ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Welche Wünsche habt Ihr an Volvo für die nächste XC90-Generation ?

Welche Wünsche habt Ihr an Volvo für die nächste XC90-Generation ?

Themenstarteram 22. Juni 2007 um 22:09

Die kommende XC90-Generation ist bei Volvo voll in der Planung. Was wird sich ändern, verbessern, verschlimmbessern ?

Vielleicht liest Volvo hier ja mit.

Meine Wünsche an den XC90-Nachfolger wären:

1.) die typische XC90-Formensprache beibehalten, nix rundgelutschtes, keine Mehr-Scheinen-als-Sein-Elemente. Allerdings sollten Unterfahrschutz-Schürzen aus Metall sein (Alu) und nicht aus Plastik-Alu.

2.) Armaturenbrett-Design und verwendete Materialien etwas hochwertiger, neuer S80 und V70/XC70 bitte als Vorbild.

3.) 6-Zylinder-Diesel bitte, aber die Preise deutlich unter BMW-Niveau.

4.) Zeitgemäße Technik, dazu zähle ich Luftfederung und für ein SUV etwas bessere Schlechtwegehilfen (darf man auf Untersetzung hoffen ?)

5.) Der XC90 sollte nicht niedriger und nicht wesentlich länger werden, die gute Raumausnutzung und Variabilität muss erhalten bleiben (Umlegen der Beifahrersitzlehne ist Pflicht) :D :D

6.) Na ja und so Kleinigkeiten wie rostende Radmuttern und Klong-Geräusche von den abgenutzten Plastikhüllen der Federn sollte Volvo wohl in den Griff kriegen - oder ?

rolo

denkt , Ende 2009 kommt ein XC90-Nachfolger - oder weiß jemand mehr ?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hier gibt doch den ein oder anderen wenn auch nicht immer bescheidenen Wunsch:

6-Zylinder Diesel mit ca. 220 PS

Großes Glasdach

Fahrwerksverbesserung (ev.Luftfederung) und stabile Auslegung der Spur etc.Wendekreis verkleinern

Hochwertigere Materialien innen und außen (Kunsstoffe Schalter etc.)

Bessere Sitze und deren Wahl für alle Modelle (wie beim Sport oder gute Komfortvariante)

Beibehalt eines klaren Designs in Anlehnung an den neuen S 80 Aber bitte ein schönes Heck nicht wie beim neuen V 70

Deutlich bessere Detailverarbeitung und Qualität hier hapert es wirklich mehr als 10 Werkstattbesuche pro Jahr sind zuviel !!

Verbesserung der Klimaanlage - frei von Zugluft und Mehrzonenreglung zugfreie Heizwirkung

Detailtechnik wie Komforschließung und optionales serienmäßiges PDC vorn

Verzicht von BLIS Schnick schnack wer braucht das wirklich?

So wenig Elektronik wie möglich

Serienmäßige optionale Gasvariante

Hybridvariante

so mehr fällt mir im Moment nicht ein -

Viele Grüße Fly 7000

Eigentlich soll er so bleiben wie er ist!

6-Zylinder-Diesel muss nicht sein, ein leistungsstarker aber dennoch sparsamer Registerturbo-5-Zylinder würde die Individualität des Volvos unterstreichen.

Was der "Fortschritt" vom 5- auf den 6-Zylinder bringt, führt uns z.Zt. ja der neue V70 bei den Benzinmotoren vor: schlechtere Leistung bei erhöhtem Verbrauch. Da sollte sich Volvo mal ein paar Nachhilfestunden bei BMW oder MB holen.

Beim Design bitte nur Evolution, keine Revolution. Die Weiterführung der Formensprache des V70 sollte ähnlich auch auf den XC90 übertragen werden, natürlich etwas "kastiger" und ohne das Mitsubishi-/Subaru-/Suzuki-Heck.

 

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von fly7000

Hier gibt doch den ein oder anderen wenn auch nicht immer bescheidenen Wunsch:

...

Verbesserung der Klimaanlage - frei von Zugluft und Mehrzonenreglung zugfreie Heizwirkung

Detailtechnik wie Komforschließung und optionales serienmäßiges PDC vorn

Verzicht von BLIS Schnick schnack wer braucht das wirklich?

So wenig Elektronik wie möglich

.......

..ein wenig sehr viel Widerspruch in sich......

 

Ich schließe mich bei Punkt 1,2,5 und 6 Rolo an.

Einen stärkeren Diesel brauch ich nicht ....... Ein starker EcofuelMotor (Saab baut da schon Turbomaschinen...), eine werksseitige Option zum Gasfahren (wie bei Subaru) mit voller Garantie - das wär es für mich. Optional natürlich ein DSG.

Als Schlechtwegehilfe reicht ein niedrig untersetzter 1.Gang. Damit bezwingt man gelegentlich schwierige Steigungen und zieht seinen Wohnwagen oder Pferdeanhänger von der feuchten matschigen Wiese. Eine Untersetzung verursacht Unmengen an Kosten und würde, wenn nur als Option angeboten, verschmäht werden und ist daher völlig unwirtschaftlich (siehe auch den alten Audi Allroad-da gab es das optional und wurde in weniger als 1% der Fälle geordert).

Die vollständige iPod (es muß nicht iPod, es kann jeder MP3 Player sein) Anbindung (wie es jedes gute Alpineradio kann)bitte nicht vergessen.....

 

Gruß Thomas

Hallo,Elchtreiber !

Wunschliste XC90

Keine Preiserhöhung !

Platzverhältnisse / Innenraumeinteilung so lassen !

Das Nachlassprogramm für "G","aG" wieder einführen !

1) eine wesentlich stärkere Batterie

2) automatische Heckklappenschließe

3) Sitze mit meeeeehr Seitenhalt - strapazierfähigeres Leder

4) 6 Zylinder Diesel

5) Allradoption-Untersetzung,Bergabfahrhilfe

6) UV kamera,um im Dunkeln oder im Nebel "vorrausschauender" zu fahren

-sonyericsson-

am 23. Juni 2007 um 14:37

wunsch

 

also ich bin eigentlich fast wunschlos glücklich.

aaaaaber endlich mal ne problemlose standheizung, das wär mal was.

bei unserem 2. dicelch ist die scheinbar auch wieder dahin.

hab´s bis jetzt nicht gemeldet weil der nächsten monat sowiso zur 1. inspektion muß.

gruß dieter

Problemlose, zuverlässige, nicht rußende Standheizungen (zugegebenermaßen etwas laut) gibt es schon jetzt!!!!

 

Beim Benziner :D :D :D

:) Thomas

- kleinerer wendekreis

- sitze mit mehr seitenhalt

- größere wahlmöglichkeit der farb-materialkombinatioenen im innenraum

- eine ahk ohne bürzel

- lakiertes plastik

- leistungssstärkerer diesel

- e85 motor

- kein v70 III heck

- navi mit höhenmesser

--> ansonsten wieder ein so sympatisches und überaus praktisches auto bauen!!!

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge

- kleinerer wendekreis

--> ansonsten wieder ein so sympatisches und überaus praktisches auto bauen!!!

JAAA!!! Bitte, bitte!!!

Gruß

Frank - der gestern wieder im Parkhaus noch mehr graue Haare bekommen hat

am 25. Juni 2007 um 5:55

Nochwas

 

Moin!

Meiner ist zwar noch nicht geliefert, aber:

- mehr Kopffreiheit für den Fahrer nach oben

- Reifendrucksensoren

- Eine Radio/CD Anzeige, auf der nicht in 48pt-Schrift "Station 7" bzw "Track 768" und in 6pt-Schrift die RDS/MP3/CD-Informationen erscheinen

- Besseren Integration der Displays (Radio + BC + Navi auf EINEM Bildschirm)

- Zwei Kindersitze wie beim neuen V70

- Verbundglas mit Tönung

MfG

am 25. Juni 2007 um 7:07

Ich habe eigentlich nur wenige Wünsche:

1) ein kleinerer Wendekreis

2) ein 6-Zylinder Diesel

3) eine moderne PDC (vorne und hinten) a la BMW

4) eine zeitgemaesse Unterhaltungselektronik incl. iPod Anschluss

Sonst kann eigentlich alles so bleiben, wie es ist.

Grüsse

kurtguitar

am 25. Juni 2007 um 10:15

Einen funktionierenden Rgensensor a la BMW

Sowohl in meinen alten V70II als auch im MJ 07 XC90 sind die Dinger furchtbar unzuverlässig.

am 25. Juni 2007 um 12:15

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von kurtguitar

Endlich ein Auto, in das viele viele Gitarren und Verstärker passen

Ich habe noch kein(!) Auto gefunden, in welches mein E-Bass Koffer in den Kofferraum passt... Der muss immer hinter dem Fahrersitz stehen.

MfG

Ich hab` doch noch einen:

Eine Mute-Taste für das RTI Gesabbel in Autobahnkreuzen!

Gruß

Frank

am 27. Juni 2007 um 10:59

Hallo

auch von mir ein paar Anregungen

6 Zylinder Diesel wie so glaube ich fast jeder möchte

mehr Tankinhalt ( habe 80 L bei Benziner und 68 bei Diesel nie verstanden )

Option auf 2 Kindersitze recht und links außen statt nur innen

Ein paar mehr Funktionen im Bordcomputer

2 Sitzreihe noch mehr nach hinten verschiebbar ( bins 1,90 ) und hinter mir wird es für Erwachsene eng

Form bitte beibehalten - Sie zeichnet den Volvo aus

Bessere Sitze - mehr Seitenhalt

das wäre schon das Ende meiner Liste

Gruß

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Welche Wünsche habt Ihr an Volvo für die nächste XC90-Generation ?