Wendland Mototuning 3.2 Alternative zum TTS ?
Hallo TT-Freunde,
hat jemand von Euch einen TT 3.2 quattro vielleicht bereits beim Tuner Wendland veredlen lassen ?
Laut Webseite ermöglicht das klassische Motortuning eine Leistungssteigerung auf 290 PS und 350NM, das würde auf ähnliche Fahrleistungen wie beim TTS deuten ... nur mit dem V6 Sound ;-)
www.wendland-tuning.de/Tuning/32_v6i_177kw.html
Es würde mich interessieren, ob das für ca. 4.000 Euro eine Alternative zum TTS bieten würde ? Biite um Eure Meinungen, Erfahrungen und Infos.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Würd schon behaupten dass dieser Umbau eine Alternative zum TTS ist. V.a weil wir hier von der Firma Wendland sprechen, wie man schon merkt sind die angegebenen Zahlen nicht nur Schall und Rauch sondern Realität. Außerdem kann man das Internet 3mal umdrehen aber negatives wird man über diese Firma nicht finden...
Will keine Werbung machen, aber wenn man auf den Sound großen Wert legt, sowie auf die Souv. eines Saugers sicher eine gute Wahl!
Denk auch beim Wiederverkauf wird man einen Käufer finden, ist ja kein billig Tuning, mag sein, dass der Käuferkreis kleiner ist.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich würde dennoch aus Garantie Gründen eher zu ABT gehen.
Hallo Girks,
ist die Werksgarantie nicht bei Wendland UND ABT immer weg bei Motortuning?
semu
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich würde dennoch aus Garantie Gründen eher zu ABT gehen.
ist ein normaler tuner, bei dem die werksgarantie weg ist und durch eine eingeschränkte garantie des tuners ersetzt wird. also genauso wie bei jedem anderen seriösen tuner auch.
ob die sich weniger anstellen schäden zu übernehmen weiss ich nicht, würde mich aber wundern, da diese garantieen normalerweise outgesourced sind, also von einem externen versicherer verwaltet werden.
ich denke mal beim tunen muss einem eben die mehrleistung auch dieses risiko noch wert sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von semu
ist die Werksgarantie nicht bei Wendland UND ABT immer weg bei Motortuning?
aus irgendeinem grund glauben viele leute, dass abt irgendwie zu audi gehört und die garantie erhalten bleibt, und daher auch die höheren preise kommen. ein blick in die versicherungsbedingungen zeigt sofort, dass das nicht so ist. aber das gerücht ist irgendwie nicht totzukriegen. ka wo es herkommt, aber wer auch immer es in die welt gesetzt hat, hat ordentliche arbeit geleistet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich denke mal beim tunen muss einem eben die mehrleistung auch dieses risiko noch wert sein 🙂
Mein Tuner bietet keine kommerzielle Garantie an. Braucht er auch nicht. Falls doch mal was kaputt gehen sollte, dann ersetzt er den Schaden, wenn es sein muss, sogar mit neuem Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo Girks,Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich würde dennoch aus Garantie Gründen eher zu ABT gehen.ist die Werksgarantie nicht bei Wendland UND ABT immer weg bei Motortuning?
semu
Ja ist sie. Aber bei Wendland habe ich nur eine Gewährleistung auf die Schäden die durch das Tuning selber entstehen. Das bedeutet quitscht die Tür oder der Anlasser ist defekt zahle ich selber. Und den Zoff wann etwas durch das Tuning zerstört wurde wird durch Gutachten die Geld kosten belegt werden müssen.
ABT übernimmt die Kosten und ersetzt die Werksgarantie durch die eigene. Und dann nach 2Jahren kann ich eine Anschlussgarantie abschliessen die ich so oder so nach 2 Jahren brauche.
@derhorst
Stimmt nicht! Nicht eingeschränkt! Die ersten beiden Jahre ( bis max 100.000KM ) übernimmt ABT die volle Werksgarantie! Und das unterscheidet ABT von allen anderen Tunern. Das kostet aber eben auch.
Danach wie bei den meisten Garantieversicherungen mit einer Kilometer Staffel.
Ich habe mich sehr gut vorher informiert und auch was die Abwicklung der Schäden angeht. Das läuft laut dem Audizentrum bei uns alles über den VVD und die hatten zwar schon diverse Schäden aber die Abwicklung war problemlos. Das war auch keine Werbung da ich den Servicemitarbeiter privat kenne. Das ABT Tuning wird ja auch durch den Audipartner durchgeführt das unterstreicht das alles ein wenig.
