ForumVivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Vivaro Tourer 2017

Vivaro Tourer 2017

Opel Vivaro X82
Themenstarteram 7. Januar 2017 um 9:09

Da ja auch der Vivaro Tourer zu den 7 in 2017 gehört hier mal ein passender Thread dazu. Wird es eine reine Ausstattungslinie ähnlich dem Irmscher Tourer Paket sein, oder wird es auch optische Veränderungen + Innovationen aus dem PKW Segment geben wie LED Licht, Assistenten etc.? T6 und V-Klasse zeigen ja beeindruckend, dass es dafür einen Markt gibt.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

@Bonanza1001 schrieb am 16. August 2017 um 20:09:30 Uhr:

Richtig innovativ wäre man gewesen, wenn man einen Benziner/Hybrid aus dem Hut gezaubert hätte. Wenn der Preis nicht mächtig unter VW Niveau liegen wird, ist wohl leider kaum ein Multivaninteressent in das Opel- bzw. Renaultlager zu locken.

Hybrid bekommt man nur mit einem komplett neu entwickelten Modell hin. Die gesamt Produktionsstrecke ist dafür nicht konzipiert, ganz zu schweigen von der Karosserie (sicherer Platz für Akku etc.). Diesel wird bei leichten Nutzfahrzeugen noch lange das non plus ultra bleiben.

Ich denke das preislich noch genug Luft zu einem vergleichbaren Multivan ist. Wer Multivan fahren will kann das gern tun, kenne aber einige die nicht zufrieden sind, vor allem bei dem Preis. Opel/Renault hat einen anderen Kundenkreis, da sehe ich VW nicht als direkte Konkurrenz, schon eher Peugeot oder Toyota.

Zitat:

@COSMOX schrieb am 16. August 2017 um 18:47:47 Uhr:

 

http://media.opel.de/.../...r-vivaro-tourer-und-vivaro-combi-plus.html

Interessant finde ich den letzten Absatz der Veröffentlichung:

 

"Und das Angebot an Opel-Großraum-Vans wächst weiter. Schon bald wird eine dritte hochflexible Passagiervariante das Vivaro-Portfolio ergänzen."

 

Ist damit eine Version ähnlich dem alten Vivaro life oder Multivan gemeint. Inklusive umklappbaren Rücksitzen, um eine Übernachtungsmöglichkeit zu schaffen?

 

Und falls ja, wann kommt diese 3. Variante?

Merh "Lücken" im Vivaro-Programm als ein Multivan-Pendant gibts ja nicht, das wird es wohl sein. (Aber die dritte Variante kommt zu spät...)

es kommt auch wieder ein Life:

http://www.promobil.de/.../

Sorry, aber der Preis ist einfach zu hoch. Mit einem Life auf ordentliche Stückzahlen zu kommen geht meines Erachtens nur dann, wenn man deutlich günstiger ist als Wolfsburg. Leider wird der Euroline von Ford auch nicht sonderlich gut laufen. Es fehlt bei beiden eine günstige Einsteigerversion, wie es VW mit dem Startline gemacht hat und mit dem Trendline fortführt.

Bei einem Straßenpreis von 30.000 wäre man im Geschäft.

Naja, die Preise kann man doch eh nicht mehr vergleichen, bei den Rabatten usw. Das sind alles Mondpreise, kenne niemanden der ein Auto zu dem Preis kauft, wie es im Prospekt steht. Die Händler würden sich dies zwar wünschen...

Aber sei's drum. Wenn sich die Konkurrenten von der Ausstattung her angleichen, werden es auch die Preise tun. Der Aufwand hat nun mal seinen Preis und zu verschenken hat auch Opel nix. Ist halt eher ne Frage des Geschmacks, ob VW oder Opel.

...und wo findet man etwas zum Preis? Habe noch nix gefunden dazu im Netz, geschweige denn eine Preislilste.

Bei meinem neuen Vivaro Sport habe ich das "Sport Champion Paket" (beinhaltet u.a. das Tourer Paket) enthalten. Lt. Aussage meines händlers wäre das wohl der Tourer wie er denn dann kommen soll. Im Grunde wird er halt von Innen viel mehr nach "Auto" aussehen. Ich kann das definitiv bestätigen - von Innen unterscheidet er sich in einigen Punkten. Z.B. die "Armlehnen" in allen Reihen - hier sieht man nun kein Blech mehr sondern edles Leder mit silbernen Nähten - sieht spitze aus. Ferner im wurden im Heckbereich die (C-D-Säule ?) sprich wo die Scharniere der Hecktüren befestigt sind nun kpl. verkleidet - ebenso die hinteren Radhäuser. Man schaut halt nun nicht mehr überall aufs nackte Blech sondern auf Velours-, Leder- und Kunststoffverkleidungen.

Dies sind nur enige Punkte .....

Ps. Ich weiß nicht ob das alle Vivaros haben - meiner hat einen Schalter für Eco/Sport bzw. Eco/Normal - in der Ecoversion wird die Leistung runtergefahren. Gestern auf der Schnellstraße richtung Kassel hatte ich mich erst geärgert, dass auch mit 145PS nicht viel kommt - bis ich dann bemerkte, dass der Eco-Knopf gedrückt war. Dann schnell Eco ausgeschaltet und siehe da - das Ding ging ab wie ein Zäpfchen :-).

Den Eco Schalter haben sie alle. Die armlehnen hinten gibt es auch bei anderen Ausstattungsvarianten. Die Verkleidung der hinteren Säulen und radkästen ist schön und wurde auch mal Zeit, kannst du ja keinen zeigen so etwas....

Das hängt auch von der Farbe ab, meiner ist schwarz (mit Heckklappe), da fällt die “fehlende“ Verkleidung kaum auf.

Man sollte aber auch bedenken, das der Vivaro kein PKW ist, sondern als leichtes Nutzfahrzeug konzipiert wurde. Bei entsprechender Nutzung sieht auch eine Verkleidung nicht mehr schön aus. Daher finde ich es gut, das die Modellvarianten jetzt für jeden Gebrauch und Geschmack etwas bieten.

Zum Preis: Siehe link oben von Zugesele

Zitat:

@jan76 schrieb am 13. September 2017 um 12:18:04 Uhr:

Den Eco Schalter haben sie alle. Die armlehnen hinten gibt es auch bei anderen Ausstattungsvarianten. Die Verkleidung der hinteren Säulen und radkästen ist schön und wurde auch mal Zeit, kannst du ja keinen zeigen so etwas....

Ich meine nicht die klassischen "Armlehnen" - die haben sie glaube ich alle. Ich meine die Armauflagen an den Türen bzw. in der dritten Reihe an der Karosserie - ich mache am besten mal Bilder. Die gibt es so nur im Sport-Champion-Paket

 

Um weiteren Spekulationen vorzubeugen es gibt ein neues Thema mit ausführlichen Bildmaterial, eingescannt, zu allen neuen Vivaro Modellen das ich auf der IAA erhalten habe. Die neuen Modelle werden ab MY2018 also Okt.-Nov.2017 bestellbar sein.

klick...

Super, vielen Dank!!!!

Mmmmmhhh, nun hat er sie endlich - die Klimaautomatik - so ein Mist, das und die nicht vorhandene Automatik waren das Einzige was ich für meinen Vivaro nicht bekommen habe :-(

am 29. September 2017 um 9:41

Ob man die Seitenverkleidung hinten auch nachrüsten kann und eventuell bei Opel bestellen oder fehlen da die Vorrichtungen für die Befestigung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen