ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Was haltet ihr von generalüberholten Turboladern ?

Was haltet ihr von generalüberholten Turboladern ?

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 21. Januar 2013 um 12:49

Mein Turbolader ist mir vor einer Woche kaputtgegangen.

Hab jemanden der mir das für 100er einbaut, und hab dafütr extra einnen gebrauchten bei Ebay geholt.

Leider war das teil "schei***" Der Propeller den man durch das Loch sehen kann hatte voll die Kratzer, und hat sich ganz schwer gedreht.

Habe das Teil zurückgeschickt.(war ja ein Händler)

Jetzt hab ich bei ebay gesehen dass man für 300 euros + Versand ein Generaüberholten kaufen kann. Mit 12 Monaten Garantie.

 

Sind die die Teile so gut wie Neu ?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AvaTor

Mein Turbolader ist mir vor einer Woche kaputtgegangen.

Hab jemanden der mir das für 100er einbaut, und hab dafütr extra einnen gebrauchten bei Ebay geholt.

Leider war das teil "schei***" Der Propeller den man durch das Loch sehen kann hatte voll die Kratzer, und hat sich ganz schwer gedreht.

Habe das Teil zurückgeschickt.(war ja ein Händler)

Jetzt hab ich bei ebay gesehen dass man für 300 euros + Versand ein Generaüberholten kaufen kann. Mit 12 Monaten Garantie.

 

Sind die die Teile so gut wie Neu ?

Wenn der seriös Generalüberholt wurde dann ist er wie neu,es gibt sogar Betriebe die einen Lader so verfeinern beim überholen das er besser ist wie neu,nur wenn ich schon Ebay lese dann ahne ich wieder nichts gutes.

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 13:55

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Zitat:

Original geschrieben von AvaTor

Mein Turbolader ist mir vor einer Woche kaputtgegangen.

Hab jemanden der mir das für 100er einbaut, und hab dafütr extra einnen gebrauchten bei Ebay geholt.

Leider war das teil "schei***" Der Propeller den man durch das Loch sehen kann hatte voll die Kratzer, und hat sich ganz schwer gedreht.

Habe das Teil zurückgeschickt.(war ja ein Händler)

Jetzt hab ich bei ebay gesehen dass man für 300 euros + Versand ein Generaüberholten kaufen kann. Mit 12 Monaten Garantie.

 

Sind die die Teile so gut wie Neu ?

Wenn der seriös Generalüberholt wurde dann ist er wie neu,es gibt sogar Betriebe die einen Lader so verfeinern beim überholen das er besser ist wie neu,nur wenn ich schon Ebay lese dann ahne ich wieder nichts gutes.

Wo soll ich sonst einen günstigen bekommen...

Hier ein Link zu der Ebay Auktion

Sieht Seriös aus

http://www.ebay.de/.../290832507730?...

Naja, sieht doch eigentlich recht seriös aus.

Wichtig beim Tausch: Sauber arbeiten und Ölleitungen, Ladeluftkühler etc. überprüfen, reinigen bzw. ggf. ersetzen!

Turboschäden haben meistens einen Grund.

Würde Ich kaufen !

Müsste ja Äußerlich ein völlig neuer Turbo sein, da bei einer Überholung bis auf die Welle und der Auspuffseite, Alles erneuert wird.

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 7:56

Ich habe den Turbolader gekauft.

Ein Bekannter hat mir das Teil am Montag eingebaut.

Bin bis jetzt nur 3 mal kurz in der Stadt damit gefahren.

Was mir jetzt aber auffählt..

Ich habe vorhin als ich ausgestiegen bin so einen leichten "verbranten" Öl geruch gerochen.

Ist das normal? Ich glaube als der Turbolader kaputt war ist bestimmt Öl in den Krümmer gekommen und jetzt verbrennt es.

Ist aber nicht so schlimm im Fahrzeug selbst richt man nichts.

Hab mir 1 Liter Öl schon am Montag vorsichthalber bestellt da ich gesehen habe dass ich weniger habe als davor.

 

Mit dem neuen Turbolader zieht der Wagen genau wie davor, da kann man nicht meckern.

Aber wenn ich Gas gebe hört er sich anders an als vorher.Auch wenn er von den hohen Umdrehungen wieder runterkommt hört er sich anders an. Liegt das an den neuen Turbolader?

