Wie wichtig ist euch Leistung?

Moin!

Ich fahre nun seit über vier Jahren einen 91er Mercedes 250 D mit Automatik im Alltag. Megaentspanntes und wirklich stressfreies Autofahren.

Wie wichtig ist euch Leistung beim Autofahren? Steht das über Komfort und Spritverbrauch, Wartungs- und Haltungskosten?

Schreibt eure Meinung!

Gruß vom Hydro 🙂

Beste Antwort im Thema

Zum Thema drängeln, rasen etc. Meiner Erfahrung nach bringt es genau NULL (0)...ich erlebe es jeden Tag beim Pendeln auf der A94...immer die selben Pfosten...beide Spuren sind voll, ein Auto nach dem anderen, aber es wird auf 10 Meter aufgefahren und Druck gemacht, damit man dann genau ein Auto weiter vorne ist. Selbst bei freier Bahn bringt es kaum etwas - die, die mich mit 180 Überholen, stehen dann regelmäßig an der ersten Ampel nach der BAB in München wieder neben mir, haben das doppelte an Sprit verballert, mehr Verschleiß am Auto, mehr Dreck in die Umwelt gepustet und sind schon um 6 Uhr in der Früh mit hochroten Kopf auf 180...

Ich hab auch mal den Test gemacht, einfach weil ich es wissen wollte. 50 KM einfache Strecke zur Arbeit, guter Drittelmix, einmal auf Amokfahrt, Vollgas wo es ging, letzte Rille und einmal total entspannt mit 110 Tempomat dahin gerollt. Differenz waren 7 Minuten....bei Variante a) bin ich total gestresst und mit doppelten Spritverbrauch angekommen, bei b) alles entspannt. Warum sich jetzt immer die selben Idioten wegen ein paar Minuten (wenn überhaupt) Zeitgewinn so stressen und Gefährden wird mir nie einleuchten. Hängt wohl mit der Potenz zusammen..🙄 Ist ja in der aktuellen ADAC Autowelt auch ein großer Artikel drüber (fehlende Empathie, Machtgefühle, Kompensation etc.) fand ich ganz interessant zu lesen.

Zum Thema Leistung - nice to have, mehr aber auch nicht. Ich fahre selbst meine PS stärkeren Fahrzeuge immer sehr sparsam und entspannt. Mag man drüber lachen, aber ich finde es angenehm bei 110 mit mehr oder minder Standgas zu cruisen. Musik an und entspannen.
Der Verbrauch ist bei den großen Motoren meist eh nur in der Stadt tatsächlich ein Nachteil. Wenn die Kiste erstmal rollt, verbraucht mein 6 Ender auf der BAB bei gleicher Geschwindigkeit z.B. deutlich weniger als mein 1.4 Audi A2 mit 75 PS. Der BMW rollt da mit ca. 6.5 Litern dahin, während der Audi schon bei gut über 3000 upm keucht und dem entsprechend mehr Liter durchlaufen.
Die Theorie welche hier von manchen aufgestellt wird, dass man mit PS Starken Autos defensiver fährt, halte ich aber für falsch...mir ist noch nie bei 160 ein Skoda oder Dacia im Kofferraum gesessen...das sind eigentlich meist ABMVW Fahrer mit entsprechender Motorisierung, dazu ab und zu der obligatorische weiße Kleintransporter.

Wie dem auch sei..gegenseitige Rücksichtnahme sollte eigentlich das Motto sein. Auch jemand im 60PS Wagen muss halt mal nen LKW überholen. Da muss der BAB Bomber eben mit rechnen. Die Straße gehört nicht alleine den 200+ PS Fahrzeugen. Leben und leben lassen. Wird aber nie in der Realität ankommen, nach mir die Sintflut ist ja nunmal das Kredo der heutigen Leistungsgesellschaft. Schöne neue Welt.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

@heros29 schrieb am 13. Januar 2017 um 19:14:03 Uhr:


Ich fahre lieber eine kleine Auswahl an Fahrzeugen, als ein Einzelnes. Wichtiger als PS sind mir dabei Grösse und Leistungsgewicht.
Würde es nicht an Platz mangeln und wären die Strassen nicht so eng und kurvig, so stünden bei mir aber auch andere Fahrzeuge im Hof, amerikanische V8 z. Bsp..

