ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wärmetauscher Golf 2

Wärmetauscher Golf 2

Themenstarteram 28. September 2008 um 12:54

Hallo Leute...

Ich hab da auch ein Problem mit meinem Wärmetauscher.

Hat gequalmt wie sau und war denn kein Kühlwasser mehr drin und muss ihn jetzt austauschen...

Kann mir jemand sagen wie ich das am besten mache ohne das Amarturenbrett auszubauen

und wie ich da denn am besten rankomme?

Wärmetauscher hab ich schon da, kann mir aber leider keine Reperatur vom Fachmann leisten und mussen demzufolge selber machen.

Und mittlerweile isses ganz schön kalt geworden und ich krieg die Scheiben auch nich mehr frei...

Brauche dringend eure Hilfe !!!

 

Vielen Dank im vorraus!!!

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 28. September 2008 um 13:15

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

wärmetauscher die tausendste :)

 

 

gruss !

ja. scheint im moment ein virus zu sein.

das passiert aber auch grad dann, wenn

der winter naht.

 

lucky, wenn die schrauben an der spritzwand nicht wollen,

hab da gestern etwas zu geschrieben.

 

und bitte nicht in orange schreiben.

das piekt im auge.

orange wird alle 20jahre mal für eine woche modern.

belassen wir es doch bitte bei dieser einen woche.

Themenstarteram 28. September 2008 um 13:22

1000 und 1 Dank für den super link!!!

Damit müsste es klappen!

Themenstarteram 28. September 2008 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von LuckyDope

1000 und 1 Dank für den super link!!!

Damit müsste es klappen!

Aber geht das auch noch irgendwie ohne den Ausbau des Amarturenbretts?

ich habe bei meinem mal den getauscht, ist ne scheiß Arbeit, aber in der Werke kostet es viel Kohle, damals als Student hatte man das nicht!

habe das A-Brett nur lose geschraubt, nicht komplett rausgebaut, es ging, aber ist sehr umständlich^^

kleiner Tipp blaue Schrift auf blauen Hintergrund kommt schlecht!

Das Amaturenbrett brauchst du weder lösen noch ausbauen, geht alles so.

Themenstarteram 28. September 2008 um 13:37

Geht das auch so ja?

Reicht das auch wenn ich die Mittelkonsole bos sosschraube?

Wo ist da der Unterschied zwischen lösen und rausnehmen?

Ich habe der Einfachheit halber Konsole, beide Ablagen und die Sitze ausgebaut, dann kann man anständig arbeiten und ist gerade mal 10min Arbeit.

Themenstarteram 28. September 2008 um 13:43

Und das reicht dann oder musste da nochmer rausbauen außer Mittelkonsole und die beiden ablagen?

Um Platz zu haben nicht, die Lüftung erreichst du dann ganz gut.

Themenstarteram 28. September 2008 um 14:02

Wie meinst du das jetzt gemau?:D

 

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Um Platz zu haben nicht, die Lüftung erreichst du dann ganz gut.

am 28. September 2008 um 16:37

armaturenbrett löse, sin eh nur vier sechskantschraube und man tut sich erheblich leichtr

Hallo,

habe die ganze Geschichte vor gut drei Wochen erledigt. War bei mir auch fällig. Dank Eddi seiner Anleitung hat alles super geklappt.

Das Amaturenbrett brauchst du weder lösen noch demontieren! Geht alles so. Wichtig ist, das du im Amaturenbrett die mittleren Lüftungsgitter ausclipsen tust.

Die Dichtungen kannst du auch erneuern, ist ja ein Abwasch und der Unterschied zu vorher macht sich deutlich bemerkbar.

MfG,

classicgolf84

Zitat:

Original geschrieben von LuckyDope

Wie meinst du das jetzt gemau?:D

Zitat:

Original geschrieben von LuckyDope

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Um Platz zu haben nicht, die Lüftung erreichst du dann ganz gut.

Das dir der Wärmetauscher dann nicht entgegenfällt wenn die Konsole raus ist sollte klar sein.

Ich würde sagen fang mal an und wenn dann noch Probleme auftauchen meldest du dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen