ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Vorschlag zur Erhaltung des Threadfriedens

Vorschlag zur Erhaltung des Threadfriedens

Themenstarteram 5. März 2013 um 9:19

Es kommt immer wieder dazu, dass sich User an Threads beteiligen, offensichtlich ohne etwas Sinnvolles zum Thema beitragen zu wollen. So entsteht häufig schon ab der ersten Antwort eine Diskussion, die mit dem Thema nichts zu tun hat. Oft artet das in einen handfesten Streit aus, der in Beleidigungen und Anfeindungen gipfelt.

 

Betrieben werden diese Eskalationen nicht selten von Trollen, die erkennbar nur auf Streit aus sind.

 

Nicht immer kann ein Mod schnell genug einschreiten.

 

Nun mein Vorschlag: Wäre es nicht sinnvoll, wenn man dem jeweiligen TE ein Sonderrecht in "seinem" Thread einräumt, der ihn dazu ermächtigt, sich gegen solche Agitatoren zu wehren?

 

In welcher Form dies erfolgen könnte, müsste natürlich geklärt werden. Denkbar wäre, dass der TE einzelne Posts durch einen Mod löschen lassen könnte. Eine andere Möglichkeit wäre, dass der TE einzelne User für "seine" Thread sperren lassen kann. Auch könnte dem TE ähnlich wie bei einem Blog ein Hausrecht zugeschrieben werden.

 

Oder bin ich der einzige, der es kritisch betrachtet, dass es immer wieder zu völlig unnötigen Eskalationen kommt, die man im Keim ersticken könnte?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. März 2013 um 9:19

Es kommt immer wieder dazu, dass sich User an Threads beteiligen, offensichtlich ohne etwas Sinnvolles zum Thema beitragen zu wollen. So entsteht häufig schon ab der ersten Antwort eine Diskussion, die mit dem Thema nichts zu tun hat. Oft artet das in einen handfesten Streit aus, der in Beleidigungen und Anfeindungen gipfelt.

 

Betrieben werden diese Eskalationen nicht selten von Trollen, die erkennbar nur auf Streit aus sind.

 

Nicht immer kann ein Mod schnell genug einschreiten.

 

Nun mein Vorschlag: Wäre es nicht sinnvoll, wenn man dem jeweiligen TE ein Sonderrecht in "seinem" Thread einräumt, der ihn dazu ermächtigt, sich gegen solche Agitatoren zu wehren?

 

In welcher Form dies erfolgen könnte, müsste natürlich geklärt werden. Denkbar wäre, dass der TE einzelne Posts durch einen Mod löschen lassen könnte. Eine andere Möglichkeit wäre, dass der TE einzelne User für "seine" Thread sperren lassen kann. Auch könnte dem TE ähnlich wie bei einem Blog ein Hausrecht zugeschrieben werden.

 

Oder bin ich der einzige, der es kritisch betrachtet, dass es immer wieder zu völlig unnötigen Eskalationen kommt, die man im Keim ersticken könnte?

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Das ist sicher richtig...

Aber irgendwie sehe ich deinen Lösungsvorschlag kritisch.

So kann ein TE eventuell unliebsame Gegenmeinungen editieren/löschen, oder User für den Thread ganz sperren... Könnte und wird sicher auch zu missbrauch führen... Ausserdem ist ein Forum nunmal öffentlich. Da sollten eher die User in die Pflicht genommen werden...

Frühzeitig klingeln und nicht auf provokationen oder OT eingehen, auch wenns manchmal schwer fällt! :)

Ich sehe ebenfalls die Probleme, dass dann der Willkür Tür und Tor geöffnet wäre. Wenn ich Hausrecht haben will, dann erstelle ich ein Thema in meinem Blog. Da kann ich an Beiträgen rauswerfen, was immer ich will.

Im Forum sollte diese den Moderatoren vorbehalten bleiben. Ich persönlich würde mir wünschen, dass User, die immer wieder durch rein provokative und sachferne Beiträge auffallen schneller rausfliegen würden. Ansonsten ist die Reaktionszeit der Mods meiner Meinung nach überwiegend in einem ordentlichen Rahmen, wenn man die Größe des Forums berücksichtigt.

Es war schon immer so und wird sicher auch so bleiben, dass jeder User in jedem Thread sich äussern darf. Diese Äusserungen werden auch nicht von anderen Usern beschnitten. Die einzigen, die individuelle Schreibverbote verhängen dürfen und sollen, sind die Moderatoren. Was anderes ist im Sinne eines Forums auch gar nicht möglich.

Themenstarteram 5. März 2013 um 11:12

Mein Vorschlag war auf keinen Fall als Kritik an den Mods gemeint. Das möchte ich hier noch einmal klarstellen. Es ist schwierig als Mod immer an der richtigen Stelle zu sein. Es gibt z.B. das Mercedes-Forum, in dem es nur einen zuständigen Mod gibt. Auch wenn jeder Mod in jedem Forum tätig sein kann, muss er sich zunächst einmal auf "seine" Marken konzentrieren.

 

Mir ist schon klar, dass eine Regelung gefunden werden müsste, die einen Mißbrauch weitestgehend ausschließen kann. Bei den Mod-Entscheidungen ist es ja auch so, dass viele Entscheidungen von mehreren Mods zusammen getroffen werden müssen.

 

Man könnte dann dem TE ja auch nur ein erweitertes Mitspracherecht verschaffen, dass ihn zu Entscheidungen ermächtigt, wenn mindestens ein Mod zustimmt. Der TE würde dann den Mod insoweit entlasten, dass dieser die Vorschläge vom TE direkt erhalten würde und so müsste der Mod weniger von sich aus tätig werden.