Aus der Aussage, dass du weniger Öl als vorher hast, gehe ich davon aus, dass das Öl nicht gewechselt wurde?

Ebenso die alten Leitungen etc. drin gelassen? Dann freu dich direkt auf den nächsten Turboschaden, wenn er nicht schon längst da ist. :rolleyes:

Themenstarteram 1. Februar 2013 um 14:52

welche Leitungen ? ÖL hab ich nachgefüllt, ÖL wurde letztes Jahre gewechselt. Wenig KM gelaufen.

Der Grund für die Turboladerschäden beim 1,6TDCI ist meistens eine verstopfte Ölleitung. Das Öl darin verkokt (meistens beim Ford Öl...) oder das Sieb verstopft durch Verunreinigungen. Es ist dann kein ausreichender Ölfluss zum Turbolader mehr gewährleistet und er verreckt. Das gleiche passiert dann beim neuem Turbolader auch nach kurzer Zeit.

Weiterhin kann der defekte Turbolader Späne aus seinem Lager in den Ölkreislauf geschmissen haben. Daher muss zwingend nach einem Laderwechsel das Öl und Filter getauscht werden.

Es gibt speziell für diesen Motor eine ganze Reparaturanleitung, die befolgt werden muss, damit es nicht sofort zu einem neuem Schaden kommt. Wird einfach nur ein neuer Lader eingebaut, ohne das die Ursache beseitigt wird, ist der neue Lader sofort wieder dem Tode geweiht.

Zur Anleitung siehe z.B. HIER!

Sorry, war auf dem falschem Dampfer, wir sind ja hier im MK1 Forum und es geht um den 1,8TDCI...

Dennoch sollte das Umfeld des Laders beim Tausch unter die Lupe genommen werden.

Beim 1,8er TDCI im Focus verkokt das Super-Öl auch, aber erst im Lader :D

Bildet dann richtige Ringkrusten um die Welle. Geht solang gut, bis die Schmierung nicht mehr ausreicht !

am 12. Februar 2014 um 21:41

Hi Fiesta 1.6TDCI, tausend Dank für die Reparaturanleitung !!!!! Das war jetzt der Beweis, dass unser Ford Händler uns total abgezogen hat. Er hat zuerst den Turbolader erneuert und dann festgestellt, dass die Ölleitungen zu sind...so ein Depp. Weißt du zufällig, wie lange diese ganze Prozedur dauert ?? Und warum steht da 0,3 l Öldurchfluss wäre ok und woanders steht, dass man min. 1 l Durchfluss in 60 sec haben muss ?? Was stimmt jetzt ?

Diese Angaben sind meiner Meinung nach "Quatsch"

Bei welcher Öltemperatur, bei welcher Drehzahl, welcher Motorbelastung, bei welchem Ladedruck, usw.

Da ist der Durchfluss immer verschieden. Messen, könnte man das an einem laufendem Motor nur anhand der Rücklaufmenge.

Wichtig ist für den Turbo nur, dass Er immer genug frisches Öl bekommt, was auch bei den hohen Temperaturen noch "schmiert"

In dem Bereich ist das vorgeschriebene Öl der letzte Dreck, weil es schon in der Zuleitung verkokt, die Ölzufuhr verringert, und zum Totalausfall führt.

Warum empfiehlt Ford, schreibt sogar vor, dass bei einem Turboschaden die nicht gerade billige Ölzufuhrleitung erneuert werden muss ?

Nicht, um an der Leitung zu verdienen, sondern um den Garantiefall des neuen Turbos zu überstehen !

Wichtig ist auch dass der Turbo vorgeölt wird bevor man den Motor das erste mal startet. Sonst hat die Welle schon beim ersten Gasstoß verloren.

Für verschiedene Motoren wie z.B. den 1,6L TDCI gibt es spezielle Filter für die Öldruckleitung zum Turbo. Dort fällt dann ads Filter in der Hohlschraube weg.

am 13. Februar 2014 um 11:25

Hi, in unserem Fall gibt es keine Ölleitung sondern eine Fräse im Motorblock, die kann man nicht austauschen. Meinst du, es gibt verschiedene Reparaturanleitungen ? Hat Ford eine eigene ? Hast du die ??

Daaaanke !!!

S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Was haltet ihr von generalüberholten Turboladern ?