ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Wie Ölwechsel- Anzeigeleuchte abschalten?

Wie Ölwechsel- Anzeigeleuchte abschalten?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 23. Mai 2014 um 4:04

Hallo

Gestern ist auf der Autobahn diese Leuchte angegangen. Vor gut 10 Wochen hatte ich erst einen Ölwechsel machen lassen. Ich denke der Monteur hat nur vergessen diese abzuschalten.

Kann ich das selber machen oder benötige ich dafür Lapi und entsprechende Software?

Gruß Stefan

Ähnliche Themen
22 Antworten

Das kann sein oder auch nicht. Es hängt vom Motortyp und Baujahr ab.

Manche Mondeo Diesel mit Rußfilter haben so eine Lampe und bei bestimmten Betriebszuständen warnt die vor Ölverdünnung durch zu viel Kraftstoff im Motoröl wegen vergeblicher Regenerationsversuchen des Fahrzeugs. In diesem Fall ist die Anzeige ernstzunehmen.

Themenstarteram 23. Mai 2014 um 10:45

Hallo

Wie kann es zu Regenerationsversuchen kommen? Und woran sehe ich ob ich einen Rußpartikelfilter habe?

Wozu kann das leuchten der Lampe führen?

Ist mein erster Diesel und habe recht wenig Erfahrung damit.

Gruß Stefan

Lass mal raten: Das Auto, das Du fährst, ist bestimmt schwarz und groß?

Themenstarteram 23. Mai 2014 um 17:19

?????

Zitat:

Original geschrieben von ExGalaxyfahrer14

?????

Wäre sinnvoll wenn Du Angaben zum Fahrzeug machst.

Also Motorisierung, Baujahr etc.

Hellsehen kann hier niemand.

Zündung an:

Gas und Bremse voll durchgetreten und getreten halten bis Servicelampe Blinkt.

Danach hast Du wieder 20tkm zeit.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Overlord

Zündung an:

Gas und Bremse voll durchgetreten und getreten halten bis Servicelampe Blinkt.

Danach hast Du wieder 20tkm zeit.

Mfg

Gut beschrieben. Löst das akute Problem, aber obs wirklich hilft?

An den TE: Pass auf! wenn Du nicht sicher bist, geht zu einer fachlich versierten Werkstatt, bevor die Kiste einen Motorschaden bekommt, falls die Anzeige doch nicht grundlos aufleuchtet.

Das ist wie wenn der Rauchmelder jodelt und man die Batterie rausnimmt, statt mal zu schnüffeln obs doch nach Rauch riecht und die Bude schon qualmt. Nachsehen schadet nicht, wie so oft..

Themenstarteram 24. Mai 2014 um 5:10

Hallo

Natürlich, sorry. Dachte Ihr könnt das über meinen Profil sehen.

MK 3 Tunier 2,0 Diesel Bj. 9.06 BWY/GE 153672 KM

Ölwechsel wurde am 8.03.2014 gemacht. Mit Castrol 5W-30 A5 6 Liter

Themenstarteram 25. Mai 2014 um 8:04

Hallo

Kann hier keiner weiterhelfen? Wie kommt es zu verbeblichen Regenerationsversuchen?

Demzufolge muß ja irgendwas defekt sein. Da ich mit Dieseln so gut wie keine Ahnung habe, wäre es nett wenn ich dazu Hilfe bekäme, bevor ich in eine Werkstatt fahre.

Gruß Stefan

Anhaltende Öl Verdünnung kommt durch:

Nur Kurzstreckenfahrt.

Defektes AGR Ventil

Defekter Ladeluftschlauch

Defekter Turbo, bzw Turbosteuergerät.

Maximale Beladung des DPF

Defekten Differenzdrucksensor

Wird denn eine blinkende Glühwendel angezeigt oder die Motorkontrolllampe brennt?

Ist der Öl stand sehr deutlich über max, bei kaltem Motor.

Auch sollte der Wagen dann gerade stehen.

Ist die Servicelampe bei letzten Öl Wechsel zurückgesetzt worden?

Ich würde mal den Ölpeilstab ziehen und wenn dort nicht deutlich über Max, ich meine so viel das es schon über die anzeige reicht, dann würde ich die Service Lampe zurücksetzten und warten ob sie wieder

kommt.

Auch mal mit der Mutti einen klasse Sonntags Ausflug machen, dann mal BAB fahren.

*nicht verrückt machen lassen!

 

 

Themenstarteram 25. Mai 2014 um 9:47

Hallo

Es ist nur die Ölwechsel Anzeigeleuchte dauerhaft an. Sonst nix. Ölstand kann ich erst heute Abend mit kalten Motor schauen.

Die möglichen Ursachen für verdünntes Öl, kann man die mittels Fehlerspeicher auslesen lassen erkennen?

Ob die Servicelampe zurückgesetzt worden ist weiß ich nicht.

Ich habe bisher auch kein anderes Fahrverhalten des Wagens feststellen können.

Gruß Stefan

Die Ursachen kannst Du nicht auslesen, die muss ein mit den Ford-Mondeo Problemen erfahrener KFZ'ler ermitteln.

Overlord hats richtig beschrieben, das sind die Hauptgründe, aus meiner Erfahrung liegts an Kurzstrecke und einem defekten / versauten /zugerußten AGR Ventil. Das ist einer der Hauptgründe, sofern kein Defekt vorliegt (die kaputten Schläuche usw), den man *eigentlich* bemerken müsste.

Aber prüf zuerst den Ölstand und berichte.

Themenstarteram 26. Mai 2014 um 12:10

Hallo

Ölstand bei kaltem Motor, ca. 2mm über der gelben Makierung. Meine, bin mir da aber nicht sicher, es riecht nach Diesel. Am Ölmeßstab sowie an der Öleinfüllöffnung bei warmen Motor.

Gruß Stefan

also schon oben am Zugseil?

Dann ist Ölverdünng bei Dir eingetreten und ein Öl wechsle notwendig.

Jetzt muss geklärt werden warum !

Mfg

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Wie Ölwechsel- Anzeigeleuchte abschalten?