Wie aktiviert man die "automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung"

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.

1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)

Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉

Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.

Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.

Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.

Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.

Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.

Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂

Das deaktivieren geht genau so.

Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328

Beste Antwort im Thema

Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.

1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)

Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉

Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.

Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.

Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.

Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.

Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.

Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂

Das deaktivieren geht genau so.

Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328

117 weitere Antworten
117 Antworten

@frank67de Mein rechtes Fenster ist nicht mehr korrekt angelernt. Auto war mal ne Zeit lang spannungsfrei.
Deswegen fährt nur das linke Febster hoch.
Du musst verriegeln drücken und dann sofort nochmal verriegeln sonst geht es nicht. Wenn du es verriegelst und zwei Sekunden wartest, bevor du nochmal drückst gehts nicht..
Wenn sich gar nix bewegt dann müsstest du die erst anlernen

Hallo,

mal "dumm" nachgefragt, geht diese Anleitung auf Seite 1 auch mit den Geräten vom Freundlichen? Ein befreundeter Meister würde es nämlich bei der Inspektion dann mitmachen.

Wollte aber von mir eine Schritt für Schritt Anleitung haben. Oder ist die Menüführung bzw. das Programm vom Freundlichen ein anderes?

Meine Frau wünscht sich diese Funktion sehr...

Viele Grüße

Patrik

Der Freundliche nutzt das ids von Ford. Laut meiner Werkstatt ist die Funktion dort nicht wählbar. Ich vermute weil diese für deutsche Autos nicht vorgesehen ist.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 23. August 2016 um 19:44:13 Uhr:


Der Freundliche nutzt das ids von Ford. Laut meiner Werkstatt ist die Funktion dort nicht wählbar. Ich vermute weil diese für deutsche Autos nicht vorgesehen ist.

... ok, das hatte ich fast befürchtet. Dann muss ich mal nach diesem System schauen.

Danke für deine Rückmeldung.

Ähnliche Themen

Hi

Seh ich das richtig das man Speedlock nur mit der Kaufversion ändern kann? Wird dann der Funktionsumfang allgemein erweitert und wo kann man die ordern?

Hat jemand die Anleitung zum Globalen Schließen/Öffnen der Fenster. Fürs Fiesta ST200

Nene das is die erweiterte Lizenz und dafür brauchst du ein Account im FORScan Forum.
Da gibts den Schlüsselgenerator und der is kostenlos aber hat ein Verfallsdatum. Dann eben einen Neuen generieren.

Geht das Ganze auch mit der Forscan App für Android oder brauche ich dafür ein Notebook mit Windows?

Das "Programmieren" funktioniert nur mit dem Laptop.

Die globale Schließfunktion kannste dir beim Ford-Händler gratis freischalten lassen, falls sie nicht vorhanden hist.

Hab ich bei meinem ST auch machen lassen; die Mechaniker waren auch verwirrt, weil diese Funktion eigentlich standard sein sollte.

Gruß

Zitat:

@Toe schrieb am 18. März 2017 um 18:55:29 Uhr:


Hi

Seh ich das richtig das man Speedlock nur mit der Kaufversion ändern kann? Wird dann der Funktionsumfang allgemein erweitert und wo kann man die ordern?

Hat jemand die Anleitung zum Globalen Schließen/Öffnen der Fenster. Fürs Fiesta ST200

Geht genauso wie Speedlock, nur dass du nicht Speedlock sondern Globales öffnen und schließen auswählst

Habs gestern Abend noch gemacht. Ging super. Nur das Globale ö/s war schon drin und nicht das was ich meinte.
Ich hätte gerne das durch langen "Türauf" Betätigung die FENSTERSCHEIBEN runterfahren. Ich kenne das als Komfortöffnung...geht das am Fiesta ST?

Zitat:

@Toe schrieb am 23. März 2017 um 21:01:00 Uhr:


Habs gestern Abend noch gemacht. Ging super. Nur das Globale ö/s war schon drin und nicht das was ich meinte.
Ich hätte gerne das durch langen "Türauf" Betätigung die FENSTERSCHEIBEN runterfahren. Ich kenne das als Komfortöffnung...geht das am Fiesta ST?

Das sollte aber funktionieren. Sind die Fenster beide angelernt und fahren mit einmal ziehen alleine rauf?
Sonst musst du den Einklemmschutz einmal neu anlernen, die Anleitung dazu ist in der Bedienungsanleitung.

Ja, antippen und sie fahren hoch.

Danke für den Tip, probier ich morgen...

Zitat:

@Toe schrieb am 23. März 2017 um 21:11:45 Uhr:


Ja, antippen und sie fahren hoch.

Danke für den Tip, probier ich morgen...

Was mir noch einfällt. Nach dem Aktivieren mit Forscan (war bei mir vorher nichz aktiviert) funktionierte es erst nach dem ich einmal die Batterie abgeklemmt habe und da nach den Einklemmschutz angelernt habe.

Komisch, dass es bei dir nicht funktioniert obwohl es schon von Werk aus aktiviert war. Wie lange hast du denn die Taste gedrückt?

Hab sie eben nochmal nach Manual anglernt. Wenn das oder die Fenster offen sind kann ich sie via Fb schließen. Wenn ich sie aber via Fb öffnen möchte geht das nicht. Ärgerlich im Sommer...

Einklemmschutz geht...

Hab die Taste länger als eine Sek gedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen