ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Wie erkennt Spurhalteassistent die Hände?

Wie erkennt Spurhalteassistent die Hände?

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 16. September 2016 um 11:49

Wie erkennt Spurhalteassistent, dass die Hände auf dem Lenkrad sind?

Wiederstandsensor?

kann man irgendetwas auf das Lenkrad kleben um ihn zu irritieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@exp99 schrieb am 16. September 2016 um 13:49:20 Uhr:

Wie erkennt Spurhalteassistent, dass die Hände auf dem Lenkrad sind?

Wiederstandsensor?

kann man irgendetwas auf das Lenkrad kleben um ihn zu irritieren?

Ich hoffe, dass Du meiner Familie, Freunden und mir selbst niemals mit Deinem rollenden Experimentierkasten begegnest. Dein Tiguan ist zum autonomen oder teilautonomen fahren nicht geeignet!!!

Gruß Walter

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
am 14. Juli 2017 um 19:33

Ich bin am Wochende 1000 km Autobahn gefahren. Entspannt mit einer Hand am Lenkrad. Nicht eine Aufforderung erhalten. Nur wenn ich freihändig fahre, moppert er nach einer gewissen Zeit.

Zitat:

@Tac85 schrieb am 14. Juli 2017 um 16:56:34 Uhr:

Zwei Hände am Lenkrad schön und gut, aber setzt ihr auch Lenkimpulse ?

Lenkimpulse???

Verstehe ich nicht!

Wenn ich in Frankreich (die Autoroutes sind eben gepflegter als die deutschen, deshalb nenne ich sie)

alle 5 Minuten dieses Gepiepe habe, weil ich die Hand zwar am Lenkrad habe, aber nicht korrigieren muss, dann macht es doch keinen Sinn alle Minute einen "Impuls" zu geben, zu machen, dass dieses System mich nicht erschreckt.

Es ist ja richtig gut und schön, dass es eingreift, wenn ich durch Seitenwind oder Spurrillen mal zur Seite drifte. Da gibt es sicherlich andere Möglichkeiten zu erkennen, ob die Hände am Lenkrad sind.

Möglicherweise kosten die aber ein paar cent mehr. Und das geht zur Zeit gar nicht, denn zu den Schadenersatzzahlungen (natürlich nur in den USA) muss schließlich auch die Erhöhung der Managergehälter gewährleistet sein. (perdone, ist OT)

Zitat:

@052017 schrieb am 14. Juli 2017 um 21:33:03 Uhr:

Ich bin am Wochende 1000 km Autobahn gefahren. Entspannt mit einer Hand am Lenkrad. Nicht eine Aufforderung erhalten. Nut wenn ich freihändig fahre, mopptet er nach einer gewissen Zeit.

Ist bei mir genauso, während der normalen Fahrt noch keine Meldung gekriegt. Nur beim Testen mit den Händen vom Lenkrad ist die Meldung gekommen die Lenkung zu übernehmen, aber bin bestimmt mehr als 1 km gefahren bis der Tiguan gemeckert hat.

Gruß Erich

Zitat:

@T-Silber schrieb am 14. Juli 2017 um 22:11:07 Uhr:

Zitat:

@052017 schrieb am 14. Juli 2017 um 21:33:03 Uhr:

Ich bin am Wochende 1000 km Autobahn gefahren. Entspannt mit einer Hand am Lenkrad. Nicht eine Aufforderung erhalten. Nut wenn ich freihändig fahre, mopptet er nach einer gewissen Zeit.

Ist bei mir genauso, während der normalen Fahrt noch keine Meldung gekriegt. Nur beim Testen mit den Händen vom Lenkrad ist die Meldung gekommen die Lenkung zu übernehmen, aber bin bestimmt mehr als 1 km gefahren bis der Tiguan gemeckert hat.

Gruß Erich

Da mache ich doch sicherlich was falsch oder anders, denn am Dienstag auf der Heimfahrt aus dem Elsass an die Saar kam der Ton auf der normalen dreispurigen D.

