ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Wechsel von HR Federn auf Fahrwerk

Wechsel von HR Federn auf Fahrwerk

Themenstarteram 22. April 2010 um 18:37

Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten zwei Tage mal schlau gelesen damit ich nicht gleich einen auf d. Deckel bzgl. Benutzung der SuFu bekomme :D

Derzeit fahre ich 30er HR Federn. Diese wurden mit der Zeit immer härter sodaß ich einen Wechsel

auf ein KW Gewindefahrwerk Var.1 überlege.

Frage: habe ich durch den Wechsel eine Komfortgewinn oder macht sich das Fahrwerk nur

dadurch bemerkbar das ich z.b. eine stabilere Kurvenlage habe?

Falls ich wechsel würde ich das Fahrwerk soweit die Möglich runterdrehen (fahre 20er 9x20 ET46)

Der "Knubbel" wurde entfernt; ich habe jedoch immer noch eine Art "Pappe" (weiss nicht wie ich das beschreiben soll ) innerhalb der Radmulde. Ist die bei euch auch entfernt worden oder ist das schon so richtig..(meine das ich wenn ich dort im Radhaus gegendrücke das dieses beweglich ist.)

Interessant sind die oben genannten Fragen sicherlich für Leute die mal HR Federn hatten und

dann auf ein Gewinde gewechselt sind. (bzgl. Fahrkomfort etc.)

würde mich über ein paar Meinung sehr freuen.

Grüße

Caramelle:)

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 22. April 2010 um 18:46

Die 80 im Nicknamen stimmt schonmal !:cool:

Themenstarteram 22. April 2010 um 18:49

was meinst du damit??:confused:

am 22. April 2010 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von caramelle80

was meinst du damit??:confused:

Schon gut !;)

Themenstarteram 22. April 2010 um 18:51

ich sehe gerade das du Federn verkaufst; hast du auf ein Fahrwerk gewechselt und kannst mir

eventl. deine Eindrücke bzgl. Fahrkomfort geben??

am 22. April 2010 um 19:02

Zitat:

Original geschrieben von caramelle80

ich sehe gerade das du Federn verkaufst; hast du auf ein Fahrwerk gewechselt und kannst mir

eventl. deine Eindrücke bzgl. Fahrkomfort geben??

(KW) HART ! 0 Komfort.:)

Themenstarteram 22. April 2010 um 19:04

ist das Fahrwerk deiner Meinung nach härter als deine Federn?

(gut, du kommst mit einem Fahrwerk tiefer als mit d. Federn; wobei dies nicht mein Hauptanliegen ist)

am 22. April 2010 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von caramelle80

ist das Fahrwerk deiner Meinung nach härter als deine Federn?

 

(gut, du kommst mit einem Fahrwerk tiefer als mit d. Federn; wobei dies nicht mein Hauptanliegen ist)

Ja.

Themenstarteram 22. April 2010 um 19:08

man, das ist nicht gut.

Meine Überlegung war aufgrund des Wechsels einen Komfortgewinn zu erlangen. Jetzt bin ich doch etwas überrascht das ein Fahrwerk genauso hart ist.

Wieso hast du denn dann überhaupt gewechselt? :confused:

am 22. April 2010 um 19:12

Weil ich keinen Komfort brauche ?!;)

Ich komm noch ohne Hilfe ausm Auto !:D

Themenstarteram 22. April 2010 um 19:17

na ich auch!

Das der Restkomfort bei meinen Federn 0 ist stört mich halt. Daher war die / ist die Überlegung

ein Fahrwerk einzubauen damit ich wieder etwas mehr Komfort verspüre. :(

am 22. April 2010 um 19:52

Zitat:

Original geschrieben von caramelle80

na ich auch!

Das der Restkomfort bei meinen Federn 0 ist stört mich halt. Daher war die / ist die Überlegung

ein Fahrwerk einzubauen damit ich wieder etwas mehr Komfort verspüre. :(

lass Dir n KW street comfort einbauen. wenn es Dir nicht darum geht den wagen noch tiefer zu legen, wirst Du wahrscheinlich kaum was besseres finden.

hab das fahrwerk nun bereits in meinem zweiten wagen verbaut und bin nach wie vor begeistert. einziges manko ist halt, dass es nicht so weit runter geht wie bei den meisten anderen gewinde-fahrwerken. ein bild von meinem häng ich mal an. hinten isser ganz runtergedreht, vorne ist noch spielraum. die tieferlegung ist aber das maximum was laut gutachten zulässig ist.

aber der bleibt doch trotzdem hart kann mir keiner erzählen das er mit dem gewinde bis auf anschlag geschraubt bei 20 zoll felgen komfort hart.

auch wenn das fahrwerk street comfort heisst.

dann musst das orginal fahrwerk wieder einbauen. man kann nun mal nicht beides haben

am 23. April 2010 um 6:51

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer

aber der bleibt doch trotzdem hart kann mir keiner erzählen das er mit dem gewinde bis auf anschlag geschraubt bei 20 zoll felgen komfort hart.

auch wenn das fahrwerk street comfort heisst.

dann musst das orginal fahrwerk wieder einbauen. man kann nun mal nicht beides haben

fahr das fahrwerk erst mal bevor Du urteilst! ich finde es subjektiv nahe am serienfahrwerk dran. es ist schon straff, so soll ein sportfahrwerk ja sein. aber es hat ein sehr gutes ansprechverhalten und wirkt dadurch nicht so poltrig wie das original- oder gar das s-line fahrwerk. ich frage auch jeden anderen der ein SC hat nach seiner meinung und die haben meine eindrücke alle bestätigt.

für die straße ist das fahrwerk imho optimal und liegt auch sehr gut. auf der rennstrecke darfs natürlich härter sein, aber darum gehts ja hier nicht.

das kann alles schon sein, aber haben die auch 20 zoll felgen drauf gehabt, schon alleine das ist ein grosser komfort verlust.

bei meinen 19 zoll habe ich auch mit meinem kw var1 super komfort gehabt, nach dem wechsel auf 20 zoll war der comfort dann verschwunden.

am anfang hat mich das gestört, jetzt aber dran gewöhnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Wechsel von HR Federn auf Fahrwerk