiceDJ: Meine Erfolge bei Rep.Vers. schreibe ich sehr wohl hier...musst du mal lesen. aber nun wollen wir uns alle wieder beruhigen und zum Problem zurückkehren.

ZEB scheint geklappt zu haben. Die letzten Tage sprang er immer an.

Danke für deinen Tipp bzw Hilfe!

Woran erkennt man einen defekten LMM währen der Fahrt?

Meine Vorschläge:

Auto fährt nicht schneller als 160km/ h?

Verbrauch enorm hoch?

vieleicht ein kaum spürbares Ruckeln bei um die 100km/h bei leichtem Gasgeben und dahinrollen??

Woher weiß ich das er im Notlaufprogramm ist?

Was sollte passieren beim Stecker abziehen. Geht er aus? bleibt er so? verändert sich die Drehzahl hoch oder runter.

@NiceDj: dazu hattest du schon was geschrieben

Wenn er im Notlaufprogramm ist, woran merke ich das?

In die WS zu fahren und auslesen lassen, kostet. Ich habe mittlerweile 2000 Scheine investiert (die der damalige Händler noch hätte investieren müssen) plus 3000 Kaufpreis.

Also narda, niente, finito, ende

Sorry wenn nicht jeder mit KFZ Wissen gesegnet ist oder die finanziellen Möglichkeiten hat, sich darum keine Sorgen machen zu müssen.

Wie gesagt es werden ja auch brauchbare Tipps gegeben, wie SG anlernen usw. Aber wie gesagt, wenn man nicht weiß was möglich ist, weiß man auch nicht wie es u.U. geht.

X Leute geben Tipps, jeder Tipp beschreibt den gleichen Fehler, den ich habe aber es gibt X Ursachen dafür. UNd bei jedem ist was anderes als Fehlerursache gewesen.

Insofern setzt bitte nicht immer voraus, das jeder euer Wissen hat.

Ich gehe jetzt mal zum Auto und ziehe den Stecker ab, mal gucken was er macht. Wobei dann is er ja im Notlaufprogramm? Was ist dann? Wie komme ich daraus?

Themenstarteram 24. August 2009 um 18:27

so, getestet!

Stecker ab und er geht fast aus, Stecker dran und er fängt sich wieder!

Notlaufprogram nun an/ aus? SG neu anlernen?

jetzt müsste ich den alten gegentauschen, weil ich das nicht gemacht habe vorher.

Geht das jetzt wenn die Batterie dran bleibt ohen anlernen usw?

am 24. August 2009 um 18:34

Für solche Antworten wie keine Lust in der SuFu zu suchen, habe ich kein Verständnis.

Daher folgen auch keine Antworten.

Sorry.

100 Euro für einen gebrauchten LMM, lach.

Der kostet neu von Hella 90.-€ und billiger No Name bekommt man für 50.-€

Zitat:

Original geschrieben von NB 76

Zumindest wurde die Hälfte an Öl vor etwa 8000km ersetzt, weil die Ölwannendichtung undicht war.

...

Wer macht denn so halbe Sachen, warum nicht gleich richtig gewechselt, incl. Filter?

Zitat:

Original geschrieben von NB 76

...

In die WS zu fahren und auslesen lassen, kostet. Ich habe mittlerweile 2000 Scheine investiert

...

Kleinster Schein ist 5,00 €, also mindestens 10.000,00 €, das ist nicht dein Ernst?:D

Themenstarteram 24. August 2009 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Für solche Antworten wie keine Lust in der SuFu zu suchen, habe ich kein Verständnis.

Daher folgen auch keine Antworten.

Sorry.

100 Euro für einen gebrauchten LMM, lach.

Der kostet neu von Hella 90.-€ und billiger No Name bekommt man für 50.-€

Du intepretierst das gerade falsch!

Wenn es schnell gehen muss, dann habe ich keine Lust! Sonst sitz ich gerne vorm PC und suche nach Antworten.

Die LMM die ich beim DIesel getauscht habe VW GOLF IV, kosteten mal 300 Euro, später 140 Euro. Warum soll ich da inner WS erst

nachdem Preis fragen

 

Themenstarteram 24. August 2009 um 18:48

Zitat:

Original geschrieben von rolf39

Zitat:

Original geschrieben von NB 76

Zumindest wurde die Hälfte an Öl vor etwa 8000km ersetzt, weil die Ölwannendichtung undicht war.

...

Wer macht denn so halbe Sachen, warum nicht gleich richtig gewechselt, incl. Filter?

Zitat:

Original geschrieben von rolf39

Zitat:

Original geschrieben von NB 76

...

In die WS zu fahren und auslesen lassen, kostet. Ich habe mittlerweile 2000 Scheine investiert

...

Kleinster Schein ist 5,00 €, also mindestens 10.000,00 €, das ist nicht dein Ernst?:D

doch ist mein ernst. Der Händler hat damals wer weiß nicht was versprochen was er noch machen wollte.

Kupplung, Schlüssel, ruckeln, lackieren, Bremsen, Klima neu und und und...mag jetzt hier nicht alles aufzählen.

passiert ist nix, er ist auf der Flucht.

Was interessieren hier Vergleichspreise von einem ganz anderen Fahrzeug, da kannste ja gleich Preis von RR angeben, dann haste alles supergünstig gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Woran erkenne ich, wann ein LMM beim Benziner defekt ist? So lagnsam gehen meine Ideen aus.