ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. W639 FondSchiebedach - Ist diese Leiste wichtig?

W639 FondSchiebedach - Ist diese Leiste wichtig?

Mercedes
Themenstarteram 9. März 2013 um 16:18

Hallo Zusammen,

am Fondschiebedach meines Vianos BJ 02/2011 stand vor ein paar Wochen auf der rechten Seite eine Leiste (schwarz, ca 5mm breit, 0,5-1mm dick) heraus.

Da ich den Viano gerade erst "neu" gebraucht gekauft habe und noch etwas anderes zu korrigiern war habe ich ihn zur Niederlassung gebracht.

Beim Abholen war optisch soweit alles OK und auch die anderes Sache war behoben worden. Jetzt habe ich mir das mal genauer angeschaut und wie es aussieht

wurde die Leiste wohl einfach ersatzlos entfernt (um nicht zu sagen einfach abgerissen).

Was meint Ihr, für was ist die Leiste nötig, bzw. was kann "passieren" wenn sie fehlt?

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, damit ihr sehen könnt wo die Leiste ungefähr sitzt bzw saß. Auf der gegenüberliegenden Seite ist sie noch dran.

Bild_1: Auf dieser Höhe fängt sie an.

Bild_2b: Hier ist die noch vorhandene (linke Seite) Leiste zu sehen.

Bild_3: rechte Seite, hier fehlt sie

Danke schon mal für Eure Ratschläge.

Gruß Windward

Ähnliche Themen
18 Antworten

die leiste scheint die Dichtung abzustützen wenn ich das richtig erkebnnen kann. sie verhindert das der Dichtgummi durch alterung odr untzerdruck im Fahrzeug nach innen gezogen wird was zum wassereintritt in den schiebedachrahmen führt . das ist solange die Entwässerung ok ist auch kein problem. Vverstopfen sich aber die Wasserabläufe was durchaus passieren kann dann Regnets im auto was nicht lustig ist.. ich würde nochmal hingehen und fragen wozu den die leiste da ist ( und ob die den knall nicht gehört haben.. ) die sollen das korrekt in ordnung bringen so wie sich das gehört. Jol.

Themenstarteram 11. März 2013 um 8:47

@JOL: vielen Dank für Deine Erklärung und den Rat! Das hilft mir weiter!

Themenstarteram 2. April 2013 um 9:09

Update:

Mein Viano war letzte Woche wieder in der NL...Dort konnten sie zunächst wieder nicht identifiziern wo das Problem mit der Leiste am Schiebedach liegen soll. Ich war dann zusammen mir dem Meister

in der Werkstatt am und auf dem Wagen und habe versucht nochmal genau zu zeigen und zu erklären was da los ist. Die Meinung des Meisters war, dass da nichts auffälliges ist und das eher so gehört^wie es aussieht... Die beiden Seiten des Schiebedach(rahmens) wären nicht symmetrisch, so dass auf der rechten Seite auch keine Leiste fehlen würde.

Er hat aber zugegeben, dass er mich versteht und mir glauben würde....er wüsste aber nicht was da repariert werden könnte. Er hat allerdings gesagt, dass er sich mit den Fondschiebedächern beim Viano nicht so auskennt...(die wären seltener und anders aufgebaut als bei den T-Modellen).

Jetzt will er sich das bei einem "neuen" Viano mal live anschauen wie das korrekt aussieht.... Hm. mal abwarten. Haben die bei MB keine Technikfachstelle wo die NL mal nachfragen kann?

Vielleicht eine Bitte an die unter Euch die auch ein Fondschiebedach in ihrem Viano haben. Könntet ihr bei Gelegenheit mal nachschauen und evtl. ein Foto von der Stelle machen und hier posten oder mir per PN schicken? (Damit ich auch weiss wie das bei einem intakten SD aussieht) :confused:

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!

Gruß

Windward

Der wohl etwas überforderte Meister soll doch mal ins EPC /WIS reinscháuen da findet sich die leiste auf der Explosionszeichnung sicher. und die zuordnung wo die hingehört. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von windward

Update:

Mein Viano war letzte Woche wieder in der NL...Dort konnten sie zunächst wieder nicht identifiziern wo das Problem mit der Leiste am Schiebedach liegen soll. Ich war dann zusammen mir dem Meister

in der Werkstatt am und auf dem Wagen und habe versucht nochmal genau zu zeigen und zu erklären was da los ist. Die Meinung des Meisters war, dass da nichts auffälliges ist und das eher so gehört^wie es aussieht... Die beiden Seiten des Schiebedach(rahmens) wären nicht symmetrisch, so dass auf der rechten Seite auch keine Leiste fehlen würde.

Er hat aber zugegeben, dass er mich versteht und mir glauben würde....er wüsste aber nicht was da repariert werden könnte. Er hat allerdings gesagt, dass er sich mit den Fondschiebedächern beim Viano nicht so auskennt...(die wären seltener und anders aufgebaut als bei den T-Modellen).

Jetzt will er sich das bei einem "neuen" Viano mal live anschauen wie das korrekt aussieht.... Hm. mal abwarten. Haben die bei MB keine Technikfachstelle wo die NL mal nachfragen kann?

Vielleicht eine Bitte an die unter Euch die auch ein Fondschiebedach in ihrem Viano haben. Könntet ihr bei Gelegenheit mal nachschauen und evtl. ein Foto von der Stelle machen und hier posten oder mir per PN schicken? (Damit ich auch weiss wie das bei einem intakten SD aussieht) :confused:

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!

Gruß

Windward

Themenstarteram 2. April 2013 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von jloethe

Der wohl etwas überforderte Meister soll doch mal ins EPC /WIS reinscháuen da findet sich die leiste auf der Explosionszeichnung sicher. und die zuordnung wo die hingehört. Jol.

...ja, ich hatte bei ihm auch schon angemerkt, das MB sicherlich eine Zeichnung von dem Bauteil haben müßte.... Das hat er bejaht mit der Bemerkung, das darauf keine Leiste zu sehen sei...

Und da hat er recht, vom Fondschiebedach gibt es fast nichts einzeln und es kostet richtig Geld.

Hallo,

bei meinem Auto ist die Leiste drin. Ich versuch morgen mal Bilder zu machen und schicke sie dir dann. Hoffe nur du weist wer die Leiste abgebrochen bzw abgeschnitten hat. Das Dach kostet ca. 1000 €, dazu kommt der einbau.

Wünsche ein schönen Abend.

MfG

Themenstarteram 4. April 2013 um 20:45

@ging68: Vielen Dank schon mal! Dann weiß ich schon mal für mich wie das intakt aussieht und kann entsprechend argumentieren.

Zum Zeitpunkt der Reklamation hatte der Wagen ja sogar noch die Neuwagengarantie (<2Jahre) und entfernt muss die Leiste ja wohl in der NL geworden sein.

Beste Grüße Windward

Zitat:

Original geschrieben von gini68

Das Dach kostet ca. 1000 €, dazu kommt der einbau.

1500 netto sogar. :o

Hallo GT-Liebhaber,

ja da hast du wohl recht. ich hab vor 2 jahren ein neues bekommen weil meins ein leichtes knacken hatte beim öffnen. das war wenn es ca.3 cm vor vollöffnung war. das dach und einbau hatt MB auf garantie gemacht :-).

 

@ Windward,

so nun hab ich es geschaft 2 bilder zu machen. bin erhlich, sehen sch... aus, mit dem handy. bei meinem dach sind aber auf beiden seiten die leisten drin, gehen bis zur vorderen rundung.

ich versuch nochmal das ich bilder mit der kamera hin bekomme.

wünsch ein schönen nachmittag.

gruß gini68

Img-0098
Img-0099
Themenstarteram 6. April 2013 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von gini68

bei meinem dach sind aber auf beiden seiten die leisten drin, gehen bis zur vorderen rundung.

Hallo ging68

vielen Dank schon mal für deine mühe. Bin mir gerade nicht ganz sicher ob wir beide von derselben leiste sprechen? Meine ;-) beginnt im vorderen Drittel des festen Teil des SD und läuft nach hinten in Richtung Heck (siehe meine Bilder im ersten Beitrag)

Beste Grüße windward

Hallo Windward,

ok das war die falsche Leiste die ich Fotografiert habe. Sorry. Bin davon ausgegangen das es sich um die vordere Schiene handelt.

Ich verstehe es so dass die Leiste bei deinem Siebedach anfängt wo auf dem ersten Bild dein Zeigefinger ist. Verläuft die Schiene dann nach vorn oder nach hinten???

Schönen Abend noch.

Gruß gini68

Themenstarteram 6. April 2013 um 21:40

Zitat:

Original geschrieben von gini68

Ich verstehe es so dass die Leiste bei deinem Siebedach anfängt wo auf dem ersten Bild dein Zeigefinger ist. Verläuft die Schiene dann nach vorn oder nach hinten???

Hallo Gini68

Genau! Blick in Richtung Heck, am Zeigefinger fängt die Schiene an und verläuft weiter in Richtung Heck. Bei mir fehlt sie an der "Beifahrerseite".

Thx und einen schönen Sonntag!

Gruß windward

Zitat:

Original geschrieben von windward

Zitat:

Original geschrieben von gini68

Ich verstehe es so dass die Leiste bei deinem Siebedach anfängt wo auf dem ersten Bild dein Zeigefinger ist. Verläuft die Schiene dann nach vorn oder nach hinten???

Hallo Gini68

Genau! Blick in Richtung Heck, am Zeigefinger fängt die Schiene an und verläuft weiter in Richtung Heck. Bei mir fehlt sie an der "Beifahrerseite".

Thx und einen schönen Sonntag!

Gruß windward

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. W639 FondSchiebedach - Ist diese Leiste wichtig?