ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Warum ich Teile wegschmeisse

Warum ich Teile wegschmeisse

Themenstarteram 19. Januar 2022 um 19:59

So...

als erstes: Das ist kein Heul-BEitrag, auch keine AUfforderung zu kaufen oder Mitleidbettelei.

ICh bin fast 55..und habe das Hobby seit über 30 Jahren..und sammle fast so lange...

Aber....

Die Szene ändert sich.:Leute kaufen nur noch wenn Sie es brauchen. Dann aber bitte am besten Geschenkt..und dann noch feilschen...aber am Ende Garantie haben wollen als ob sie seit Generationen bei RollsRoyce Stammkunde sind.

Sie denken immer die Sammler und Horter haben die Teile geschenkt bekommen. Und selbst wenn hat das keinen zu jucken. Teilweise werden Sachen seit 10 oder 20 Jahren mitgeschleppt, umgelagert. Das kostet...Ein Teil der Sachen geht dabei kaputt.

Es werden Fehler gemacht beim Sortieren, Sachen gehen weg, man hat was falsch eingebaut. Teile gekauft die doch nicht passen.

Irgendwann kommt der Tag da hat man ein Teil wieder in der Hand..einen rostfreien Kotflügel ohne Beulen von einem 66er Tbird zb. Man denkt sich: Selten, das muss jeder haben der einen 66er fährt...Parkplatzrempler, unkriegbar aber gekauft als er auf dem Markt war.

Für sowas bin ich vor 20, 30 Jahren quer durch die Republik gefahren. Haben war besser als brauchen. Gott was haben wir Kilometer gerissen für Teile.

Man inseriert macht Bilder...300 Euro..geschenkt wenn man bedenkt was ein Kotflügel für nen neuen Passat kostet.

Es passeirt nix...dann meldet sich jemand...würde ihn sofort kaufen. Für 100 Euro..wenn der Versand gratis ist...

MAn knirscht mit den Zähnen..einigt sich auf 150...verpackt..bringt weg....5 Tage später Meldung von Paypal.:Geld zurückgefordert.Ware entsprach nicht den Zusagen..weil da war doch ne winzige Beule.

Man ärgert sich...brüllt rum, streitet sich mit der Frau...

Also fasst man einen Entschluss:

MAn räumt auf...und schreibt auf jedes Teil eiN Preis , einen Mindestpreis und eiN Datum.

Und man bleibt hart.....und am Tag das da draufsteht nimmt man es und wirft es weg.

Kurzer Schmerz.... und das Anzeigenbild ersetzt man durch eines des Teils im Schrottcontainer damit jeder der es beobachtet hat und dachte wird billiger und jeder der dachte er kann feilschen sich hoffentlich ärgert.

BEi Aldi kann keiner nen Liter Milch runterfeilschen mit den Worten: Die ist ja für Pfannkuchen nicht zum Trinken.

Warum bitte soll es bei den Teilesammlern gehen?

Wir inserieren den SCheiss...meine Fraucht macht sogar von den 100 Abgaskrümmern Bilder..schreibt die Nummern auf....und wir stellen die ab 20 (!!) Euro das Stück ein....und es kommt? Nix....

Klimabedienteile.:Steuergeräte... 6 Gitterboxen Chrysler Voyager Teile....

2 Gitterboxen Fiero Teile..was sagt der CHef vom Fiero-Club? Ach ....1000 Euro?? Soviel? Und nur ein Motor ein Getriebe dabei? Nö ach zu anstrengend... aber wenn ihr eine genaue Teileliste machen könntet... vielleicht komme ich dann mal vorbei..

Am Arsch...

ich hab einen Job in dem ich sehr gut bin und die Firma richtig eckig Geld verdient.... was ich da an Kohle verlange brauche ich nicht..es ist eher Schmerzensgeld...

Kauft wenn´s da ist. Wird nicht mehr hergestellt. Gibts nicht mehr. Was fort ist ist fort.

Wenn ihr´s braucht ist´s weg. Dann wirds teuer.

In diesem Sinne

Ähnliche Themen
47 Antworten

Der "Aufräumwahn" muss scheinbar mit dem Jahreswechsel zu tun haben. Kenne jetzt schon mehrere, welches dieses Jahr ausmisten. Bei mir sind es keine US-Car-Teile, jedoch werden Städel und Hallen knapp, weshalb ich mir dieses Jahr vorgenommen habe Dinge, welche alt sind, keine Leistung bringen und länger nicht gebraucht wurden in Ebay (wenn versendbar) oder Ebay-Kleinanzeigen einzustellen und wenn es nach einer gewissen Laufzeit nicht verkauft ist, wird es entsorgt. Das System von @dagehtshin ist da richtig. Preis und Datum drauf und was zuerst erreicht wird führt zur Reaktion. Verkauf oder Entsorgung. Altes Klavier (verschenkt), Traktorhänger (verkauft), Holzregale (Brennholz) usw. Auch wenn ich alles mögliche gerne sammle, fühlt es sich gut an, auch wenn ich es entsorge. Und so gehe ich gerade Stadel für Stadel durch.

Zitat:

Oft kommt auch, " ist das Teil noch zu haben"?

Ähh, ja , sonst stünde es nicht drin ..

Dann, nach freundlicher Antwort kommt meist nix mehr.

Das kenne ich auch gut. Ist aber andersrum auch oft so.

Kinderfahrad Ebay Kleinanzeigen, lt. Verkäufer " alles soweit ok, gut hier und da ein Schrammen. "

Ich: "Gut die Schrammen stören mich nicht, aber es ist soweit ok."

Verkäufer: Ja.

Ich: hingefahren und dann festgestellt, dass der Bremszug zu kurz ist, somit blockiert die Bremse des Hinterrades. Man kann also nicht fahren. Außer man löst den Bremszug, aber dann geht hinten die Bremse nicht. Dynamo ist ebenfalls defekt, es geht also auch kein Licht. mit "alles soweit ok" hat sich der Verkäufer schon ein wenig aus dem Fenster gelehnt.

Jo, bin auch grad dabei...

Paar Teile von Voyager GS 3.8 und Cadillac SRX 4.6 hätte ich noch...

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. Januar 2022 um 09:43:04 Uhr:

Naja, ich kann es schon verstehen. Auf eBay Kleinanzeigen bisher auch nicht die positivsten Erfahrungen als Verkäufer gemacht. Viele dreiste Preisangebote oder Leute welche nicht in der Lage sind mehr als drei Zeilen am Stück zu lesen ohne das deren Hirn gleich in den Energiesparmodus übergeht.

...

Ich auch.

Das Zitat sagt eig. alles.

Es ist fast egal was man verkaufen möchte.

Es macht einfach keinen Spass mehr sich überhaupt die Mühe zu machen. Fotos, Eigenschaften, Beschriften, Beschreiben, Zustand.. ..für ein Teil was neu 200 kostet, in einwandfreien, sauberen gebrauchten Zustand, und perfekt funktioniert für 70 eus einzustellen, um dann eine Nachricht zu bekommen: "Ich geben 40.." :rolleyes:

Antwortet man dann, weil man denkt, komm ihm etwas entgegen, mit: "Einigen wir uns auf 50" .. kommt da garnix mehr. Oder wenn überhaupt, dann: "Nein, keine 50.."

Sorry, aber dann ballere ich es lieber weg..

Gruß Jörg.

 

Zitat:

Sorry, aber dann ballere ich es lieber weg..

Ich nehme das Teil dankbar entgegen, bevor Du es achtlos in den Container wirfst. Ich kriege es garantiert verkauft.

Themenstarteram 25. Januar 2022 um 16:51

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 25. Januar 2022 um 15:30:18 Uhr:

Zitat:

Sorry, aber dann ballere ich es lieber weg..

Ich nehme das Teil dankbar entgegen, bevor Du es achtlos in den Container wirfst. Ich kriege es garantiert verkauft.

Dann kauf es doch

Moment mal !

Er will es doch wegschmeißen. Warum sollte ich mir etwas kaufen, was ich selbst gar nicht gebrauchen kann.

Mir war vorher klar, daß das nur dahin geschwafelt wurde. Das macht wahrscheinlich keiner von Euch, etwas wegwerfen, zumindest nicht was vorher 200 € gekostet haben soll.

Das einzige war ihr wegwerft sind wahrscheinlich eure Kippen:cool:

Ey Chantal, heul leise!!

Ich Klink mich auch Mal ein.

 

Hab das gleiche Thema vor zwei Jahren gehabt. Musste mein Lager räumen und hab guten Gewissens zu fairen Preisen bei Kleinanzeigen angeboten. Resonanz war erschreckend und beschämend.

Hab dann die teuren Sachen in meinem Keller eingelagert und den Rest entsorgt.

Naja und meinen Keller hab ich vor 4 Monaten aussortiert und zum größten Teil entsorgt.

 

Ich bin da auch so, bevor ich es jemanden schenke, Werf ich es auch weg.

 

Ich hab auch keine Lust mehr auf dieses, ich zahle nix will aber am besten alles und im neuen Zustand.

 

Schlimmer wie auf dem türkischen Basar.

 

Und an diejenigen die der Meinung sind das man euch was schenkt was ihr zu Geld macht, errichtet erstmal selber ein Teilelager welches tausende Euro Materialwert hat und schenkt es dann her. Würde keiner machen, weil wir ja die grösste Ellbogengesellschaft geworden sind. Jeder ist sich selbst der nächste. Dann soll auch jeder teures Lehrgeld zahlen um zu lernen was wahre Werte im Leben sind.

 

Irgendwie kann ich beide Seiten verstehen. Man hat das ja nicht aus Jux und Tollerei aufgebaut und will es jetzt niemandem für Umme in den Rachen werfen. Andererseits schmeißt man es doch auch nicht so weg und verschrottet es, dafür ist es doch auch viel zu schade.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. Januar 2022 um 06:36:16 Uhr:

Irgendwie kann ich beide Seiten verstehen. Man hat das ja nicht aus Jux und Tollerei aufgebaut und will es jetzt niemandem für Umme in den Rachen werfen. Andererseits schmeißt man es doch auch nicht so weg und verschrottet es, dafür ist es doch auch viel zu schade.

Ja, richtig, ist zu schade.

Ich bin auch durchaus bereit Abschläge zu machen.

Wenn ich ein Teil für 70 anbiete, 40 geboten wird, ich 50 dann vorschlage, ist das mehr wie fair. Irgendwo sind einfach Grenzen - es soll ja für beide Parteien fair sein.

Bevor ich dann einen schlechten Deal eingehe - es muss ja auch noch verpackt und verschickt werden - schenke ich mir die weitere Arbeit und lasse es.

Natürlich könnte man sagen, hauptsache weg, egal wie, aber irgendwo hat man ein klein wenig stolz.. ..auch wenn der immer geringer wird..

Gruß Jörg.

 

Ich finde auch, das Verkaufen ist schwierig geworden. Der Erlös lohnt sich für den Aufwand oft nicht.

Aber ich bin als Käufer auch schon mehrmals im Inland beschissen worden und bekam dann als Antwort auf meine Beschwerde ein FU. Ich kann schon verstehen warum dann viele kaum was zahlen wollen, wenn man insgeheim denkt "die Ware ist schlechter wie angegeben".

Ausgesprochen positive Erfahrungen habe ich mit chinesischen und amerikanischen Verkäufern!

PS: Suche im Moment eine Plastikverkleidung für meinen 20 Jahre alten, es gibt sie noch neu, gebraucht auf ebay 80% vom Neupreis, dann sollen sie sie bitte weg schmeissen.

PPS: Da gibt es ein Experiment in der Psychologie, einer bekommt 100€ und muss jemandem Fremden davon was abgeben. Wenn der Fremde akzeptiert behalten beide das Geld. Die Schwelle liegt so bei 35-40€, unterhalb kommt sich der Fremde übervorteilt und nicht respektiert vor.

unterhaltsamer thread :)

Was ich aber nicht verstehe ist, wenn ich ein Teil brauche und ich es auf Kleinanzeigen finde, dann ist mir das Teil entweder das Geld wert oder eben nicht.

Ich muss zugeben, ich bin kein Verhandler. Ich hasse das. Deshalb kaufe ich vielleicht das ein oder andere Teil zu teuer - aber das Handeln ist mir zuwider und dann lasse ich es lieber bleiben.

Mir würde es auch auf den Geist gehen, wenn ich etwas verkaufe, vielleicht für einen guten Preis, dass da noch gehandelt wird.

Entweder das Teil ist das Geld wert oder eben nicht. Ich würde es dann auch lieber wegwerfen und mich über die vertrödelte Zeit und den Ärger ärgern.

Ich kann den TE verstehen.

Aber dass da gute Teile in den Schrott wandern ist schon sehr zu bedauern.

Ich gebe da offen zu, ich handle sehr wohl. Bei meinem Fahrradbeispiel habe ich das Fahrrad deutlich billiger mitgenommen, da ich ja Bremse und Dynamo reparieren musste. Und irgendwie hatte ich ja eh schon den Aufwand weil ich hingefahren bin. Andererseits habe ich mich auch schon oft überzeugen lassen, dass meine Preisvorstellung eben nicht der Nachfrage entspricht. Man trauert oft seinem Einkaufspreis nach. Und am Beispiel des Klaviers, war verschenken die einfachere Lösung als entsorgen.

Naja. Wenn ich was suche, habe ich für mich persönlich ein Preislimit im Kopf und suche gezielt. Beispiel. Hab für meinen TransSport ein 1.5 DIN Radio gesucht, da gibts nur original oder Pioneer oder Akai. Hab mir USD 120 als Limit gesetzt und dann auch nach Monaten eines um diesen Preis gekauft. Mir würde es nicht einfallen, ein Angebot mit 180,- anzuschreiben und versuchen ihn auf 120 runterzuhandeln. Der Markt ist gross genug, wenn er einen findet isses gut, wenn nicht, sein Pech. Oft gibts die Teile dann nach ein paar Monaten billiger angeboten.

Beispiel 2: Hab grad eine Palette mit Aufsatz voll mit Startern, Limas und Klimakompressoren (insgesamt sicher 60 Stück) einem Bekannten gegeben. Wollte 150,- dafür haben, er drückt mir 100 in die Hand. Ok. Etwas in mich gegangen und überlegt, wieviele Stunden es wohl Aufwand wäre, die Teile einzeln zu verkaufen inkl. Verpackung/Versand. Und die Palette kostet auch Platz, wenn mir die Garage gehört. Unterm Strich wars für mich ok. PS: Die Sachen habe ich seit gut 20 Jahren liegen.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Warum ich Teile wegschmeisse