Welchen Golf würdet ihr nehmen?
würdet ihr lieber den 1.8 GT Special nehmen
link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vn2e11dm2wj2
oder lieber den 1.6 GT Special
link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lxs2pqnzxqpn
würde mich sehr über eure meinungen freuen
Beste Antwort im Thema
Würd mir kein 1.6er 101PS holen. Kannste alle halbe Jahre nach den Schrauben im Schaltsaugrohr sehen und wenn de die 100PS haben willst musste den ordentlich hochdrehen, damit das Schaltsaugrohr auch funzt.
Würd eindeutig zum 1.8er tendieren.
44 Antworten
HI!
Also ich find den 1.6er viiiiel zu teuer. 4000 Euro für n 150tkm Auto...für 4000 krigste ja n top erhaltenen GTI Jubi mit weniger km wenn de bissl gedult hast (brauchte bei 4000 nicht allzuviel aber).
Deshlab von mir: der 1.8er.
Ein Freund hatte den im Polo Classic. Er meinte es warn guter Motor mit Leistung... hat aber gesoffn wie sonst was und ich selber fand ihn nich so pralle.
Eine Schraube hat sich bei ihm au komplett gelöst und lag schon im Zylinder 😉 Mir wär das viel zu heikel.. will nich wissn, wass so ne Schraube bei 200 auffa Bahn anrichtet.
Da sag ich echt lieber: 1.8er 90PS. Sparsam, spritzig, die letzte Stufe vorm GTI (vom Hubraum). Robust. Und wie schon gesagt: Ein "echter" GT. Auch wenns komisch klingt.
Ganz ehrlich?
Ich würde keinen der beiden nehmen, da anzunehmen ist das die verheizt sind.
Grundsätzlich würde ich den 1.8er nehmen weil er als unkaputtbar gilt und mir einfach die Motorcharakteristik besser gefällt. Der AKS hat 5 NM weniger Drehmoment bei 1000upm mehr, sowie 11PS mehr bei 300upm höher.
Ich hab hier den AKL im Golf 4 was ja an sich derselbe Motor ist. Der läuft nicht schneller als mein ABS, hat mehr Technik und spinnt eher mal rum, allerdings besser für die Umwelt und an sich der modernere Motor...bei den alten AKS haste ansonsten noch ständig das Problem mit den sich lösenden Schrauben im SSR. Verbrauch ist bei beiden gleich um die 8 Liter, wenn mans öfter mal eilig hat auch um die 9. Spritziger finde ich den AKL, schöner zu fahren der ABS.
Bei dem speziellen Angebot mit dem 1.6 würde ich mich über den Zustand des Zahnriemens vergewissern, wenn der fällig wird mit WaPu wirds teuer. Dann hat er noch nen offenen Luftfilter ohne Dämmatte, kein Mensch weiß was da für ein Fahrwerk drin ist und wie fertig das ist usw...ich würd mir eben nie ein getuntes Auto kaufen von dem ich nicht weiß wie es zuvor behandelt wurde, und gerade solche Karren stecken ne Menge Fahranfängerprügel ein. Sieht man meiner Meinung nach sehr oft daran wie sie getunt wurden.
Ähnliche Themen
Boah ey, schwierige Entscheidung:
Meine Bewertung (Achtung teilweise subjektiv! 😉 )
1.6er:
+jünger
+mehr PS
+Schiebedach
+getönte Scheiben
+coole Alus
+viele Verschleisteile neu
+fast Originalzustand
+Händlerangebot, daher 12 Monate Gewährleistung
-mehr Kilometer
-unten rum langweiliger Motor der Drehzahl braucht um was zu reißen
-keine Klima
-keine NSW
-Blinker passen nicht zum Rest der Scheinwerfer
-hässliche Rückleuchten und Proll-Endrohr
-um einiges teurer
1.8ter
+weniger Kilometer
+altbewährter Motor der konstant gute Leistung bringt
+Klima
+NSW
+auch coole Alus
+Soundanlage sieht gut aus.....
+nicht so teuer, und dank Privatangebot auch etwas Verhandlungsspielraum
-weniger PS
-anderthalb Jahre älter
-keine getönten Scheiben
-kein Schiebedach
-....aber wenn der Subwoofer nicht einfach rausgeht hat man keinen Kofferraum wenn man ihn braucht
-meiner Meinung nach zu stark verbastelt, Kennzeichenmulde in der Heckklappe und der Stoßstange geht ja mal absolut garnicht
Also die Entscheidung ist mal echt schwierig. Die Vernunftsentscheidung wäre der 1.6liter wegen Händlerangebot, allerdings ist der Verbrauch dieses Motors auch weit jenseits von Vernünftig. Außerdem müsste ich bei dem auch erstmal Geld für Rückleuchten, Endrohr, NSW, Blinker und Sound ausgeben. Und dann hat man immernoch keine Klima, was für mich ein Problem darstellen würde, weil ich es mir nicht mehr leisten kann total verschwitzt überall aufzutauchen.
Der 1.8l ist der sympathischere Motor für mich, hat ja auch weniger gelaufen. Solange man ihm die 1,5 Jahre mehr nicht ansieht würde mich das Baujahr nicht stören, das Jahr mehr ändert auch wenig. Ein Scheckheft sollte es für die Karre schon geben, und auch die Verschleisteile sollten auch mal schon erneuert worden sein. Was mich halt total stört ist das Tuning, aber wenn der Verkäufer die Originalteile noch da hat könnte man ja ins Gespräch kommen.
Dafür hat die Karre halt schon insgesammt die bessere Ausstattung.
Wenn das Tuning nicht stört oder rückrüstbar ist, noch ein Scheckheft auftaucht und die Karre gut in Schuss ist dann auf jedenfall den 1.8ter! Wenn eine der Kriterien nicht zutrifft dann wohl eher der 1.6er...
fahre selber einen aft motor...
wenn man seine tücken und fehler kennt kann man denke ich mal recht zufrieden sein mit dem motor...
schließe mich jedoch der aussage von golfanatiker an. gut möglich das die verheizt sind ;-) würde mir z.b kein auto kaufen, das zuvor ewig mit so einem sportluftfilter gefahren wurde...
darfst dich halt anfangs nicht vom äußerlichen belden lassen. hast dann auch auf lange sicht mehr davon.
bin über eure ratschläge echt froh weil ich selber nicht viel ahnung davon haben...weiß meisten nur bisschen die PS zahlen usw....ich weiß nur dassn VW ins haus mitn bissl power muss der noch guten sound haben soll und gut aussieht und auch noch bezahlbar ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von iGolf_2008
bin über eure ratschläge echt froh weil ich selber nicht viel ahnung davon haben...weiß meisten nur bisschen die PS zahlen usw....ich weiß nur dassn VW ins haus mitn bissl power muss der noch guten sound haben soll und gut aussieht und auch noch bezahlbar ist 😁
ich sags mal so...hol dir ein GTI (8v) haste 115 ps merh als alle beide udn wenn du auch noch den AGG motor hast, wie ich, dann haste schon viel NM bei wenig umdrehungen.
LG
meine empfehlung ?
warte auf den richtigen !
Und wenn du ihn finden solltest, hohl dir den GTI 115 PS oder einen GT mti ABS Motor 90 PS ! Und achte auf UNVERBASTELT ! D. h. wen ndu sowas wie den "Sportluftfilter" siehst, Finger weg ! Genauso diese komischen Auspuffkosntruktionen... Da würd ich gleich weitersuchen.
Habe einen GT Special sehr günstig bekommen (war auch viel zu tuen, eher nen Wiederaufbau), doch der Motor verzeiht nahezu alles und ist relativ Spritsparend 🙂
Audio Installation ist doch relativ einfach selbst durchzuführen.
Sowas sollte man sich mal ansehen (natürlich immer nüchtern / objektiv):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldijpxmnv1dt
oder der da 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vn4kixzpacib
Zitat:
Original geschrieben von chrisdachaot
meine empfehlung ?
warte auf den richtigen !
Und wenn du ihn finden solltest, hohl dir den GTI 115 PS oder einen GT mti ABS Motor 90 PS ! Und achte auf UNVERBASTELT ! D. h. wen ndu sowas wie den "Sportluftfilter" siehst, Finger weg ! Genauso diese komischen Auspuffkosntruktionen... Da würd ich gleich weitersuchen.
Habe einen GT Special sehr günstig bekommen (war auch viel zu tuen, eher nen Wiederaufbau), doch der Motor verzeiht nahezu alles und ist relativ Spritsparend 🙂
Audio Installation ist doch relativ einfach selbst durchzuführen.
Sowas sollte man sich mal ansehen (natürlich immer nüchtern / objektiv):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldijpxmnv1dt
oder der da 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vn4kixzpacib
Sehr konstruktiver beitrag!
Ich denke auch, das du wesentlich besser mit einer unverbastelten basis fährst.
Ich bin bei solchen angeboten wie den beiden GTs immer vorbeigegangen. Da sieht man meistens schon wie die gefahren wurden, ohne wirklich genauer hinzuschauen.
Also lieber ne gute basis für für ca. 2000 tacken. Dann kannste immer noch sehen, ob du was dran machst.
Je nachdem wie lange du den wagen fahren möchtest, sei dir gesagt, dass du den klimbim irgendwann nicht mehr leiden magst... 😉
mfg
Buzi
muss es unbedingt ein "getunter" Golf sein?
Macht doch viel mehr Spaß sich seinen Golf selber aufzubauen, zumal man dann weiß was Man(n) hat.
zu dem gezeigten 1.8er: schon mal aufgefallen das die Schwellerverkleidung fehlt? Dann sieht es am Schweller (Kotflügel) verdächtig nach Rost aus (siehe Bild).
Dann weiß ich nicht ob es täuscht oder der GOLF GT Schriftzug hängt wirklich etwas schief. Dann Boxen in der Hutablage, das hätte man auch eleganter machen könen ohne die Ablage dafür zu missbrauchen.
Dann fehlen noch das Gitter in der Heckstoßstange sowie die Abdeckungen der Schrauben.
also ich würde lieber die Finger davon lassen wenn du was ordentliches suchst bzw. nach einem besseren Ausschau halten.
also nen gti kann ich mir nicht leisten(was zahlst du genau für den?würde mich ma interessieren..kannst mir auch ne PM schicken wennste willst) und werde ich warsch auch nicht bekommen. mehr wie GT geht warsch leider nicht.
@chrisdachaot:
der GT den du rausgesucht hast sieht gut aus
und wegen anlage usw, man kennt ja immer leute die das gut können ;-) Nur die einzigste Frage wird eben das Geld am Anfang sein 😁
Wieso das Geld ?
Fang doch klein an !
Als erstes kaufst du dir z.B: ein "Budget-Radio". Muss ja nicht schlecht sein. Es gibt schon verdammt gute Radios ab 160 Euro !. Boxen sind ja schon drin (klingt halt Anfangs Scheisse). Wenn du dann später ein bisschen Knete wieder über hast, baust du dir in die Türen vorne Boxen ein (Gibts schon ab 30 oder 40 Euro mit halbwegs vernünftigen Klang).
So tastet du dich nach und nach an deine Wunsch Konfiguration an. Man muss ja nicht auf einen Schlag 1000 Eier in eine Soundanlage stecken (okay, wenn man das Geld über hat).
Und zum Thema Soundinstallation findest du hier genügend Beiträge !
Da braucht man keinen Bekannten, der es eventuell vermurkst !
Es ist nicht so schwer, wie es sich anhört...
ja aber mein halt nur beim GTI da werd ich mir die versicherung warsch nicht leisten können -.-
hab mich nochma umgeschaut und bin jetz bei dem hier stehngeblieben:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd1jguvquogw
Sieht doch auf Anhieb gut aus. Musst du dir halt mal aus der Nähe anschauen.
Und zum Thema Versicherung: Der Golf ist nciht so teuer wie man denkt !
Nagut ich bin bei 45 % und bezahle nicht wirklich viel 🙂
Steuern sind auch nur Peanuts für den 1.8 90 PS. Ich bezahle knapp 120 Euro / Jahr !