ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Was macht Sport1 eigentlich für einen Mist?

Was macht Sport1 eigentlich für einen Mist?

Themenstarteram 7. November 2011 um 11:49

Da ich gestern das gute Wetter nochmal für eine Tour mit meinen Kumpels durchs Bergische Land nutzte, habe ich die Übertragung der Moto GP-Läufe in Valencia auf Sport1 programmiert, um sie später anzusehen. Als ich nach Hause kam, stelle ich fest, daß die Aufnahme mitten im Geschehen startete. Es sollte nach Aussage des Moderators morgens im Warm Up um Uhr 13:00 losgehen mit der Berichterstattung. Es fing aber offenbar schon früher an. Ob der Schluss wenigstens drauf ist, weiss ich garnicht. Ich war so sauer, daß ich das nicht überprüft habe.

"Was soll das?", habe ich mich zurecht gefragt. Klar - Sport1 will mehr Kunden für seinen Bezahlsender Sport1+ gewinnen. Dort bekommen die Zuschauer erheblich mehr Service. Und auch Wiederholungen werden nur gegen Bares geliefert.

Ist man als "normaler" Zuschauer denn nur noch Zuschauer 2. Wahl? Darüber sollte sich der feine Sender mal Gedanken machen.

Danke für Eure Aufmerksamkeit. :mad:

Ähnliche Themen
15 Antworten

Natürlich wollen die Sender ihre Pay-Programme verkaufen. Allerdings ist Sport1 da trotz des blökenden Eddi Mielke noch leuchtendes Vorbild. Wenn ich daran denke, wie Eurosport mit der MotoGP umging und die Superbikes/Supersport nahezu totschweigen :mad:.

Zitat:

Original geschrieben von Saebelzahn

... Als ich nach Hause kam, stelle ich fest, daß die Aufnahme mitten im Geschehen startete. Es sollte nach Aussage des Moderators morgens im Warm Up um Uhr 13:00 losgehen mit der Berichterstattung. Es fing aber offenbar schon früher an. Ob der Schluss wenigstens drauf ist, weiss ich garnicht. Ich war so sauer, daß ich das nicht überprüft habe.

Hab mich auch geärgert. Die Sendung fing aber wirklich erst um 13:00 Uhr an, sozusagen mit einer Zusammenfassung der Moto2. Dann die MotoGP komplett und am Ende die 125er (das letzte Rennen der Zweitakter).

Danach dann noch ein Jahresrückblick, wenn der auf deiner Aufnahme noch drauf ist. Schöne Szenen.

MotoGP lohnt sich. Koala-Casey ist wieder vorne weg, aber gegen Ende wird's nochmal spannend. Ziellinie mit einem halben Rad Vorsprung. Stoner versus Spies. Wer wohl... ;)

 

Bei den europäischen Rennen läuft das meist so:

125cc & Moto 2 gibts auf der Sport 1 Hompage live (kostenlos) als Stream. Kommentiert wird aber nicht von Hofmann und Mielke, ist irgendso ein anderer Quatschkopf, der zwar nicht so brüllt, aber oft die Positionen und Fahrernamen durcheinander haut. Dieser Stream ist zudem werbefrei!!!

Danach kommt auf dem Sport 1 TV Sender das Moto GP Rennen live.

Achtung: Während das Moto 2 Rennen gelaufen ist bzw. fast zu Ende ist, strahlt Sport 1 im TV die Wdh. des 125cc Rennens aus und nach der Moto GP kommt dann das Moto 2 Rennen (manchmal auch umgekehrt und erst Moto 2 und nach der GP die 125er). Im TV wird alles von Mielke und Hofmann kommentiert inkl. Werbung.

Zu den Trainings muss man sagen, kommen eigentlich live, aber nicht immer komplett (mal fehlts Ende oder der Anfang).

Sport 1+ wäre eine Alternative, ich habe aber gehört, dass hier andere Kommentatoren sind. Den Hofmann find ich super, also bleib ich bei Sport 1 ^^ Und bevor ich mir Sport 1+ kaufe (brauchs ja nur für die GP) kauf ich mir einen Moto GP Videospass, davon hat man mehr!

Ich persönlich habe keinen Fernseher, sondern nur einen Lapi und schau Moto GP (alle 3 Trainings, QP, Warm up und Rennen immer live).

Via Stream schau ich bei den Spaniern und wenn reinzufällig auf Sport 1 (TV/Hompage) auch was gezeigt wird, schalte ich den spanischen Ton ab und nehme den Deutschen Ton.

Also spanisches, werbefreies Bild (meist sehr gute Quali) und dazu deutschen Ton :)

Auch wenn Twindance vielleicht und wohl zurecht gleich zensiert, aber Sport 1 kann mich mal kreuzweise. Ich will die Moto GP komplett sehen und nicht zerhackt durch Werbepausen. Im Fußball halten die doch auch 45min (so lange geht meist ein Rennen) ohne Werbung durch, aber bei der GP alle 10min und dann noch 1-6min Werbung, gehts noch?

Und die Intervies will ich auch sehen und wenn die nochmal das gleiche wie an Alex Mikrophon sagen. Ich wills sehen!!!

Und bis Sport 1 nicht besser wird, werde ich weiterhin Olinestreams nehmen. Die sind kostenlos und gibts in so gut wie jeder verdammten Sprache!

PS: Sry, bei dem Thema bin ich etwas gereizt ^^"

@Saebelzahn

Es gibt auf youku.com eine chinesische Video Seite Leute die Trainings, QPs, Warm ups und Rennen komplett hochladen.

Die Qualität ist vielleicht nicht immer die beste und die Sprachwahl geht von englisch über spanisch & italienisch bis japanisch & chinesisch.

Wenn du was bestimmtes vom Valencia GP (oder einem anderen) suchst, kann ich dir vielleicht helfen.

Also einfach anschreiben oder posten was du sehen willst und vielleicht finde ich es. :cool:

 

@twindance

Die Superbike/Supersport schau ich immer auf ESPN oder EuroSport UK. An sich machen die dort Werbung für die WSKB/SSP und die Kommentatoren sind richtig gut. Werbung gibt in den Rennen nur 1-3mal und echt kurz.

ABER: Zwischen den Rennen oder davor/danach zeigen die immer Crash-Video-Zusammenschnitte. Ich finde das mehr menschenunwürdig, weil sogar die ersten Minuten des Tomizawa Crash schon gezeigt wurden.

Themenstarteram 8. November 2011 um 6:14

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost

 

Hab mich auch geärgert. Die Sendung fing aber wirklich erst um 13:00 Uhr an, sozusagen mit einer Zusammenfassung der Moto2. Dann die MotoGP komplett und am Ende die 125er (das letzte Rennen der Zweitakter).

Danach dann noch ein Jahresrückblick, wenn der auf deiner Aufnahme noch drauf ist. Schöne Szenen.

MotoGP lohnt sich. Koala-Casey ist wieder vorne weg, aber gegen Ende wird's nochmal spannend. Ziellinie mit einem halben Rad Vorsprung. Stoner versus Spies. Wer wohl... ;)

Hi, danke für die Info. Ich habe die Aufnahme ca. 12:55 Uhr gestartet. Da lief aber die Zusammenfassung des Moto GP2-Rennens bereits. Den Schluss der Aufnahme habe ich auf ca. 16:35 Uhr gesetzt. Bin mal gespannt ob der Rückblick ganz drauf ist.

Was ich einfach sagen wollte ist folgendes: Falls es Änderungen im Programmablauf gibt, soll doch der Sender bitte gefälligst seine Zuschauer informieren. Das ist doch wohl wirklich nicht zuviel verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von Saebelzahn

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost

 

Hab mich auch geärgert. Die Sendung fing aber wirklich erst um 13:00 Uhr an, sozusagen mit einer Zusammenfassung der Moto2. Dann die MotoGP komplett und am Ende die 125er (das letzte Rennen der Zweitakter).

Danach dann noch ein Jahresrückblick, wenn der auf deiner Aufnahme noch drauf ist. Schöne Szenen.

MotoGP lohnt sich. Koala-Casey ist wieder vorne weg, aber gegen Ende wird's nochmal spannend. Ziellinie mit einem halben Rad Vorsprung. Stoner versus Spies. Wer wohl... ;)

Hi, danke für die Info. Ich habe die Aufnahme ca. 12:55 Uhr gestartet. Da lief aber die Zusammenfassung des Moto GP2-Rennens bereits. Den Schluss der Aufnahme habe ich auf ca. 16:35 Uhr gesetzt. Bin mal gespannt ob der Rückblick ganz drauf ist.

Was ich einfach sagen wollte ist folgendes: Falls es Änderungen im Programmablauf gibt, soll doch der Sender bitte gefälligst seine Zuschauer informieren. Das ist doch wohl wirklich nicht zuviel verlangt.

Der Sender hat informiert und zwar schon seit Freitag.

Sport1 hat ganz klar gesagt, dass wen Bradl bereits am Samstag als WM feststeht es am Sonntag keine komplette Übertragung des Moto2 Rennen geben wird.

Haben die zwischendurch im Training und beim Quali öfters mal eingeworfen.

Zitat:

Original geschrieben von shgfa

 

Der Sender hat informiert und zwar schon seit Freitag.

Sport1 hat ganz klar gesagt, dass wen Bradl bereits am Samstag als WM feststeht es am Sonntag keine komplette Übertragung des Moto2 Rennen geben wird.

Haben die zwischendurch im Training und beim Quali öfters mal eingeworfen.

Das was shgfa gesagt hat stimmt. Man würde das Rennen nur live zeigen, wenn es einen Kampf um den Moto 2 WM-Titel gibt.

Aber was soll das bitte?

Die einizigen deutschen Fahrer haben wir in der 125cc (Moto 3) und Moto 2, aber die Rennen bekommt man nicht einmal live (außer im Internet) und nur die Königslasse wird live im TV gezeigt!?!

Das erinnert doch sehr an die Dorna, die die Rennen der kleinen Klassen nur so abbricht ect. das die Moto GP pünktlich kommt.

Etwas was ich auch nicht verstehe ist, dass Sport 1 teilweise stundenlang irgendwelche Dauerwerbesendungen zeigt, wo man sich irgendwelchen Mist kaufen kann. Das erinnert doch sehr an RTL Shop oder 9live.

Wenn man sich die Übersee GPs anschaut (z.B.) Australien und man nur wenige Minuten vor der Programmzeit zum Training/QP/Rennen einschaltet, gibts nette "Ruf-mich-an Pornowerbung".

Der Name "Sport 1" ist für mich nur Fassade. Das ist kein Sport Sender!

Ich habe mich auch tierisch aufgeregt. Der EPG vom HD-Recorder gab andere Daten als in der Zeitung an und die "Sicherheitsaufnahme" vom DVD-Recorder hat ebenfalls zu meinen ungunsten zeitversetzt aufgenommen. Die Zusammenfassung und das Moto2-Rennen hätte ich nur zu gerne gesehen. Ich kann aber nicht alle Festplatten mit 3x3 Stunden plus jeweils 1/2 Std. davor und danach mit GP-Rennen an einem Wochenende zuschmeissen, da bekomme ich Ärger von meinen beiden "Mitbewohnern" :D

Der "komische" Sprecher ist mir übrigens auch schon aufgefallen, ähnlich einem Fussballkommentator oder Playstation-Sprecher; das nervte ein wenig - dann schon lieber Eddie und Alex, die Ahnung von der Materie und Hintergrund-Infos haben.

Was mich persönlich beim Mielke nervt, sind die andauernden Erklärungen von unteranderem Fahrerabkürzungen und der Anzeige von Gas/Bremse/Drehzahl. Wie oft erklärt der das den pro Rennen 2-3 mal?

Wenn ich als Frau mal ein Handball-, Fußball- oder Basketballspiel schaue, dann wird mir dort auch nichts erklärt. Ich muss mir die Infos selber besorgen bzw. selber Schlussfolgerungen treffen.

So findet Sport 1 jedenfalls keine neuen Zuschauer ...

Also zurück zu Lenz Leberkern und Dirk Raudis...?

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack

Also zurück zu Lenz Leberkern und Dirk Raudis...?

Ich hab mit ca. 10-12 Jahren mal Motorradrennsport im TV gesehen, was das war weiß ich nicht mehr.

Erst seit 2008 schau ich wieder Moto GP und kenne deshalb nur Sport 1, was die deutsche Moderation angeht.

Ich hab schon oft gelesen, dass man Raudis und Leberkern (von EuroSport oder?) wieder haben möchte. Ich kenne die Qualitäten der beiden leider nicht.

Mir würde es reichen, wenn man die drei Rennen live im TV zeigt und nur vor oder nach den Rennen kurz Werbung zeigt.

Jepp, EuroSport - aktuell Superbike und Supersport WM.

Die beiden kann man sich gut anhören, aber schwelgen zuweilen in alten Zeiten. Spannung kommt aber auch auf - halt eben nicht nur über die Lautstärke, wie bei Eddie.

Im Grunde wäre ein gesunder Mix aus aus den Vieren das Beste. Die Werbung ist mir wurscht, die wird meist via Time-Shift herausgeschnitten oder vorgespult.

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack

Jepp, EuroSport - aktuell Superbike und Supersport WM.

Die beiden kann man sich gut anhören, aber schwelgen zuweilen in alten Zeiten. Spannung kommt aber auch auf - halt eben nicht nur über die Lautstärke, wie bei Eddie.

Im Grunde wäre ein gesunder Mix aus aus den Vieren das Beste. Die Werbung ist mir wurscht, die wird meist via Time-Shift herausgeschnitten oder vorgespult.

Also kommentieren die beiden momentan die SSP&WSBK?

Entschuldige wenn ich so doof Frage, aber hab keinen TV und SSP/WSBK schau ich wenn überhaupt auch auf UK EuroSport oder la7 (italienischer Sender).

Die Moto GP schau ich immer live, liegt aber auch daran, weil ich an Tippspielen teilnehme und ich als Studentin noch die Zeit dazu habe.

Die Rennen will ich immer live schauen und wenn ich den Laptop zum Mittagessen mitschleppe :p

Deswegen bin ich ja auch so gegen die Werbung. Aber durch die spanischen Kollegen hab ich wenigstens werbefreies Bild ;) nur am HD mangelt es teilweise noch :(

Isch abe garkein Fernsehen...:D

Ja, aber EuroSport bekomme ich leider nicht in HD.

Leg Dir bei Zeiten mal ein HD-TV zu - das sind Welten bezüglich der Brillanz und Tiefenschärfe, insbesondere die Zeitlupenaufnahmen.

Bei den Studien sieht man wie das Fahrwerk in Schräglage arbeitet und wie die Bröckchen vom Hinterrad wegfliegen - einfach nur geil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Was macht Sport1 eigentlich für einen Mist?