Vibrationen beim Éinschlagen des Lenkers

Audi R8 42

Das hatte ich bei dem Probewagen. Es gab hier mal ein Posting dazu, aber das habe ich nicht gefunden.

Wenn man das Lenkrad komplett einschlägt und langsam fährt kommt es zu Vibrationen und seltsamen Geräuschen. Ist das normal?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Oder "Stand der Technik" wie man bei Audi sagen würde?

Nein, im Ernst?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=678195
25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Das hatte ich bei dem Probewagen. Es gab hier mal ein Posting dazu, aber das habe ich nicht gefunden.

Wenn man das Lenkrad komplett einschlägt und langsam fährt kommt es zu Vibrationen und seltsamen Geräuschen. Ist das normal?

Ja das ist normal

Oder "Stand der Technik" wie man bei Audi sagen würde?

Nein, im Ernst?

Das hat (fast) jeder Sportwagen. Hab ich beim Ferrari und Lamborghini genauso gespürt. Bei den Winterreifen ist es deutlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Oder "Stand der Technik" wie man bei Audi sagen würde?

Nein, im Ernst?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=678195
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Das hat (fast) jeder Sportwagen. Hab ich beim Ferrari und Lamborghini genauso gespürt. Bei den Winterreifen ist es deutlich besser.

Yeep - kann ich bestätigen. Das selbe Phänomen habe ich auch beim Ferrari 328, nachdem ich Distanzscheiben (40 mm) habe einbauen lassen.

Ansonsten hat der User Brrr ja bereits ein sehr interessantes Dokument in seinem Post verlinkt.

bei mir auch. mal sinds poltergeräusche und mal quietschst.

Kann es sein, dass du das bereits mehrfach erwähnte "Schieben über die Vorderachse" meinst?!

LG

Nein, also ich in der TG einparken wollte und ganz langsam fuhr und das Lenkrad voll eingeschlagen hatte, kam es zu Vibrationen und zu Geräuschen vorne. Kann nicht beschreiben wie die klangen, aber war seltsam.

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Nein, also ich in der TG einparken wollte und ganz langsam fuhr und das Lenkrad voll eingeschlagen hatte, kam es zu Vibrationen und zu Geräuschen vorne. Kann nicht beschreiben wie die klangen, aber war seltsam.

Mach' Dir keinen Kopp - das ist normal.

Das "Quietschen" in der TG kommt sicherlich vom Belag.

Das "Vibrieren" beim Volleinschlag habe ich bisher bei JEDEM Fahrzeug festgestellt, das eine Servolenkung hat!

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Das "Vibrieren" beim Volleinschlag habe ich bisher bei JEDEM Fahrzeug festgestellt, das eine Servolenkung hat!

Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass man den Volleinschlag bei einer Servolenkung möglichst kurz beibehalten sollte.

Ist anscheinend nicht so gesund für den Wagen.

Das gilt aber allgemein und nicht nur für Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass man den Volleinschlag bei einer Servolenkung möglichst kurz beibehalten sollte.
Ist anscheinend nicht so gesund für den Wagen.
Das gilt aber allgemein und nicht nur für Audi.

Geb ich Dir recht. Denn das hab e ich auch schon bei diversen Autos gemerkt. Auch nicht nur bei Sportwagen. Die Servo ist da sehr empfindlich.

LG Nancy

Bei vollen Lenkeinschlag öffnet bei der Servo ein Überdruckventil, was hörbar ist. Störender finde ich aber das Rubbeln/Rutschen über die Vorderräder.

Bei vollem Lenkeinschlag ist der Servozylinder in der Endlage und die Servopumpe fördert weiter, so daß der Druckbegrenzer öffnet und das Öl "abläßt" - was ein technisch harmloses Geräusch verursachen kann.

Beim "Rubbeln" über die Vorderachse bei Lenkungsvolleinschlag (macht meiner auch) habe ich Audi im Verdacht, daß man bewußt diese Lenkgeometrie gewählt hat (wie andere Sportwagenhersteller auch), damit die Gelenke der vorderen Antriebswellen bei Volleinschlag der Lenkung nicht zu stark knicken: siehe auch Beitrag von Herrn Isgen bei "Audi R8 pilots".

Wenn man dann wie "uricken" noch 40mm Spurverbreiterung drauf tut (Respekt !!)🙂, dann rubbelts besonders schön.

Gruß MWIBE

Hallo Gemeinde,

ist vollkommen normal wenn ein Fahrzeug eine Hinterachssperre hat und wen dann noch Allrad hinzu kommt mit einem Torsen Differential, dann will das Fahrzeug auch bei vollem Lenkeinschlag mit den Rädern der Vorderachse genauso schnell drehen wie die Räder der Hinterachse (Summe der Räder einer Achse). Da sie die Achsen aber auf unterschiedlichen Kreisbahnen befinden geht das aber eigentlich nicht. Das macht sich besonders bei großem Lenkeinschlag bemerkbar. Da sich die Drehzahlunterschiede "irgenwie" ausgleichen müssen, geschieht dies in kleinen Rucken, was als "rubbeln" empfunden. Erfolgt dies auf relativ glatten Untergründen, wie z.B. einer Tiefgarage, oder Parkhaus, dann gibt auch noch Quietschgeräusche. Also keine Sorgen machen, ist alles erklärbar und nicht wieder eine windige Sache von Audi :-)

Grüße aus Hessen (seit 16 Tagen habe ich endlich auch einen, juchu!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen