ForumVolvo-Hinterradantrieb
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Volvo V90 gesucht!

Volvo V90 gesucht!

Sammel Volvos mit Heckantrieb
Themenstarteram 19. Dezember 2010 um 18:29

Hallo alle miteinander,

wir suchen schon seit langer Zeit einen schönen V90. Über die stärken und Schwächen des Autos haben wir uns bereits gut informiert, aber wie sieht es mit einem realistischen Wert für so ein Fahrzeuges aus? Es werden zum Teil Autos angeboten mit über 200tkm und mehr für 4000-6000 Euro:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist das wirklich realistisch? Bis zu welchen Laufleistungen sollte man einen V90 noch gute Gewissens kaufen?

Einen schönen 4. Advent wünsche ich noch!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Dezember 2010 um 18:29

Hallo alle miteinander,

wir suchen schon seit langer Zeit einen schönen V90. Über die stärken und Schwächen des Autos haben wir uns bereits gut informiert, aber wie sieht es mit einem realistischen Wert für so ein Fahrzeuges aus? Es werden zum Teil Autos angeboten mit über 200tkm und mehr für 4000-6000 Euro:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist das wirklich realistisch? Bis zu welchen Laufleistungen sollte man einen V90 noch gute Gewissens kaufen?

Einen schönen 4. Advent wünsche ich noch!

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 23. Dezember 2010 um 16:58

ÄÄÄhhmm.. ja. :) Sehr schön! Herausgeputzt.. typisch Händlerverkauf. Hängt nicht durch!! :)

Habe erst auf den Fotos, Tachostand 228tkm gesehen, und sofort an den Zahnriemenwechsel gedacht.. :eek: aber der Händler scheint seriös / ehrlich zu sein ;) ich muss schon sagen daß, ich solche Händler vermisse in letzter zeit :D

Die Ausstatung ist für das BJ. sehr gut. Das mit dem Schiebedacht hat er nicht gelögen :D

Ich werde mich zu dem Preis noch nicht Äussern :) Mal sehen, was andere dazu noch sagen.. kommen gleich alle von der Arbeit :)

Aber ganz ehrlich.. ich werd hier schon fast.. neidisch.. :(

MANN!! HOL IHN DIR!! UND HALTE GUTEN KONTAKT ZU DIESEM HÄNDLER!!

Edit:

war so aufgeregt.. habe ganz vergessen.. Auf jeden Fall auf "Unfallfreiheit" überprüfen. Sonst rostet der an dem "Unfall".. aber so schön.. hätte ich doch 3 Jahre gewartet ;) :D

Themenstarteram 23. Dezember 2010 um 17:26

Eben! Von den Photos und der Beschreibung macht er auf uns auch einen guten Eindruck! Mal sehn, wie er tatsächlich ist;)

Wir machen uns nur ein bisschen Sorgen über die hohe Km-Laufleistung. Bislang haben unsere gekauften Autos nie soviel km runter gehabt und eine absolute Zuverlässigkeit ist für uns sehr wichtig, gerade, wenn wir damit in den Urlaub fahren wollen.

Ich musste schon fast lachen.. meiner hat auch 228tkm auf´m tacho :D aber ich mache mir überhaupt keine gedanken darüber.. also jetzt, wo Du es ansprichst :D und ich habe den kleinen Motor 2,5 Liter R6 mit 24 Ventilen :) und Automatik. Und auch der Zahnriemenwechsel ansteht :D

Warte noch´n bisschen.. die anderen schreiben bald was dazu.. aber nach meiner Info, Halbe Million ist schon drin.. mit typischer Instandhaltung..

abwarten :)

Bitte dran denken:

Fotos in Onlineinseraten sagen REIN GAR NICHTS über den optischen und technischen Zustand aus. Auf den Fotos sieht man einfach viel zu wenig.

Wenn das Wetter nicht so kacke wäre, würde ich ja mal kurz rüberfahren und mit den Hobel angucken.

Edith sacht noch, dass der Wagen ganz bei mir in der Nähe steht.

Und nochwas zum Thema Preis:

Meinen 97er V90 hab ich vor 4 Jahren mit 160.000 km für 5.800 Euro gekauft. Der war damals schon nicht billig, aber dafür war er technisch topfit.

Den aufgerufenen Preis finde ich ehrlich gesagt ziemlich indiskutabel. Für so einen Wagen würde ich mit viel gutem Willen vielleicht noch 3.000 Euro ausgeben, aber nur mit gewechseltem Zahnriemen, neuer Wasserpumpe und frischem TÜV.

Kultauto hin oder her: Es ist ein fast 14 Jahre alter Gebrauchter mit über 200.000 auf der Uhr.

Und Edith nochmal: Vordere Stoßfängerhaut sieht nicht gut aus (Lackschäden) und die verblichenen Rückleuchten sind für das Auto nicht normal. Sowas sieht der TÜV-Prüfer auch nicht gerne. Stückpreis bei Volvo etwas über 100 Euro, im Nachbau um die 80 Euro.

Laut Scheckheft ist er bei Fiegl in Nürnberg gewartet worden. Das ist eine sehr ordentliche Werkstatt (meinen habe ich auch dort) und Du kannst Dich darauf verlassen, dass er sauber gewartet wurde. (Die Meister und älteren Gesellen dort fahren alle ältere Volvos :D.)

Zum Preis: naja, einen Tausender würde ich ihn schon noch runterhandeln. Vorne sollte auf jeden Fall nicht mehr als eine Vier sein. Dann ist er allerdings nach der Papierform jeden Cent wert.

Dass 228 TKM kein Problem für unsere Volvos sind, wird hier ja auch immer berichtet. Er hat auch Automatik - das spricht eher für die Haltbarkeit des Motors. (Andererseits ist es natürlich richtig, dass bei 200 TKM auch bei den großen Volvos die Reparaturen losgehen. Bei einem Auto ohne Wartungsstau machst Du aber nichts verkehrt - so zuverlässig wie ein Mercedes ist er allemal. Volvo hat (bis zur Ford-Übernahme) immer Langzeitautos gebaut.

Mein Tipp: etwas runterhandeln und kaufen. Wenn ich nicht schon einen hätte, wäre der hier sicher in der engeren Auswahl.

Viele Grüße

Tomcat

Was mich bei dem Angebot stutzig macht, ist: Dieser Wagen wird alle paar Tage neu bei mobile eingestellt, und das schon seit etlichen Wochen. Ich beobachte den V90-Markt (nicht nur bei mobile) seit ein paar Monaten ziemlich intensiv (danke übrigens meepmeep für Deine Hinweise). Habe mir den in Hürth zwar nicht aus der Nähe angesehen, aber wenn er so gut wie die Beschreibung ist, wäre er schon längst weg, auch für den angegebenen Preis. Dafür suchen zu Viele so ein Auto.

Bei mobile gab es in den letzten drei Monaten gerade mal 2!! :eek: V90, die kaufwürdig waren (erste Hand, unter 200 Tkm, voll, scheckheft, unter 5kEUR). Der eine war laut telefonischer Aussage des Verkäufers nach 3 Stunden verkauft, der andere nach einem Tag. Leider nicht an mich, war immer zu spät ob des Weges von je ca. 500 km. :mad:

Die anderen V90 bei mobile werden von den Verkäufern meist auch schon nach ein paar Tagen neu eingestellt, um Aktualität vorzutäuschen. Der Rote in F mit 186 Tkm war übrigens nix.

Gruß, dixi

Hallo!

Meine Meinung zum Preis: wenn das Auto auch vor Ort überzeugt, dann finde ich 5.000 € angemessen. Weiter oben steht geschrieben, dieser V90 hätte nur einen Marktwert von 3.000 €. Dem muss ich widersprechen. Meine Erfahrungen im letzten halben Jahr haben gezeigt, dass solche Autos für 5 T€ weg gehen.

Aber jetzt noch ein anderes Thema: auf den Bildern ist zu sehen, dass die Bezüge an den Türinnenseiten wellig werden - ein bekanntes Problem. Kann man daraus schließen, dass das Auto (zu) viel in der Sonne stand = kein Garagenwagen ist? Oder kommt das mittlerweile auch bei reinen Garagen-Opa-Autos vor, die nie lange in der Sonne gebrütet haben?

@dixi: Du schreibst, der Rote in F mit 186 tkm wäre nichts. Von den Bildern her sieht er sehr passabel aus. Lediglich die (leicht?) verschmutzten Polster fallen mir negativ auf. Was hat dir denn an dem Auto nicht gefallen?

Hier der link:

Link

 

Viele Grüße

gemba

Bei dem "Roten" :D na das sieht nach Winterrädern aus, die dort hinten drauf waren ;) Dann frag ich mich, was den Koferraum denn so gefüllt haben könnte :D

Zitat:

Original geschrieben von gemba

 

Aber jetzt noch ein anderes Thema: auf den Bildern ist zu sehen, dass die Bezüge an den Türinnenseiten wellig werden - ein bekanntes Problem. Kann man daraus schließen, dass das Auto (zu) viel in der Sonne stand = kein Garagenwagen ist? Oder kommt das mittlerweile auch bei reinen Garagen-Opa-Autos vor, die nie lange in der Sonne gebrütet haben?

 

gemba

Das war minderwertiger Kleber, den Volvo da verwendet hat, das hat quasi jeder, auch meiner, der grade mal knapp 90.000km hat und immer in der Garage stand, seitdem mein Vater ihn neu gekauft hat. Wenns noch nicht zu schlimm ist, kann ein Sattler das einigermaßen richten, bei mir sieht man es erst auf den 2. Blick, dass da mal Falten waren.

ah mannooo.. das hat meiner auch. ich dachte schon, das weiss jeder und das thema wäre gegessen.. :confused: das ist doch nicht der rede wert. weil wenn man so einen OHNE möchte.. muss man DEUTLICH tiefer in die tasche greifen, weil der vorbesitzer es ja herrichten liss.. und das ist bekannter weise nicht gerade billig :D

Zum Thema Türpappenkleber:

Nach meiner Beobachtung hängt das stark von der Farbe der Verkleidung ab. Beige und Grau werfen starke Falten, schwarz weniger.

Ich habe einen 964II mit schwarzer Innenausstattung, der ist vollkommen faltenfrei. Und das, obwohl lt. einzigem Vorbesitzer nie was daran gemacht wurde und das Fahrzeug zu keiner Zeit ein Garagenwagen war. War vermutlich ein Glücksgriff, oder der Mensch, der die Bezüge auf die Pappen geklebt hat, hatte vor 15 Jahren mal einen besonders guten Tag.

Was die Preise angeht, lasse ich mich gerne korrigieren. Ich hatte ja 3.000 Euro in den Raum geworfen. Derweil freue ich mich, dass ich mit meinen beiden 9ern dann die letzten 4 Jahre quasi ohne Wertverlust gefahren bin. :D

Zitat:

Original geschrieben von gemba

@dixi: Du schreibst, der Rote in F mit 186 tkm wäre nichts. Von den Bildern her sieht er sehr passabel aus. Lediglich die (leicht?) verschmutzten Polster fallen mir negativ auf. Was hat dir denn an dem Auto nicht gefallen?

Du hast eine PN.

Gruß, dixi

was, wenn ich das auch wissen will? :D

lieb gruss

oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen