ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Was werde ich hier wohl suchen.. :)

Was werde ich hier wohl suchen.. :)

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 20:23

Hi zusammen,

ich bin jetzt mit meiner Ausbildung fertig und möchte mir innerhalb des nächsten Jahres ein neues Auto gönnen. Mancher mag vllt denken, es sei etwas früh, sich jetzt schon den Kopf darüber zu zerbrechen, aber ich plane halt gerne ;)

Momentan bin ich mit meinem aufgeschwatzten Toyota unterwegs, mit dem ich allerdings nicht ganz glücklich bin. Klar, der Spritverbrauch ist mehr als in Ordnung, aber sobald man mal etwas Platz und Leistung bräuchte... Na ja, dafür ist er einfach unterdimensioniert.

Ich werde auch eine neue Arbeitsstelle antreteten und nachdem diese etwas weiter entfernt ist, hätte ich doch ein etwas komfortableres Auto mit mehr Platz und mehr PS ;)

Mein Profil wird so aussehen:

- Hauptsächlich Langstrecke (2x die Woche 140 km BAB, sonst eher Stadtverkehr, wobei ich da auch meistens die U-Bahn nehmen werde)

- Einmal im Jahr in den Urlaub

- Hin und wieder ein Besuch im Baumarkt

Was ich mir von meinem neuen Auto wünschen würde:

- Meeeeehr Platz

- Mehr Leistung, was jetzt aber nicht heißt, dass ich ein 300 PS Geschoss will

- Schickes Äußeres (Der eine BMW Kombi gefällt mir recht gut :D)

- Ein paar Spielereien im Innenraum wie Klimaanlage, CD-Player, evtl Popoheizung und was es alles gibt

- Zuverlässige Technik

- Jahres- oder Gebrauchtwagen wäre mehr als ausreichend

Was ich dafür aufbringen kann:

- Mehr als 17000 € sind nicht drin (Wurden über die Jahre angespart mit Opis Sparer und meinem eigenen Geld natürlich auch ;))

- Monatliche Kosten sollten sich auch im Rahmen halten, aber mehr als 700 Mücken sollten es im Schnitt nicht sein

Und jetzt der Haken: Ich habe absolut keine Ahnung von Autos. Ich kann zwar einen Audi von einem BMW unterscheiden, aber das war's dann auch schon. Deswegen habe ich mir wahrscheinlich auch den Toyota gekauft ;)

Könnt ihr mir ein paar Vorschläge machen? Modellempfehlungen etc. sind gerne gesehen.

Danke! :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RayRay93

Also 300 PS sind schon ein bisschen viel...

Ich bin momentan mit 68 PS unterwegs. ^^

150 PS bis 200 PS sollten mehr als ausreichend sein.

Kilometermäßig werden es zwischen 16000 bis 20000 sein, so Pi mal Daumen.

Wäre da ein Diesel ratsam?

Und für was steht das i bei 335i?

Der Themenstarter macht gerade den Führerschein, wenn er dann den Lappen auf Probe in den Fingern hält heisst das noch lange nicht das er jetzt Autofahren kann, was leider sehr Viele Fahranfänger Denken und dann Gedankenlos am Baum Enden!

Der Führerschein gibt euch lediglich die Erlaubniss im Öffentlichen Straßenverkehr weiter das Fahren zu Lernen, dafür braucht man keine 200 oder 300 PS und mehr!

Auch Autos mit 50 oder 60 PS sind heute schon ganz Flott unterwegs und zum Lernen reicht das allemal!

Ihr habt das große Glück in einer Hochmodernen Zeit Geboren zu sein, Autos sind Heute so weit Entwickelt wie Nie zuvor, ein Kleinwagen hat Heute mehr Technik an Bord als in den 80 er Jahren eine Mercedes S-Klasse!

Das hat aber auch Nachteile, so manch einer glaubt sein Wagen sei Unzerstörbar und er selbst sei Unverwundbar aber trotz der ganzen Helferlein lässt sich die Physik nicht Überlisten!

Lernt Autofahren und Sammelt Erfahrung, aber langsam, Gründlich und mit Verstand!

In diesem Sinne

Allzeit Gute Fahrt

Hennaman

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Also mit 17.000€ und 700€ monatlich ist ein 330i oder ein 335i als Touring drin, um mal was BMW-mäßiges beizusteuern. 258/272 PS (330i) oder 306 PS (335i) sind eine Ansage.

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 20:36

Also 300 PS sind schon ein bisschen viel...

Ich bin momentan mit 68 PS unterwegs. ^^

150 PS bis 200 PS sollten mehr als ausreichend sein.

Kilometermäßig werden es zwischen 16000 bis 20000 sein, so Pi mal Daumen.

Wäre da ein Diesel ratsam?

Und für was steht das i bei 335i?

150 bis 200 PS gibt es auch, das ist dann der 320i. Allerdings hat der "nur" einen Vierzylinder.

Das "i" ist bei BMW das Zeichen für Benziner, "d" für Diesel. Der 320d hat 177 bzw. 184 PS und geht auch ganz ordentlich.

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 20:43

Ah, ok. Danke für die Info :)

Ein "Vierzylinder" wäre ja schon mal einer mehr als momentan.

Das sollte aber so ja nichts machen, oder? Sollte sich ja auch positiv auf den Spritverbrauch auswirken...

Das kommt drauf an wie man die Autos fährt. Was ist denn dein Fahrprofil?

Achso Langstrecke, steht ja da :) Dann mach mal eine Probefahrt, du wirst sehen, das sind Welten!

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 21:21

Dann werde ich mich mal umschauen, ob ich was zum Probe fahren in der Nähe finde ;)

Gibt es sonst noch Empfehlungen? Bisher war ja nur BMW im Gespräch.

och-da wäre sogar ein Neuwagen drin,der mit 150PS gut motorisiert ist und zudem schick aussieht

http://suchen.mobile.de/.../175187242.html?...

Ansonsten evtl einen Focus Kombi nach Wunsch als Jahreswagen oder 2Jährigem und vom Rest Geld eine Kreuzfahrt machen :)

Themenstarteram 3. Mai 2013 um 15:41

Hab mir den Ford mal angeschaut.

Von außen ganz ok, aber innen... Noch kleinere Knöpfe gehen glaub ich nicht x)

Gefällt mir jetzt weniger, aber trotzdem danke! :)

Noch ne Frage zum 3er BMW: Worauf muss man da achten? Hat der typische Schwachstellen?

Habe heute ein Coupé gesehen, der mir noch besser gefällt, als der Kombi.

Und natürlich dürft ihr mir auch noch andere Autos empfehlen. :)

Zitat:

Original geschrieben von RayRay93

Also 300 PS sind schon ein bisschen viel...

Ich bin momentan mit 68 PS unterwegs. ^^

150 PS bis 200 PS sollten mehr als ausreichend sein.

Kilometermäßig werden es zwischen 16000 bis 20000 sein, so Pi mal Daumen.

Wäre da ein Diesel ratsam?

Und für was steht das i bei 335i?

Der Themenstarter macht gerade den Führerschein, wenn er dann den Lappen auf Probe in den Fingern hält heisst das noch lange nicht das er jetzt Autofahren kann, was leider sehr Viele Fahranfänger Denken und dann Gedankenlos am Baum Enden!

Der Führerschein gibt euch lediglich die Erlaubniss im Öffentlichen Straßenverkehr weiter das Fahren zu Lernen, dafür braucht man keine 200 oder 300 PS und mehr!

Auch Autos mit 50 oder 60 PS sind heute schon ganz Flott unterwegs und zum Lernen reicht das allemal!

Ihr habt das große Glück in einer Hochmodernen Zeit Geboren zu sein, Autos sind Heute so weit Entwickelt wie Nie zuvor, ein Kleinwagen hat Heute mehr Technik an Bord als in den 80 er Jahren eine Mercedes S-Klasse!

Das hat aber auch Nachteile, so manch einer glaubt sein Wagen sei Unzerstörbar und er selbst sei Unverwundbar aber trotz der ganzen Helferlein lässt sich die Physik nicht Überlisten!

Lernt Autofahren und Sammelt Erfahrung, aber langsam, Gründlich und mit Verstand!

In diesem Sinne

Allzeit Gute Fahrt

Hennaman

am 4. Mai 2013 um 15:02

??? der te hat doch schon den Lappen? er ist doch schon Toyota gefahren. erst lesen, dann schreiben.

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 15:04

Ich fahre seit über 3 Jahren (unfallfrei) Auto, also bitte :D

Der Themenstarter hat bereits den Führerschein und sogar ein Auto, welches er wohl schon einige Tausend Kilometer gefahren hat.

Ich würde meinem Sohn zB niemals ein Auto mit 50-60 PS geben, das reicht vielleicht in der Stadt, aber wenn man mal außerorts fahren muss und einen LKW vor sich hat, der überholt werden soll ... dann muss man aber eine lange Überholstrecke abwarten.

Für mich sind so schwache Autos ein Risiko - 300 PS müssen es nicht sein, aber ein ausreichendes Verhältnis von Gewicht und PS sehe ich bei etwa 10kg auf 1 PS. Ein Kleinwagen von 900kg sollte daher etwa 90 PS haben, ein Kombi von 1600kg etwa 160 PS, damit ist man ganz gut unterwegs.

am 4. Mai 2013 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von RayRay93

Hab mir den Ford mal angeschaut.

Von außen ganz ok, aber innen... Noch kleinere Knöpfe gehen glaub ich nicht x)

Gefällt mir jetzt weniger, aber trotzdem danke! :)

Noch ne Frage zum 3er BMW: Worauf muss man da achten? Hat der typische Schwachstellen?

Habe heute ein Coupé gesehen, der mir noch besser gefällt, als der Kombi.

Und natürlich dürft ihr mir auch noch andere Autos empfehlen. :)

Hast du nicht geschrieben, dass du viel Platz brauchst? Dafür ist der Kombi schon deutlich sinnvoller als das Coupé (wobei ich dir zustimmen muss, dass das Coupé wesentlich schicker aussieht).

Ein Raumwunder ist allerdings auch der 3er Kombi nicht. Deine anderen Bedürfnisse sollten allerdings erfüllt sein.

Zu der Diesel-Thematik: Prinzipiell könnte ein Diesel bei der Laufleistung durchaus unterhaltsgünstiger sein (wenn auch nicht viel). Dass der Großteil deiner Fahrten aus Stadtverkehr und vermutlich Kurzstrecke bestehen (je nachdem, wie genau), stellt für einen Diesel allerdings eine leicht höhere Belastung dar als für einen Benziner. Reparaturen sind tendenziell beim Diesel etwas teurer.

Ich versuche nochmal, ein paar andere Vorschläge zu machen:

Opel Astra

Honda Accord

Mazda 6 - sogar als quasi-Neuwagen, da Auslaufmodell

Renault Megane

Toyota Avensis

Volvo V50

Subaru Legacy

Citroen C5

Mercedes C-Klasse

am 4. Mai 2013 um 16:49

Zitat:

Original geschrieben von RSK64

Ich würde meinem Sohn zB niemals ein Auto mit 50-60 PS geben, das reicht vielleicht in der Stadt, aber wenn man mal außerorts fahren muss und einen LKW vor sich hat, der überholt werden soll ... dann muss man aber eine lange Überholstrecke abwarten.

Für mich sind so schwache Autos ein Risiko - 300 PS müssen es nicht sein, aber ein ausreichendes Verhältnis von Gewicht und PS sehe ich bei etwa 10kg auf 1 PS. Ein Kleinwagen von 900kg sollte daher etwa 90 PS haben, ein Kombi von 1600kg etwa 160 PS, damit ist man ganz gut unterwegs.

So extrem ist es nicht. Mit meinem 56-PS-Daihatsu habe ich auch schon oft mehrere LKWs am Stück überholt. Man muß sich nur trauen, zurückzuschalten und bis 6000/min oder je nach Auto auch höher zu drehen.

Aber ich kann den Wunsch nach mehr Leistung und mehr Laufruhe schon nachvollziehen. Der 1KR-FE, der in dem Toyota des TE werkelt, ist in meinem neueren Cuore (da habe ich auch so einen) ausreichend, aber solche Riesenschlitten wie Aygo oder gar Yaris würde ich damit nicht betreiben wollen und besonders laufruhig ist der Dreizylinder auch nicht. OK, nicht so eine Rappelkiste wie ein Vierzylinder-Diesel, aber schlimm genug, um nerven zu können.

An den TE: Bei dem Budget ist die Auswahl riesig. Und man muß ja auch nicht alles ausgeben. Eigentlich kann man da aus dem Vollen schöpfen: Vom neuen Klein- oder Kompaktwagen bis zum Youngtimer fast jeder Größe.

Vom Diesel ist in jedem Fall bei dem Nutzungsprofil abzuraten. Von einem Turbo auf kurzen Strecken oder wenn man ihn nicht behutsam warm- und kaltfährt, ebenso. Das mit dem Kaltfahren ist bei (D)einem Sauger überflüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Was werde ich hier wohl suchen.. :)