ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Warum automatische Verriegelung Heckklappenschloß

Warum automatische Verriegelung Heckklappenschloß

Themenstarteram 3. April 2010 um 14:09

Hallo liebe Tiguan-Gemeinde

Anfangs ist es mir gar nicht so bewußt aufgefallen, das sich die Heckklappe automatisch bei Fahrtbeginn verriegelt - also abschließt. Das wäre ja gar nicht so schlimm, denn während der Fahrt gehe ich normalerweise nicht an den Kofferraum. Aber halte ich dann auf dem Parkplatz an und möchte z.B. eine leere Mineralwasserkiste aus dem Kofferraum holen, geht das nicht! Ich muß vorher mit dem Öffnungstaster der Innenverriegelung oder mit der Fernbedienung nochmals ein geöffnetes Fahrzeug entriegeln!

Ich empfinde das als störend und kann auch denn Sinn noch nicht erkennen!

Fahre ich in einer unbekannten Gegend, "Gangstergegend", kann ich doch manuell sämtliche Türen von innen verschließen, auch die Heckklappe! Und fahre ich mit Schrittgeschwindigkeit im städtischem Stau, wird mir bestimmt ein finsterer Geselle eher die Heckklappe aufmachen wollen (zwischen den Fahrzeugen im Stau treten, Überraschungs--Ei-feeling) als durch die hintere Seitentür mein Laptop herauszunehmen!

Ich meine damit: Wo ist der Sinn dieser automatischen Verriegelung? Kann man das aus dem Steuergerät heraus nehmen, diese Schaltung? Oder habe ich eine, für mich, falsche Einstellung in der MFA vorgenommen?

Bisherige Themen beschäftigten sich mit schwer zu öffnende, zu schwer schließende, zu hoch öffnende, nicht automatisch öffnende, klappernde, geschrottene Heckklappen, bei denen die Spaltmaße manchmal auch nicht paßten. Eine automatische Verriegelung wurde wohl bisher nicht angesprochen. Sollte ich der einzige sein, der sich daran stört?

Gruß

MiniWolf

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2010 um 19:35

Hallo Tiguan-Gemeinde,

mein Tiger ist aus der Werkstatt wieder zurück und läßt mich jetzt auch nach Fahrtende wieder an seinen Kofferraum!

Die Software hat sich aufgehängt und war nicht mehr zu reparieren, es mußte von Wolfsburg aus neu "aufgespielt" werden, so sagte der :) zu mir. Anschließend waren wieder die "Werkseinstellungen" allgegenwärtig, die ich aber in der MFA selbst auf unsere Bedürfnisse umstellen konnte. Auch die Fahrzeiten und Verbrauchsanzeigen waren auf "null". Nur der Kilometerstand war auf 3800 km stehen geblieben.

Wie dieser Fehler zustande kam, konnte sich keiner erklären. Auch den Menüpunkt "Individuell" konnte er mir nicht erläutern - im Grunde brauche ich diesen Punkt nicht - oder doch?

Ich kann wieder Türen, Hauben und Klappen öffnen, so wie es mir gefällt ohne das ich daran gehindert werde!

Gruß

MiniWolf

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 3. April 2010 um 14:30

Also das automatische Verschließen aller Türen geschieht bei mit bei ca. 20 km/h.

(Wenn vorher in der MFA eingestellt).

Steige ich dann aus, ohne den Zündschlüssel abzuziehen, bekomme ich auch keine Tür

von außen auf.

Entweder Schlüssel raus oder die manuelle "Entriegelung" bedienen.

Österliche Grüße aus Berlin.

Themenstarteram 3. April 2010 um 14:46

Das meine ich nicht!

Diese Schaltung habe ich schon aus der MFA heraus genommen, abgewählt. Die Türen bleiben auch auch auf, sie sind nicht verriegelt! Den Zündschlüssel ziehe ich ja auch ab, will doch einkaufen gehen. Nur der Kofferraum ist es, der zugesperrt wird und nach aussteigen (Fahrertür öffnen) sich nicht öffnen läßt - ohne vorher einen Knopf auf der innenseite der Fahrertür oder Fernbedienung zu drücken!

Hasengruß

MiniWolf

am 3. April 2010 um 15:03

Also bei meinem Touran muss man nur die Fahrertür aufmachen und dann kann man die Heckklappe von aussen öffnen.

Das steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Wie das beim Tiguan ist kann ich leider noch nicht sagen aber versuch es einfach mal.

Gruß

bstoeckl

 

am 3. April 2010 um 16:52

Zitat

Original geschrieben von bstoeckl

Also bei meinem Touran muss man nur die Fahrertür aufmachen und dann kann man die Heckklappe von aussen öffnen.

Das steht auch so in der Bedienungsanleitung.Wie das beim Tiguan ist kann ich leider noch nicht sagen aber versuch es einfach mal<p> </p>

Gruß

bstoeckl

 

Hallo

also bei unserem Tiger (MJ2008) lässt sich die Heckklappe öffnen, wenn Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wurde. Das heißt, eigentlich sollte der Kofferraum zu öffnen sein, wenn du vorher ausgestiegen bist (macht man meist durch die

Tür ;-)

Mich nervt das ganze auch manchmal, wenn mein Mann das Auto in den Hof fährt und ich noch was in den Kofferraum laden möchte, muss erst eine Tür geöffnet werden, sonst ist die Klappe versperrt.

 

Schöne Ostern noch

tigerlady

Hallo, ich muss nur auf die Entriegelungstaste für die Innenschließung drücken, also keine Tür öffnen!

Themenstarteram 4. April 2010 um 12:40

Hallo tigerlady,

wenn ich es richtig lese, öffnet die Verriegelung deiner Heckklappe sobald eine der vorderen Türen geöffnet wird. Anschließend kann die Heckklappe angehoben werden.

So ist es an meinem Fahrzeug nicht. Wenn ich nach der Fahrt an den Kofferraum will, muß ich immer vorher einen Knopf drücken: Den innen an der Tür oder den an der Fernbedienung!

Dabei steige auch ich vorher durch die vordere, linke Tür aus - die ich natürlich auch öffne!

Gut, es gibt also so eine Schaltung beim Tiger! Ist sie jetzt an meinem Auto (MJ 2010) nun weggespart worden, defekt, oder ist es eine Einstellungssache / Bedienerfehler?

Gruß

MiniWolf

am 4. April 2010 um 23:25

Kommt mir jetzt seltsam vor...

Ich steige aus dem Auto aus, und kann dann jederzeit die Klappe öffnen.

War bei mir nie anders. Die automatische Verriegelung ist bei mir nicht aktiviert.

Gruß

Nite_Fly

am 5. April 2010 um 13:06

Zitat:

Original geschrieben von MiniWolf

Hallo tigerlady,

 

wenn ich es richtig lese, öffnet die Verriegelung deiner Heckklappe sobald eine der vorderen Türen geöffnet wird. Anschließend kann die Heckklappe angehoben werden.

So ist es an meinem Fahrzeug nicht. Wenn ich nach der Fahrt an den Kofferraum will, muß ich immer vorher einen Knopf drücken: Den innen an der Tür oder den an der Fernbedienung!

Dabei steige auch ich vorher durch die vordere, linke Tür aus - die ich natürlich auch öffne!

 

Gut, es gibt also so eine Schaltung beim Tiger! Ist sie jetzt an meinem Auto (MJ 2010) nun weggespart worden, defekt, oder ist es eine Einstellungssache / Bedienerfehler?

 

Gruß

MiniWolf

Hallo MiniWolf,

 

genauso ist es - ist ja auch dumm, wenn man immer erst einen Knopf drücken muss, um in den Kofferraum zu kommen. Das ganze funktioniert übrigens auch, wenn die Zündung läuft - einfach Tür öffnen und die Heckklappe entriegelt sich.

Das mit dem Innentüröffner/schließer muss ich noch mal ausprobieren.

 

Grüße

tigerlady

 

PS.: Das automatische Türverriegeln ist bei uns deaktiviert.

am 5. April 2010 um 18:01

also das ist jetzt echt komisch.

ich bin extra noch mal raus ans Auto ums zu kontrollieren.

Bei mir verschließt sich die Heckklappe nur wenn ich das ganze auto abschließe

(mit der Schlüsselfernsteuerung oder auch mit dem Schließknopf in der Fahrertür.

