ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Welche Sommerräder?

Welche Sommerräder?

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 5. April 2018 um 13:14

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Sommerrädern(Kompletträdern).

Der Freundliche hat mir schon ein Angebot zukommen lassen (knap 1500.- und aufwärts),

ich hätte aber trotzdem noch gerne Alternativen, gerne auch günstigere.

Ich brauche nichts Ausgefallenes, 17 Zoll reichen, 18 Zoll kann, muss aber nicht sein.

Die originalen Fünfspeichenfelgen find ich gut.

Gibt es außer den Originalen noch empfehlenswerte Alternativen, oder ist es besser,

einfach Mercedeskompletträder zu kaufen.

Wenn jemand schon Erfahrungen gemacht hat,auch was das Reifenfabrikat betrifft wäre ich für

Informationen sehr dankbar.

Vielen Dank vorab und viele Grüße

K

Beste Antwort im Thema

3050kg/3100kg oder 3200kg?

Bei erster Variante gibt's viel Auswahl.

Preis-Leistung bei den original 18" finde ich sehr gut (abzgl. 10% Gutschein):

https://www.mercedes-parts-and-more.de/...ndkostenfreie-lieferung.html

Ansonsten verbauen wir auch oft die Platin P69 oder Alutec Grip in 17". Die liegen allerdings vermutlich um 1300,- bis 1400,- EUR.

Gruß

Befner

+1
29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

3050kg/3100kg oder 3200kg?

Bei erster Variante gibt's viel Auswahl.

Preis-Leistung bei den original 18" finde ich sehr gut (abzgl. 10% Gutschein):

https://www.mercedes-parts-and-more.de/...ndkostenfreie-lieferung.html

Ansonsten verbauen wir auch oft die Platin P69 oder Alutec Grip in 17". Die liegen allerdings vermutlich um 1300,- bis 1400,- EUR.

Gruß

Befner

Alutec-grip-graphit-lackiert
Alutec-grip-silber
Platin-p69-schwarz-matt
+1
Themenstarteram 5. April 2018 um 17:54

@Befner

Vielen Dank, es ist die 3050kg Variante.

Haben die 18'' denn einen Vorteil gegenüber den 17''?

Die Reifenkosten für 18'' liegen doch höher?

Viele Grüße

K

Vorteil ist nur Design und etwas sportlicheres Fahrverhalten. 17“ ist günstiger und hat mehr Komfort.

 

Gruß

Befner

Ich hänge mich hier mal dran, ich suche auch noch Sommerrreifen für mein V - aber in der 3200 kg Variante.

17 Zoll mit 225 sollten reichen, aber natürlich mit der Hohen Tragkraft 107/109. Gerne mit den Cont Van...

Ich fände auch Gebrauchte (Natürlich gute i.O.) Felgenfarbe fast egal (Silber oder Schwarz)! Natürlich mit RKS!

Wenn du auf Zubehörfelgen gehst, darfst du „normale“ 225er Reifen fahren, also 101er Traglast. Deutlich günstiger und schöneres Fahrgefühl als die Cargo Reifen.

Hallo, @Befner , gilt dein Hinweis auch bei LKW-Zulassung? Danke

Nein, bei 3200kg und LKW Zulassung hast du 1750kg Hinterachslast. Bei PKW Zulassung: 1650kg. Bei LKW Zulassung brauchst du mind. 103er Traglast.

 

Gruß

Befner

und wieder fühl ich mich von meinen Freundlichen vor Ort verarscht - die meinten, dass ich zwingend Cargo Bereifung bei meiner 3200kg Variante benötige (kostet mich dann natürlch auch gleich 1900,- anstatt 1500.- inkl. Vielspeichenfelge und Montage)

Musst dich nicht verarscht fühlen. Er wird schon recht haben.

Die zusätzliche Stützlast der AHK wurde ja m. E. noch nicht eingerechnet.

Gruß

Die Stützlast hat keinen Einfluss, da diese nicht die zulässige Achslast erhöht. Dein Händler hat völlig Recht, da er vermutlich nur Original Räder anbietet. Da stimmt es, denn Mercedes verlangt einen LI von mind. 102 (Sicherheitsreserve).

 

Gruß

Befner

@Befner. In den Papieren bei mir sind aber nur die 107/109 eingetragen, da darf ich doch nicht einfach die 101 fahren? Oder sehe ich das falsch? 3200 kg Variante!

Nur Zubehörfelgen mit entsprechender ABE

 

Gruß

Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 6. April 2018 um 10:59:48 Uhr:

Die Stützlast hat keinen Einfluss, da diese nicht die zulässige Achslast erhöht. Dein Händler hat völlig Recht, da er vermutlich nur Original Räder anbietet. Da stimmt es, denn Mercedes verlangt einen LI von mind. 102 (Sicherheitsreserve).

Gruß

Befner

Sorry kann ich so nicht glauben, außer es wurde inzwischen geändert. Ich habe 1650kg Hinterachslast eingetragen und durch die 100kg Stützlast bin ich in die C-Reifen verdonnert worden.

Wie du in dem anderen Thread schreibst, durch LKW-ZULASSUNG Erhöhung von 1550 auf 1650kg Hinterachse ist ja schon eingerechnet. Und trotzdem keine Freigabe für die 101er.

Gruß

Die Stützlast erhöht NICHT die Hinterachslast. Ihr geht immer von den Mercedes Freigaben aus. 1650kg bedeutet einen LI von mindestens 101. Mercedes will aber eine Sicherheitsreserve für die eigenen Räder und verlangt mindestens 102. In 17“ gibt es die Standard Conti (sind ab Werk drauf) nur in 101 oder dann als C-Reifen mit der viel höheren Traglast. ZUBEHÖR Felgen haben eine ABE. In dieser wird der rechnerische Mindestlastindex verlangt. Also die 101er. Schau dir einfach mal die ABR von einer Platin P69 in 17“ an. Das Eine ist Mercedes Original und das Andere Zubehör.

 

Gruß

Befner

Deine Antwort
Ähnliche Themen