Da hab ich vollstes Verständnis für. Kraft, die aus dem Keller kommt, ein Sound für die Gänsehaut und ein Fahrverhalten, welches nicht nach Höchstgeschwindigkeit verlangt, sondern zum gelassenen Cruisen animiert.

Ich kann garnicht so doof sein soviel Lestung wie ich mir wünsche🙂
Gruß

Zitat:

@oldie1962 schrieb am 13. Januar 2017 um 15:13:08 Uhr:


Meine Meinung? Verminderte geistige Leistung wird in vielen Fällen mit Motorleistung kompensiert.

Da du aber niemals soviel Leistung bekommen wirst, wie du dir wünscht, sonst wär's ja kein Wunsch mehr, bleibt ja noch genügend Restintelligenz übrig. 😁

Fann bleibe ich nach der Statistik lieber für andere "Dumm" mit meinen 120 PS.
Was ein Quatsch.

Ähnliche Themen

Eure Gleichstellung PS und Inteligenz mag ich nicht. Wenn das Geld für das Hobby erarbeitet wurde oder sonst wie vorhanden ist und nicht auf Pump um denNachbarn zu imponieren, finde ich das OK.
Jeder muss doch selbst entscheiden wofür man sein vorhandenes Geld ausgibt. Und der Verbrauch ist dann eh egal, Leistung bzw. Kraft kommt von Kraftstoff. Mir ist der Verbrauch meiner Fahrzeuge egal, wenn der Tank leer ist wird halt getankt. Trotzdem kenne ich die Verbräuche natürlich und bei Abweichungen wird die Ursache untersucht.

Wenn ich im Frühjahr meinen hochgezüchteten V8 wieder für die Wochenenden aus dem Winterschlaf hole, bekomme ich jetzt schon beim Gedanken an das kräftige Blubbern eine Gänsehaut. Ich muss damit nicht immer schnell damit fahren, aber wenn es juckt wird der rechte Fuß immer so schwer 😁

Die Besitzer der dicken V8 von Seite 23 bis 24 leben wohl alle auf dem Lande und besitzen große Garagen!

Ich brauche definitiv keine große Kiste mit viel Schnick Schnack, oder der Platzbedarf in der Großstadt.
Und zu guter letzt auch eine Frage des Preises ... und genau deshalb hat die Immobilie Vorrang vor ein zu teures Auto.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 13. Januar 2017 um 16:17:23 Uhr:


Oder anders....
Viele hochintelligente Menschen benehmen sich wie Idioten.

Und genausoviele mittel Intelligente, weniger Intelligente, halb Intelligente, Kreuztangente....
Und was macht der hoch Intellente im Kleinwagen der Frau?
Und was der, der immer Kreide holen war im Auto des Chefs auf dem Weg zur Waschanlage?
Fragen über Fragen....

Ich stelle für mich fest, dass Idiotie und schlechtes Benehmen an keinerlei Faktoren festgemacht werden kann. Sei es im Straßenverkehr oder im sonstigen täglichen Miteinander. Wenn man das mal ganz losgelöst von Sachwerten betrachtet, ist das leider meine Realität.
Schön ist aber, das sich die Mehrzahl fein verhält. Auch wieder quer durch alle Grips-, Einkommens- oder sonstige Schichten.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 13. Januar 2017 um 22:27:00 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 13. Januar 2017 um 16:17:23 Uhr:


Oder anders....
Viele hochintelligente Menschen benehmen sich wie Idioten.

Und genausoviele mittel Intelligente, weniger Intelligente, halb Intelligente, Kreuztangente....
Und was macht der hoch Intellente im Kleinwagen der Frau?
Und was der, der immer Kreide holen war im Auto des Chefs auf dem Weg zur Waschanlage?
Fragen über Fragen....

Ich stelle für mich fest, dass Idiotie und schlechtes Benehmen an keinerlei Faktoren festgemacht werden kann. Sei es im Straßenverkehr oder im sonstigen täglichen Miteinander. Wenn man das mal ganz losgelöst von Sachwerten betrachtet, ist das leider meine Realität.
Schön ist aber, das sich die Mehrzahl fein verhält. Auch wieder quer durch alle Grips-, Einkommens- oder sonstige Schichten.

Einer von wenigen, der es erkennt.

Zitat:

@Thommy104 schrieb am 13. Jan. 2017 um 22:31:32 Uhr:


Einer von wenigen, der es erkennt.

Meint ihr nicht auch, dass mal genug ist? Das es nur ueberzeichnet ist, wurde doch schon laengst klargestellt.

Idioten und schlechtes benehmen kann an keinen Faktoren festgemacht werden?
Audi? 😁

:duck und weg: 🙂

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Januar 2017 um 15:19:58 Uhr:


Meine Meinung? Viel Motorleistung = höhere Kosten = höheres Einkommen = meistens höhere Intelligenz.

Komisch, in unserer Strasse hat ausgerechnet der dümmste Vollhonk den fettesten Benz. Er ist nur Chemikant im 3-Schichtbetrieb - also nichts, was nach Intelligenz und hohem Einkommen aussieht.

Zumindest scheint er zu wollen und zu können. Also nur keine Selbstmitleid.

Gibt übrigens jede Menge normale Jobs, wo ein guter Facharbeiter mehr verdient als ein schlechter Akademiker. Und was hat Intelligenz mit dem Beruf zu tun?

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 13. Januar 2017 um 22:23:39 Uhr:


Die Besitzer der dicken V8 von Seite 23 bis 24 leben wohl alle auf dem Lande und besitzen große Garagen!

Ich brauche definitiv keine große Kiste mit viel Schnick Schnack, oder der Platzbedarf in der Großstadt.
Und zu guter letzt auch eine Frage des Preises ... und genau deshalb hat die Immobilie Vorrang vor ein zu teures Auto.

Kann nur für mich sprechen. Ländlich stimmt und meine Garage hat die Innenmaße von 11,5 m lang und 3,65 breit. Übrigens braucht ein Touareg V8 nicht mehr Platz als ein Touareg V6 😛, macht nur mehr Spaß.

In Berlin lebend hätte ich vermutlich einen Smart o.ä., für den Preis unseres Hauses dort nur eine kleine 4-Zimmer-Wohnung, mit Glück mit eigenem Stellplatz vor dem Haus, mit ganz viel Glück einen TG-Platz.

Zitat:

@oldie1962 schrieb am 14. Januar 2017 um 12:31:13 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Januar 2017 um 15:19:58 Uhr:


Meine Meinung? Viel Motorleistung = höhere Kosten = höheres Einkommen = meistens höhere Intelligenz.

Komisch, in unserer Strasse hat ausgerechnet der dümmste Vollhonk den fettesten Benz. Er ist nur Chemikant im 3-Schichtbetrieb - also nichts, was nach Intelligenz und hohem Einkommen aussieht.

Je nach Firma kann da auch ein gutes Gehalt bei rum kommen.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:54:43 Uhr:


Eure Gleichstellung PS und Inteligenz mag ich nicht. Wenn das Geld für das Hobby erarbeitet wurde oder sonst wie vorhanden ist und nicht auf Pump um denNachbarn zu imponieren, finde ich das OK.

Ich auch nicht und habe selten so einen Unsinn gelesen/gehört. Ich kenne einen Zahnarzt, einen Rechtsanwalt, einen Unternehmer und einen Fahrlehrer. Haben alle viel Kohle, sind intelligent und haben eine gutgegende Firma. Niemand davon fährt einen sehr starkes Auto. Und diese Leute schreiben auch nicht in irgendwelchen Foren, da hängen meistens nur durchschnittliche Leute ab, die eigentlich kein Geld für ein sehr starkes Auto haben. Es wäre mal ganz interessant, wenn MT die Registrierung mit einer Zulassungsbestätigung kombinieren würde. Mal sehen, wieviele Leute dann noch teure und starke Autos haben 😁

Ist aber überall der selbe Mist. Suche gerade einen neuen TV und in speziellen TV Foren werden nur Geräte ab 2000€ empfohlen. Ich gehe jede Wette ein, dass höchsten 2-3 Leute wirklich einen so teuren TV haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen