wo gibts günstige Wischerblätter

VW Vento 1H

hallo,

kann mir einer sagen, bei welchem Discounter (Großraum Stuttgart) es gerade, od. demnächst günstige Scheibenwischerblätter gibt. Habe keine Lust 20 bis 30 Euro beim Fachhandel zu zahlen....

Gruß

unitro

25 Antworten

Re: wischer

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Hi
Bei der NORMA
2,99.-€ das paar.
Besser wie manch andere.
;-)

ähm also auf der internet seite steht bei den aktuellen angeboten nichts von scheibenwischer

die vom Plus hab ich meiner Freundin gekauft, 1a Bosch halt und für nen Ka der selten 170 fährt reichts.

Ich hab letztens für meinen Vento welche für vorne geholt. Von SWF für 13 Euro. Handlereinkaufpreis. Die mit Spoiler.

Bin eigentlich super zufrieden damit. Aber klasse finde ich, was ich garnicht gewußt habe, dass man die Wischergummis einzelt bei VW bekommt. Ist ja eigentlich auch schnell umgerüstet.

Falls es mal anfangt zu schlirren. Sollte man denn Winkel der Wischerarme neu einstellen lassen(Gibts ein spezialwerkzeug dafür). Wenn der nicht mehr stimmt, dann passiert es schon recht schnell das die Wischer anfangen zu schlirren. Danach ist aber auf jedenfall ein satz neuer wischer fällig. Da die Wischer vor dem Winkeleinstellen so bei dem Falschen winkel waren und der Gummi eben hart geworden ist und nach dem einstellen passt dann garnichts mehr.
Ist blöd zu erklären, aber so ist es halt 🙂

Gruß

Wischer

Hi
Angebot war von letzter Woche.
Aber in manchen Filialen bekommt mann die noch.
Oder bei der Servicestelle anrufen und in die Filiale in deiner nähe kommen lassen.
Ist auch möglich. ;-))

Ähnliche Themen

Hallo,
ich muß mich korrigieren, man braucht keine 2 Paar kaufen; es gibt ein Paar genau für den Golf III/Vento mit einem 530 mm und einem 475 mm langen Scheibenwischer (kein Spoiler); es hat die Nr 533 C. Preis 7,99 bei Penny.

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


Hallo,
ich muß mich korrigieren, man braucht keine 2 Paar kaufen; es gibt ein Paar genau für den Golf III/Vento mit einem 530 mm und einem 475 mm langen Scheibenwischer (kein Spoiler); es hat die Nr 533 C. Preis 7,99 bei Penny.

den hab ich mir heute auch gekauft*g* nachdem ich letzes jahr bei aldi un co. keine mehr bekommen habe.

naja in atu filialen bekommst nur ein wischer pro packung aber bei penny und co. sind das komplett set´s

die passen ja auch hoffentlich am cabrio oder?

Ich hatte mir vor über einem Jahr 'mal die Aerotwin-Wischer von Bosch als Nachrüstung für den Golf III bzw. Vento (siehe Sig.) gekauft, weil ich von den nicht vorhandenen Gelenken begeistert war, die ja dann im Winter auch nicht vereisen können 😉 .

Zugegeben, ich habe sie mit ca. 35 € für den Satz Bosch Aeroflex A 533 S bei einem Autoteile-Händler (Wessels und Müller) zu teuer gekauft. Im Internet findet man sie z. B. hier billiger (z. Zt. 26 € + 5 € Versand).

Zufrieden war ich auch sehr damit. Sie ratterten nicht, wischten immer gut, froren nicht ein und ließen erst (nach über einem Jahr) jetzt allmählich nach. Vergleichbare Visioflex-Wischer von SWF (=Valeo, Zulieferer der Original-Volkswagen-Wischer) kosteten mich zwar dank Firmenprozente weniger (nur ca. 24 €), die Wischer haben aber einige Nachteile:
- sie sind etwas länger als die Bosch-Wischer. Daher passen sie zwar als Nachrüstlösung auch auf den Golf IV, aber nicht auf den den Vento (beide siehe Sig.), wo der fahrerseitige Wischer leicht an den Windschutzscheibenrahmen stößt.
- das Spoilerprofil ist weniger stark ausgeformt, sodaß ein zusätzlicher kleiner Kunststoffspoiler auf den fahrerseitigen Wischarm aufgesteckt werden soll. Abgesehen von der prolligen Optik liegt der auch noch genau im Weg des Wasserstrahls der linken Waschdüse, die vor der Aufwärtsbewegung des Wischers (besonders ärgerlich beim ersten Wisch) nicht die Scheibe, sondern den Zusatzspoiler nass macht!

Zu den Bosch Aerotwin-Wischern gibt es aber noch eine gute Nachricht: Es gibt dazu z. B. hier Nachrüst-Gummis für 9 € + 2,50 € Versand! Die Montage ist deutlich einfacher als bei den alten Stahlgestänge-Wischerblättern und wird auf oben verlinkten Seite auch erkärt. Die habe ich jetzt montiert und hoffe, daß der Gummi wirklich so gut ist, wie der der Original-Bosch-Wischer (wer weiß schon, woher der kommt!?). Der Rest des Wischerblattes sollte jedenfalls einige Jahre halten.

Hoffe, mit diesem Erfahrungsbericht geholfen zu haben.

Schönen Gruß

EDIT:
Ach ja, zu dem Wasser-Nachziehen bei der Abwärtsbewegung der Wischer: Der Effekt ist zwar nicht schön (behindert den Durchblick neben der A-Säule auf einigen cm Breite), aber meiner Meinung nach auch nicht stärker als bei den Spoiler-Wischblättern herkömmlicher Bauart.

Noch eine Ergänzung für unsere Sparfüchse:

bei Kaufland gibt es No-Name Scheibenwischer ( auch lang/kurz für Golf III/Vento) für 3,49 das Paar, daneben gibts welche von Bosch 8,99 das Paar;(jeweils ohne Spoiler)

ab 2. November gibt es welche bei Aldi-Süd für 3,99 das Paar.

Sorry,

kleine Korrektur, weil ich mich vertan habe:
die Wischer ab 2. November gibt es bei LIDL

hab meine von domäne (ramschladen, gibts einrichtungsgegenstände und sämtlichen kitsch für alle lebenslagen)

man muss sich nur damit abfinden, dass dort mehr russisch und türkisch als deutsch gesprochen wird 😉

blätter kosten da 2,49 oder 2,99 das set und wischen seit 3 monaten tadellos. sogar die packung sieht zufällig fast genauso aus wie die von bosch ^^

wo krieg ich denn günstige wische für hinten? seh immer nur die für vorne im angebot

Zitat:

Original geschrieben von Holzzelt


hab meine von domäne (ramschladen, gibts einrichtungsgegenstände und sämtlichen kitsch für alle lebenslagen)

man muss sich nur damit abfinden, dass dort mehr russisch und türkisch als deutsch gesprochen wird 😉

blätter kosten da 2,49 oder 2,99 das set und wischen seit 3 monaten tadellos. sogar die packung sieht zufällig fast genauso aus wie die von bosch ^^

wo krieg ich denn günstige wische für hinten? seh immer nur die für vorne im angebot

LOL bei dem ramschladen war ich heut auch wieder un hab denen ramsch zurückgebracht*g* aber das die autowischblätter haben wusste ich net. hab ich noch nie gesehn. naja bin da auch alle 3 jahre einmal*lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen