ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. VW Polo V - Wo bleibt das Schiebedach?

VW Polo V - Wo bleibt das Schiebedach?

Themenstarteram 27. März 2009 um 18:21

Hi,

den Polo gibt's bald mit allerlei Ausstattung - angeblich soll es aber kein Panorama-/ Schiebedach geben?

Im neuesten Prospekt Modelljahr 2010 auf der VW Homepage ist von Schiebedach jedenfalls nicht die Rede. Die Liste der Extras wird länger und länger. Aber so ein essentielles Extra soll es nicht mehr geben? Wäre für mich ein "No-Go".

Hat jemand Informationen ob und wann in dieser Richtung noch was kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rider66

Wieso will man ein Schibedach, wenn der Polo eine Klimaanlage hat?

Weil mich diese kalte, trockene Klimaanlagenluft einfach nur nervt.

Trotz oder gerade wegen dem Betrieb der Klimaanlage fahre ich immer mit zusätzlich aufgestelltem Schiebedach, damit noch zusätzliche Frischluft hereinkommt.

Ich besitze zwei Autos. Beide sind mit Klimaanlage und Schiebedach ausgestattet. In meinen Augen ersetzen sie sich keineswegs, sondern ergänzen sich.

Zusätzlich kostet eine eingeschaltete Klimaanlage 0,5 bis 1l mehr Kraftstoff. Ein geöffnetes Schiebedach liegt weit darunter.

250 weitere Antworten
Ähnliche Themen
250 Antworten

Denke nich das der mit SD kommen wird, zumindest war den Leuten auf der AMItec

gestern auffem VW Stand nichts in dieser Richtung hin bekannt.

Im Ibiza gibts eins, zumindest ein Hubdach....die Hoffnung stirbt zuetzt.

am 3. April 2009 um 12:09

Das wär´s dann für mich gewesen mit dem Kauf eines Polos, wenn sich das mit dem Schiebedach bewahrheiten sollte. Schade.

 

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Denke nich das der mit SD kommen wird, zumindest war den Leuten auf der AMItec

gestern auffem VW Stand nichts in dieser Richtung hin bekannt.

Im Ibiza gibts eins, zumindest ein Hubdach....die Hoffnung stirbt zuetzt.

Da bist du aber einer der wenigen. Heutzutage kauft kaum einer noch ein Schiebedach, deswegen denke ich, daß die zusätzlichen Entwicklungskosten das Teil recht teuer machen würden, ebenso wie Einbau un Material, weil der Mengenrabatt da nicht so zieht. Ich persönlich finde es schade, da ich Schiebedächer enorm praktisch finde (vor allem die Hubfunktion) sogar trotz Klimaanlage. Gerade bei den "Zwischentemperaturen" toll. Wenns mal wieder 18° hat und die Sonne aber schon kräftig scheint, dann komme ich mir blöd vor, dne Sprit für die Klimaanlage zu verbrauchen, Fenster ganz runter ist dann aber noch etwas frisch (und auf der AB laut), da ist es perfekt, wenn man das Schiebedach auf Kipp stellen kann.

Hy!

Also ich muß sagen dass ich auch ein Schiebdachfan bin, besonders die Ausstellfunktion nutze ich besonders oft. Trotz climatronic. Fahre schon das 4te Auto mit Schiebedach und eins zu kaufen ohne Schiebedach wäre für mich ein Rückschritt und ein No-Go. Mag irgendwie auch die "Panoramadachoptik" wenn man die Abdeckung nach hinten schiebt und die Sonne von oben genießt...

Hoff echt dass VW eins anbieten wird für den Polo denn das würde für mich eine Kaufentscheidung für ein anderes Modell sein als den Polo...

Aber ich denk schon dass es eins geben wird, wär ja auch blöd Zubehör anzubieten wie im Golf und dann eines der wichtigsten zu vergessen...

MFG

Ich denke auch, dass es das noch geben wird. Beim Ibiza gibts das ja auch - ok, beim Ibiza gibts auch Xenon ;) Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass VW das weglässt. Wird sicher noch bestellbar werden. Schade fände ich nur, wenn es das Panoramadach wie bei den neueren VWs wird, das nur die Hubfunktion hat. Ich zähle zu den Leuten, die die Klimaanlage nur auf Autobahnfahrten anmachen oder zwischendurch zwecks "Schmierung". Alles andere regele ich komplett über das Schiebedach. Fand das bislang immer ideal, selbst bei >25°. Man kommt zum Auto, macht das Dach auf und erstmal steigt die ganze warme Luft aus dem Auto obendurch raus.

Naja, zumindest xenon kommt ja auch im Polo -> mit dem GTI.

Themenstarteram 6. April 2009 um 17:48

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow

Da bist du aber einer der wenigen. Heutzutage kauft kaum einer noch ein Schiebedach, ...

Dann bin ich auch einer der Wenigen. Eigentlich finde ich das klassische Schiebedach prima, gerade bei den Zwischentemperaturen und bei Überland- und Stadtfahrten. Eine Klima brauche ich eigentlich nur bei schnellen Autobahnfahrten, extremer Hitze und um das Fahrzeug "verkaufbar" zu halten.

Ich würde nie auf die Idee kommen, mich freiwillig der Kaltluft aus den Düsen auszusetzen, wenn man sich frische Luft um die Ohren wehen lassen kann. Außer ist ist wirklich knalle-heiss.

Hoffentlich liest VW auch diesen Eintrag, denn es gibt auch noch Nostalgiefans und nicht nur Mainstream.

Zitat:

Original geschrieben von NachFestKommt..

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow

Da bist du aber einer der wenigen. Heutzutage kauft kaum einer noch ein Schiebedach, ...

Dann bin ich auch einer der Wenigen. Eigentlich finde ich das klassische Schiebedach prima, gerade bei den Zwischentemperaturen und bei Überland- und Stadtfahrten. Eine Klima brauche ich eigentlich nur bei schnellen Autobahnfahrten, extremer Hitze und um das Fahrzeug "verkaufbar" zu halten.

Und immer mehr der "wenigen" melden sich hier zu Wort ;)

Wir haben am letzten Wochenende ein Prospekt des neuen Polo auf einer Autoschau mitgenommen, da er für meine Freundin eine Alternative zum Golf wäre. Aber ein neues Auto ohne Schiebedach, nein danke! Kann mich den anderen nur anschließen. Selbst mein Cabrio hat schließlich ein Schiebedach :D

Viele Grüße

Holger

hallo zusammen,

lt. der "gute Fahrt" 05/09 kommt ein Schiebedach...sogar ein "Panorama-Schiebedach".

leider wird der Termin nicht genannt. aber die pure Erwähnung sollte eigentlich Anlaß zu berechtigter Hoffnung sein.

gruß

christian

Na da bin ich mal gespannt , und wenn dann ob das wirklich ein

"Schiebe"dach oder nur ein "Hub"dach wird....

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Na da bin ich mal gespannt , und wenn dann ob das wirklich ein

"Schiebe"dach oder nur ein "Hub"dach wird....

ICh bin mir ziemlich sicher, dass es das Panorama-Hubdach wird wie in diversen aktuellen Modellen im VW-Konzern. Wäre ja auch zu schön, wenn ein Polo das Panorama-Dach à la Golf Variant/Tiguan bekäme ;) Wobei ich persönlich das mal ganz reizvoll fände. Quasi der Polo 6R als "Open Air" wie damals der 6N

Also laut Autobild gibt es ab Herbst auch ein Schiebedach:

http://www.autobild.de/artikel/kurz-kaufberatung-vw-polo_895908.html

Gruß kofel

Gestern war ich mal wieder bei zwei :) und der Eine wusste von gar nichts und der Andere meinte, dass da was in Planung wäre, aber was nun kommen würde, also Schiebe- oder Panoramadach wäre nicht klar und auch nicht wann. Da kam so eine Aussage, dass das vielleicht zur Modellpflege sein könnte... Also nächstes Jahr Mai, aber ich hoffe noch immer, dass es im Herbst kommt, vielleicht zur IAA?!? :D Der erste :) meinte noch, dass es ja schließlich ein Kleinwagen wäre und man noch die Distanz zum Golf wahren sollte. Ja und?? Der Golf VI hat ein Schiebedach, was also spricht beim Polo gegen ein Panoramadach? Gar nix :D Naja wir werden sehen, aber ich hoffe doch bald :)

am 21. Juli 2009 um 8:39

Der effizienteste Weg die Hitze im Sommer aus dem Wagen rauszulassen ist immer noch über das Schiebedach.

Ich habe mal einen Bericht über eine wissenschaftliche Untersuchung dazu gelesen.

Demnach ist das Schiebedach auf Platz 1 gelandet, da die Klimaanlage erst mal eine Zeit braucht die Hitze nach draußen zu befördern.

Auf Platz zwei war das Absenken der Scheiben, Platz 3. Klimaanlage und Platz 4. Lüfter.

Wenn man die Möglichkeit auf einen Parkplatz hat die Heckklappe kurz vor der Fahrt zu öffnen ist das in Verbindung mit offenen Schiebedach wohl die aller beste Kombination, da die Hitze so in sehr kurzer Zeit entweicht.

Habe es selber schon ausprobiert - es stimmt.

Mein Corrado heizt sich wegen der super flachen Heckscheibe wenn er in der Sonne steht schnell auf, daher weiss ich wovon ich hier rede.

Ich lasse beim stehen auch immer das Schiebedach aufgestellt offen, was auch viel bringt. Zudem kommt leichter Regen nicht ins Fahrzeug, wenn mal doch ein Gewitter ausbricht. Es soll ja Leute geben die das Schiebedach im Sommer ganz offen lassen und dann beim Gewitter ein Wunder erleben ;)

.. vermutlich lässt sich das offene SD mit einen Regensensor koppeln - womit man dann eine noch bessere Lösung hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. VW Polo V - Wo bleibt das Schiebedach?