....Kann ich nur bestätigen. Wer auf Sicherheit setzt geht zu ABT! Was nicht heißt das die das beste Tuning bieten, aber bestimmt die besten Garantieleistungen (aber auch nicht perfekt!) und besonders die beste Zusammenarbeit mit Audi und dem Händlernetz
...und Audi ist über Umwege und Joint Ventures auch an ABT Beteiligt...Ähnlich wie AMG und Benz in den 80er...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
aus irgendeinem grund glauben viele leute, dass abt irgendwie zu audi gehört und die garantie erhalten bleibt, und daher auch die höheren preise kommen. ein blick in die versicherungsbedingungen zeigt sofort, dass das nicht so ist. aber das gerücht ist irgendwie nicht totzukriegen. ka wo es herkommt, aber wer auch immer es in die welt gesetzt hat, hat ordentliche arbeit geleistet 🙂Zitat:
Original geschrieben von semu
ist die Werksgarantie nicht bei Wendland UND ABT immer weg bei Motortuning?
Das ABT nicht zu Audi gehört weiss glaube ich jeder. Aber was meinst du mit Versicherungsbedingungen? Nach den 2 Jahren? Da brauchst du eh eine Gebrauchtwagengarantie.
Du bist da irgendwie völlig falsch informiert. Lies mal die paar Zeilen zu der Übernahme der Werksgarantie. Ausser Getriebeölwechsel DSG keine großen Einschränkungen ( Motorsport klar ).
Kennst du einen anderen Tuner der die Werksgarantie für 2 Jahre übernimmt? Ich denke das ist ein sehr großer Unterschied zu vielen anderen. Und da kommt wohl auch deine Vermutung her das manche glauben ABT gehört zu Audi. Daher wenn Tuning ABT dort Werksgarantie und absolute Nähe zum Audipartner.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Lies mal die paar Zeilen zu der übernahme der Werksgarantie.
lies besser den rest auch noch 🙂
es ist nicht die audi werksgarantie sondern eine, die genau in dem umfang gilt wie abt sie definiert. um das hier nicht zu sehr abschweifen zu lassen würde ich z.b. den thread hier empfehlen, da wurde das auch schon mal durchgekaut:
http://www.motor-talk.de/.../...ptuning-abt-chiptage-t1586915.html?...
die ganrantieleistungen anderer tuner sind vom umfang durchaus vergleichbar mit dem was abt bietet. und wer die volle werksgarantie haben will darf eben nicht tunen.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das ABT Tuning wird ja auch durch den Audipartner durchgeführt das unterstreicht das alles ein wenig.
damit hast du zwar nur noch einen ansprechpartner, aber z.b. die kupplung die dir nach 10k km ausfällt bekommst du trotzdem nicht ersetzt, da die audi-garantie nicht mehr gilt und abt hierfür nie eine übernommen hat. wenn dein händler die kosten übernimmt dann auf seine kappe, oder abt zahlt mehr als sie müssten. klingt für mich beides in zeiten von erbsenzählern in jedem account-team unwahrscheinlich.
Nochmal ABT übernimmt die volle Werksgarantie für alle Teile ausser den Verschleissteilen.
Ohne wenn und aber. Das steht Hier
Alle anderen Tuner geben Gewährleistung auf Ihr Tuning was du vergessen kannst. Geht dir dein Sitz, deine Schaltung kaputt bekommst du bei allen anderen nichts. Geht dir der Motor kaputt bekommst du nach einer Gutachtenschlacht wenn man das aufs Tuning zurückführen kann vielleicht was. ABT ist hier voll im Boot. Ich verstehe nicht warum du Gründe suchst um ABT seine Werksgarantie schlecht zu machen.
Die Garantie der anderen egal welche Tunegarant etc sind eben nicht vergleichbar. Sie haben Kilometer Staffeln und haben Ausschlüsse wie den Turbo und vieles andere. Wenn sie das Tuning überhaupt versichern ab 20 % Zuwachs gibt es nur wenige Anbieter die überhaupt was anbieten.
Fakt ABT Werksgarantie ist die derzeit beste Lösung die es für Fahrzeuge, die getunt wurden, und max 2 Jahre alt sind. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Es macht eben einen Unterschied ob ich eine Werksgarantie ( mit Ausschluss der Verschleissteile ) habe oder eine Gewährleistung.
Wenn mir der Motor hoch geht kann ich die paar Ocken für die Kupplungsscheibe selber tragen. Der Rest kostet. Und wenn die Bremse abgefahren ist musst du Sie bei der normalen Audigarantie auch selber bezahlen 😁
Girks
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Nochmal ABT übernimmt die volle Werksgarantie für alle Teile ausser den Verschleissteilen.
abt übernimmt die garantieleistungen wie in den agb's angegeben, ob das noch viel mit der dauernd zitierten werksgarantie zu tuen hat sei mal dahingestellt. ob ich jetzt nur aufliste was ich übernehme oder sage ich übernehme die werksgarantie und liste die ausnahmen auf ist doch egal. jedenfalls sehe ich so spontan genügend unterschiede, um die werksgarantie von audi nicht mehr als solche wiedererkennen zu können:
- die garantie gilt für max. 100k km., die werksgarantie nicht.
- die leistungen der mobilitätsgarantie sind generell ausgeschlossen, bei der werksgarantie sind sie drin
- die kupplung ist generell nicht garantiefähig, bei der werksgarantie schon
- reparaturen müssen erst duch abt genehmigt werden
- abt kann auf reparatur im eigenen hause bestehen, bei der werksgarantie suche ich mir den händler aus
- motorsportliche aktivitäten (wäre interessant ob auch touristenfahrten auf dem ring dazu zählen) invalidieren die komplette garantie
- das tanken von super statt super+ invalidiert die komplette garantie
- 'veränderungen am fahrzeug' invalidieren die komplette garantie
mehr sehe ich erstmal nicht, da die agbs auf der homepage an dieser stelle auf die weiteren bedingungen verweisen, die dem kunden mit dem tuning ausgegeben werden.
wenn du in dem o.g. immer noch die normale audi-werksgarantie ohne wenn und aber siehst, dann kannst du vermutlich davon sprechen, dass abt die übernimmt, ja. für mich ist das lediglich eine elegantere formulierung für eine garantieübernahme im bereich dessen, was der tuner sich so vorstellt.
natürlich ist das besser als z.b. mtm, wo jeder schaden auf 2,5k euro beschränkt ist und vielleicht ist das auch die beste tuner-garantie die ich bekommen kann. nur wer auch immer die werksgarantie behalten will wird diese auch beim abt nicht bekommen, da abt die werksgarantie nicht übernimmt sondern seine eigene lediglich daran anlehnt. ob einem das den aufpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden.
hallo zusammen,
zum thema garantie:
abt hat die besten garantien. es gibt vw/audi-stützpunkthändler von abt. man kann das tuning direkt über den audi-händler durchführen lassen.
habe von mehreren händlern gehört, dass es mit abt bislang keinerlei probleme gab...
dieses tuning ist das sicherste. bei neufahrzeugen daher schon eine überlegung wert.
aber auch wendland wird einen nicht hängen lassen. absolut professionelles tuning sowieso. es würde wendlands ansehen sehr schaden, wenn es bei schäden probleme geben würde. habe ich bei wendland noch nie gehört.
zum thema vr6 tuning:
ich finde das 290ps tuning für den 3,2 ist durchaus eine alternative. für mich aber nur, wenn man schon einen 3,2 hat. als neufahrzeug würde ich dann doch eher zum tts gehen und dort ein chip-tuning durchführen.
zum thema wiederverkauf:
es gibt durchaus käufer, die so ein "klassische tuning" wollen und suchen, und die dafür vielleicht ein bisschen mehr ausgeben, wenn das fahrzeug in top zustand ist.
und selbst wenn man das tuning beim wiederverkauf nicht vergütet bekommt. man hatte dafür ja auch deutlich mehr spass für ein paar jahre..😁
gruss
bagel
Also um es nicht zu verwirren. Es ging hier um Wendland und um ABT. Die Dinge die aufgezählt hast sind bis auf die Kupplung keine wiklichen Probleme. Rennen etc alles Dinge die den normalen Alltag nicht belasten. Und ob ABT den TT repariert oder Audi ist mir bei den Kosten eines neuen Motors egal. Und in der Praxis ist es der Audipartner, das weiss ich von meinem AZ und Kumpel der dort arbeitet.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen der Unterschied zwischen der ABT Garantie und der Gewährleistung eines Tuners sind erheblich.
Geht dir dein Verdeck kaputt hast du Wasser im Scheinwerfer oder zerlegt es dein Getriebe spinnt deine Elektrik oder es gehen Sensoren kaputt alles Dinge die in der ABT Garantie eingeschlossen sind.
Bei der Gewährleistung muss es ursächlich in Zusammenhang mit dem Tuning stehen. Alles nicht gedeckt!!! Ich denke das sind Unterschiede die es letzlich ausmachen. Super+ fährt man generell wenn man Tuning am Start hat, da kann dir selbst die Audi Garantie Probleme machen da nur Ersatzweise Super erlaubt ist.
Das man Abstriche machen muss wenn getunt ist völlig klar. Aber die ABT Garantie ist nunmal das umfassenste was es derzeit gibt.
Um es auf den Punkt zu bringen durch erlöschen der Werksgarantie verzichtest du auf wesentliche Punkte die nicht mit dem Tuning zu tun haben ( siehe oben Verdeck Getriebe Spoiler Wassereinrbuch und was es sonst so um das Auto gibt ), und diese ganzen Dinge sind eben bei der angelehnten Werksgarantie von ABT nicht ausgeschlossen. Und dafür gebe ich gerne 300 € mehr aus.
Von der besseren Abwicklung mit dem hauseigenen Versicherer VVD mal ganz abgesehen. Ist nicht der Traumpartner in Sachen Versicherungen... aber fürs Tuning besser als alle anderen angebotenen Produkte.
Wenn ich mein ABT Tuning durch meinen Audipartner machen lassen und dann einen Schaden habe ist die Ausgangslage besser als wenn ich mit einem fremden Tuning um die Ecke komme.
Es hat schon seinen Grund warum Audi das Tuning von ABT den Audipartner erlaubt. Auch in der öffentlichen Werbung erzielt dieses seine Wirkung.
Girks