Ich könnte sogar wenn ich es wollte während der Fahrt die Heckklappe öffnen ;)

versucht euch jetzt bitte nicht bildlich vorzustellen, wie ich das getestet habe. alleine.

mein TIGU ist einer der ersten, die vom Band liefen (12/07) vielleicht wurde das erst später implementiert,

aber welchen Sinn soll denn eine verschlossene Heckklappe machen.

entweder man will alle Türen verschließen und schaltet automatisch beim fahren ein oder man verschließt alle türen von Hand mittels des lustigen Knopfes in der Fahrertür.

ach.. kann man nach betätigen des verschließ-knopfes bei euch die Türen von innen öffnen? bei mir nicht *FG*

hatte schon lustige Situationen....

Themenstarteram 5. April 2010 um 19:57

Hallo

Die automatische Türverriegelung habe ich bei meinem Fahrzeug deaktiviert; wir möchten nicht, das sich das Auto selbst ab ca 20 km/h verriegelt.

Wenn wir verriegelte Türen wärend der Fahrt haben möchten, drücke ich an der Fahrertür den Verriegelungsschalter (Kippschalter)! Habe ich so meine Türen verriegelt, kommt keiner von draußen herein - von innen kann aber jeder die Tür ungehindert aufmachen. Dann ist diese Schaltung aber für jede Tür wieder deaktiviert, man kann von außen wieder jede Tür öffnen. In dieser Schaltung ist auch die Heckklappe mit inbegriffen!

Die Schaltung, die ich meine und mich stört, ist, das sich nur die Heckklappe bei ca. 20 km/h von selbst verriegelt und sich nicht von selbst wieder entriegelt! Auch nicht, wenn ich die Fahrertür öffne, also aussteige und selbst an den Kofferraum will! Will ich also etwas am Zielort aus dem Kofferraum holen, muß ich immer erst die Innenverriegelung drücken oder mit dem Funkschlüssel das Fahrzeug nochmals(!) öffnen! Oder aber zuschliessen und wieder aufschliessen!

Was heißt in der MFA unter Einstellung - Komfort - Türöffnung - Manuell - der Punkt: Individuell ? ich kann nirgends eine Erklärung für diese Auswahlmöglichkeit finden, noch konnte ich eine Veränderung nach Anwahl dieser Möglichkeit feststellen!

Themenstarteram 12. April 2010 um 14:34

Hallo,

ich war heute beim :) , der mir aber auch nicht sagen konnte, was der Auswahlpunkt in der MFA "individuell" bewirken kann oder soll.

Meine verriegelte Heckklappe ist von VW so gewollt und ganz normal, das sie nach Fahrtende verschlossen ist!

Hää :confused: , demnach hätten ja alle andern ein defektes Auto:p

Der gute Mann will sich schlau machen und mich in ca 14 Tagen anrufen.

Na, warten wir's ab!

Vielleicht bekomme ich ja von euch eine Lösung bis dahin!

Gruß

MiniWolf

Was passiert denn, wenn Du die automatische Verriegelung der Türen wieder aktivierst?

Dann sollte nach beim Öffnen der Tür zum Aussteigen alles wieder auf gehen. So halte ich es und habe bisher noch keinen Fehler bei mir feststellen können. Nach dem Aussteigen ist mein Kofferraum immer offen.

BtW: Warum möchtest Du denn die automatische Verriegelung nicht aktiv haben? Wegen Unfällen und der dann verschlossenen Tür?

Das ist nicht so: Diese öffnen automatisch wieder, wenn der Airbag "startet".

Themenstarteram 12. April 2010 um 14:57

Ein automatische Türschließung kommt für uns nicht in Frage; meine Frau hat ein "Ungutes Gefühl" im Auto eingeschlossen zu sein.

Ich weiß, das es nicht so ist, aber das Geräusch beim verschliessen reicht aus um ängstlich im Auto zu sitzen.

Und meiner Frau soll es doch gut gehen im Auto!

Trotzdem danke für deinen Tipp!

Gruß

MiniWolf

:D Du fährst in den falschen Gegenden mit Deiner Frau rum:

Es soll in den Ardennen und irgendwo in Kalibrien Gegenden geben (in Deutschland wohl auch ;)), in denen auch Deine Frau freiwillig die Türen schließt, wenn sie nicht Mrs Univers ist. Aber dann ist sie von Türschlössern wohl eher unbeeindruckt. (scnr)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Warum automatische Verriegelung Heckklappenschloß