Wohin nur?
Ich habe mir Überlegt dieses Jahr eine Tour an die Westküste(Nord Frankreich oder Belgien) zu machen.
Kennt jemand von euch dort schöne Ecken, oder würdet ihr mir eher abraten.
In Bayern und im Schwarzwald war ich schon so oft. Und England wird mir zu teuer, obwohl mich das ja jucken würde mal da rüber zu Fahren. Der Urlaub sollte max. 5 Tage dauern.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe-ruebe
Tja WinkiZitat:
Original geschrieben von Winki 83
aber nix um alleine dahin zu fahren.
Denn mein Freund passt hinten nicht mehr drauf (Überlastet).
Hatt nur 190 Zuladung und bisschen Gepäck muss noch mit.
Zelt und so...
das wäre aber auf jeder Strecke dann wohl so 😎(Er könnte ja in der Dose mit dem Gepäck folgen 😁 )
lG Frank
Der muss ja nicht unbedingt mit, das wird nur unnötig anstrengend.
Ihr nehmt eure Frauen ja auch nicht immer mit, und ihr wisst wohl warum.
Jemanden mitnehmen kann anstrengend sein, hab ich jetzt wieder erfahren.
Entweder es ist zu kalt, Ich bin zu schnell in den Kurfen. "Ich dachte wir kippen um" Oder ich komm nicht hinterher. "Man muss immer bisschen warten bis se hinterher kommt"
Entweder man reist am griff und es kommt nix. Oder man wartet hinter der nächsten Kurve ob´s nicht vieleicht Scheppert.
Zu zweit fahren geht doch nur vernünftig auf Harleys oder den großen schweren älteren Sporttourern vernünftig und sicher, am besten noch mit Topcase als Rückenlehne .. alle anderen kleineren leichteren Moppeds halte ich für relativ ungeeignet für's zu zweit fahren.
Mich wird es aber heuer nach England ziehen, hoffentlich ist's nicht zu teuer geworden, seit ich das letzte Mal dort war. Aber ich werde mit dem Auto fahren, mit dem Mopped im Linksverkehr hätte sogar ich Respekt, obwohl ich jahrelange Fahrerfahrung im Linksverkehr von Japan und England habe .... es klappt eigentlich immer ohne Probleme, auch sofort von der Kanalfähre weg, auch nachdem ich paar Jahre nicht mehr dort war, bloß wenn man mal nachts übermüdet von irgendwoher rumfährt, ist es mir einmal ( ein einziges Mal) passiert, dass ich nen Kreisverkehr falschrum fuhr .. wie gesagt war nachts, und kein anderes Auto weit und breit, sonst wäre ich ja gleich an die "Drehrichtung" erinnert worden .... aber mit dem Mopped wäre sowas halt 10 Mal so kritisch ....
Gruß
Die französische Atlantikküste ist stinklangweilig. Zumindest ab La Rochelle südwärts.
Ich fahre öfters nach Frankreich, hier kannst Du nachlesen:
http://moppedsammler.de/page2.php
Ich empfehle die Region Ardèche/Cevennen
Wo er recht hat hat er recht, der moppedsammler, malerischer ist die Region, die er empfiehlt sicher, aber vor allem habe ich gehört, soll's an der französischen Atlantikküste fast immer kalt sein und immer ziemlich windig ... weswegen es meines Wissens dort viele Windsurferparadiese gibt, besonders Richtung Süden kurz vor Spanien bzw. dem Baskenland.
Kühler Sommer könnte aber für's Moppedfahren gerade optimal sein, denn an der Cote Azur hat man ja eigenltich nur die Wahl entweder in Bermuda-Shorts und T-Shirt zu fahren, dann sich aber bei einem etwaigen Sturz in Hackepeter umzuwandeln, oder in der Lederkombi nach kürzester Zeit am Hitzschlag jämmerlich einzugehen, bzw. sollte man ein Astronautenherz gehabt haben, dann würde man sehr schnell, ohne dass man's rechtzeitig merkt wegen Dehydrierung in große Probleme geraten.
Ich war noch nicht dort, also lasst's mich bitte wissen, falls mir jemand hier nen falschen Wetterbericht hat geben lassen ...😁
Ähnliche Themen
Von wo startest du denn? Bayern?
Ich danke euch ganz herzlich das ihr mir das mit der Atlantik Küste wieder ausgeredet habt.
Es wird dann wohl wieder richtung Süden gehen. Bayern wäre schon die erste Etappe Fruchtzwerg.
Sammler deine Berichte werd ich auf jeden fall noch mal ausführlich studieren, danke für den Link.
Im moment bin ich etwas Nervös, und hab wieder viel um die Ohren. Ab ersten wird es wieder ruhiger. Hoffe ich! Aber irgentwie muss ich auf jeden fall mal in Frankreich oder Italien reinkuken, mal was anderes sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Mich wird es aber heuer nach England ziehen, hoffentlich ist's nicht zu teuer geworden,...
Wann wars du denn das letzte mal da?
Bei mir war es 1999 und es war auf jeden fall nicht billig, obwol wir nur in Jugendherbergen waren.
Einmal waren wir im B & B. War ein sehr lustiger Urlaub...
Fahr doch einfach über die Alpen in die Dolomiten. Eine höhere Passdichte zum Fahren findest du nirgends. 🙂
Ich würde ja an die Côte d'Azur fahren 😎
Wann willst Du denn fahren?
Wir (eine gemischte MT-Truppe + andere) fahren in der ersten Juniwoche in die franz. Alpen. 1 Zimmer hätten wir noch. Touren stehen. Einfach nur mitfahren. 🙂
Eh, ihr wisst schon das ich im moment nur eine YBR 125 mit 10 PS habe?
Danke Lewellin, da würde ich wirklich gerne mitfahren aber wie gesagt das kann ich keinem an tun.
Obwohl ich hab ja bis Mittwoch zeit euch wieder einzuholen.*Lol*😁
Wenn alles klappt kann ich mir nächstes Jahr eine Moto Guzzi leisten, frag mich dann noch mal.😉
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Eh, ihr wisst schon das ich im moment nur eine YBR 125 mit 10 PS habe?Danke Lewellin, da würde ich wirklich gerne mitfahren aber wie gesagt das kann ich keinem an tun.
Obwohl ich hab ja bis Mittwoch zeit euch wieder einzuholen.*Lol*😁
Wenn alles klappt kann ich mir nächstes Jahr eine Moto Guzzi leisten, frag mich dann noch mal.😉
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Das mit den 10PS war mir jetzt nicht so klar.
Für die Hälfte der Touren wäre es kein Problem.
Die andere Hälfte geht aber bergauf. 😁
Warum jetzt Motor Guzzi?
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Wo er recht hat hat er recht, der moppedsammler, malerischer ist die Region, die er empfiehlt sicher, aber vor allem habe ich gehört, soll's an der französischen Atlantikküste fast immer kalt sein und immer ziemlich windig ... weswegen es meines Wissens dort viele Windsurferparadiese gibt, besonders Richtung Süden kurz vor Spanien bzw. dem Baskenland.
Kühler Sommer könnte aber für's Moppedfahren gerade optimal sein, denn an der Cote Azur hat man ja eigenltich nur die Wahl entweder in Bermuda-Shorts und T-Shirt zu fahren, dann sich aber bei einem etwaigen Sturz in Hackepeter umzuwandeln, oder in der Lederkombi nach kürzester Zeit am Hitzschlag jämmerlich einzugehen, bzw. sollte man ein Astronautenherz gehabt haben, dann würde man sehr schnell, ohne dass man's rechtzeitig merkt wegen Dehydrierung in große Probleme geraten.Ich war noch nicht dort, also lasst's mich bitte wissen, falls mir jemand hier nen falschen Wetterbericht hat geben lassen ...😁
Um die Côte d'Azur mache man einen sehr großen Bogen. Siehe hier:
http://moppedsammler.de/.../Tour_des_Grandes_Alpes_2008_2-quer.pdf
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Fahr doch einfach über die Alpen in die Dolomiten. Eine höhere Passdichte zum Fahren findest du nirgends. 🙂
Erdkunde: 6. Setzen.
Die Dolomiten gehören zu den Alpen. "über die Alpen in die Dolomiten" ist Unsinn. Eine höhere Passdichte gibt es auf der Route des Grandes Alpes (siehe link oben)