ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Wer hat einen Ford F350 als V8 Diesel

Wer hat einen Ford F350 als V8 Diesel

Themenstarteram 23. November 2006 um 10:56

Hallo,

Ich möchte für meine Firma eine F 350 ( Diesel) als ,,Lastesel" anschaffen.

Wer hat Erfahrungen bezüglich Zuverlässigkeit, Langstrecken+,, schlepptauglichkeit" und E-Teilversorgung?

Wo sind die Schwächen dieses Fahrzeugs, worauf muss man beim Gebrauchtkauf besonders achten?

Oder sollte ich doch besser einen Toyota anschaffen? :rolleyes:

Schon mal schönen Dank im voraus

Ähnliche Themen
27 Antworten

E 350 Diesel

 

Der 6.9 hat keine kraft, der 7.3 Powerstroke ist sehr ausgereift, musst nur das einlasssystem Eirfilter auf K&N umbauen (der orginal setup ist nicht gross genug) das Automaticgetriebe 4 gang mussten wir bei 139000mls uberholen (verstarkungen i.e. shiftkit und verstarkte teile verbaut) danach hatten wir keine probleme. Der neue 6.0 ltr mit der Automatic. Neue injectoren, heiztung ansugstutzen, Electronic probleme Motormanagement.

Der 7.3 Powerstroke hat uns uber allem die wenigsten probleme bereitet.

Wir haben jetzt nur noch GMC Duramax mit Allison.

Rudiger

Themenstarteram 23. November 2006 um 13:57

Den 7,3 ltr. hatte ich auch ,,im Auge" :-) . Da wir recht grosse Lasten ziehen müssen, sollte er auch schon ,,Potential" :D haben.

Aber danke für deine rasche Antwort, und wo hat er sonst Macken ( Karrosse, Technische macken)?

ford

 

Der einzige der mit Automatic wirklich dut Zieht und dir keine Probleme gibt ist der Duramax mit der Allison Automatic,

Ford und Dodge nur Handgeschaltet oder mit UBERARBEITETEM Automaticgetriebe.

Die Automatic Getriebe von Ford und Dodge sind EX PKW getriebe ind sind nicht fur niedrige Drehzahlen (Dieselmotor) ausgelegt. Nicht genug line pressure bei 1500 bis 2000 rpm.

Karosserie , Achsen, Rahmen, nie problemer

Rudiger

Rudiger , denke mal das Du das nicht mit dieser Absolutheit behaupten kannst.

Wir fahren zwar keinen F 350 aber einen F 150 Bj. 2002.

Der wurde von Beginn an geschrubbt und arbeitet fast ausschließlich mit dem horse Trailer dran und mind. zwei Pferden drinn.Dazu immer Equippment + Gasanlage - die Fuhre ist meist ausgeladen und wird am Limit gefahren .

Er hat nun 140.000km runter und nicht ein einizges Mal gezickt.Die Automatic schaltet absolut perfect und es deutet sich auch über die Oilfärbung kein Verschleiss an .

Klar , ist ein benziner und kein diesel ...

Der Duramax mit Allison läuft parallel bei einem Freund in der Baufirma . Er möchte ihn am liebsten loswerden , da nur Probs. Er hat den mehr in der Wekstatt als im Geschäft , vor allem das Getriebe ist nicht zuverlässig.

Und bitte . warum hat der 6.9er Saugdiesel keine Kraft?Das ist blanker Unsinn. Hatte selbigen für zwei Jahre mit den Pferden im Einsatz und keine Probleme , auch nicht mit der Power .

Warum ist gerade in USA der F 350 so beliebt ? Freund von uns ziehen seit Jahren damit die riesiegen 8 - Pferdetrailer .Die schwören auf Ford und mir kommt auch kein anderer Truck mehr ins Haus.

Hatte übrigens auch Chevy und Dodge , weiss wovon ich spreche.

Gruß

Stefan

Ford

 

Der 6.9 ohne turbo hat ~120 PS und ein drei gang getriebe. wenn der schwerziehen muss hat der keine puste. Dein 2002 hat einen Benziner der mit relativ hohen drehzahlen arbeitet Linepressure.

Mit underem Duramax hatten wir auch am Anfang probleme mit Olverlust am Getriebe input shaft, da war ein recall. desweiteren hat der Duramax eine Radnabe vorne links neu. Nach fast drei Jahrenund 140.000Mls auf dem tacho waren das unsere probleme. Der F450 7.3 Powerstroke hatte probleme mit dem Turbo von anfang an 2X ausgetauscht bei 139.000mls neues Getriebe. Die ganze Zeit electrik probleme. Verkauft und 4 wochen spater im Motorraum Abgebrannt. Der 2006 6.0 F350 Automatik, 2X Turbo, 2X 4 neue Einspritzdusen, Ansugvorwarmung Elemente durchgebrannt, E Fensterheber funktionieren nicht richtig.

Ein Bekannter mit F350 2005 4X Turbos in weniger wie 60.000mls.

Ich kann dir die Rechnungen zeigen

Rudiger

 

TSB

http://www.intellidog.com/dieselmann/bulletin.htm

http://www.ford-trucks.com/forums/forumdisplay.php?f=107

Na ja , bissl mehr Leistung beim 6.9 er wars schon , aber egal.

Kommt sicher auch auf due Erwartungen und Ansprüche drauf an.

Auch im Zugbetrieb erreiche ich mit dem F 150 die 2000 U/ min sehr selten - da muss es schon steil bergauf gehen.

Der hat ab 1000 U /min richtig Kraft. Also , das mit deinem Linepressure verstehe ich so nicht .

Wie gesagt, so unterschiedlich ist das Drehzahlniveau zwischen benz. und dies. gar nicht mehr.

Von derartigen Turboschäden habe ich noch nie gehört , ist aber sicher auch unter Kriterien wie Umgang mit der Technik und richtiges Fahren zu sehen , wenn die Motoren glühendheiss direkt abgestellt werden zerhackts auch den besten Turbo.

Stefan

Turbos

 

Stefan,

Der Dogde, und Ford hatten - haben am anfang ihrer production alte big block drei gang getriebe, oder verstarkte Overdrive getriebe. wenn die Diesel mit Volllast mit ~1500 rpm im Berg zogen war der Motor Stark genug fur das ziehen.

Das Getriebe obwohl mit anderen Servos bestuckt um die Schaltpunkte nach unten zu versetzen hatten in den Bandern nicht genug "tension" um an den Trommeln zu sitzen. Das Getriebe fangt an zu rutschen und das Getribeoil fangt an zu kochen, Uberhitzung ist der tot jedes Automaticgetriebes.

http://www.powerstroke.org/forum/archive/index.php/f-177.html

Unsere erwartungen sind dem Durchschnitt entsprechend.

Wenn unsere Trucks, 18wheeler, nicht die eine Million marke ubersteigen bevor wir die Motoren in frame uberholen haben wir etwas falsch gemacht.

Wenn die Motoren nicht die 100.000 mls am anfang uberstehen hat der Hersteller etwas falsch gemacht.

Rudiger

Verlass dich drauf, ich weiss was ich mit meinen 18wheelern und pick-up's mache.

 

 

QUOTE]Original geschrieben von Boggiessundance

Na ja , bissl mehr Leistung beim 6.9 er wars schon , aber egal.

Kommt sicher auch auf due Erwartungen und Ansprüche drauf an.

Auch im Zugbetrieb erreiche ich mit dem F 150 die 2000 U/ min sehr selten - da muss es schon steil bergauf gehen.

Der hat ab 1000 U /min richtig Kraft. Also , das mit deinem Linepressure verstehe ich so nicht .

Wie gesagt, so unterschiedlich ist das Drehzahlniveau zwischen benz. und dies. gar nicht mehr.

Von derartigen Turboschäden habe ich noch nie gehört , ist aber sicher auch unter Kriterien wie Umgang mit der Technik und richtiges Fahren zu sehen , wenn die Motoren glühendheiss direkt abgestellt werden zerhackts auch den besten Turbo.

Stefan

Trucks pic 1

 

Der Motor Cat 3406 C wurde das erste mal bei 1.1 Million Mls uberholt. 475Hp on Drives 13 Speed Fuller

Trucks pic 2

 

Das ist das Armaturenbrett von unserem altesten "old Lady" 378 Pete gerade eingefahren 1.2 Million Mls on it.

pic 3

 

Cruising I 95 south bound.

pic 4

 

wir fahren doubels 2 X 45' / 48'. Pac ist auf der rechten spur und ich fang an zu uberholen mit meinem doubbel.

pic 6

 

Pete bei nacht.

Themenstarteram 25. November 2006 um 10:21

Also, wenn ich es richtig interpretiere, sollte ( zusätzlich der üblichen ,,Inaugenscheinnahme") ich dem Getriebe und des Turbos etwas mehr Zeit widmen. Also sollte das beim Ford ( es soll ein Ford werden) ein Schaltgetriebe sein. Zur verdeutlichung. Der Wagen muss imstande sein ( Ausser cooles Aussehen :rolleyes: ) einen entweder 2,5 oder wahlweise 3 tonnen Anhänger zu ziehen + auf der Ladefläche ca. 1000 kg Equipment zu schleppen.

Also habe ich deswegen den 7.3 l Ford ins Auge gefasst. Und er muss auch angenehm zu fahren sein. Und meinereiner denkt sich, das die E-Teil +Reparaturversorgung bei Ford doch etwas besser ist

( Hoffe ich)

E-K

 

Mit dem 7.3L Powerstroke mit Handschaltung kannst du eigentlich nichts falsch machen, da alle krankheiten schon repariert wurden. Auch musst du bedenken, das wenn das HANDGESCHALTETE getriebe den "GEIST" aufgiebt, baue ein Fulle 6 gang ein.

Auch solltest du dir uberlegen einzelbereifung Hinten oder DRW,

Singels brauchen weniger Diesel, und bei deinem geringen gewicht benotigst du keine DRW.

Rudiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Wer hat einen Ford F350 als V8 Diesel