ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. VW Passat mit 260t KM aus Firmenpool übernehmen??

VW Passat mit 260t KM aus Firmenpool übernehmen??

VW Passat B8
Themenstarteram 13. Juni 2019 um 20:55

Moin,

ich könnte, wie der Titel schon sagt, einen Passat aus Firmenbestand übernehmen.

Zum Fahrzeug selbst;

Passat Variant b8 bj 03/2015

2.0 TDI 150 PS

Handschaltung

Bisschen Schnick-Schnack wie ACC, großes Navi und Massagesitz. Hinten gibts noch ne 230V Steckdose

8-Fach bereift

Laufleistung: 260.000 km

Scheckheft gepflegt

Zahnriemen und Wasserpumpe wurden bei 210000 km gemacht

Preis: 7500 Euro

Mein Bedenken: 260000 km is schon ne Menge - wie sieht das mit der Langlebigkeit bei den Motoren aus?

Ich war bereits in einer VW Werkstatt, in der „drunter“ geguckt wurde und ansich würde das Fahrzeug für „Gut“ bewertet. Die Bremsen sind runter und die Stoßdämpfer sind undicht. Wird allerdings noch auf Kosten der Firma repariert.

Vielen Dank für eure Meinungen! :)

Beste Antwort im Thema

Quelle: Stammtischgerede

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 14. Juni 2019 um 19:49

Moin,

vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und Informationen!

Den DPF werde ich vorab nochmal checken lassen.

An dem Fahrzeug wurden die kompletten Serviceinspektionen immer bei einer originalen VW-Werkstatt durchgeführt. Ist auch alles belegt. Ansich wurde nie bei etwas gespart. Sprich alle anstehenden Flüssigkeiten wurden ca. alle 30000 erneuert. Im Groben und Ganzen wurden die Inspektionen auch vom Intervall eingehalten. Natürlich war das Fahrzeug hier und da mal 2000 km über den Intervall. Ist das ein Problem?

Wenn Reparaturen anstanden, was ich aktuell nicht weiß, was ich aber überprüfen werde, wurden die auch in einer VW-Werkstatt gemacht. Das Fahrzeug ist jetzt im Besitz der Edeka Rhein Ruhr - die kompletten 260.000 Km. Soll heißen; es wurde nie gespart und alles wurde „nach Vorschrift“ gemacht, weil solche Kosten der EDK „egal“ sind

Gruß

Die Autos sind auf 150 TKM Lebensdauer ausgelegt. Ich würde es nicht kaufen.

Quelle?

Quelle: Stammtischgerede

Wohl wahr, kommt drauf an wie und wo der Wagen bewegt wurde, wenn ich mir angucke wie teilweise auf schlechten Strassen gefahren wird mit Bodenwellen usw., dann sind 150tkm schon viel für ein Fahrwerk, das Auto vom TE hat bisher ggf. nur gute Strassen erlebt und wurde angemessen bewegt, dann fallen die 260tkm gar nicht so ins Gewicht

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber werden die Dienstwagen bis 200.000 KM gefahren und danach verkauft bzw. als Poolfahrzeuge eingesetzt.

Eine große Häufung an teuren Reparaturen ist nicht bekannt.

Bei lückenloser Wartung und sachgemäßer Verwendung sind die heutigen Fahrzeuge sehr haltbar.

Meinen Golf IV habe ich ehedem mit 441'000km und frisch TÜV verkauft. Da war der Motor im Prinzip noch top, nur ist damals am Tag nach der TÜV Prüfung die Unterdruckdose am Turbo kaputtgegangen.

Alt und viel Kilometer würde ich meiden. Aber jung, gewartet und viel Kilometer und dazu noch günstig würde ich zuschlagen! Der Kaufpreis ist der Wertverlust nach einem Jahr eines Neuwagens!

Wenn er sich gut fährt und der TÜV nach einem Ankaufstest sein Ok gibt schlag zu!

Lg yaabbaa

Zitat:

@Michael748 schrieb am 14. Juni 2019 um 23:34:28 Uhr:

Die Autos sind auf 150 TKM Lebensdauer ausgelegt.

Ähm, nein. Kleinwagen sind auf mindestens 200.000km ausgelegt. Der Passat ist als Langstreckenauto konzipiert und dürfte deutlich mehr schaffen.

 

Bei regulärer Wartung und Reparatur sehe ich da kein Problem. Mir wäre die Laufleistung zu viel, aber nur im Kopf. Technisch dürfte das kein Hinderungsgrund sein.

Ohne gleich mit VW, die im Rahmen der Dieselklagen (für den Vorgängermotor), auch beim Passat von nur 200.000 km Lebensdauer auszugehen, hat es doch einen Grund, warum Firmenfahrzeuge mit einer solchen Laufleistung regelmäßig abgestoßen werden.

Aus meiner Sicht ist der Kauf eines Wagens mit dieser Laufleistung immer ein Risiko. Das kann man eingehen oder es lassen. Je geringer die eigene jährliche Laufleistung nach so einem Kauf ist, desto geringer das eigene Risiko. Bei 15.000 km wird der TE aber früher oder später mit Reparaturen konfrontiert, die auch sehr teuer werden können. Das Geld sollte man dann halt haben.

was n quark.

die 2 liter motoren von vw machen die 400k im Schlaf. Über alles andere darum herum könnte man sich ggf. sorgen machen. DSG, Zweimassenschwungrad wenn vorhanden, DPF, Fahrwerk...

 

P.S. Firmenfahrzeuge sind in aller Regel geleast... Und sonst stößt man ein Auto als Unternehmer tendentiell nach der Abschreibedauer ab, wenn es tatsächlich gekauft wird.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 15. Juni 2019 um 17:20:00 Uhr:

was n quark.

Sehr geistreich...

Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich mich von der benannten Lebensdauer distanziere.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 15. Juni 2019 um 17:20:00 Uhr:

P.S. Firmenfahrzeuge sind in aller Regel geleast...

Das hier wohl nicht. Sonst würde es ja nicht vom Unternehmen verkauft.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 15. Juni 2019 um 17:20:00 Uhr:

Und sonst stößt man ein Auto als Unternehmer tendentiell nach der Abschreibedauer ab, wenn es tatsächlich gekauft wird.

Auch das ist hier wohl nicht der Fall, 6 Jahre alt ist das Fahrzeug nicht.

am 15. Juni 2019 um 18:37

Hör nicht auf die Leute hier und kauf das Auto. für 7500€ machste nichts falsch, in Polen laufen die Passat b8 mit 500tkm noch ohne probleme.

Zitat:

@foswin schrieb am 15. Juni 2019 um 17:58:41 Uhr:

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 15. Juni 2019 um 17:20:00 Uhr:

was n quark.

Sehr geistreich...

Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich mich von der benannten Lebensdauer distanziere.

Geb ich Dir recht und ist auch sonst nicht mein Schreibstil.

Aber wenn man so offensichtlich Unsinn schreibt, darf man so etwas auch mal antworten.

Und dass Du Dich von der Laufleistung distanzierst, also der Meinung bist, dass ein Passat doch mehr als 200.000km schafft, erkennt man an Deinem Post nicht. Da hast Du Dich leider nicht passend ausgedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. VW Passat mit 260t KM aus Firmenpool übernehmen??