ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. vorstellung aus der 211er ecke =) und ein paar fragen

vorstellung aus der 211er ecke =) und ein paar fragen

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 17. März 2013 um 20:04

Hallo zusammen, eigentlich bin ich mit meinem S211 320CDI V6 avantgarde mopf in dem 211er Forum unterwegs, aber da ich mir nun Beruflich noch einen S210er zugelegt habe bin ich wohl auch hier immer mal wieder. Ich habe mich spontan zu einem Kauf entschlossen nachdem ich bei einem freien Händler einen S211 270CDI classic vom 28.12.1999 mit 314.000 Km gesehen habe. eine Begutachtung von aussen ergab etwas rost an der oberen türkannte hinten links und an der Heckklappe sowie an der Motorhaube, aber alles keine grosse Sache. Die Scheinwerfergläser waren etwas matt und ein paar sonstige Macken waren auch zu erkennen was man aber bei einem Kaufpreis von 1950.- Euro in kauf nehmen kann Die HU war seit Dezember abgelaufen und ich hoffe dass er nochmal durch kommt wenn ich dann dort auftauche, gibt's ein paar dinge worauf ich achten sollte? (auch wenns zu spät ist da er bereits bezahlt ist) Im Innenraum war alles soweit Funktionsfähig, im KI war nur Lampe prüfen und Kühlmittelniveau prüfen zu lesen.... Nach der Probefahrt Tropfte etwas vom unterboden herunter... zuerst dachte ich an Kühlwasser wegen der KI Meldung, aber nachdem ich meine Finger dran hatte merkte ich dass das Wasser Eiskalt war und so muss es ja wohl von der Klimaanlage kommen. dass der Turbolader recht laut heult ist mir schon bei einigen 210ern aufgefallen mit der Laufleistung, kennt einer die Ursache?

602021-574091629277436-98065017-n
735051-574091645944101-789578441-n
577906-574091669277432-2028987492-n
+2
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. März 2013 um 8:49

So erste Amtshandlung .... Der Stern musste wieder dran

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Rubbelnde Bremsen? Sind bei meinem 210er bei ebenfalls gut 300.000km damals nicht die Scheiben gewesen, sondern die Querlenkerlager! Die sind nur auf der Bühne mit einem Montierhelbel oder großen Schraubendreher zu prüfen. Laß die prüfen, bevor Du die anderen vorgeschlagenden Gelenke wechseln läßt, ich mußte teuer Lehrgeld zahlen, weil das Rubbeln nicht und nicht wegzukriegen war.

LG

Julia

Themenstarteram 24. März 2013 um 16:37

Hallo Julia 

 

die Aussage dass das rubbeln von den Scheiben kommt kam von der Sternwarte, Gelenke sollen bis auf die stabis noch ok sein. Werde also um die kosten nicht explodieren zu lassen bei Gelegenheit einfach selbst die Scheiben ersetzen :)

wenn es dann immernoch ist muss der sternmeister wohl etwas genauer hinsehen :D

 

dienstag ist er fertig mit allem dann sollte er erstmal wieder gut fahren.. Wenn dann das Wetter wieder gut ist mache ich mich auf die suche nach versteckten Rost stellen.

 

eigentlich war der Wagen dazu gedacht km zu reißen und im Innenraum schmutzige Dinge zu transportieren um meinen 211 er davon zu befreien...... Aber irgendwie fängt jetzt auch hier der Gedanke an dass er zu schade ist :D vielleicht sollte ich dafür noch eine andere Marke in Betracht ziehen wo das Herz nicht so schmerzt

am 24. März 2013 um 16:58

Moin, Getriebespülen in deiner Nähe:

-MB Südstern - Bölle AG + Co KG 78166 Donaueschingen, Dürrheimer Straße 12, 0771-8380

-MB Südstern - Bölle AG + Co KG 78224 Singen, Georg-Fischer-Straße 55 - 57, 07731-82010

-MB Südstern - Bölle AG + Co KG 78467 Konstanz, Maybachstraße 9, 07531-99350

-Taxi Zentrale 5000 Taxiunternehmen 79761 Waldshut-Tiengen, Ölwechsel nur für eigene Fahrzeuge! Grundadapter

Themenstarteram 24. März 2013 um 16:59

Super danke für die liste :)

Themenstarteram 26. März 2013 um 8:34

Und jetzt ab zur Zulassungsstelle :)

Image
am 26. März 2013 um 8:45

Na dann viel Spass jetzt mit dem Wagen.....:D

am 26. März 2013 um 8:47

Na dann kann ja nix mehr schief gehen,viel Spass mit dem Dicken und lass dir die Wartezeit auf der Zulassungsstelle nicht zu lang werden.

Themenstarteram 26. März 2013 um 9:03

Danke euch :) achja im Rahmen des Steuergeräte Tausches vom Getriebe hat mein :) gleich eine Spülung gemacht da es wohl noch die erste Füllung war nach 314000 km... So muss es auch ausgesehen haben.. Bleibt nur noch die Umrüstung auf das Comand zu erledigen ... Und die rostvorsorge natürlich

Themenstarteram 26. März 2013 um 14:24

man sollte sich nicht zu früh freuen... trotz Steuergeräte tausch erneut schaltfehler

beim hochschalten von 3 auf 4 Drehzahlerhöhung und beim schalten unter voll-last hängt sich das Getriebe auf und bleibt im 3 gang und geht in den Notlaufmodus....Fehlerauslesung siehe Bild...

kennt jemand einen günstigen Getriebeinstandsetzer?... oder hat noch jemand ein Getriebe im Wohnzimmer? S210 E270 CDI classic Baujahr 28.12.1999

Foto-3
am 26. März 2013 um 14:33

In welchem Raum bzw Umkreis sollte sich der Getriebeinstandsetzer befinden oder willst du es selber ausbauen und per Versand schicken...was ich aber nicht empfehlen kann.

Der User dexal01 hat sein erst vor kurzem Überholen lassen,wende dich mal an ihn.

Themenstarteram 26. März 2013 um 14:46

komme aus dem kreis Konstanz, wenns etwas weiter weg ist ist es auch nicht tragisch, da wir 2 Autos haben kann man das arrangieren.... selber ausbauen würde ich es lieber nicht =)

Themenstarteram 26. März 2013 um 15:38

Habe mit diesem Roland mal telefoniert der die Getriebe instand setzt.. Er Bot es mir für 2400 Euro an... Aber für 1500 bekomme ich ja bereits ein generalüberholtes... Etwas teuer oder ? :/

am 26. März 2013 um 18:04

Über die Preise kann ich nix sagen,bin bis jetzt instandsetzungsfrei mit meinem Automaten unterwegs.

Du musst mal Vergleichen was bei generalüberholt alles erneuert wurde und was Roland wechseln würde.

Und ich glaube der Roland baut das auch mit aus und ein.

am 26. März 2013 um 19:27

In Deiner Aussage über den Getriebeölwechsel (Spüler !!) vermisse ich den klaren Bezug auf TE. Oder hat Dein Freundlicher vielleicht wirklich nur das alte Öl abgelassen und (notgedrungen teilweise) ersetzt? Gerade bei dem hohen km-Stand wäre eine TE-Spülung mit restlosem Ölaustausch wichtig gewesen.

Als gute Adresse kann ich Dir aus eigener Erfahrung noch in Tettnang die Fa. Häussler empfehlen, die meinen 320 T für 260 € tiptop gemacht hat, wobei ich sogar zugucken konnte. Das ist übrigens auch ein Getriebespezialist für alle Mercedes-Getriebe, einschl. Reparatur. Ein kleiner aber feiner Spezialbetrieb, zu dem sich ein Ausflug aus KN bestimmt lohnen würde. Setzt wegen hoher Auslastung aber eine Terminabsprache voraus. Viel Glück.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themenstarteram 26. März 2013 um 19:35

Die Mb Nl wo ich war hat nach ihren Angaben eine Spülung gemacht , aber nicht nach TE sondern eine einfache Spülung mit Öl zum ölkühler rein und an Getriebe raus.

Vielen dank für den Tipp mit Tettnang , werde gleich morgen anrufen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. vorstellung aus der 211er ecke =) und ein paar fragen