ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Was fuer Öl ist das Beste für mein GOLF 2

Was fuer Öl ist das Beste für mein GOLF 2

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 12:16

Tag leute,

ich weis is mit abstand so das sdümmste thema aber mal ne frega...welches Öl is das beste füer nen GOlf 2 40kw?

Es gibt so viel zeug und ich bin mittlerweile verwirrt weil jeder was anderes vorschlägt. also bitte helft mir.

Thx

SChönen tag noch

Cya

Ähnliche Themen
41 Antworten

stinknormales 10W40 :)

Re: Was fuer Öl ist das Beste für mein GOLF 2

 

Zitat:

Original geschrieben von TC-BlueSky

Es gibt so viel zeug und ich bin mittlerweile verwirrt weil jeder was anderes vorschlägt. also bitte helft mir.

Das wird wohl so bleiben - ein Thema, aber mindestens 10 Meinungen :)

Ich würde ein 5W-40er nach der VW-Norm 50200 nehmen.

am 1. Juni 2007 um 12:36

Das beste: 5W40 vollsynthetisch.

Sinnvoll, bei so einen motor auch ausreichend: 10W40 Teilsynthetisch.

Prinzipiell reicht bei jedem halbwegs im normalen betrieb laufenden 2er motor ein 10W40

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 12:56

Und wie siehts mit herstellerun aus? Besonders drauf achten oder eher nebensache?

beim 40KW Motor ist das nicht ganz so schlimm. Aber ich geb dir jetzt mal ne PERSÖNLICHE EMPFEHLUNG :)

Ich hab sehr gut Erfahrungen mit den Castrol Ölen gemacht.

Das GTX 7 Dynatec 5W 40 iss sehr gut

Das Magnatec 10W 40 kann ich ebenfalls empfehlen.

Kostenpunkt: 30 Euro für nen 5 Liter Kanaster :)

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 13:02

Thx leute ...das hier ist und bleibt einfach das beste forum für schnelle und kompetente hilfe...THX

Cya

am 1. Juni 2007 um 13:07

Hi,

mein RP-Motor mit 66kW hat alle 10.000km neues Castrol oder Shell 10W-40 bekommen. Er hat 305.000km runter und eine Kompression wie ein neuer Motor.

Gruß!

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 13:39

so noch mal kurz ich....also en kollege meint alles was nicht im handbuch steht is nich zugelassen für mein golf....er meint das ein 5W40 schon zu dünn ist und die normalen dichtungen das nicht mehr zurückhalten können.

Ist da was wahres dran oder iss er blos falsch informiert?

am 1. Juni 2007 um 13:51

@TC-BlueSky

Völliger Schwachsinn. Sobald das Öl die richtige VW-Norm erfüllt und nicht gerade irgendeine billige Baumarkt-Plörre ist, kannst du das bedenkenlos reinkippen.

Ich persönlich fahre Shell Helix Ultra 5W30 und bin mehr als zufrieden. Kein klackern und ruhiger Lauf. Natürlich ist auch ein 10W40 oder vergleichbare Öle völlig ausreichend. Aber naja... ich kann halt nicht widerstehen, nur das beste für meinen Golf :D

Und der größste Schwachsinn ist das mit den dichtungen. Meine halten das Öl auch perfekt. Mein Motor rostet fast von aussen weil kein Öl rausdringt. Das einige Leute anderen Leuten immer ihren Schwachsinn einreden müssen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruß, Opschi.

jahrelang

 

Jahrelang ist dieses Thema diskutiert worden. Der Ölfachmann *Sterndoktor* hat in MT die Empfehllungen gegeben. Der "kleine" Motor hält sowieso ewig. Mit der Sufu findet man auch die Erklärungen für den "Kleinen " Motor.

Hier ist eine Zusammenfassung:

http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm

am 1. Juni 2007 um 13:56

wenn die leute, die solche aussagen treffen, wüssten, was die bezeichnungen heißen beim öl, dann würden sie sie nicht treffen,

denn 5W bedeutet es ist im Kalten zustand (40°) wie ein winteröl mit einer Viskositätsklasse von 5W.

40 bedeutet bei 100° hat es dieselbe viskosität wie ein sommeröl mit klasse 40.

5W ist allerdings trotzdem wesentlich dickflüssiger als 40.

fahre 5W40 vollsynthetisch von Meguin (ist das gleiche wie das LM)

am 1. Juni 2007 um 14:01

Genau richtig.

Kurz gesagt:

0W40 ist im kalten Zustand dünnflüssiger als ein 15W40 aber im warmen Zustand sind beide gleich von der Viskosität her.

 

Gruß, Opschi.

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 14:11

mhh.... jetzt hab ich das au endlich mal kapiert...is ja gar nicht schlecht und da ich im Süden Dt. wohne kommt so ein Öl im Winter auf jeden besser, bei den Temperaturen die wir hier hin und wieder haben.

Thx Leutz...ich denk soweit is dan meine Frage beantwortet...

Schönen Tag noch...

Cya

ich nehme das Castrol GTX 5 10w 40

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Was fuer Öl ist das Beste für mein GOLF 2