ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Windschutzscheibe kaputt oder anders?

Windschutzscheibe kaputt oder anders?

Themenstarteram 5. Dezember 2003 um 10:15

Moin moin,

Hab mal ner Frage wegen der Windschutzscheibe.

Und zwar hab ich mir im Baumarkt "Anti-Beschlag-Spray" geholt. Das zeug an sich ist voll geil. Hab es an die Scheibe gesprüht und gegengehaucht - nicht beschlagen. Echt voll geil. Hab das auf Heckscheibe, hintere und vordere Seitenscheiben gemacht und da funktioniert es einfach spitze.

NUR auf der Windschutzscheibe funktioniert es bei mir nicht! :(

Ich hab sie richtig sauber gemacht und immer wieder mit dem Mittel eingesprüht und eingerieben. Wenn ich gegenhauche beschlägt die Scheibe immer noch seeeehr stark.

Was kann das sein? Ist sie kaputt oder irgendwie anders?

Kann es mir nicht erklären.

Ihr vielleicht?

Gruß MichiK

Ähnliche Themen
30 Antworten

ja die scheibe ist kaputt am besten wegwerfen und ohne fahren, dann beschlägt auch nix! :D:D:D

ne mal im ernst.

bei mir die die scheibe vorne schon relativ stark verkratzt, allein schon durch 13 Jahre scheibenwischer und fliegen etc.

ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass das ganze mit einer so zerkratzten scheibe nicht mehr funktioniert. das würde dann auch erklären, dass es an den seitenscheiben funzt

querys

Vielleich hängt es ja damit zusammen das eventuell deine Scheiben Colorverglasung haben und die Frontscheibe ja nicht!?

Aber kaputt??

Wie heißt den eigentlich dein Zaubermittel. Ich stand jetzt nämlich auch mal davor und hab überlegt ob ich dem Produkt eine Chance geben sollte - hab es aber gelassen (5 Euro).

Themenstarteram 5. Dezember 2003 um 10:26

Den Namen von dem Spray kann ich sagen wenn ich wieder zu Hause bin. Ist aber ein echt geiles Zeug was sich lohnt! Hab es zuHause auch im Bad aufn Spiegel gemacht. Seit dem beschlägt der nicht mehr beim Duschen oder so. Also ich bin mehr wie zufrieden. Nur eben auf meiner Windschutzscheibe funzt es nicht :(

Hat aber nichts mit Color-Verglasung zu tun. Weil ich ringsrum normale Scheiben habe. Wie vorne auch.

Und wegen Scheibenwischer, Mücken oder so kann auch nicht sein weil es ja innen ist.

Kann das bei alte Scheiben passieren?????

am 5. Dezember 2003 um 10:48

Kann dir bei dem Problem kaum weiterhelfen aber normalerweise ist die Frontscheibe nicht aus dem selben glas wie die Seiten oder Heckscheiben.

Wenn man sich mal´unfallautos ansieht fällt auf das die Seitenfenster immer in kleine Stücke zerbröseln.

Die Frontscheibe bricht zwar aber splitert kaum, bleibt also in einem Stück.

Das erklärt es evt etwas. Malim Fachandel nachfragen.

MfG Tobi

frag doch mal den 'Autoglaser' aus dem Audi A3-Forum. der sit fachmann

wenn du es von innen auf die Frontscheibe sprühst, dann sprühst du es doch auf die Folie die an der Scheibe dran ist. Vielleicht hilft es deswegen nicht. Die anderen Scheiben haben ja keine Folie dran sondern zersplittern, wie schon erwähnt, in ganz kleine Teile wärhend die Frontscheibe ja die Folie dran hat. Wahrscheinlich hat des keinen Effekt auf Folie sondern nur auf Glas. Berichtigt mich wenn ich falsch liege....

ich glaub die frontscheibe hat aussen keine folie ! Es sind im prinzip ja zwei scheiben und in der mitte mit ner folie zusammengeklebt. das heisst also das man innen und aussen reines glas hat!

Die Frontscheibe ist aus Verbundglas, die Kunststoffschicht ist zw. 2 Scheiben, also in der Mitte drinne. Coloriert ist die Frontscheiben ebenfalls wenn du Color hast. Du hast das Zeug doch innen draufgeschmiert?? Dann spielt es nämlich auch keine Rolle, dass die Scheibe verkratzt ist........

am 5. Dezember 2003 um 16:37

Auf Grund des vebrundglases tippe ich dennoch, dass es daher nicht funkzt.

scheibe-plaste-scheibe....

physikalisch sind das 3 stoffe! ... ob es beschlägt, hängt ja auch mit den außen temperaturen zusammen...

@pooh: da muß ich dir irgendwie auch wieder recht geben, macht sinn des mit den 3 Schichten . Beim Fensterglas inner wohnung oder so ist ja auch meistens innen und aussen glas und in der mitte eine Lücke wo glaub ich Luft drin is. Damit wird die innere Scheibe bei kühlen außentemperaturen nich so schnell auch kalt. Sprich es ist ein Isolator. Das gleiche könnte auch in dem Fall theorethisch die Folie sein. Ob beabsichtigt oder nich...

Nein, die Folie bezweckt nur, das dir die Scheib bei 200 nicht in tausend teile bröselt wenn ein stein reinfliegt. Sie stabilisiert nur......isoliert nicht. Bei der Doppelverglasung im Haus ist es die Luftschicht die als Isolator dient....

des war mir schon klar das die Folio nich zum Isolieren da is sondern zum eigenen schutz. Meinte deshalb auch"ob beabsichtigt oder nich" spielt ja keine Rolle...

..."oder nich"...:D:D:D

Hallo zusammen,

es gibt eigentlich keinen vernünftigen Grund, dass das Antibeschlagspray auf der Frontscheibe nicht funktioniert. Die einzige Erklärung hierzu ist bestehender Schmutz auf der Scheibe. Ich tippe auf eine kleine Undichtigkeit im Heizungskühler der eben dafür sorgt, dass sich Glysantin an der Scheibe absetzen kann.

Das eigentliche Glas der Windschutzscheibe ( Verbundglas VSG) und der Heck- oder Seitenscheiben ( Einscheibensicherheitsglas ESG ) ist das gleiche. Der Unterschied besteht nur in der Endverarbeitung.

ESG wird erhitzt und danach wieder abgekühlt. Durch dieses Verfahren entsteht in der Scheibe eine Vorspannung, die dann beim Bruch zu diesen kleinen Krümeln führt.

Windschutzscheibe => Verbundglas

Eine Windschutzscheibe besteht aus zwei Glasscheiben die in der Mitte durch eine Folie aus Polivenylbutiral zusammen gehalten werden. Die Tönung der Verbundglasscheibe wird auch durch diese Folie erzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Windschutzscheibe kaputt oder anders?