Hm...irgendwie verstehe ich deinen Ansatz noch nicht. Egal ob ich Thread-Ersteller bin oder "nur" Mitleser, aber wenn ich einen Beitrag vollkommen unpassend finde, dann habe ich die Möglichkeit zu klingeln. Der Alarm geht dann ja auch nicht nur an den jeweiligen Foren-Mod sondern an alle Mods.

Wenn du eh eine Abstimmung mit einem Mod einbauen willst, dann kann der Mod auch gleich tätig werden. Ich sehe da den Vorteil nicht.

Ganz unabhängig davon denke ich, dass ich als Ersteller eines Threads in diesem Thread keinerlei Sonderrechte geniesse. Wie gesagt, wenn du solche Sonderrechte haben möchtest, dann ist ein Blog dafür richtig.

Aber auch der TE kann doch einfach den Alarm-Button benutzen?! Ich sehe da ehrlich gesagt keine Entlastung, sondern eher das Gegenteil. Die Mods müssten sich mit den ganzen Antragswünschen der verschiedenen TE auseinandersetzen, die dann sicher geballt auftreten, gerade wenn es dann um "unliebsame" Meinungen geht.

Themenstarteram 5. März 2013 um 11:26

Ja, ich gebe zu, dass der Ansatz recht schwierig ist. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass die bloße Möglichkeit, dass der TE in einer wie auch immer gearteten Form einen größeren Einfluß auf den Verlauf des von ihm gestarteten Threads haben könnte, würde sicherlich oft das Ausufern eines Threads verhindern, weil der OT-Schreiber wüsste, dass seine Provokation schnell verschwinden würde. Die schnellere Reaktionszeit ist schon darin begründet, dass der TE "seinen" Thread zwangsläufig anders im Auge hat, als ein Mod das haben kann.

 

Aber ich kann alle vorgetragenen Bedenken gut nachvollziehen und wahrscheinlich wird sich eine Änderung in dem Verfahren nicht durchführen lassen.

 

Vielen Dank, dass es bisher nur sehr konstruktive Beiträge in diesem Thread gibt.

Ich erlebe es leider regelmäßig, dass es oft gerade die Threadersteller sind, die einen Thread zum Ausufern bringen. Da reicht es oft, dass durchaus On Topic Beiträge kommen, die dem TE nicht gefallen, und schon fliegen die Beleidigungen.

Ich glaube, es gab mal den Vorschlag, dass Alarme von TEs anders gekennzeichnet sind. Evtl. lässt sich in der Richtung ja was machen. Ich gebe das mal weiter, ob es vielleicht technisch überhaupt umsetzbar ist.

Themenstarteram 5. März 2013 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N

Ich glaube, es gab mal den Vorschlag, dass Alarme von TEs anders gekennzeichnet sind. Evtl. lässt sich in der Richtung ja was machen. Ich gebe das mal weiter, ob es vielleicht technisch überhaupt umsetzbar ist.

Ok, das wäre ja schon mal ein Ansatz. Gute Idee.

Ja Tecci, das könnte unter gewissen Umständen sinnvoll sein...

Leider ist es ja aber oft so, dass der TE sich recht schnell aus dem Thread verabschiedet, oder gar kein Interesse mehr daran hat. Wenn z.B. jemand einen alten Thread auskramt, um eine ähnliche Frage zu stellen, was ja sehr lobenswert ist, wird der ursprüngliche TE dann kaum bei Ausuferungen seine "Sonderstellung" nutzen...

Aber das wird nur die Praxis zeigen können.

Die Trolle und Nebelkerzenwerfer allein sind nicht die einzigen, die zur Klimavergiftung beitragen. Nach meiner Beobachtung kommt es vorrangig dann leicht zur Eskalation, wenn

 

a) der TE nicht die erwarteten Antworten erhält. Er wird dann pampig bis beleidigend, wenn er 

hier Forum überwiegend gegenteilige Meinungen verkraften muss.

b) Wenn ein TE provokant auf seiner Meinung beharrt und trotz aller wohlmeinender Ratschläge

und trotz gutgemeinter Hinweise keinen Millimeter von seiner Position abrückt. Da kann man

von Beitrag zu Beitrag leicht erkennen, wie die Suppe langsam überkocht.

 

Zur Vergiftung haben auch bisher einige Diskutanten beigetragen, die bislang ungestraft ihre Meinung "von oben herab" äußern und die Mehrheit aller Foristen zu Halb- oder Vollidioten abstempeln durften. Hier sind wir alle gleich, aber einige wenige fühlen sich als fahrerische Oberschicht und tröten ihre Einstellung bei jedem Beitrag in die Gemeinschaft hinein. Es ist eine Wohltat, dass einer von ihnen uns nicht mehr behelligt!

Die bisherigen Werkzeuge (Glocke, Ignore) sind m. E. ausreichend. Weitere Eingriffe würden wohl schnell erkennen lassen, dass irgendwie eine Art von Zensur stattgefunden hat. Es ist für unsere MODs schon verdammt schwierig und erfordert viel Gefühl, im richtigen Moment einzuschreiten.  Wollen wir ihnen nicht noch mehr Arbeit zumuten.

...und Trolle sind sowieso immer sie anderen..

Zumindest die, die nicht meiner Meinung sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Vorschlag zur Erhaltung des Threadfriedens