ForumModel 3 Software & Infotainment
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Software & Infotainment
  7. Wächtermodus - Probleme beim Speichern

Wächtermodus - Probleme beim Speichern

Tesla Model 3
Themenstarteram 8. September 2020 um 14:28

Für den Wächtermodus benutze ich einen 64GB-Stick mit 150MB/s und FAT32.

Wenn das M3 im Wächtermodus war, bekomme ich zwar anschließend beim einsteigen den Hinweis über "Vorkommnisse" auf dem Bildschirm, aber er schaft es nicht die Videos zu speichern. Die Verzeichnisse inklusive Unterverzeichnisse legt er zwar an, aber Aufnahmen im Sentry Verzeichnis sind nicht drin. Beim testen (ich ohne Handy am M3) nimmt er wohl aber angeblich, laut Bildschirmanzeige, auf.

(Dashcam-Aufnahmen bekomme ich auch nur mit Sekundenlängen)

Was mache ich falsch? Der Stick kann doch nicht zu langsam sein.....

(https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...)

Beste Antwort im Thema

Mit der 2020.36.3.1 funktioniert die Sentry-Aufzeichnung und deren Abspielung im Fahrzeug. Hatte heute den Wagen 3mal an verschiedenen Stellen mit aktiviertem Sentry geparkt. In einem Falle (dem für Aufzeichnungen wahrscheinlichsten, direkt vor mehreren Geschäften) hat er einiges gemeldet & aufgezeichnet.

In den anderen beiden Fällen, in denen er nichts gemeldet & aufgezeichnet hat, stand er einmal nur wenige Minuten in einer sehr ruhigen Wohngegend (da wird nix gewesen sein) und einmal an einer vielbefahrenen Straße innerorts (viel Verkehr, aber kaum Menschen ... hatte fast befürchtet, dass er bei jedem vorbeifahrenden Auto aufnimmt ... hat er aber nicht). Somit für mich erst einmal OK. :)

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Mit der 2020.36.3.1 funktioniert die Sentry-Aufzeichnung und deren Abspielung im Fahrzeug. Hatte heute den Wagen 3mal an verschiedenen Stellen mit aktiviertem Sentry geparkt. In einem Falle (dem für Aufzeichnungen wahrscheinlichsten, direkt vor mehreren Geschäften) hat er einiges gemeldet & aufgezeichnet.

In den anderen beiden Fällen, in denen er nichts gemeldet & aufgezeichnet hat, stand er einmal nur wenige Minuten in einer sehr ruhigen Wohngegend (da wird nix gewesen sein) und einmal an einer vielbefahrenen Straße innerorts (viel Verkehr, aber kaum Menschen ... hatte fast befürchtet, dass er bei jedem vorbeifahrenden Auto aufnimmt ... hat er aber nicht). Somit für mich erst einmal OK. :)

Themenstarteram 9. September 2020 um 17:04

Zitat:

@nolam schrieb am 9. September 2020 um 18:38:47 Uhr:

Mit der 2020.36.3.1 funktioniert die Sentry-Aufzeichnung und deren Abspielung im Fahrzeug. Hatte heute den Wagen 3mal an verschiedenen Stellen mit aktiviertem Sentry geparkt. In einem Falle (dem für Aufzeichnungen wahrscheinlichsten, direkt vor mehreren Geschäften) hat er einiges gemeldet & aufgezeichnet.

In den anderen beiden Fällen, in denen er nichts gemeldet & aufgezeichnet hat, stand er einmal nur wenige Minuten in einer sehr ruhigen Wohngegend (da wird nix gewesen sein) und einmal an einer vielbefahrenen Straße innerorts (viel Verkehr, aber kaum Menschen ... hatte fast befürchtet, dass er bei jedem vorbeifahrenden Auto aufnimmt ... hat er aber nicht). Somit für mich erst einmal OK. :)

Danke!

Der integrierte Videoplayer ist allerdings nicht so übermäßig performant. Wenn man mal einige Sentry Videos durchscrollt um etwas bestimmtes zu finden, hängt er manchmal nach, stoppt, läuft wieder weiter. Das geht auf dem PC deutlich flotter.

Heute während der Fahrt die Meldung bekommen, dass die USB Schreibrate für die Dashcam auf einmal zu gering sein soll (unter 4MB/s). SW ist die 2020.36.11 seit heute morgen.

 

Bisher gab es keine Probleme mit dem Samsung 128GB FIT Plus USB 3.1. Werde die Schreibrate mal am PC prüfen... :confused:

Kommt bei mir auch immer wieder mal, dann geht's wieder.

Nee, der hat definitiv eine Macke. Habe ihn mal am PC getestet und er kommt gerade mal auf 4,5MB/s Schreibrate. Bisserl arg wenig... geht zurück an die vom großen Fluss :D

ich habe auch mal 16 stunden den sentry modus laufen lassen. konnte am nächsten morgen aber kein video finden (dashcam videos funktionieren). speichert der nix wenn nix los war. stand da wo wahrscheinlich null los war.

Wenn er nicht auslöst dann gab es auch keine Ereignisse.

Diese werden ja sonst auch beim betreten des Fahrzeuges angezeigt und können gleich abgerufen werden, indem man drauf drückt auf "Ereignisse".

also wenn keine ereignisse kein video - ok.

Themenstarteram 23. September 2020 um 5:40

Ich habe jetzt auch auf die 36.10 bzw.11 gewartet aber immer noch dasselbe Problem: Er reagiert zwar auf Störungen, nimmt jedoch nicht auf (Dashcam ist ok).

Ich hatte auch mit diversen Sticks lange Probleme (hatte dazu auch schon hier gepostet).

Aufnahmen einzelner Kameras haben gefehlt (z.B. vorne rechts oder so), Fehlermeldungen...

 

Seit ich eine SSD (meine mit 1TB) drin habe ist alles gut

 

Über den SSD Typ den ich habe, hab ich von Tesla Fahrern viel Gutes gehört

 

„SanDisk Extreme PRO Portable SSD...“

 

Damit läuft es super.

Zitat:

@slummy schrieb am 23. September 2020 um 09:17:37 Uhr:

Ich hatte auch mit diversen Sticks lange Probleme (hatte dazu auch schon hier gepostet).

Aufnahmen einzelner Kameras haben gefehlt (z.B. vorne rechts oder so), Fehlermeldungen...

 

Seit ich eine SSD (meine mit 1TB) drin habe ist alles gut

 

Über den SSD Typ den ich habe, hab ich von Tesla Fahrern viel Gutes gehört

 

„SanDisk Extreme PRO Portable SSD...“

 

Damit läuft es super.

Danke für den Tipp. Werde aber erst nochmal meinen ersatzgelieferten Samsung 128GB FIT Plus USB 3.1 ausprobieren. Zumindest am PC performt er erwartungsgemäß.

 

Themenstarteram 23. September 2020 um 11:10

@nolam, gib mal bitte Bescheid ob es bei Dir damit geklappt hat. Danke!

Zitat:

@Meisterjo schrieb am 23. September 2020 um 13:10:54 Uhr:

@nolam, gib mal bitte Bescheid ob es bei Dir damit geklappt hat. Danke!

Anfangs hat es damit funktioniert, siehe oben. Aber nach wenigen Tagen kam die Fehlermeldung bzgl. der zu geringen Schreibrate. Gehe von einem Defekt aus und teste ab heute den Ersatz (gleicher Typ).

 

Themenstarteram 24. September 2020 um 5:58

Zitat:

@nolam schrieb am 23. September 2020 um 13:32:00 Uhr:

Zitat:

@Meisterjo schrieb am 23. September 2020 um 13:10:54 Uhr:

@nolam, gib mal bitte Bescheid ob es bei Dir damit geklappt hat. Danke!

Anfangs hat es damit funktioniert, siehe oben. Aber nach wenigen Tagen kam die Fehlermeldung bzgl. der zu geringen Schreibrate. Gehe von einem Defekt aus und teste ab heute den Ersatz (gleicher Typ).

Hast Du den neuen schon testen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen