ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Vettel, 4-fach-F1-Champion status quo & quo vadis

Vettel, 4-fach-F1-Champion status quo & quo vadis

Themenstarteram 21. Juli 2019 um 17:17

Hallo Freunde der schnellen Bewegung.

Da in letzter Zeit in verschiedenen Threads immer auch das Thema Vettel t.w. paralell eine Rolle spielt, habe ich mal diesen neuen Thread gestartet. Dieser soll dazu dienen das Thema an einer Stelle zu diskutieren.

Das dient der Übersichtlichkeit, vielleicht schaffen wir es ja alle hier gemeinsam der Moderation weniger Arbeit zu machen.

Also, wer mag kann gerne hier schreiben.

Wir sind doch alle F1-Fans also Sachlichkeit und zwechmässigen Humor sollten wir doch hinbekommen :)

Grüsse Thomas

Beste Antwort im Thema
am 23. Juli 2019 um 19:59

Das ist halt der Unterschied vom Deutschen Michel zum Dutsch Fan, wie diskutieren hier ob ein deutscher Fahrer zurück treten sollte (weil er gerade in einem Formtief steckt und etwas nicht zusammen passt) und in Holland ist der GP 2020 in Zandvoort mit der Vormerkung von 1 Million Anfragen bereits restlos überfordert so dass die Karten zugelost werden.

Aber so war der Deutsche Michel schon immer, wenn es mal läuft zu Himmel hoch und sollte es mal nicht so laufen immer drauf auf den ach so überheblichen Nichtskönner.

Das macht den Unterschied zu den Holländern, die feiern Ihren Mannen auch gerade dann wenn es nicht so läuft und er es vielleicht mal nötig hat etwas Unterstützung zu bekommen.

Auch ein Max hat bereits mehrer Krücken dabei gehabt, aber die Dutsches stehen hinter ihrem Mann und machen ihn nicht nieder.

166 weitere Antworten
Ähnliche Themen
166 Antworten
am 23. Juli 2019 um 23:40

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 23. Juli 2019 um 21:23:41 Uhr:

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Juli 2019 um 19:44:07 Uhr:

Wenn Ferrari ihm so ein Auto hinstellen würden wie Mercedes dem Hamilton, würde er schon längst minimum 6 WM-Titel haben.:D

Du meinst so ein Fahrzeug wie letztes Jahr?:D

Jein !:D

Der Mercedes war da trotzdem schon noch um einiges besser, vorallem ab der 2. Saisonhälfte.

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Juli 2019 um 19:44:07 Uhr:

Wenn Ferrari ihm so ein Auto hinstellen würden wie Mercedes dem Hamilton, würde er schon längst minimum 6 WM-Titel haben.:D

Dann noch das Team dazu und es wären 8. :D :D

Du meinst so ein Fahrzeug wie letztes Jahr?:D

Genau das dachte ich auch.

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 23. Juli 2019 um 21:59:46 Uhr:

Das ist halt der Unterschied vom Deutschen Michel zum Dutsch Fan, wie diskutieren hier ob ein deutscher Fahrer zurück treten sollte (weil er gerade in einem Formtief steckt und etwas nicht zusammen passt) und in Holland ist der GP 2020 in Zandvoort mit der Vormerkung von 1 Million Anfragen bereits restlos überfordert so dass die Karten zugelost werden.

Aber so war der Deutsche Michel schon immer, wenn es mal läuft zu Himmel hoch und sollte es mal nicht so laufen immer drauf auf den ach so überheblichen Nichtskönner.

Das macht den Unterschied zu den Holländern, die feiern Ihren Mannen auch gerade dann wenn es nicht so läuft und er es vielleicht mal nötig hat etwas Unterstützung zu bekommen.

Auch ein Max hat bereits mehrer Krücken dabei gehabt, aber die Dutsches stehen hinter ihrem Mann und machen ihn nicht nieder.

Hmm, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Siehst du F1 ?

Siehst du Vettel ?

Siehst du Zufriedenheit und Glücklich sein ?

Nein ?

Ich auch nicht.

Siehst du, wie er wahrscheinlich, das er im Grunde gar keine Chance hat ?

Wenn du, egal in welcher Sportart, mehrfacher Weltmeister bist, ist das ein verdammt hartes Brot nicht Konkurrenz fähig zu sein. Das wurmt. Das hämmert in deinem Schädel. Bei ihm tut es das auch - das sieht man in jedem Interview.

Sicher, gib ihm das richtige Auto.. ..das hat er aber nunmal nicht.

Kämpf mit dem stumpfen Schwert einen Kampf.

Du weißt, du kannst nicht gewinnen.

Du versuchst es vllt etwas illegal, dabei kommt aber auch nur Mist raus.

Das sind Fakten. Dafür brauchst du selbst nicht sorgen das auch andere sowas sehen. Wer das öffentlich macht, muss auch Kritik vertragen, sonst hätte er Milchkutscher werden sollen.

Gruß Jörg.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 23. Juli 2019 um 21:23:41 Uhr:

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Juli 2019 um 19:44:07 Uhr:

Wenn Ferrari ihm so ein Auto hinstellen würden wie Mercedes dem Hamilton, würde er schon längst minimum 6 WM-Titel haben.:D

Du meinst so ein Fahrzeug wie letztes Jahr?:D

Dachte ich auch grad. Diese "Ausrede" gilt vielleicht für dieses Jahr (auch wenn contra Vettel der Vergleich mit Leclerc steht), aber nicht für letztes Jahr. Da war der Ferrari zeitweise besser als der Mercedes, gesamt gesehen über die Saison ebenbürtig. Der Weltmeister machte im Vergleich zum Vize-Weltmeister einfach weniger Fahrfehler.

am 24. Juli 2019 um 14:07

zu 63er-joerg - Gegenfrage

Feiern die Holländer die F1 oder Ihren Fahrer als Landsmann ?

am 24. Juli 2019 um 14:22

Wie oben ja schon mal geschrieben wurde..Ich finde es schade...es kommt heutzutage viel weniger auf den Fahrer an als früher ...das Ganze hat für mich jedenfalls dadurch sehr an Reiz verloren...

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 23. Juli 2019 um 21:59:46 Uhr:

Das ist halt der Unterschied vom Deutschen Michel zum Dutsch Fan, wie diskutieren hier ob ein deutscher Fahrer zurück treten sollte (weil er gerade in einem Formtief steckt und etwas nicht zusammen passt) und in Holland ist der GP 2020 in Zandvoort mit der Vormerkung von 1 Million Anfragen bereits restlos überfordert so dass die Karten zugelost werden.

Aber so war der Deutsche Michel schon immer, wenn es mal läuft zu Himmel hoch und sollte es mal nicht so laufen immer drauf auf den ach so überheblichen Nichtskönner.

Das macht den Unterschied zu den Holländern, die feiern Ihren Mannen auch gerade dann wenn es nicht so läuft und er es vielleicht mal nötig hat etwas Unterstützung zu bekommen.

Auch ein Max hat bereits mehrer Krücken dabei gehabt, aber die Dutsches stehen hinter ihrem Mann und machen ihn nicht nieder.

Und was ich wohl in 100 Jahren nicht verstehen werde, weder bei den "Dutches" noch bei den deutschen Michels: Warum interessieren euch die Nationalitäten der Fahrer? Warum "muss" man einem Landsmann zujubeln? Was machen Leute, die keinen Landsmann in der F1 haben? Warum ist bei manchen nicht die Fahrweise, das Auftreten oder das Charisma eines Fahrers Hauptkriterium des Fanseins, sondern seine Flagge?

 

Und ich finde, dass das immer extremere Formen annimmt. Ich zb musste mir schon als Deutscher sagen lassen: "Du jubelst nicht für die deutsche Nationalelf? Dann verp*** dich doch aus unserem Land!"

 

Nun ist aber doch eigentlich normal für die eigene National Elf zu jubeln, denke ich.

Trotrzdem sportlich fair bleiben das geht IMHO beides

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 24. Juli 2019 um 20:17:43 Uhr:

Nun ist aber doch eigentlich normal für die eigene National Elf zu jubeln, denke ich.

Was heisst "normal"? Ich finde es nicht normal für einen Fahrer oder eine Mannschaft zu jubeln, deren Fahr/Spielweise mir nicht gefällt, dessen/deren Auftreten mir nicht gefällt, oder der/deren Mitglieder mir unsympathisch sind. Das sind für mich Kriterien, warum ich Fan von jemandem bin und ihm meine Sympathie schenke, und nicht weil er im gleichen Land geboren ist wie ich.

 

Es gibt nichts Unwichtigeres (im Sport) als die Nationalität.

Achtung Wespennest! :D

Oder anders gesagt, dieser Fred hat Potential! ;)

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Juli 2019 um 19:44:07 Uhr:

Wenn Ferrari ihm so ein Auto hinstellen würden wie Mercedes dem Hamilton, würde er schon längst minimum 6 WM-Titel haben.:D

Dann bräuchte er aber auch ne Schlaftablette als No.2 wie bei Red Bull seinerzeit bei seinen 4 Titeln. Wir erinnern uns, als Riccardo vom Testfahrer zur No.2 aufstieg, hat er Vettel in Grund und Boden gefahren. 5:13 und 80+ Punkte mehr. Nun mit Leclerc das Gleiche.

Wie stark ist er dann wirklich ohne No1 Schutzstatus? Die Frage wurde ja bei Schumacher auch nie beantwortet. Ok, als er dann gegen Rosberg fahren musste, wars nicht so dolle. Aber da konnte man es aufs Alter schieben.

Evtl ist Vettel auch nur der Quotendeutsche in der F1 wegen den Einschaltquoten. Jetzt wo Deutschland als Markt wegbricht, ist Welpenschutz für Vettel nun vorbei. Nur eine Theorie.

Das der Ferrari konkurenzfähig ist, hat ja Leclerc schon bewiesen. Durch Fahrfehler, ebenso wie bei Vettel, wurden Siege und Podiumsplätze weggeworfen. Ebenso durch Fehlentscheidungen an der Box. Das Ferrari so schlecht dasteht, liegt in erster Linie an der mangelnden Performance von Vettel.

Wie schnell der Wagen ist, zeigt ja Leclerc.

Und das ist keine Frage der Nationalität, sondern von Können. "wir" als Deutsche hatten es doch jetzt immer gut. Entweder gewinnt nen deutsches Auto oder nen deutscher Fahrer.

Zitat:

@TheSting schrieb am 24. Juli 2019 um 21:47:09 Uhr:

Und das ist keine Frage der Nationalität, sondern von Können. "wir" als Deutsche hatten es doch jetzt immer gut. Entweder gewinnt nen deutsches Auto oder nen deutscher Fahrer.

Ich denke mal, das sehen manche hier nicht ganz so entspannt wie Du! ;)

Hallo zusammen,

 

mir wurde mitgeteilt, das der Thread Titel korrigiert werden sollte.

Daher habe ich den geändert.

 

MfG

DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 24. Juli 2019 um 21:09:29 Uhr:

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 24. Juli 2019 um 20:17:43 Uhr:

Nun ist aber doch eigentlich normal für die eigene National Elf zu jubeln, denke ich.

Was heisst "normal"? Ich finde es nicht normal für einen Fahrer oder eine Mannschaft zu jubeln, deren Fahr/Spielweise mir nicht gefällt, dessen/deren Auftreten mir nicht gefällt, oder der/deren Mitglieder mir unsympathisch sind. Das sind für mich Kriterien, warum ich Fan von jemandem bin und ihm meine Sympathie schenke, und nicht weil er im gleichen Land geboren ist wie ich.

Es gibt nichts Unwichtigeres (im Sport) als die Nationalität.

Es denken aber die meisten nicht so wie Du, denke ich mal......

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Vettel, 4-fach-F1-Champion status quo & quo vadis