ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Wann werden Überführungskosten üblicherweise fällig?

Wann werden Überführungskosten üblicherweise fällig?

Themenstarteram 4. März 2024 um 22:18

Wir haben seit 25 Jahren Leasingfahrzeuge im Stall.....bisher wurden die Überführungskosten immer kurz vor Übernahme in Rechnung gestellt und auch bezahlt.

 

Aktuell haben wir einen Cupra bestellt der letzte Woche gebaut wurde.

Übernahme soll am 26.04 sein.

Heute kam die Rechnung der Überführungskosten mit Zahlungsziel 7 Tage.

Ist dies mittlerweile üblich?

 

Danke für kurze Informationen, gerne Marke benennen.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich hatte bei der Abholung die Rechnung mitbekommen und hab dann zu Hause bezahlt.

Kommt aber, denke ich, aufs Autohaus an. Die Zahlung geht ja an die und nicht an die Leasing.

Bisher zweimal privater Leasing-Neukunde beim BMW-Vertragshändler, einmal Bezahlung der Überführungskosten bei Fahrzeugübergabe, einmal keine direkte Bezahlung, weil spaßeshalber in die Monatsrate einberechnet (Vollamortisation).

Moin. 3 x Leasing beim BMW Händler und jedes Mal musste ich das Geld vor der Abholung an das Autohaus überweisen.

Gruss

Kurz vor der Abholung.

Rechnung hab ich zusammen mit den Zulassungskosten (Service) zur Abholung bekommen. Anzahlung musste zur Abholung überwiesen sein.

So wars die letzten 4 Autos bei div. Händlern.

Bei mir: div. BMW-Neuwagen, fast immer rd. 3 Tage vor oder nach der Auslieferung, bei Abholung in der BMW-Welt habe diese Kosten rd. 2 Wochen vor der Auslieferung beglichen.

Für mich "duftet" die sehr frühzeitige Rechnungsstellung an den TE. Entweder ist der ausliefernde Händler sehr knapp bei Kasse und/oder er möchte seinen Kontokorrent schonen.

Vor etwa 2 Jahren habe ich die Rechnung für Überführung und Sonderzahlung unseres Cupra Born am Tag vor der Abholung bekommen. Bei den VW-Fahrzeugen war es auch immer kurz vor Übergabe.

Ich kann die Händler verstehen, dass sie nicht hinter der Kohle hinterherlaufen möchten und daher spätestens zur Übergabe das Geld sehen wollen.

Andererseits überweise ich solche Zahlungen so spät wie möglich. Sollte der Händler pleite gehen, ist die Kohle weg.

Somit würde ich die Überführungskosten wenn möglich in die Leasingrate miteinbeziehen.

Ich habe letztes Mal die Vorabüberweisung "vergessen" und das Geld "zum Glück" in Bar dabei gehabt. Der Händler hat zwar gemosert, mein Geld wollte er trotzdem nicht ablehnen. Seltsam.

Zahlung frühestens bei Übergabe. Mehr Vertrauen hab ich nicht. Deswegen auch keine Pauschalreise, Vorkasse ist für mich nicht akzeptabel.

Themenstarteram 5. März 2024 um 19:07

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 5. März 2024 um 17:58:13 Uhr:

Zahlung frühestens bei Übergabe. Mehr Vertrauen hab ich nicht. Deswegen auch keine Pauschalreise, Vorkasse ist für mich nicht akzeptabel.

Danke für die meisten der bisherigen Hinweise.

.........

Der letzte Tipp war klasse

"Ich zahle meine Bahnreisen auch immer beim Ausstieg rechts in Bar"

 

;-)

Themenstarteram 6. März 2024 um 11:41

Wurde geklärt....das Cupra Autohaus in Kempten schickt umgehend nach Zugang der Transportbestätigung des Fahrzeuges die Rechnung mit den Überführungskosten an die Kunden raus.

Da ich damit nicht einverstanden bin wurde vereinbart dass ich wenn die Unterlagen zur Zulassung des Fahrzeuges bei mir eingehen diese Zahlung anweisen werde.

 

Wunderte mich, da dies bei den vielen Leasingfahrzeugen die wir bisher hatten so noch nie vorkam, aber es ist auch das bisher erste Onlineleasing.

 

Es handelt sich um einen Cupra Formentor VZ bei einem großen Händler der VAG Gruppe in Kempten

 

Danke für eure Hinweise.

:-)

Danke für die Aufklärung - immerhin hat das AH eingelenkt.

Ich bleibe dabei: Liquiditätsoptimierung für das AH, ganz vielleicht noch etwas Prozessvereinfachung, dann muss da nachher keiner noch etwas abrechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Wann werden Überführungskosten üblicherweise fällig?