ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Warum sind Blitzer eigentlich immer rot/gelb ?

Warum sind Blitzer eigentlich immer rot/gelb ?

Themenstarteram 16. Januar 2006 um 6:51

Hallo zusammen,

warum sind die Blitzgeräte im Strassenverkehr eigentlich immer mit diesem rot-gelben Bliz ausgerüstet? Hat das irgendwas mit der Blendung der Autofahrer zu tun?

Hat einer von Euch vielleicht schonmal einen ganz normal weissen Blitz gesehen? Vielleicht im Ausland?

ciao

Ähnliche Themen
29 Antworten

Re: Warum sind Blitzer eigentlich immer rot/gelb ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Hat das irgendwas mit der Blendung der Autofahrer zu tun?

yep.

Zitat:

Hat einer von Euch vielleicht schonmal einen ganz normal weissen Blitz gesehen? Vielleicht im Ausland?

Nö.

Ich hatte ein Mal daas Vergnügen bei Nässe und Dunkelheit direkt in den Blitz zu schauen (wurde vom Fahrzeug links von mir ausgelöst ;) ).

Ich habe die Fahrt für 5 Minuten unterbrechen müssen.

Also blendsicher und nicht verkehrsgefährdend sind die Teile keinesfalls.

Strafe (fürs Rechtsüberholen) muß sein

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper

Strafe (fürs Rechtsüberholen) muß sein

Keine Peilung, aber einen dicken Spruch.

Ein echter Ripper.

Das links von mir fahrende Fahrzeug war zu schnell und löste den Blitz der Radarfalle aus.

Wie gesagt hatte ich das Pech nichts ahnend in diesem Moment genau in den Blitz zu schauen.

Pupillen aufgrund der Dunkelheit weit offen.

Dann ein Blitz und nur geblendet und stechende Schmerzen.

Das ganze bei 120 km/h vor einer Kurve auf einer dreispurigen BAB.

Der Schnellfahrer vor mir verlor aufgrund des Schrecks ebenfalls kurzfristig die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam dabei leicht auf meine Spur.

Das war also doppelt gefährlich.

ich konnte den Schutzmännern aber auch schon mal glaubhaft klar machen, daß das Auto rechts von mir den Blitz ausgelöst hat ... Einstellung

am 16. Januar 2006 um 20:31

Re: Warum sind Blitzer eigentlich immer rot/gelb ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Hat einer von Euch vielleicht schonmal einen ganz normal weissen Blitz gesehen? Vielleicht im Ausland?

Weiße Blitzer gibt es auch in .de. Hab letztens auf der Bundesstraße von Parderborn nach Höxter einen Starenkasten gesehen, der weiß geblitzt hat. Den Blitzer hatte so ein Proll-Golf ausgelößt, dem 70 an einer unübersichtlichen Kreuzung anscheinend zu langsam war.

CU Markus

am 17. Januar 2006 um 17:39

In Ö wird gernerell nur mit weißen licht geblitzt, allerdings nur von hinten, wegen besagter blendungsgefahr.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666

In Ö wird gernerell nur mit weißen licht geblitzt, allerdings nur von hinten, wegen besagter blendungsgefahr.

Wie gut, dass Autos keine Rückspiegel haben, durch die man von hinten geblendet werden kann :D

am 18. Januar 2006 um 20:52

naja, es ist doch besser als entgegen. da ich ehrenamtlich bei der Rettung bin, und wir des öfteren einen radarkasten auslösen, und ich diesen aus beide richtungen kenne, muss ich sagen, die blendung ist doch geringer als entgegen. jedoch wenn dir jemand entgegenkommt, und der bekommt den blitz ab, ist es auch nicht fein. mir ist das auch schon selbst passiert. ist ähnlich wie beim schweißen mit dem lichtblitz

Also das weiße Blitzen von hinten ist für mich zumindest nicht störend. Man schaut nur in den Spiegel (zunmindest ich mach es so) und es beginnen ein paar Monate warten auf den Erlagschein. :D :D

Dagegen ein Blitzen von vorne finde ich wesentlich störender. Man braucht nur hineinsehen, wie oben schon erwähnt, oder ein anderer Fahrer bzw man selber erschrickt und verreißt das Lenkrad.

mfg richta

Themenstarteram 19. Januar 2006 um 5:06

Die gelben Blitzer von vorne sind sogar bei Tag sehr hell und blenden deutlich. Bin am Wochenende wieder ein paarmal mit dem Einsatzfahrzeug abgelichtet worden :D

ciao

Moin,

Ihr müßt mal drauf achten ;) Auf Autobahnen z.B. muss die Blitzaktion mit einem Schild angekündigt werden.

Die Schilder sind zwar immens klein ... aber wer drauf achtet, sollte vom Blitzer eigentlich nicht überrascht werden ;)

Meist steht dort "Radarstrecke" oder "Radarkontrolle" etc.pp. Ist übrigens für Autobahnen Vorschrift in Deutschland.

MFG Kester

Das Ankündigen der Radarfalle hilft den Pupillen leider nicht.

Die sind gerade bei Dunkelheit weit offen und löst wie o.a. geschildert ein anderer den Blitz aus kannst Du das Opfer sein.

Ein bitterer Unfall ist hier im Revier vor Jahren auf der A 42 passiert.

Ein Autofahrer sah die Radarkontrolle, bremste zu stark ab und kam ins Schleudern.

Er räumte die Falle ab und veletzte einen Polizisten tödlich.

Der Polizist richtete die Falle gerade erst ein..

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Ihr müßt mal drauf achten ;) Auf Autobahnen z.B. muss die Blitzaktion mit einem Schild angekündigt werden.

Die Schilder sind zwar immens klein ... aber wer drauf achtet, sollte vom Blitzer eigentlich nicht überrascht werden ;)

Meist steht dort "Radarstrecke" oder "Radarkontrolle" etc.pp. Ist übrigens für Autobahnen Vorschrift in Deutschland.

MFG Kester

willst du damit miteilen das feste blitzer auf der AB angekündigt sein müssen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Warum sind Blitzer eigentlich immer rot/gelb ?