Winter-Pässefahrt

Hallo zusammen

nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:

wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)

Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide

Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.

Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.

Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.

Grüsse
Christoph

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????

Gruß

Markus
... mit leichtem Interesse...

633 weitere Antworten
633 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... ach so, ich hatte 1715,4km Strecke "abgerissen" - wer hat mehr? ;-)

... locker über 2500 km!

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


ich wüßte jetzt nicht, daß der rubinrote auch gechippt ist... aber das soll er selber erzählen, wenn er wieder zuhause ist. Er ist ja auch noch kurzfristig auf der Rückfahrt zu uns gestoßen...

Bei dem Vorsprung den wir hatten: Das sagt doch alles. 😁

Gruß
Jürgen
arbeitet gerade nach...

So, melde mich auch mal zurück, obwohl ich seit 17.?? Uhr zuhause bin. Da meine 3 Kinder letzte Nacht vom Noro-Virus heimgesucht wurden, hatte ich natürlich erst mal anderes zu tun. 🙁
Dass ich Markus und Jürgen eingeholt hatte, obwohl ich nicht den Umweg mitgefahren bin, lag einzig daran, dass ich noch meinen roten Einkaufswagen mit diversen schweizer Produkten auffüllen musste 😁

Danke an Cubs für die Organisation. Dass es sich bei der Winterpässefahrt nicht um gemütliches Cruisen durch die Berge handelte, habe ich schnell gelernt 😉
...aber so hatte ich wenigstens mal die Gelegenheit die Grenzen des XC90 näher kennen zu lernen, auch wenn er es mit seltsamen Geräuschen quittierte. Aber Steffann hatte recht mit seiner Aussage und es trat auch nicht mehr auf. Dass bei Minustemperaturen auf dem Pass der Ventilator so lange nachläuft, hätte ich allerdings nicht erwartet 😁

Ich fand das verlängerte Wochenende durch und durch gelungen!!!

Bei mir waren es 2.070,6 km!!!
Durchschnittsverbrauch: 9,1 L/100km
Gesamtverbrauch: 188,4 L, davon leider nur 48 L zu 65,9 Cent

Gruß

Martin

Übrigens: Als ich nach Deutschland eingereist bin, haben die deutschen Grenzer uns auch rausgezogen... - deren Interesse galt dem Fahrzeug und dem Fahrzeughalter - irgendwie schienen die nicht direkt daran zu glauben, dass dieser rote V8-Sportwagen mir gehört. Außerdem war der Grenzer sehr an Verbauch vom V8 usw. interessiert... 😁 In diesem Zusammenhang habe ich da mal ausnahmsweise die (noch nicht eingetragene) Gasanlage NICHT erwähnt... 😁

Gruß
Jürgen
fragt sich , ob hier vielleicht das V8-Emblem vorne doch besser weg gewesen wäre?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Bei mir waren es 2.070,6 km!!!
Durchschnittsverbrauch: 9,1 L/100km
Gesamtverbrauch: 188,4 L, davon leider nur 48 L zu 65,9 Cent

... bist du Buchhalter?

Gruß
Jürgen
der sogar in Deutschland für 65,0 Cent tankt. 😁

Ähnliche Themen

Hier meine WR07 Büldär (unbearbeitet, unsortiert, undokumentiert, unscharf)

Bei Änderungswünschen => PN

Gruss
David

Danke für die Gallerien, die schon online sind.

Hier ist mal eine Auswahl meiner Bilder vom Samstag:
http://picasaweb.google.ch/chrueegg/WR07Samstag

Bilder von mir bzw. meinem Auto dürfen übrigens ohne Zensurstreifen (Nummernschild) veröffentlicht werden; ich bin da nicht so heikel.

Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Bilder von mir bzw. meinem Auto dürfen übrigens ohne Zensurstreifen (Nummernschild) veröffentlicht werden; ich bin da nicht so heikel.

Solange die Bilder nicht direkt hier in MT gepostet werden (also extern verlinkt werden, wo man sie ggf. ändern kann) sehe ich das für mich genauso!

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Solange die Bilder nicht direkt hier in MT gepostet werden (also extern verlinkt werden, wo man sie ggf. ändern kann) sehe ich das für mich genauso!

Stimmt, das ist ne wichtige Ergänzung. Die Bilder sollten nur dort reingestellt werden, wo man sie ggf. auch wieder entfernen kann.

Wer von euch hat noch einen Picasa-Account? Wusstet ihr, dass man mit einem Picasa-Account Bilder in "fremden" Gallerien kommentieren kann? Ohne Account geht ds leider nicht, aber ich finds ne schöne Idee, wenn man in einer Gallerie was zu einem Bild schreiben kann.

Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Es steht halt nicht im Handbuch, dass bei 6000 U/min, Vollgas im 2. Gang bergrauf der Wendekreis eines XC 90 kleiner wird ... und außerdem Blau-gelb: Das ist Schweden - paßt also 🙂 😁 😁 Thomas ...

Und ich dachte immer, die Dinger wären als Einstiegshilfe gedacht, oder Optik (aber das ist bei Thomas eh abwägig ;-) - aber als Rammschutzbügel, ganz ok ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (muss erst mal hier nachlesen ...)

Jetzt habe ich zum ersten mal meinen Volvo vermisst🙁
Glaub wir baruchen doch wenigstens einen als zweitwagen😉

Gruß MArtin

Tja, da hatten wir in dem Fred http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1342454 wohl doch recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


... Falls sich irgendwer dran stört, sein Gesicht oder seine Autonummer unverschleiert zu sehn, dann wär das jetzt der richtige Zeitpunkt, um Bescheid zu sagen... Gruss, Christoph

Mich störts nicht, aber vor Ort hatten die Kollegen vielleicht was anderes verstanden? ;-)

Ausserdem, dass es so wild mit dem Bedarf an öffentliche Toiletten war, wusste ich nicht ;-)

Zitat:

Cubs am Driften auf der Eispiste in Livigno I
www.kusi.biz/drift1.mov ACHTUNG, 19MB gross!!

Man beachte den Sound! Hoffentlich weiss Cubs, dass sein Auspuff kaputt ist ;-) ;-)

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Als wir in Samedan vorbei fuhren, hatten wir auf den Funkgeräten den Instruktor des Volvo-Winterfahr-Trainings auf dem Kanal. Ich hab dann allen Teilnehmern eine Gute Zeit gewünscht 😁 Eigentlich hätte wir da als Kolonne reinfahren sollen 😁

Und genau dass hatte ich vor, hatte es per Funk durchgegeben und doch sind alle vorbeigefahren :-|

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... locker über 2500 km! ...

Dass heißt, der V8 ist nun eingefahren ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der mit der Kamera vor der Nase ;-) Aber - habt Ihr eigentlich den einzigen "echten" Elch auf der Tour gesehen??? ;-)

Hatte ich eigentlich zu viel getrunken? So eine große Fahne hatte ich am nächsten Morgen noch nie ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (heute wieder nach kleiner Fieberattacke/Schüttelfrost wohl auf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... So eine große Fahne hatte ich am nächsten Morgen noch nie ;-) ...

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... Aber - habt Ihr eigentlich den einzigen "echten" Elch auf der Tour gesehen??? ;-)

.. und wer ist das oben an der Wand ? 😁 😁

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen