Was würdet ihr euch noch wünschen?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

nachdem ich nun meinen Passat knapp 20T km gefahren bin, bin ich der Meinung ich hab mich mit allen Funktionen recht gut vertraut gemacht.
Ein zwei Dinge sind mir aufgefallen, die ich gerne anders hätte. Ich spreche jetzt aber nicht von Ausstattungsdingen, die ich gerne zusätzlich hätte, oder auf die ich verzichten könnte, sondern ich spreche von Kleinigkeiten? die einen schon mal stören, wie z.B. der Lichtschalter der sich im Aussenspiegel spiegelt...
Ich würde mir z.B. eine extra Anzeige wünschen (im Display), anhand der ich sehe, ob das Abblendlicht eingeschalten ist oder nicht. Je nach Sonneneinstrahlung ist es am Schalter selbst, wenn er auf "Automatik" steht schwer zu erkennen, was aktuell alles leuchtet.
Was habt ihr für Punkte die ihr verbessern würdet?

Grüße
Henning

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Moin,

ich bekomme den neuen ja erst in gut einem Monat. Was mich aber schon jetzt ärgert ist das Abbiegelicht. Das ist in meinem B6 mit Xenon wirklich absolut klasse und dabei blinkt nicht mal rechts, mal links ein Scheinwerfer auf.

Im neuen ist es sowohl von der Funktion aber erst recht von der Optik her absolut überflüssig.

Gruß
toli

@ toli68

Viele hier im Forum meckern über das statische Abbiegelicht, wobei ich nicht selten das Gefühl hab, dass Meckern auf dem besten Weg ist olympische Disziplin zu werden, soviele Topathleten haben wir hier. Ich rate Dir einfach auf Deinen Neuen zu warten und Dir selber ein Bild zu machen. In lichtdurchfluteten Großstadtstraßen braucht man das Abbiegelicht ja nun nicht wirklich, im nicht so hellen Garagenhof, oder auf wenig beleuteten Straßen im ländlichen Bereich schon eher und genau da funktioniert das Abbiegelicht vom B7 meiner Meinung nach gut. Einer der Hauptkritikpunkte vieler Autoren im Forum ist die Farbe des Lichts, was, finde ich, Ausdruck einer krampfhaften Suche nach zu bemängelnden Eigenschafften des hassgeliebten fahrbaren Untersatzes ist (dies gilt im übrigen auch für die Rückfahrscheinwerfer). Gipfeln tut das Ganze in (LED)-Umbauten des Abbiegelichts, welches die Straßenzulassung des Wagens erlöschen lässt, die Funktion vollständig zunichte macht, aber die Farbe stimmt!

Nicht ärgern, ärgern macht Falten - - - Viele Grüße, Martin

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich möchte die Datumsanzeige wieder haben und die Reserveanzeige im Display , nicht als Lämpchen

Hallo Zusammen,

ich habe ein paar Wünsche, die zum Teil mit wenig Aufwand den Passat deutlich verbessern würden:

  • gut erkennbare Konroll-Leuchte für das Abblendlicht
  • [wahlweise] Anklappen der Aussenspiegel bei Zündung aus
  • weniger Wasser im Fahrzeug beim Öffnen der hinteren Türen und der Heckklappe
  • bessere Wind-Ableitung rund um die Aussenspiegel (weniger Verschmutzung der Spiegelgläser)
  • [wahlweise] wieder die "echte" Tastatur aus der FSE professional aus dem 3C
  • unbedingt eine Anruferliste mit Datum und Uhrzeit in der FSE professional
  • Bedienung des Komfortmenüs auch bei rollendem Fahrzeug (das RNS darf ich ja auch beim Fahren bedienen)
  • [wahlweise] Sitze mit ausziehbarer Schenkelauflage (verstellbare Sitzlänge) für große Fahrer (Vorbild Audi)
  • besserer Touchscreen im RNS 510 (Vorbild Apple IPAD)
  • ein paar Tasten zum Selbstprogrammieren (z.B. für Naviziele, Telefonnummern, Anzeige von Tankstellen usw. - Vorbild BMW)
  • eine Gepäckraumabdeckung, die sowohl nicht im Innenspiegel im Weg steht als auch nicht beim (hohen) Beladen stört (Variant)
  • keine "Löcher" im Boden (vor dem Fahrersitz am Dynaudio-Verstärker oder vor dem Beifahrersitz am Telefon), in denen Kleinkram verschwinden kann
  • größere Türtaschen hinten  

Bald ist ja Weihnachten - aber da ich nicht an den Weihnachtsmann glaube, glaube ich auch nicht an die Realisierung dieser Ideen!

Aber ... so ein Passat (vor allem meiner :-)) ist schon ein tolles Auto. Ich habe mich sehr bewußt nach 3 zufriedenen Jahren 3C wieder für einen Passat entschieden. Ein paar Alternativen habe ich geprüft (Ford Mondeo, Mercedes C-Klasse, Audi A6, Volvo V70), aber die waren entweder zu klein oder boten kein ACC oder waren zu teuer oder oder ...

Eigentlich bin ich recht zufrieden, aber es gibt einfach Dinge die nicht sein müssen.

- Professionelle Dämmung der Türverkleidung (Habe DynAudio und es knarzt und wummert bei basslastiger Musik)
- Garagenöffner integriert (Home Link)
- Fahrwerk sollte kurzwellige Stöße besser abfedern (Poltern bei Gullideckel, kleinere Flicken auf der Fahrbahn etc)
- Klimanlage könnte leiser sein und indirekter belüften
- Navi weiter oben

Aber schon ein sehr gutes Auto, man hat trotzdem Freude daran. Wäre das andere aber nicht, wäre es für mich perfekt.

Hallo nochmal,

mir geht es ja auch hierbei nicht darum, den Passat schlecht zu machen. Ganz im Gegenteil. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Wagen und die Dinge hier sehe ich ja als "Klagen auf hohem Niveau"
Ich erhoffe mir aber evtl. auch für einige "Problemchen" evtl. auch Antworten hier aus dem Forum. Schließlich ist hier ne Menge an Erfahrung und Wissen unterwegs und nicht alles was einen stört muss auch so bleiben. Manchmal weiß man ja auch gar nicht, dass es evtl. anders geht oder einfach zu lösen ist....

- Klappbare aussenspiegel gibts ja z.B. zu bestellen.
- Auch die geringe Schenkelauflage die ich mir selbst auch wünschen würde, soll ja anscheinend bei den Sportsitzen besser sein. Beim nächsten werd ich mir die auf jeden Fall dann mal genauer ansehen.
- Die Tasetn zum Selbstprogrammieren fürs Navi hab ich über die, auf meiner SD-Karte gespeicherten POIs sowie über die Bildnavigation teilweise gelöst.

@lucky-w
Was meinst du mit der Gepäckraumabdeckung die im Innenspiegel im Weg steht?

Grüße

Ähnliche Themen

@OPC
Den Garagentoröffner gibts doch auch als Zubehör integriert in der Sonnenblende.

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


- Klappbare aussenspiegel gibts ja z.B. zu bestellen.

- Auch die geringe Schenkelauflage die ich mir selbst auch wünschen würde, soll ja anscheinend bei den Sportsitzen besser sein. Beim nächsten werd ich mir die auf jeden Fall dann mal genauer ansehen.

- Die Tasetn zum Selbstprogrammieren fürs Navi hab ich über die, auf meiner SD-Karte gespeicherten POIs sowie über die Bildnavigation teilweise gelöst.

@lucky-w
Was meinst du mit der Gepäckraumabdeckung die im Innenspiegel im Weg steht?

Hallo Woddi,

die einklappbaren Ausßenspiegel habe ich. Bei unserer Mercedes  A-Klasse klappen die automatisch ein, wenn ich das Fahrzeug verriegele.

die Schenkelauflage bei meinen jetzigen "Komforsitze" [mit Heizung, aktive Kühlung und Massage] entspricht in etwa der meiner vorherigen "Sportsitze" [Heizung, passives Klima und Massage]. Im Audi z.B. kann man die Schenkelauflage ca. 10 cm nach vorne herausziehen - so ist das m.E. richtig.

Tasten zum "Sebstprogrammieren" - ich würde mir wünschen, unabhängig vom Menü mit einem Tastendruck "im Büro anrufen" oder "nach Hause navigieren" oder "Tankstellen in der Karte ein/ausblenden" - so macht das BMW.

Wenn die Gepäckraumabdeckung nicht zugezogen ist, steht sie entweder über 15 cm nach oben hinter den hinteren Kopfstützen (passiert mirt leider oft - dann immer aussteigen und runterklappen) oder sie steht ca. 15 cm nach hinten in den Gepäckraum, so dass 2 Klappkisten aufeinander deutlich weniger weit in den Kofferaum geschoben werden können. Um optimal zu beladen, muß ich die Gepäckraumabdeckung völlig entfernen - doofes Spiel.

Das meinte ich - wenn man sich aus allem das beste aussuchen könnte ....  Diese Details haben mich ja nicht gehindert, den zweiten Passat zu bestellen. Aber es wäre gar nicht schwer, solchen Kleinigkeiten besser zu machen ...

Auch logisch, dass sich verschiedene User ganz verschiedene Dinge wünschen. So finde ich weder die Details von OPC für mich relevant - (mein Dynaudio wummert nicht, DCC federt komfortabel, und ich habe keine Garage :-) noch fehlt mir die Datumsanzeige oder eine weitergehende Reserveanzeige - eben meine individuelle Meinung.

Und das ist gut so - damit kommt ja, wenn sich nur genug User beteiligen, ein relevanter Querschnitt zustande.

mfG

Jochen 

@lucky-W

Ja bei den Sitzen bin ich völlig bei dir. Bin 1,93m und hab auch die Klima-Komfort-Sitze (alleridngs ohne Massage). Mir sind die auch zu kurz. Würd auch das Lenkrad gern noch ein Stück weiter ausziehen können um die Sitzposition noch verbessern zu können.

Auch das mit der Abdeckung kann ich verstehendas "Endstück" ist einfach zu lang ausgefallen. Ich find es bei mir (gepäckraumteiler Paket) auch nervig, wenn ich den Trennboden aufgestellt hab und was dahinter in den Kofferraum stellen möchte. Ist fast nicht möglich.
Ich hatte zuerst nur nicht genau verstanden was du meintest. Geb dir aber natürlich vollkommen recht.

Genau solche Dinge meinte ich ja beim erstellen des Themas....

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


@OPC
Den Garagentoröffner gibts doch auch als Zubehör integriert in der Sonnenblende.

Ja, für fast 300 Euro und dann auch noch den Dachhimmel hallb abreißen, oder wie war das? Nene....

Das ist jetzt meckern auf hohen Niveau. Aber ich frage mich, warum VW die hinteren Blinker nicht in LED realisiert hat. Dann hätte man echt für immer Ruhe. Zumal es beim Vor-FaceLift Modell ja auch so war, bis auf die hässliche Form mal abgesehen die beim B6 gar nicht ging.

Vorne baut man LED Tagfahrlicht ein, aber auch keine LED Blinker.

Ich möchte ein Funkuhrmodul - verdammte Pfennigfuchserei bei 45.000€ Fahrzeugpreis.

Servus,

habe noch etwas zu meckern auf hohem Niveau:

-Navi-Ansagen beim telefonieren automatisch aus, geht bei Audi auch
-die el. Sitzmemory sollte auch beim Entriegeln der Fahrertür am Griff (Keyless access) den Sitz auf den programmierten Sitz einstellen
-beim el. Öffnen der Heckklappe vorm Öffnen der Fahrertür sollte diese nicht stehen bleiben

ansonsten das was schon gesagt wurde: Funkuhrmodul+Datum, Anzeige wenn Licht an, Aussenspiegel automatisch einklappen, Regenschliessen beim PD bzw. Seitenscheiben usw....

Ich würde mir wünschen das die Jalousie des Kofferraums, auch dann zu schließen geht, wenn der Kofferaum fast bis zur Jalousie beladen ist. Noch schlimmer ist es wenn man unter die geschlossene Jalousie einen Karton schiebt, der gerade so von der höhe passt. Dann geht das Rollo nicht mehr aufzumachen. Ärgert mich jeden Tag :-

Ich hab noch etwas:

Der Kofferaum (Variant) mit elektrischer Heckklappe sollte bei angehängtem und angeschlossenem Anhänger auf Wunsch auch öffnen (z.b. bei Doppeldruck auf die FB).

Erklärung I:  Bei meinem "alten" 3C mußte ich die Heckklappe nur die ersten 10 cm mit "roher Gewalt" über einen Widerstand ziehen - dann ging die Klappe elektrisch weiter auf. Beim "neuen" 7B geht das nicht - ich muß quasi über die gesamte Strecke Gewalt anwenden, und das fühlt sich mächtig komisch an. Die Klappe geht so schwer, dass meine Frau die überhaupt nicht auf bekommt.

Erklärung II: Wir sind oft mit einem kleinen Hänger unterwegs (über den die Klappe problemlos drüber hinweg geht) und oft mit einem abklappbaren Thule-Heckträger für die Fahrräder. Das Ausziehen des Anschlußkabels aus der Steckdose ist "blöd" :-)

Frage: Gibt es jemanden, der das -die Sperre- auf mein Risiko beseitigen kann? Oder könnte ich einen Adapater bauen, der dem Passat mitteilt, dass er die Heckklappe öffenen darf (so als wäre kein Hänger dran?)? Wer kennr sich so tiefgehend aus?

mfG

Jochen

Moin!

Ich hätte folgende Wünsche:

  • Mir persönlich würde ein Navi- und Entertainment-Konzept wie im Audi besser gefallen (Drehknopf und höheres Display - lenkt m.M. nicht so von der Fahrbahn ab).
  • Außerdem im Optimalfall die klimatisierten Sportsitze wie im CC in Stoff mit verstellbarer Schenkelauflage.
  • Außenspiegel selbsttätig elektisch anklappend (per Auswahl über MFA).
  • Mehr Informationen in der MFA, z.B. bei Anruferlisten.
  • iPhone-Anschluss in der Mittelarmlehne als Media-Interface.

Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber das könnte ja noch kommen. Ich bin überaus zufrieden mit meinem Passat und uns stehen hoffentlich noch 2,5 schöne gemeinsame Jahre bevor.

Gruß,
LR007

Obwohl ich meinen Passat noch nicht habe, hab ich hier schon ein paar Punkte...

- Freiprogrammierbare Favoritentasten ala BMW...müssen ja nicht 8 sein aber so 4 wären schon nett...das werde ich echt vermissen.
- Start/Stop oder zumindest Auto-HOLD per MFA deaktivierbar...An AH kann man sich bestimmt gewöhnen, StartStop finde ich bei Automatikfahrzeugen aber witzlos...
- elektr. Spiegel klappen an beim Abschliessen des Fahrzeugs, das wäre echt toll, bei Skoda, Seat und Audi klappt das doch auch...
- 12V Steckdose in der Mittelarmlehne.
-

Deine Antwort
Ähnliche Themen