Oder

das System ist doch irgendwie anders einstellbar oder unterschiedlich " sensibel ". Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das einer immer "unmerklich zuckt" (Impulse gibt) und der andere unbewegliche Hände am Lenkrad hat.

Der Spurhalteassistent korrigiert ständig auch wenn man nur geradeaus fährt. Das Steuergerät registriert zudem ob man gegenlenkt oder auch selber korrigiert. Passiert dies über einen bestimmten Zeitraum nicht so ist das System der Meinung, das keine Hände am Lenkrad sind. Solche Situationen kommen zum Beispiel vor wenn man das Lenkrad mit nur 2 Fingern festhält und den Arm dabei auf der Tür liegen hat. Das System will einen Widerstand spüren bei den Lenkkorrekturen.

am 15. Juli 2017 um 5:37

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 14. Juli 2017 um 23:45:54 Uhr:

Der Spurhalteassistent korrigiert ständig auch wenn man nur geradeaus fährt. Das Steuergerät registriert zudem ob man gegenlenkt oder auch selber korrigiert. Passiert dies über einen bestimmten Zeitraum nicht so ist das System der Meinung, das keine Hände am Lenkrad sind. Solche Situationen kommen zum Beispiel vor wenn man das Lenkrad mit nur 2 Fingern festhält und den Arm dabei auf der Tür liegen hat. Das System will einen Widerstand spüren bei den Lenkkorrekturen.

Genau so fahre ich. Und ich erhalte keine Meldung. Aus diesem Grund finde ich das System auch so gut. "Meine" Assistenten zicken, wie von manch einem hier beschrieben, alle nicht so rum. Habe wohl ein Sonntagsauto erwischt.

Zitat:

@052017 schrieb am 15. Juli 2017 um 07:37:35 Uhr:

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 14. Juli 2017 um 23:45:54 Uhr:

Das System will einen Widerstand spüren bei den Lenkkorrekturen.

Genau so fahre ich. Und ich erhalte keine Meldung. Aus diesem Grund finde ich das System auch so gut. "Meine" Assistenten zicken, wie von manch einem hier beschrieben, alle nicht so rum. Habe wohl ein Sonntagsauto erwischt.

Habe auch keine Probleme mit den Assistenten. Manchmal schreit der Abstandswarner (im Stadtverkehr) etwas (weil es ja nicht weiss das ich gleich die Spur wechsle) und der LaneAssist "zerrt" auch mal am Lenkrad (wenn ich auf der Landstrasse die Breite der Strasse nutze - wenn ich alleine bin) aber alles in allem machen meine Assis das was sie sollen und sie machen es gut!

Meiner ist übrigens (laut Unterlagen) an einem Montag gebaut. Zuerst war ich erschrocken, mittlerweile finde ich das gut, die Jungs waren wohl gut ausgeruht vom Wochenende. :)

am 15. Juli 2017 um 7:20

Zitat:

@chevie schrieb am 15. Juli 2017 um 08:32:14 Uhr:

Zitat:

@052017 schrieb am 15. Juli 2017 um 07:37:35 Uhr:

 

Genau so fahre ich. Und ich erhalte keine Meldung. Aus diesem Grund finde ich das System auch so gut. "Meine" Assistenten zicken, wie von manch einem hier beschrieben, alle nicht so rum. Habe wohl ein Sonntagsauto erwischt.

Habe auch keine Probleme mit den Assistenten. Manchmal schreit der Abstandswarner (im Stadtverkehr) etwas (weil es ja nicht weiss das ich gleich die Spur wechsle) und der LaneAssist "zerrt" auch mal am Lenkrad (wenn ich auf der Landstrasse die Breite der Strasse nutze - wenn ich alleine bin) aber alles in allem machen meine Assis das was sie sollen und sie machen es gut!

Meiner ist übrigens (laut Unterlagen) an einem Montag gebaut. Zuerst war ich erschrocken, mittlerweile finde ich das gut, die Jungs waren wohl gut ausgeruht vom Wochenende. :)

Wie meldet sich denn der Abstandswarner bei dir?

Ich habe nur das kleine Symbol im Display aber ohne akustischen Warnton!

Kann man das einstellen?

 

Gruß Alex

am 15. Juli 2017 um 9:15

Viele sehe die Assistenten mehr als autonome Assistenten glaube ich. Er soll nur ein wenig helfen und nicht auch nur Ansatzweise irgendwas selber machen. Das Lenkrad muss doch nur zwischendurch ein bisschen Widerstand haben. Und das ist auch mit dem Arm auf der Lehne und zwei Fingern am Lenkrad total entspannt zu machen.

Zitat:

@AS1999 schrieb am 15. Juli 2017 um 09:20:11 Uhr:

Wie meldet sich denn der Abstandswarner bei dir?

Ich habe nur das kleine Symbol im Display aber ohne akustischen Warnton!

Der Abstandswarner zeigt unten im Display zwei weisse Fahrzeuge zwischen denen ein stilisiertes X anzeigt das es bei dem knappen Abstand zu einem Unfall kommen könnte. Das was ich oben gemeint habe ist wohl die Vorstufe zum Notbremsassi der mitten im (AID) Display ein großes rotes Auto (in "Explosionszeichnung") anzeigt und dabei laut piepst. Das habe ich nicht extra eingestellt, das war offensichtlich von Anfang an so (eingestellt?). Ich beruhige ihn dann immer und sage das ich ja (gerade) ausweiche. :) Diese Situation kann ich, wohl verständlicherweise, nicht im Bild festhalten

am 15. Juli 2017 um 11:40

Zitat:

@chevie schrieb am 15. Juli 2017 um 12:25:58 Uhr:

Zitat:

@AS1999 schrieb am 15. Juli 2017 um 09:20:11 Uhr:

Wie meldet sich denn der Abstandswarner bei dir?

Ich habe nur das kleine Symbol im Display aber ohne akustischen Warnton!

Der Abstandswarner zeigt unten im Display zwei weisse Fahrzeuge zwischen denen ein stilisiertes X anzeigt das es bei dem knappen Abstand zu einem Unfall kommen könnte. Das was ich oben gemeint habe ist wohl die Vorstufe zum Notbremsassi der mitten im (AID) Display ein großes rotes Auto (in "Explosionszeichnung") anzeigt und dabei laut piepst. Das habe ich nicht extra eingestellt, das war offensichtlich von Anfang an so (eingestellt?). Ich beruhige ihn dann immer und sage das ich ja (gerade) ausweiche. :) Diese Situation kann ich, wohl verständlicherweise, nicht im Bild festhalten

Das dachte ich mir schon.

Der hat sich bei mir aber erst ein Mal gemeldet. Da war es dann aber schon knapp.

Zitat:

@Tac85 schrieb am 15. Juli 2017 um 11:15:51 Uhr:

Das Lenkrad muss doch nur zwischendurch ein bisschen Widerstand haben. Und das ist auch mit dem Arm auf der Lehne und zwei Fingern am Lenkrad total entspannt zu machen.

Genau das ist doch aber der Knackpunkt.

Es gibt Streckenabschnitte, bei denen ist nunmal absolut gar keine Lenkkorrektur notwendig.

Oder die vorzunehmenden Korrekturen sind so minimal, dass sie sich mit den automatischen Korrekturen, welche das Fahrzeug selber vornimmt, absolut decken. Dies ist bei mir der häufigste Fall.

Zwar alles kein Weltuntergang, aber irgendwie auch nicht ganz befriedigend.

Hier mal ein Video Link was eigentlich veranschaulicht warauf es ankommt. Durch diese Flasche wird einfach ein Gegenwiderstand simuliert wenn das System Lenkkorrekturen vornimmt.

Hab ich bereits ausprobiert; funktioniert bestens! :D :D :D

(allerdings muss mindestens ein Schluck aus der Flasche getrunken worden sein, dann funktioniert es deutlich besser) :cool:

Klar, durch das umherschwappende Wasser wird ja die Handbewegung/-Trägheit simuliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Wie erkennt Spurhalteassistent die Hände?